Nimmt der Trainer keine Umstellung/Wechsel vor, können wir einen Haken dran machen.
| Umfrage: Wie endet RWE - Meuselwitz? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
| Sieg RWE | 18 | 90.00% | |
| remis | 2 | 10.00% | |
| Sieg ZFC | 0 | 0% | |
| Gesamt | 20 Stimme(n) | 100% | |
| ∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
|
13.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - ZFC Meuselwitz
|
|
Die Chance nach dem Patzer der Zeisser ran zu kommen ist gedanklich und auf dem Platz nicht zusehen. Kein Siegeswille, vorne nicht das 2-0 und dann hinten eine Katastrophe. Wir kriegen in der Abwehr einfach keine Linie rein, nur Stellungsfehler und wieder die Bälle hinter die Kette. Wieder 2 Gegentore und es hätten schon 3 sein müssen.
Leopold hat Gerber bisher klar den Zahn gezogen.
Von wegen die stehen nur hinten drin und wir stürmen mit 5 Mann…
Unsere Abwehr ist wirklich ne Katastrophe. Gegen Lok hätten wir heute wahrscheinlich acht Stück gekriegt! Und was Caciel für Dinger da versiebt, geht auch auf keine Kuhhaut. Bin bedient!
Unnötig. 10min Halbzeit 2 hat man Spiel und Gegner im Griff. Warum stellt man das mit der Führung mal wieder ein??
Ärgerlich das Meuselwitz mit der einzigen Torchance in der 2.Halbzeit das Tor macht. Aber auch da wieder katastrophal verteidigt.
Schade das man den Schwung nach dem 3:2 nicht weiter mitnehmen konnte. Vielleicht auch wieder zu sicher gewesen. Die liegen uns einfach nicht. Gegen uns sind sie anscheinend immer besonders heiß. Keine schlechte Leistung der Zipsendorfer. Bei uns auch einfach Chancenwucher. Alleine Caciel hätte 3 Dinger machen können. Aber so ist es halt im Fußball. Manche waren nicht richtig auf dem Platz heute, dann wird‘s auch gegen Meuselwitz schwer. Zwei verschenkte Punkte. Ärgerlich.
Es scheint im Kopf nicht zu stimmen. Was wollen Trainer und Mannschaft? Wissen Sie das überhaupt selbst. Die Abwehr schwimmt. Pässe verenden und kommen nicht an. Zweikämpfe gehen reihenweise verloren. Da lassen sich Kerle wie ein Baum von Meuselwitzer Hämpflingen abkochen. Kein Lauf- und Stellungsspiel. In Kopf und Beinen behäbig.
Liebe Mannschsft, WAS wollt ihr diese Saison erreichen? Habt iihr überhaupt ein Ziel???
Endlich vorbei das Gegurke , seit manche Spieler vom Aufstieg quatschen wird’s immer schlechter! Hoffentlich passiert noch was in den Köpfen der Jungs vorm Derby, sonst wird mir da Himmelangst und Bange !Die Einstellung und die Aufstellung sollte überdacht werden! Uns vor allem das Wort Aufstieg sollte aus dem Wortschatz für die Saison gestrichen werden!! Die komplette Abwehr ist nicht 3.Ligareif und in der Regionalliga unteres Mittelmaß!
26.10.2025, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2025, 17:31 von Schnorchel Blum.)
Ja, wir hätten sogar noch gewinnen können, aber es hätte eher zur Halbzeit schon 1:5 stehn können ...
![]() Die Abwehr muß stabilisiert werden: so wird das nix. Hoffentlich ist Nathan schleunigst der Glücksgriff, den wir alle erhoffen!
Nach schwacher Leistung zu Beginn der 2.Halbzeit das Spiel gedreht und anstatt mit Wille und Überzeugung aufs 4-2 zu gehen wieder lethargisch und hinten unglaublich schlecht. Ich habe ja schon viel von der Abwehr und Innenverteidigern geschrieben. Heute Ikene mit seinem Schlechtesten Spiel aber auch der Rest.... Wenn man hinten nicht sattelfest ist muss man wenigstens die Flanken verhindern, aber auch das gelingt nicht. Sobald hohe Bälle hinter die Kette kommen oder flach in die Spitze gespielt wird funktioniert weder unser DM noch die IV. So eine schlechte Abwehr hatten wir die letzten Jahre nicht. Das Harakiri mit den Abwehrspielern rächt sich jetzt, ich wiederhole mich da.
Meuselwitz und die Ratten stehen bei mir auf der gleichen Liste, die Abwehrleistung ist für mich nicht erklärbar!
Tja, was soll man dazu schreiben? Defensiv war das heute gar nichts. Aber auch offensiv nicht viel besser - trotz dreier Tore. Somit rollen nun auch die Thüringer Vereine der Lok den roten Teppich aus... Ich war begeistert wie die Mannschaft nach der Halbzeit aufdrehte und in Führung ging. Und ich war erschrocken darüber, wie zurückhaltend sie danach agierte. Nach dem Ausgleich hatte ich fast ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln. Danach konnte der Schalter nicht nochmals umgelegt werden. Für mich war die Leistung des ZFC heute stark, nach Lok und dem HFC eine der besten Leistungen einer Gastmannschaft im SWS.
(26.10.2025, 17:36)Hoffi schrieb: …Sobald hohe Bälle hinter die Kette kommen oder flach in die Spitze gespielt wird funktioniert weder unser DM noch die IV. So eine schlechte Abwehr hatten wir die letzten Jahre nicht. Das Harakiri mit den Abwehrspielern rächt sich jetzt, ich wiederhole mich da. Zumal die Wechsel keinerlei Stabilität oder zumindest irgend eine Verbesserung gebracht hätten. Das ganze Stadion hat das Geeiere in der Abwehr gesehen, jedes Klein-Klein in die eigene Richtung führte zu Herzrasen auf den Rängen und nicht erst seit diesem Spiel. Dazu noch das miserable Stellungsspiel und Pässe, die max. zur Einreise nach Timbuktu reichen. Es bleiben immer die selben Fehler und die muß man endlich abstellen, sonst bleibt uns auf lange Sicht die 4. Liga erhalten. Hier ist der Trainer gefordert. Fußball ist ein Fehlersport aber immer die selben Fehler machen? |
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: baschti23, Calibär, 5 Gast/Gäste






