Beiträge: 654
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2014
Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort - Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsw...
Zitat:Trotzdem steht die Thematik natürlich weiter auf der Tagesordnung. Am 15. Juni auf der Präsidiumssitzung soll neu darüber debattiert werden. Auch der TFV-Spielausschuss soll einen Vorschlag unterbreiten. Bis Ende Juni muss eine Entscheidung fallen, dann müssen die Durchführungsbestimmungen für den nächsten Landespokal stehen. „Es kann auch sein, dass wir am jetzigen Modell festhalten“, sagt Penßler-Beyer, wohl wissend, dass es keine Lösung gibt, die alle zufriedenstellen würde.
Beiträge: 2.505
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Nächstes Jahr ist mal wieder Erfurt dran !
Beiträge: 770
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Viel wichtiger wäre, das wir das Ding mal wieder gewinnen.
Beiträge: 2.505
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich könnte mich immer noch Todärgern über das arrogante Gekicke gegen Gera und den Abwehrklops !
Beiträge: 1.924
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2013
Es ist vorbei ....JUNIMOND ....;-)
Beiträge: 1.055
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(Vor 7 Stunden)Clara schrieb: Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort - Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsw...
"Es kann auch sein, dass wir am jetzigen Modell festhalten“, sagt Penßler-Beyer,
Wir haben wohl jetzt ein Modell? Ohne Worte...
Beiträge: 5.777
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2010
Das Modell heisst einfach "Chaos".
Verstehe auch nicht warum es dem TFV so schwer fällt eine Regelung für den Spielort zu finden.
Im übrigen ist der TFV in J*** genauso beliebt wie in Erfurt.
Beiträge: 460
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Ein Modus wäre so einfach. Erfurt und J... mit den beiden einzigen modernen Arenen wechseln sich ab. Es sei denn, der jeweils andere ist der einzige von beiden im Finale, dann genießt er trotzdem Heimrecht, ohne dass am regulären Rhythmus (ungerade Jahre EF und gerade Jahre J) etwas geändert würde. Also RWE 2026 im Finale gegen ZFC. Es wird in Erfurt gespielt. Und das Jahr drauf wieder, weil ungerade, es sei denn J ist im Finale und Erfurt nicht. Soooo einfach, gerecht und wenn sie ehrlich sind, für die Kleinen auch nachvollziehbar.
Beiträge: 1.055
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(Vor 1 Stunde)Duffy schrieb: Ein Modus wäre so einfach. Erfurt und J... mit den beiden einzigen modernen Arenen wechseln sich ab. Es sei denn, der jeweils andere ist der einzige von beiden im Finale, dann genießt er trotzdem Heimrecht, ohne dass am regulären Rhythmus (ungerade Jahre EF und gerade Jahre J) etwas geändert würde. Also RWE 2026 im Finale gegen ZFC. Es wird in Erfurt gespielt. Und das Jahr drauf wieder, weil ungerade, es sei denn J ist im Finale und Erfurt nicht. Soooo einfach, gerecht und wenn sie ehrlich sind, für die Kleinen auch nachvollziehbar.
Gerecht wäre es aber auch nicht, wenn der unterklassige beim höherklassigen Verein antreten muß. Es wöre nur weniger willkürlich. Nicht nur in Nordhausen, wenn der Neubau Bauruine wird, auch in anderen Städten gibt es ansprechende Anlagen, wo Nichtrisikospiele ausgetragen werden könnten.
Aber ja, das wichtigste wäre überhaupt eine nachvollziehbare Regelung.