Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

20 -Pascal Manitz
Na das wäre eine gute Lösung
Zitieren
Veränderungen im Torwartteam des FC RWE: Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Wäre natürlich b**d, wenn er dann dort bleibt. Ich halte sehr viel von ihm.
Zitieren
(05.07.2025, 12:31)Twinix schrieb: Wäre natürlich b**d, wenn er dann dort bleibt. Ich halte sehr viel von ihm.

Glaube ich kaum das man ihn dauerhaft abgibt. Als Nummer zwei her er doch super in das Team gepasst und ich meine mich zu erinnern das Gerber Junior in einem Interview mal gesagt hat das es Pascal sein Wunsch war zu wechseln.
Zitieren
Pardon , sich verleihen zu lassen.
Zitieren
Man holt ein Talent um ein anderes auszuleihen, für mich nicht stimmig. Wenn Manitz dort oben spielt und er Leistung zeigt, wird sein Weg ihn von uns wegführen, es werden sich neue Türen für ihn öffnen.
Zitieren
(05.07.2025, 14:22)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Man holt ein Talent um ein anderes auszuleihen, für mich nicht stimmig. Wenn Manitz dort oben spielt und er Leistung zeigt, wird sein Weg ihn von uns wegführen, es werden sich neue Türen für ihn öffnen.


Oder er kommt als Nummer 1 zurück weil Otto eventuell nächstes Jahr geht, Vertrag läuft ja nach dieser Saison aus.
Zitieren
Hoffentlich bleibt er.
Zitieren
(05.07.2025, 14:22)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Man holt ein Talent um ein anderes auszuleihen, für mich nicht stimmig. Wenn Manitz dort oben spielt und er Leistung zeigt, wird sein Weg ihn von uns wegführen, es werden sich neue Türen für ihn öffnen.

Das ist nicht der Plan.

Bei weiterhin konstanter Leistung kann man davon ausgehen, das Otto 2026 oder 2027 hie rnicht mehr sein wird.
Bis dahin braucht Manitz die Entwicklung mit Spielplraxis, um nahtlos die Position zu besetzen.

Es nützt Manitz garnichts, wenn er hier eine ganze Saison auf der Bank vergammelt ohne Spielplraxis.
Und Rodtnick kann hier lernen von einem durchaus inzwischen erfahrenen TW wie Otto und sich entwicklen. Eventuell sogar alszukünftige Nummer 2.
Zitieren
(06.07.2025, 09:01)ronry schrieb: Das ist nicht der Plan.

Bei weiterhin konstanter Leistung kann man davon ausgehen, das Otto 2026 oder 2027 hie rnicht mehr sein wird.
Bis dahin braucht Manitz die Entwicklung mit Spielplraxis, um nahtlos die Position zu besetzen.

Es nützt Manitz garnichts, wenn er hier eine ganze Saison auf der Bank vergammelt ohne Spielplraxis.
Und Rodtnick kann hier lernen von einem durchaus inzwischen erfahrenen TW wie Otto und sich entwicklen. Eventuell sogar alszukünftige Nummer 2.

Und ich denke man kann es als "kennenlernen" bezeichnen , wie passt sich jemand als Nummer 2 an.
Da ist ein 1 Jahresvertrag ein Überschaubares Risiko.


Zu Otto , ich hoffe einfach er bleibt noch 1-2 Jahre länger und versucht mit uns in die 3 Liga aufzusteigen.
Zitieren
@ ronry, in der Theorie, mag sich dies schlüssig anhören, in der Praxis geht Manitz jetzt in ein komplett neues Umfeld, wenn es positiv läuft, hilft es ihm in seiner Entwicklung und er setzt sich durch, dann kann er sich die Angebote aussuchen, Potential hat er für mindestens Liga 3 und ob dann noch Interesse besteht in die Heimat zurückzukehren, mal abwarten.
Zitieren
Bei vorausschauender Vertragsgestaltung, könnte dann zumindest ne Ablöse hängenbleiben. Was ja auch eine Säule ist. Könnte mir vorstellen, dass man sowas als Plan B einkalkuliert. Insofern fährt man mehrgleisig, um sich die Optionen offen zu halten. Fände ich durchaus logisch.
Zitieren
Ich sehe das so:

Otto wird nächste, spätestens übernächste Saison nicht mehr beim RWE spielen. Manitz kann jetzt Spielpraxis sammeln und nächstes Jahr Stammtorwart werden. Bleibt Otto, geht Rodtnick oder Manitz am Ende der nächsten Saison. Dann haben wir immer noch Mensah aus der U19, dem ich auch sofort den Schritt in Liga 4 zutrauen würde und der nach einer Saison als Nr. 2 durchaus ein starker Stammkeeper werden kann. Rodtnick kann sich ein bisschen was von Otto abschauen und wenn er gebraucht wird, wird er hoffentlich seine Leistung zeigen können.
Zitieren
Ich halte Manitz für den besseren Torwart bei langen Bällen. Die sind ziemlich präzise und gut für die Mitspieler zu verarbeiten. Da hat er Otto etwas voraus. Beim Spiel gegen Aachen hat man bei Otto diesbezüglich keinen Fortschritt gesehen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Chris, 2 Gast/Gäste