Was macht denn Rot-Weiß in letzter Zeit mit den Daten von den Fanclubs? Hier flattern in letzter Zeit ständig Werbebriefe ein, die mit Namen und Fanclubnamen (Herr Sowieso, XY - Offizieller Fanclub des FC Rot-Weiß Erfurt e.V.) adressiert sind.
RWE-Fans - öffentliches Erscheinungsbild
|
Er veröffentlicht die Fanclubs mit Ansprechpartner, Adresse, E-Mail, und Telefonnummer auf seiner Webseite und das seit langen Jahren. Das ist die Ursache.
Das ist mir bekannt. Aber ich stehe da definitiv nicht drin. Bei uns ist der "Fanclub-Vorsitzende" namentlich hinterlegt. Trotzdem werde ich mit Fanclubnamen angeschrieben - und das nach einem Umzug im April, sprich mit neuer Anschrift.
Guck Dir mal die pdf. Datei am unteren Ende der Seite an. Stehst Du da auch nicht drin ?
Hat euer Fanclub ne eigene Webseite oder FB Seite ? Und ganz interessant...haben andere Fanclubs ähnliche Erfahrungen gemacht. Entscheidende Frage für mich: Wenn Du nicht als Ansprechpartner bei RWE aufgeführt bist, woher sollte RWE wissen, dass Du in diesem Fanclub bist und vor allem, woher kennt dann RWE in diesem Zusammenhang deine aktuelle Adresse.
Ich finde die Veröffentlichung von persönlichen Daten von Personen auf dieser Seite eher suboptimal. Insofern kann man froh sein, wenn diese Liste nicht aktuell ist.
Rot-Weiß sollte natürlich alle Fanclubs und deren Kontaktdaten bzw. Personen kennen. Ich würde diese Daten aber nur auf Anfrage rausgeben.
Das wäre sicher die beste Lösung.
Maximal ein Link zur Webseite des Vereins, wenn vorhanden. (08.10.2016, 14:41)Withurphesfurtia schrieb: Was macht denn Rot-Weiß in letzter Zeit mit den Daten von den Fanclubs? Hier flattern in letzter Zeit ständig Werbebriefe ein, die mit Namen und Fanclubnamen (Herr Sowieso, XY - Offizieller Fanclub des FC Rot-Weiß Erfurt e.V.) adressiert sind. Das dürfte in etwa so laufen: Adressenverkäufer forsten alles durch, was es im Internet gibt. U.a. auch Fanclubs von Fußballvereinen. Schritt 2 - dann suchen " bezahlte Trolle " (Stichwort Arbeitsangebote - "leichte Tätigkeit Datenerfassung ") im Internet nach Klarnamen (zB Facebook/Google/ etc) - die werden mit Adressverzeichnissen abgegglichen. Und schwupps hast Du Post - auch an der neuen Adresse. Zb wenn Du bei Deinem Einwohnermeldeamt keine Auskunftssperre hinterlegt hast - ansonsten fragt dort jeder Dödel Deine Daten ab.....vollkommen legal...weil auch Adressbuchverlage diese Daten anfordern dürfen bei den EWA und diese anschließend verkaufen und überall verbreiten...davon leben die nämlich.... Auskunftssperre Stadt Erfurt Darüber hinaus würde mich mal interessieren, welche Firmen Dich konkret werbebezogen so anschreiben.... Aus dem Firmenkreis lassen sich möglicherweise Rückschlüsse ziehen, woher die die Daten haben.
Heute fand das Familienfest statt.
Ich finde, das war sehr gelungen. Autogrammstunde, Fotos machen, Showtraining, Elfmeterschießen, und: Politiker, Leute aus Kunst und Kultur und Ex-Rot-Weiß-Spieler spielen mit Kindern Fußball. Kuchen war super, nette Leute, was will man mehr. Hoffentlich fanden auch viele "Nicht-Rot-Weiß-Fans" den Weg vor die Tribüne. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
RWE-Fans und ihre Fußballhighlights | Viva Erfordia | 967 | 37.071 |
29.11.2017, 19:12 Letzter Beitrag: Lemmi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste