Louis Schulze (Neuzugang TSG Hoffenheim II )
|
Nun ist er bei einem geilem Verein gelandet.
Hat eine Dynamo-Vergangenheit.
Vielleicht kann ja Kollege Fachpublikum was über ihn berichten...
… hat mir damals im Testspiel extrem gut gefallen.
Sehr flink und gute Flanken… Denke ein guter Zug ihn zu holen!
Naja, wenn man so von ihm überzeugt war, frage ich mich warum man ihn dann nicht gleich verpflichtet hat? Ist halt jetzt bisschen gefühlt die Notlösung. Aber wäre schön wenn er sich einen Stammplatz erkämpfen könnte und Soares endlich ins Mittelfeld rutschen kann.
(27.08.2025, 19:50)Puffbohne schrieb: Naja, wenn man so von ihm überzeugt war, frage ich mich warum man ihn dann nicht gleich verpflichtet hat? Ist halt jetzt bisschen gefühlt die Notlösung. Aber wäre schön wenn er sich einen Stammplatz erkämpfen könnte und Soares endlich ins Mittelfeld rutschen kann.Ganz klar finanzielle Gründe. Jetzt ist eine Situation eingetreten, wo es keine Alternative gibt und Dehl bestimmt von der Berufsgenossenschaft bezahlt (27.08.2025, 19:41)Fachpublikum schrieb: nein, kann ich leider nicht, da mich der nachwuchs von dynamo nicht beschäftigt.Schade, ein Versuch war es wert... ![]()
Also nun noch einmal nachgelegt für die Abwehr, was auch zwingend notwendig ist angesichts diverser Ausfälle.
Gebürtiger Eberbsacher (Oberlausitz). 20 Jahre, Stammposition Linksverteidiger kann auch linkes Mittelfeld. Nach seinen Kindervereinen Empor Löbau und Gelb Weiß Görlitz dann seit dem 13. Lebensjahr im Leistungszentrum von Dynamo Dresden. Über 6 Jahre lang bis hin zur U19 bei Dynamo. Nach Erreichen der Altersgrenze hatte er jedoch 2023 offenbar keine Perpsektive bei Dynamo in der damaligen Drittligamannschaft. Wechsel zur TSG Hoffenheim II in die Regionalliga Südwest. In der ersten Saison in Hoffenheim noch eher der Ergänzungsspieler, hatte er in der zweiten Saison weiterhin den Status eines Ergänzungsspielers. Ab Ende der Hinrunde und in der Rückrunde der Saison 24/25 dann erst erkrankt und später eine längere Verletzung. womit er aus dem Kader bei der TSG II ziemlich raus war und auch keine Vertragsverlängerung erhielt. Und somit am Drittligaaufstieg eher nicht beteiligt war. Seit 01.07. vertragslos gewesen und auf Vereinssuche. In den Nachwuchsmannschaften bei Dynamo war er eigentlich Stammspieler gewesen in der Juniorenbundesliga U19. Eher der Typ Spieler, der wieder reglmäßig Training und Wettkampf benötigt und Rhytmus finden muss. Als Potentialspieler gesehen wird und uns auf LV etwas entlasten könnte. Aber wohl eben auch nicht gleich. Muss sich reinspielen in den nächsten 2-3 Wochen. Vertrag auch erst einmal nur bis Juni 2026. Spielerprofil
Herzlich Willkommen! Die Vertragslaufzeit wundert mich etwas, aber da gibt es bestimmt wieder eine Verlängerungsklausel.
(27.08.2025, 20:05)Papa schrieb: Ganz klar finanzielle Gründe. Naja Dehl dürfte ja ein bisschen mehr verdienen als ein Schulze, oder? Von daher wäre Schulze ja von Anfang an die günstigere Variante gewesen denk ich. Aber ist schon verrückt wie es manchmal im Fußball läuft, hätte sich Dehl jetzt nicht verletzt, wäre Schulze wahrscheinlich nie hier gelandet.
28.08.2025, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 10:16 von RWE Fossil.)
Richtig vor allem der letzte Absatz, so ist es .. die kurze Vertragszeit wundert mich situativ nicht! Auch finanziell ist es kein Wunderwerk, denn Laurenz bekommt größtenteils seinen Bezug aus Mitteln der Berufsgenossenschaft.. also alles richtig gemacht.. Louis kennt die Mannschaft und kann sich bei uns beweisen sowie Laurenz hat die Zeit wieder richtig fit zu werden.. Beiden wünsche ich alles Gute.. für uns geht es immer weiter.. der RWE macht richtig Spaß und mein Herz lacht, weil wir so positiv wahrgenommen werden, wirklich eine geile Zeit
![]() (28.08.2025, 10:10)RWE Fossil schrieb: denn Laurenz bekommt größtenteils seinen Bezug aus Mitteln der Berufsgenossenschaft..Kann sein, dass es im Profifußall anders ist. "Normalerweise" zahlt nach 6 Wochen die Krankenkasse, die Berufsgenossenschaft stockt maximal auf 100 Prozent auf, wenn es ein Betriebsunfall war.
28.08.2025, 12:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 12:41 von RWE Fossil.)
Nach 6 Wochen bezahlt die VBG Verletztengeld!
d.h. 80 Prozent vom Gehalt .. gilt als Arbeitsunfall (28.08.2025, 12:15)mirko schrieb: Kann sein, dass es im Profifußall anders ist. Wie mein Vorredner schon sagte - Verletzungen zählen beim Lizenzspieler als Arbeitsunfall ( natürlich nur, sofern sie im Zusammenhang mit dem professionellen Fußball steht als Berufsausübung) Nach 6 Wochen zahlt die BG analog einer Krankenkasse das Verletztengeld ähnlich einem Krankengeld bis Maximum 18 Monate. Heißt - ab ca Ende September ( das Pokalspiel war ja Mitte August) bis voraussichtlich mindestens Ende Dezember zahlt die BG. August und Septembergehalt muss RWE zahlen. Im konkreten Fall dann aber nur das reine Grundgehalt ohne Prämien etc. Sollte Dehl in der Rückrunde wieder da sein, zahlt RWE für 6 Monate in 2026 beide Spieler. Das wird wohl auch der Hauptgrund sein,w arum man Schulze den Vertrag erst einmal nur bis 2026 gibt. Um im Frühjahr entsprechende Entscheidungen zu beiden Spielern zu treffen je nach Situation. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Romario Hajrulla (Neuzugang Energie Cottbus) | ronry | 193 | 37.112 |
Gestern, 14:26 Letzter Beitrag: rwe57 |
|
4 -Sofiane Ikene (Neuzugang 1.FC Nürnberg U23) | Clara | 6 | 1.433 |
29.08.2025, 22:09 Letzter Beitrag: kojak1966 |
|
29 - Laurenz Dehl (Neuzugang Austria Klagenfurt) | Papa | 31 | 4.277 |
26.08.2025, 09:02 Letzter Beitrag: Rabauke |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste