Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Steigerwaldstadion - eine unendliche Geschichte....
(Gestern, 21:56)Twinix schrieb: Bei uns gibt es ein Anwohner Schutzkonzept und in Magdeburg ein Bekenntnis zum Stadion im Zentrum der Stadt. So kann es auch gehen. Wo ein Wille ist...
Oberbürgermeisterin gegen neues Fußballstadion am Stadtrand - WELT - Der 1. FC Magdeburg spielt in einem relativ zentral gelegenen städtischen Fußb...

Naja, Bürger und deren Initiativen können auch gegen ein Stadion vorgehen wenn die Stadt dafür ist. Naja, ich möchte auch kein neues Stadion vor vor unserer Haustür. Was ich nicht verstehe: Wenn bestimmte Dinge schon viele Jahre da waren. Da denke ich an die B4 in Greußen, wo sich  Widerstand regt. Freilich gönne ich den Anwohnern und auch mir eine Umfahrung wie in SDH.
Das SWS, inclusive der Begleitumstände bei großen Spielen, war schon "immer" da. Da verstehe ich den Ärger manchmal nicht. Aber Papa hat es angedeutet: die Untiefen der Lokalpolitik, wo ich als Auswärtiger nicht immer durchblicke, sind schon ein gewaltiges Thema. Ich glaube, so wie das SWS jetzt da steht, ist das durchgestzt wurden, was politisch durchsetzbar war. Bei solchen Stadiongeschichten gibt es immer auch eine starke Kontrafraktion. Und da geht es auch nicht immer fair zu. Meistens werden dann KiTagebühren ins Spiel gebracht, was aber ganz andere Geldtöpfe sind. wir sollten froh sein, dass überhaupt umgebaut wurde.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste