Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet das Spiel Heiligenstadt - FC RWE
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Heiligenstadt
8.33%
2 8.33%
Sieg R W E
91.67%
22 91.67%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

1. SC 1911 Heiligenstadt - RW Erfurt [1:3]
(08.09.2012, 22:09)Newbee schrieb: @noctemia
also du verwechselst eindeutig was! also erfolgsfans sind heute real und morgen barcafans je nach tages oder wochenform oder tabellenstand. wenn du mit berechtigter kritik nicht umgehen kannst, weiß ich nicht auf welchem planeten du lebst. in solch einem spiel muß man seinen pflichten nachkommen, wie jeder normale arbeitnehmer auch. nebenbei kann man sich einem neuen trainer anbieten und eben etwas fürs nervenkostüm (selbstvertrauen) tun. aber mit dem gegrütze machst du dich als verein zur lachnummer. eher bist du ein erfolsfan, denn das spiel wurde ja gewonnen und damit ist ja alles friede, freude, palatschinken. also respektiere gefälligst in solch einem gurkenspiel kritische hinterfragungen!!!

Winken1
Ein Pferd muss nur so hoch springen, wie es muss !
muss ausnahmsweise Mister Duden recht geben geniest das Weekend !
(08.09.2012, 21:51)auswärtssieg schrieb: @ noctemia

FALSCH!
In solch einem Spiel kann man Sympathien und eigene Stärke gewinnen, wenn man solch einen Gegner mal "zerstören" würde. Allerdings reicht den meisten Spielern anscheinend 60-70% zu zeigen (Oder sie können einfach nicht mehr...). Problem ist nur, solch eine Einstellung überträgt sich gnadenlos in die kommenden Spiele. Grund hierfür ist m.M.n. , dass den Spielern einfach die Identifikation zum Verein abhanden kommt!

Das Problem an deiner Theorie ist eigentlich das Spiel gegen Dortmund. Selbst wenn Dortmund nur ein Ausrutscher war, hätte man doch noch dem 3:0 eine ruhigere Kugel schieben können. Selbst einem Tunjic, der nach dem Bielefeldspiel noch hämisch Richtung der berechtigt pfeifenden Zuschauer geklatscht hat, hat man angesehen, dass er sich etwas unwohl gefühlt hat, nach dem Auslassen einer 100prozentigen Chance. Identifikation zum Verein wird sowieso völlig überbewertet. Für die Spieler ist es ein Job. Ausnahmen von Spielern, die 10 Jahre in der ersten Mannschaft eines Vereins spielen, sind sowieso eher selten.

"Newbee" und "Punktemops" haben es schon richtig beschrieben - das war ein Spiel, in dem man Selbstvertrauen hätte tanken können. Nun hat sich Heiligenstadt durchaus engagiert präsentiert, es war (gemessen an den beiden Chancen in der ersten Halbzeit) gar ein besseres Ergebnis aus Sicht des Gastgebers möglich. Der Einwand, "ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss", hinkt - denn das war heute (um im Sprachbild zu bleiben) kein gutes Pferd... Auch war nach dem Platzverweis gegen den Heiligenstädter Torwart keine wirkliche Kräfteverschiebung erkennbar.
Es sind grundsätzliche Eigenschaften, die man von einer professionell Fußball spielenden Mannschaft erwarten darf - kreative Standards zum Beispiel (hier: vor allem Freistöße). RWE hat eine wenig eindrückliche Visitenkarte abgegeben - ich hoffe, die Mannschaft präsentiert in Saarbrücken ein anderes Gesicht. Ganz gleich, unter wessen Regie...

Viele Grüße aus dem Eichsfeld!
So da hamma uns also in die nächste Runde gehumpelt ,(habs nur bis zum 0:2 mitverfolgen können)
Naja , schaun wir mal was uns Montag berichtet wird und uns in Saarbrücken erwartet Pfeifen
(08.09.2012, 21:08)Papa schrieb: Aber nicht mehr für das Geld, was aalen aufgerufen hat

Ich seh schon, Du glaubst auch noch an den Mann mit der Rute!
(09.09.2012, 01:36)NullZuNull schrieb: Ich seh schon, Du glaubst auch noch an den Mann mit der Rute!

Weil ich nicht glaube, dass für SM in der Winterpause die von aalen aufgerufenen 400K geboten werden ?
Lachen5
@napoli

...meiner Meinung ganz simpler Kreislauf, was sehr wohl mit der Identifikation zum Verein zusammenhängt:

Erfurter Spieler spielen nun mal Schei... --> keine breite Unterstützung mehr vom Publikum --> Spieler fühlen sich am Ego gekratzt --> resultierend ist Leistungsschwund --> ist nun also noch eine Identifikation/Motivation vorhanden für den Verein alles zu geben ???

Deshalb hätte man sich bei diesem "Freundschaftskick" gegen Heiligenstadt durchaus etwas Ego zurück holen können. Aber sei es wie es sei...
Ich versteh' die Aufregung hier nicht. Das höherklassige Vereine im Pokal regelmäßig *gelöscht* spielen, ist doch nix Neues. Und das die rotweiße Truppe unter einem Übungsleiter, der sich schon morgen wieder mit dem Nachwuchs rumplagt, nicht zu Höchstform aufläuft, ist doch klar. Das sind 1. Fußballspieler und sie sind 2. noch ziemlich jung in der Birne. Also alles halb so schlimm.




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste