Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Was meint ihr wie das Spiel ausgeht ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Erfurt gewinnt
46.00%
23 46.00%
Unentschieden
20.00%
10 20.00%
Heidenheim gewinnt
32.00%
16 32.00%
Keine Meinung/Unsicher
2.00%
1 2.00%
Gesamt 50 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - 1.FC Heidenheim (0:4)
reißleine heißt doch nicht automatisch den trainer wechseln.
(29.07.2012, 22:56)Punktemops schrieb: reißleine heißt doch nicht automatisch den trainer wechseln.

achso....okayWinken1
Auch wenn ich nach wie vor geschockt bin vom Spiel am Samstag. Aber hier einen Rauswurf Emmas zu fordern ist das letzte. Mal abgesehen davon, dass ein neuer Coach nur schwer zu finanzieren wäre, frag ich mich wer es denn besser machen sollte???
SE ist zusammen mit RR ein absoluter Glücksfall für den RWE!!! Er hat in den letzten Jahren (zumindest in der Liga) das absolute Optimum rausgeholt. Mehr ist mit unseren bescheidenen Mittel nur möglich wenn viel Glück dazu kommt.
Eine Personalie über die man eher diskutieren könnte wäre die des Managers. Manchmal wünsche ich mir SB zurück, was der z.T. für Spieler aus dem Hut gezaubert hat (z.B. Bohne).

Ansonsten müssen wir wohl den jungen wilden auch mal Fehler zu gestehen. Sie werden sicher hier und da Lehrgeld zahlen, was sie aber perspektivisch sicher vorran bringt. Mehr erwarte ich mir allerdings von den Führungsspielern. Das war nix von den Herren Pfingsten, Engel, Rauw und Berta. Alles viel zu behäbig, lasch und lethargisch. Da hätte man auch Baumgarten oder Kind spielen lassen können.

P.S. wie Emma das Spiel am Samstag angekotzt hat, konnte man daran merken, dass er nach dem Abpfiff sofort in Richtung Kabine marschiert ist. Aufs Feld zu den Spielern sind Rudi und Rene...
@Manu; mag alles so sein wie du schreibst - aber Fitnessstand, Laufwege,Standards,Testspiel-Auswahl,Wechsel etc. hat nix mit dem Etat zu tun - das bekommt sogar Unterhaching mit einem Witz-Etat besser hin!
Nur wenn man Fehler offen und kritisch anspricht wird sich was ändern - nur auf Grund von Verdiensten jemanden quasi alles zu entschuldigen bringt uns keinen Schritt weiter!
(29.07.2012, 22:15)lauis schrieb: Dem kann ich leider nur zustimmen. Wer einen Gegentreffer gegen unseren RWE bejubelt und höhnisch die Laola Welle anstimmt....
Und das von den alten Hasen, da fällt mir nichts mehr ein!!!
Lauis

hat eigentlich nur noch eins gefehlt....

1. runde bukarest, 2. runde rom, in kopenhagen schellt das telefon..zwinker
(30.07.2012, 05:44)Aik schrieb: @Manu; mag alles so sein wie du schreibst - aber Fitnessstand, Laufwege,Standards,Testspiel-Auswahl,Wechsel etc. hat nix mit dem Etat zu tun - das bekommt sogar Unterhaching mit einem Witz-Etat besser hin!

Unterhaching spielt regelmäßig gegen den Abstieg und steht fast immer deutlich hinter Erfurt in der Tabelle. Und das dürfte auf jeden Fall mit ihren beschränkten finanziellen Mitteln zu tun haben. Besser bekommen die es auf keinen Fall hin. Zitat Augenthaler nach dem Spiel RWE - Haching: "Heute haben Männer gegen Jungs gespielt".

---

Und nochmal zum Thema Fitness: Dieser Alexander Fromm, der bei Rot-Weiß Fitness-Coach ist, soll, wie mir gestern jemand erzählt hat, hier in Erfurt am Leichtathletik-Stützpunkt als Trainer arbeiten. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass der Mann vom Fach ist und weiß, was er macht.
Also, 2 Tage nach dem Spiel bin ich auch noch pappesatt.

Meine Sicht der Dinge.
Hier wurde Sponsel als schwach dargestellt - 4 Gegentore , okay....was konnte er dagegen tun?? Nichts.
Beim 0:1 fälscht sein Abwehrspieler unhaltbar ab.
Beim 0:2 stehen beide IV wie die Slalomstangen da - abseits hin oder her, abseits ist, wenn der Schiri pfeift - reißen reflexartig den Arm hoch und schauen zum ***** (und das nicht zum ersten Mal in einigen Spielen - nochmal, abseits ist, wenn der Schiri pfeift) und realisieren dann - es wird immer noch gespielt. Und traben erfolglos hinterher. Der Torwart soll es dann allein richten.
Beim 0:3 spielt Bertram ohne Sinn und Verstand zu kurz auf Sponsel, bringt den eigenen TW gegen 2 freistehende !! Gegenspieler unter Druck - und Thurk ist eben so abgewichst, das zu machen.
Beim 0:4 ist ganz klar kein Foulspiel stattgefunden - letztlich egal für dieses Spiel, für Strangl und Alternativen aber nicht auf die nächsten Wochen gesehen.

Eine Diskussion über mangelhafte Neuverpflichtungen ergibt sich für mich nicht.
Hier stand eine Mannschaft auf dem Feld, die bis auf Tunjic, Göbel, Möhwald und Czichos auch letzte Saison bereits zusammengespielt hat.
Gravierend für mich - wie @aik bereits schrieb - warum seit 2 Jahren zum Saisonbeginn quälende Anläufe erfolgen, bis das Rad zu drehen beginnt.
Unter Dotchev und Baumann haben wir mal moniert, das wir immer einen Rückrundeneinbruch hatten und unsere Chancen verspielt haben.
Unter Emmerling konstatieren wir jedes Jahr einen Beginn, der schlimmste Vorahnungen aufkommen lässt und in der Rückrunde uns oben schnuppern lässt, wobei sich jedesmal der verkorkste Anfang rächt.

Sieht man die Leistung der ersten 60 Minuten in Wiesbaden gegen dieses Spiel ( auch Westham in der 1.HZ) , fragt man sich - wie geht das, das bereits Gezeigtes plötzlich vollkommen weg ist??? Nur ein rabenschwarzer Tag??? Stimmt im Team etwas nicht??? Fehlt es an Fitness???? Fehlt es am Glauben an die eigenen Möglichkeiten ?? Oder doch an der Qualität, Positives konstant abzurufen??

Ich spreche keinem Spieler ab, das er nicht will. Sie wollen sicher alle gewinnen - nur Punkte und Tore bringen schliesslich mehr Geld aufs Konto als das Grundgehalt.

Ich sehe - neben Mängeln im Spiel - jedoch gravierende mentale Probleme. Die "Führungsspieler " wie Engelhardt, Pfingsten-Reddig, Rauw und Bertram bringen das nicht auf dem Platz rüber.
Wie sollen dann junge Spieler wie Göbel und Möhwald Halt finden und in die Mannschaft finden?
Die Körpersprache am Samstag sagte einiges.
Es fehlt für mich sichtbar die Aggressivität, Behauptungswillen und Leidenschaft, den Kampf annehmen. Bereits nach dem 0:1 teilweise, nach dem 0:2 restlos klappte die Mannschaft dann zusammen.
Tunjic wird kritisiert. In einer einzigen Szene bisher (inklusive BVB und Westham) wurde er überhaupt einmal so angespielt, das er seine Vorzüge zur Geltung bringen konnte - Pech, das es auf der Linie geklärt wurde. Ansonsten verrichtet er für mich da vorn zuviel allein, reibt sich auf.
Drexler will beleben, geht für mich zuviel mit dem Kopf durch die Wand.
Das MF findet bis auf Möhwald in vielen Szenen nicht statt. Aber da stehen gestandene Hasen - warum ist das so???
Warum wirken gestandene IV wie Rauw und Bertram körperlich und gedanklich langsam und pomadig??
Die Auswechslungen verstand ich auch nicht ganz. Vielleicht wollte man einen 19-jährigen Göbel schützen - okay.
Aber Jovanovic gegen POA?? Beide sind schnell , Jovanovic technisch für mich besser.
Bei jedem Standard gegen uns brennt in unserem Strafraum die Luft im wahrsten Sinne des Wortes - warum?? Wird das im Training nicht trainiert oder sind unsere Spieler nicht in der Lage, im Wettkampf das umzusetzen?
Unter der Woche wurde berichtet, das einige Spieler nach dem Training zusätzlich Standards übten - trotzdem kommt im Wettkampf nicht mehr als heisse Luft dabei heraus. Warum??? Wird das immer mal schwerpunktmässig trainiert, wenn es gerade auffällt oder beständig,bis es sitzt??

Nach dem Hin und her um Drexler und Morabit - bis endlich klar war, das beide hierbleiben - beginnt nun im Fall Morabit wieder diese Diskussion.
Obwohl Morabit nach der Absage beim FCK klar betonte, er wolle seinen Vertrag hier erfüllen. Hier sehe ich den Vorstand in der Pflicht, klar zu sagen - es findet kein Verkauf statt. Oder nur zu einer Summe, die adäquat zum sportlichen Verlust ist und in die Mannschaft sofort wieder investiert wird. Da reichen dann keine 200k von Paderborn.
Auch das könnten Einflüsse auf die Mannschaft sein, das Führungsspieler herkamen, weil sie etwas hier mit dem Verein erreichen wollten, dieses ewige Hickhack aber andere Zeichen setzt.

Warum hält sich - unter dieser Prämisse betrachtet - der Vorstand zurück mit einer Zielsetzung für die Saison , bis etwa 5-6 Spieltage vorbei sind???
Das wäre zum Transferschluss. Gibt es da Dinge im Hintergrund, die noch laufen??

Ich denke, das Stefan Emmerling diese Woche jede Menge Bedarf hat, zuerst sich einmal seine " Führungsspieler " vorzunehmen, die für meine Begriffe bei diesem konkreten Spiel restlos versagt haben.

Heidenheim hat gnadenlos effizient, abgezockt und unbequem gespielt.
Resignation und aufgeben sind vielleicht auch deshalb entstanden, weil sie sehr geschickt vor allem im MF die Räume zugestellt und so eng gemacht haben, das ein Spielaufbau fast nicht stattfand bei uns. Muss man natürlich auch sehen. Auch der Gegner hat zum Egebnis beigetragen.

Wenn es denn schon ein derartig verkorkster Start war, bei dem uns gnadenlos unsere Fehlerquellen gezeigt wurden, kann es für die Mannschaft eigentlich nur eins geben - ab sofort den Schalter umlegen.
" Cojones " - mal zeigen auf dem Platz, sich nicht wegschieben lassen, sich nicht unterkriegen lassen. Und wenn ein Spieler den Ball verliert, dann muss der nächste dastehen und ihn zurückholen. Rennen, kämpfen, mitmachen körperlich und im Kopf , gewinnen WOLLEN !!!

Und bezüglich unserer Fans - ich kenne schlimmeres in Erfurt als nur 3990 Zuschauer zum Saisonanfang.
2006 im September nach 5 Niederlagen in 6 Spielen am Stück waren mal nur 2400 gegen Wuppertal da - und feierten die Mannschaft für ein schlimmes Grottenspiel von 0:0. Aber gefeiert wurde wegen einer Sache - weil sie dort schlecht gespielt, aber unbändig gekämpft haben. Zum Ende der Halbserie standen sie dann auf Platz 2. Und qualitativ war die Mannschaft damals schlechter als die heutige.

Was will ich damit sagen??? Das in Erfurt beträchtliche Publikumsteile nur kommen, wenn Erfolg da ist oder Eventspiele stattfinden, ist nichts neues.
Auch voriges Jahr waren Ferien gegen J*** und 12 000 kamen.
Das wird der Verein auch mit sonstwas für Initiativen nicht so schnell ändern.
Aber die, die da sind, sollten auch in dem Fall wie samstag hinter der Mannschaft stehen. Da geht es nicht an, einen 19-jährigen Juniorenspieler in seinem ersten Profispiel auszupfeifen, wenn die alten Hasen neben ihm komplett versagen.
Und es ist alles andere als eine Unterstützung der Mannschaft, sondern eher Selbstdarstellung, wenn aus anderen Stadionbereichen Gesänge a la " Rauf auf die Bullenschweine " oder irgendwelche Dinge zu Stadienverboten kommen.

Erfordia .....da liegt vieles im Argen.
Trotzdem werde ich nach Halle fahren. Schlechter kann es nicht werden. Nur aufwärts gehen.
(30.07.2012, 10:05)Falk schrieb: Unterhaching spielt regelmäßig gegen den Abstieg und steht fast immer deutlich hinter Erfurt in der Tabelle. Und das dürfte auf jeden Fall mit ihren beschränkten finanziellen Mitteln zu tun haben. Besser bekommen die es auf keinen Fall hin. Zitat Augenthaler nach dem Spiel RWE - Haching: "Heute haben Männer gegen Jungs gespielt".

---

Und nochmal zum Thema Fitness: Dieser Alexander Fromm, der bei Rot-Weiß Fitness-Coach ist, soll, wie mir gestern jemand erzählt hat, hier in Erfurt am Leichtathletik-Stützpunkt als Trainer arbeiten. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass der Mann vom Fach ist und weiß, was er macht.

....und genau deshalb verwundert mich der fitnesszustand.
Zitat:Unter der Woche wurde berichtet, das einige Spieler nach dem Training zusätzlich Standards übten - trotzdem kommt im Wettkampf nicht mehr als heisse Luft dabei heraus. Warum??? Wird das immer mal schwerpunktmässig trainiert, wenn es gerade auffällt oder beständig,bis es sitzt??
vielleicht sollten die Standards lieber mal unten im Stadion trainiert werden, als auf dem KLEINEREN Trainingsplatz (gerade die Ecke)!!!
(30.07.2012, 11:41)Tobey schrieb: vielleicht sollten die Standards lieber mal unten im Stadion trainiert werden, als auf dem KLEINEREN Trainingsplatz (gerade die Ecke)!!!
Du meinst sicher nur den Platz am Stadion oder? Die Plätze im Gebreite müssten doch von den Maßen in etwa hinkommen...
PHP-Code:
[QUOTE='Punktemops' pid='315495' dateline='1343639592']

....
und genau deshalb verwundert mich der fitnesszustand.[/QUOTE]

Alex Fromm ist hauptberuflich Sportlehrer am Sportgymnasium und nicht beim RWE angestellt meines Wissens...er wird auch auf Honorarbasis bezahlt...meines WissensFerien sind seit 15.07.....man muss jetzt auch nicht wirklich über jede Personalie diskutierensonst fange ich mal mit der Kloofrau an weil se nicht genügend Kloopapier auf dem WC hat..:Lachen7
(29.07.2012, 22:37)alexis schrieb: im übrigen haben wir in der Saison 2010/11 am 2.Spieltag auch 0 Punkte gehabt.....letzte Saison kann ich mich erinnern wieviele gesagt haben trotz des Sieges des ersten Spietages gegen die Heinze und die Niederlage gegen die Babelsberger, wie schlecht die Mannschaft ist und wir gegen den Abstieg spielen.....genau aus dem Grund werde ich jetzt noch nicht verzweifeln sondern mich etwas in Geduld üben obwohl ich zugegebener Maßen kein Geduldsmensch bin......ich werde noch ein paar Spiele abwarten bevor ich mir einen kompletten Eindruck verschaffe...

na dannn.....
wo wären wir nur gelandet, hätten wir da am zweiten spieltag 3 oder vier punkte gehabt???? Lachen7

ich will ja nicht groß meckern. es ging ja schließlich auch gegen zwei aufstiegskandidaten. aber wie leicht es heidenheim gemacht wurde, ist dann doch schon sehr entäuschend.....Wut4

aber ich dachte wir steigen auch auf....man war ja so optimistisch........

wir stehen jetzt da, wo wir auch hingehören....und wenn drexler evtl. auch noch geht......was ja bis zum 31.8. durchaus denkbar ist bei 2-3 weiteren niederlagen, dann siehts noch besser aus....

es geht nur um den klassenerhalt...was anderes habe ich nicht erwartet, drum sehe ich das entspannt......NOCH..zwinker
(30.07.2012, 11:56)metaxa schrieb: na dannn.....
wo wären wir nur gelandet, hätten wir da am zweiten spieltag 3 oder vier punkte gehabt???? Lachen7

ich will ja nicht groß meckern. es ging ja schließlich auch gegen zwei aufstiegskandidaten. aber wie leicht es heidenheim gemacht wurde, ist dann doch schon sehr entäuschend.....Wut4

es geht hier darum das manche hier schon irgendwelche Abstiegsszenarien hochbeschwören, was für mich völlig übertrieben ist!!!..dass das Spiel am samstag ne Katastrophe war-steht ausser Frage!!Winken1
(30.07.2012, 11:59)schico schrieb: wir stehen jetzt da, wo wir auch hingehören

Alles klar! Viel Spaß beim Entspannen. *kopfklatsch*


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  30. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt II - Wacker 03 Gotha [5:2] Axl Rose 27 1.811 09.06.2013, 16:49
Letzter Beitrag: Viva Erfordia
  29. Spieltag: SG Dynamo Dresden II - FC Rot-Weiß Erfurt II [ 1:0 ] Axl Rose 7 957 07.06.2013, 01:05
Letzter Beitrag: Fachpublikum
  28. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt U23 - FC Grün-Weiß Piesteritz (2:2) Axl Rose 17 1.401 26.05.2013, 16:04
Letzter Beitrag: rwe85



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste