RWE-Fanartikel/Fanshops - alles zum Thema
|
Also wirklich verbessert hat sich vom Angebot nix. hier sind wir noch nicht mal 4.Klassig. Traurig.
VfB Lübeck: Fanartikel-Verkauf wie zur Weihnachtszeit - Gute Botschaften für den VfB Lübeck: Der Verkauf von Fanartikeln läuft wie zur Weihnachtsze...
Was macht eigentlich unser Fanshop? Hat der IV ihn schon ausgeräumt?
Als ich letztens vorbeifuhr, war alles noch wie immer. Sieht halt aus wie ein wegen Corona geschlossener Laden.
Ich frag mich nur, wann der das in Rubel umsetzen will....
Ich frage mich eher, wer die Bestellungen bei uns bearbeiten sollte, wenn unser Fanshop geöffnet hätte
(29.03.2020, 11:18)Papa schrieb: Ich frage mich eher, wer die Bestellungen bei uns bearbeiten sollte, wenn unser Fanshop geöffnet hätte Manchmal fragt man sich bei Dir. Ich habe @ritter seine Frage beantwortet, das der ganze laden mit Klamotten vollhängt wie immer. Das ist "totes Kapital ". Abgesehen von der Frage, ob dort Ladenmiete bezahlt werden muss ( oder auch nicht, weil Nowag aus Kulanz den Laden dort drin lässt oder wie auch immer). Und wenn der Herr IV das umrubeln wollte, weil er ja Geld braucht und Masse einsammeln muss, wäre es sicherlich machbar, zu festen Uhrzeiten mit einem Minijobber ( mal unabhängig von Corona) das zu machen. Die Ware müsste eh bezahlt sein an Wosz. @aik - nee, den Laden hat bisher Yvonne Malberg gemacht, die gleichzeitig noch Fanbeauftrate des Vereines war und mit zur GS gehörte und deren Arbeitsvertrag auch gekündigt wurde. (29.03.2020, 11:31)ronry schrieb: Manchmal fragt man sich bei Dir.Wieso fragst Du Dich? Meine Frage ist berechtigt, denn wenn ich richtig informiert bin, sind fast alle Angestellten gekündigt. Der laden ist zu logischerweise wegen corona. Man könnte nun über einen Online Shop (wie Lübeck) Merchandising betreiben. Aber dazu bedarf es Leute, die die Bestellungen umsetzen. Als was genau fragst Du Dich jetzt gerade?
Danke @ronry. Genauso hat ich mir ein ordentliche Antwort vorgestellt.
Die "normalen Fansachen könnte der IV ja auch dann verkaufen wenn er es schaffen würde eine neue Mannschaft auf die Beine zu stellen. Aber zb die Trikots? Und was ist mit den Klamotten wenn es wirklich vorn Baum geht? Kannste ja nur in Erfurt verkaufen. Onlineshop haben wir ja auch nicht mehr. hätte man auch Bestellungen sammeln können und einmal die Woche verschicken oder so.
@Ritter
Richtig. Warum? Aus dem gleichen Grund den ich ein paar Postings vorher aufgeworfen habe
Kann ich nicht vorstellen das am 28.01 als ich mir meine Karte fürs Cottbusspiel kaufen wollte die Angestellten schon gekündigt waren.
Das meinte ich auch nicht. Aber es gab bereits zu diesen Zeitpunkt kaum noch personelle Kapazitäten den Fanshop kontinuierlich zu betreiben.
Jetzt, wo auch die letzten Angestellten der GS (die meisten waren auf 450€ beschäftigt)gekündigt sind, sehe ich keine Möglichkeiten, es sei denn der IV stellt jemanden aus seiner Kanzlei rein für den Fall dass man wieder öffnen darf. Die Alternative wäre jetzt tatsächlich der Onlineshop gewesen. Aber auch da braucht es ja Leute, die Bestellungen abwickeln |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Fußballfans und Fankultur - alles zum Thema | Punktemops | 1.957 | 109.828 |
28.01.2021, 14:06 Letzter Beitrag: Papa |
|
Karten/Eintrittspreise - alles zum Thema | Viva Erfordia | 3.367 | 245.941 |
23.10.2020, 10:53 Letzter Beitrag: ronry |
|
Spieltag RWE - alles rund ums Thema | ErfurtaufAchse | 190 | 8.003 |
12.10.2020, 14:35 Letzter Beitrag: O.S. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste