Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE - Zwickau?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
42.11%
8 42.11%
remis
36.84%
7 36.84%
Sieg Zwickau
21.05%
4 21.05%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

15.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - FSV Zwickau
(Vor 6 Stunden)Papa schrieb: Was war denn mit dem Schiri? Klar, pfeift uns in der letzten Aktion den Überzahlkonter weg. Die GK von Wolf oder Romarjo hätte es auch nicht geben müssen. Aber da gab es schon ganz andere Schiris diese Saison für uns

Sehe ich nicht so. Wolf kriegt sie nur weil er sich über den Pfiff aufregt und sich unclever nicht beim Gegenspieler entschuldigt. Hajrulla seine kann man auch geben. Aktion gg Hals.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Duffy schrieb: Woran liegt es denn dann, wenn eine Mannschaft Spiel für Spiel nur hinten lustlos den Ball verschiebt, wenn nicht gelaufen wird, nicht in Zweikämpfe gegangen wird, wenn man sich nahezu jeden Ball abjagen lässt, keine Konter fährt bzw. schnellen Torabschläge nach vorn mehr macht, wenn sie Spiel für Spiel erst ab Minute 80 aufwacht (und es dann zum Teil ja zeigt) usw. usf.??? 
Es fehlt ein Sieger Mindset! Das ist sicherlich nicht die alleinige Ursache, aber eine der Hauptursachen. Sorry, das sollte man wissen können, wenn man ein wenig Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen verfolgt.

Auf dich wirkt es lustlos , auf michwirkt es hilflos und verunsichert und das ist ein kleiner aber entscheidender Unterschied!
Und die Ursachen der Verunsicherung muss ich dir jetzt glaub ich nicht aufzählen. Oder doch ?
Zitieren
Für mich erscheint auch Fabian Gerber zunehmend ratlos -> er versucht verzeifelt für seinen Lieblingsspieler Mensah einen Platz zu finden (rechts vorne, links vorne, kurz mal 6 er und zum Schluss Mittelstürmer, wo er Ugondu nur im Weg stand) und anstelle nach solch einer desolaten 1.Hälfte mit 2-3 Wechseln zur Halbzeit ein Zeichen setzen zu wollen - passiert nix!
Den verletzungsbedingten Wechsel von Soares mal ausgenommen hat Zwickau (die ja 2:0 führten) eher gewechselt wie Gerber!
Sorry, verstehe ich nicht....
Da hast du Hajrulla, Kleiner, Uzun auf der Bank und man lässt alles wie es ist?
Zitieren
Viele Fehlentscheidungen vor der Saison. Die Offensive übermäßig verstärkt aber keine Innenverteidiger geholt. Einen Manitz verliehen, den ich spätestens nach dem heutigen Spiel ins Tor stellen würde. Man denkt mit einer Nummer 1 im Tor über die Saison zu kommen. Jetzt patzt nicht nur die Abwehr sondern wiederholt auch Otto. Erst der Fehler in Eilenburg, heute spielt er wieder einen gedeckten Caciel an was zum Gegentor führt. Warum überhaupt Caciel so weit hinten war verstehe ich nicht, ist gar nicht seine Position. Das rausgespiele hinten rum kann ich bald nicht mehr sehen. Immer wieder entsteht so Gefahr bzw. wie heute wieder das Gegentor. Ob dann das 0-2 so fällt ist fraglich. Schulze sehr unglücklich, muss den Ball nur ins Aus dreschen. Mir vermasseln uns aktuell unseren super Saisonbeginn. Eine ernüchternde 1.Hälfte, genau wie die Zuschauerzahl. Hatte ich befürchtet, aber das es so schlimm kommt.... Dank den 900 Zwickauern waren es noch 6000. Wenn ich da zu Chemie schaue, die stehen unten und haben immer 5000 weil nicht mehr zugelassen werden. Wahrscheinlich das Ostderby mit den wenigsten Zuschauern obwohl der 3. gegen den 5. spielte. Die 2.Hälfte mitunter Powerplay wo sich Zwickau einigelte. Wenigstens noch 2-2 was am Ende aber zu wenig ist um oben dran zu bleiben. Aktuell findet das Trainerteam einfach keine Aufstellung wie man unsere löchrige Defensive zu macht. 21 Gegentore, zur Abwehr hatte ich in der Vergangenheit genug geschrieben. Da haben sich die Gerbers total verzockt keinen Ersatz für Zeller, Maluze und Fabinski zu holen. Ikene hat seine Sache heute gut gemacht und sich richtig reingeworfen, sonst wären es mehr als 2 Gegentore.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Aik schrieb: Ehrlich gesagt fand ich den Schiri jetzt auch nicht sooo schlecht -> den letzten Angriff abpfeiffen , muss nicht sein. Die gelbe Karte h´gegen Hajrulla wegen meccerns ist schwer einzuschätzen - und die gelbe Karte gegen Wolf hätte es m.M. gar nicht gegeben, wenn Wolf nach seinem Foul stehen geblieben bzw. zum Gegenspieler gegangen wäre und nicht vom Schiri 2mal hätte "zurückgepfiffen" müssen. Das sah der Schiri vermutlich als Unsportlichkeit an...

Hajrulla wurde zuvor die ganze Zeit am Trikot gehalten und hat sich deshalb aufgeregt. Zurecht wie ich finde. Das konnten die Zwickauer ja ohne Konsequenzen das ganze Spiel lang machen. 
Und wir hätten mit Sicherheit im umgekehrten Fall rot bekommen, als Jacobi in Wolf reinrauscht. 
Abgesehen davon, dass er dann den Konter noch hätte laufen lassen, wenn es auf unser Tor gegangen wäre. Und nur 3 Minuten Nachspielzeit trotz zwei Toren und der Rudelbildung nach dem Foul an Wolf. 

Ich habe da schon einiges gesehen, was eher zu unseren Ungunsten ausgelegt wurde.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Bärliner schrieb: Auf dich wirkt es lustlos , auf michwirkt es hilflos und verunsichert und das ist ein kleiner aber entscheidender Unterschied!
Und die Ursachen der Verunsicherung muss ich dir jetzt glaub ich nicht aufzählen. Oder doch ?

Doch mach mal. Bin mal gespannt, aus welchem Grund ein Team, was super in die Saison startet, das u.a. so "Momentespiele" wie gegen Greifswald für sich entscheidet (mit PUREM WILLEN übrigens!), ab Chemnitz dann plötzlich anfängt "verunsichert" zu sein. 

Wenn dir nach so einem Spiel wie gegen Greifswald nicht "eine Brust vor Selbstbewusstsein schwillt, wo du kaum mehr durch die Umkleidetür kommst", dann weiß ich nicht, was eine Mannschaft sonst noch als Motivation benötigt.
Zitieren
@neurotic; Das mag sein, aber das sind für mich alles keine gravierende und spielentscheidende Dinge.
Zitieren
(Vor 4 Stunden)Duffy schrieb: Doch mach mal. Bin mal gespannt, aus welchem Grund ein Team, was super in die Saison startet, das u.a. so "Momentespiele" wie gegen Greifswald für sich entscheidet (mit PUREM WILLEN übrigens!), ab Chemnitz dann plötzlich anfängt "verunsichert" zu sein. 

Wenn dir nach so einem Spiel wie gegen Greifswald nicht "eine Brust vor Selbstbewusstsein schwillt, wo du kaum mehr durch die Umkleidetür kommst", dann weiß ich nicht, was eine Mannschaft sonst noch als Motivation benötigt.

Ich würde dich mal freundlichst auf unsere Verletzten Liste und der Folgen verweisen.
Die Abwehr ist seit dem Spiel bei Chemie einer ständigen Rotation unterworfen. Spieler tauchen auf Positionen auf, die sie ungern oder noch gar nicht gespielt haben.

Nun erzählst du, die wollen nicht, denen fehlt die Motivation.

Mittlerweile ist eine Verbissenheit eingezogen, unbedingt den Sieg erzwingen zu wollen.
Jegliche Lockerheit ist verloren gegangen.

Ich persönlich mache das auch am Trainer fest.
Ich kann das natürlich nur nach meinen Eindrücken seines Verhaltens am Spielfeldrand und bei öffentlichen Anlässen wie einer Pressekonferenz beurteilen.
Aber Fabian macht auf mich den Eindruck eines Gejagten, der unbedingt aufsteigen muss.
Zitieren
….. auch das trägt zur Verunsicherung des Teams bei.
Zitieren
Verunsicherung kann eigentlich nur durch Misserfolg kommen. Verletzte hin oder her. Und so viele sind es ja nun auch nicht mehr. Also noch einmal die Frage, warum ist eine Mannschaft, die bis Chemnitz fast ausnahmlos alle Spiele gewinnt (!!!), plötzlich "verunsichert"? Das klingt für mich nicht schlüssig. Schlüssiger ist für mich von einem Schlendrian auszugehen, von einer Selbstzufriedenheit mit Platz 3, von felender Gier, der Erdte sein zu wollen. Und die brauchdt du in diese Liga, um ihr entkommen zu können.
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Duffy schrieb: Verunsicherung kann eigentlich nur durch Misserfolg kommen. Verletzte hin oder her. Und so viele sind es ja nun auch nicht mehr. Also noch einmal die Frage, warum ist eine Mannschaft, die bis Chemnitz fast ausnahmlos alle Spiele gewinnt (!!!), plötzlich "verunsichert"? Das klingt für mich nicht schlüssig. Schlüssiger ist für mich von einem Schlendrian auszugehen, von einer Selbstzufriedenheit mit Platz 3, von felender Gier, der Erdte sein zu wollen. Und die brauchdt du in diese Liga, um ihr entkommen zu können.

Hangle dich einfach mal die Kausal Kette entlang.
1. ein Großteil der Abwehr bricht weg bzw. selbige spielt in ständig wechselnder Besetzung
2. Misserfolge/ zu viele Gegentore
3. sinkendes Selbstvertrauen bzw. Vertrauen in die Leistung des Mispielers
4. noch mehr Misserfolg

Seit Abo fehlt, hat sich unsere einst so gefürchtete Waffe ( das Umkehrspiel) leider auch relativiert.
Ja, kein Abwehrspieler, aber so kam eins zum Anderen.
Nicht zu vergessen, die ganzen Sperren.

Kein Spieler dieser Mannschaft ( oder höchstens Ausnahmen) davon bin ich überzeugt, würde mit Platz 3 zufrieden sein, wenn er aufsteigen könnte.
Das wären erstens schlechte Sportler und zweitens schlechte Kaufleute.
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Duffy schrieb: Verunsicherung kann eigentlich nur durch Misserfolg kommen. Verletzte hin oder her. Und so viele sind es ja nun auch nicht mehr. Also noch einmal die Frage, warum ist eine Mannschaft, die bis Chemnitz fast ausnahmlos alle Spiele gewinnt (!!!), plötzlich "verunsichert"? Das klingt für mich nicht schlüssig. Schlüssiger ist für mich von einem Schlendrian auszugehen, von einer Selbstzufriedenheit mit Platz 3, von felender Gier, der Erdte sein zu wollen. Und die brauchdt du in diese Liga, um ihr entkommen zu können.
Wir spielen heute ohne einen einzigen etatmässigen IV, ohne etatmässigen RV und ohne einen etatmässigen Sechser. In den letzten Wochen war diesbezüglich die Personalsituation nur wenig besser.
Zitieren
(Vor 8 Stunden)Bärliner schrieb: Pokalsieg und Jena die Tour vermasseln heißen die verbliebenen Ziele.
Sorry, aber warst du nicht im Team "Bloß nichts sagen, es läuft doch alles gut"
(Vor 6 Stunden)Bärliner schrieb: Otto ist hinten auch keine sichere Bank mehr.
Eigentlich müsste man auch ihm mal eine Pause verordnen.
Leider ja. Und nicht erst seit Eilenburg. Die Unsicherheiten nahmen vorher schon zu. Eigentlich war für micht diese Baustelle keine mehr. Aber Otto passt sich dem Trend an.
(Vor 5 Stunden)Duffy schrieb: Und nun kommt das Paradox: eine solche Mannschaft steht auf Platz 3. Das, was an fußballerischer Qualität in jedem Einzelnen schlummert, scheint also nicht so wenig zu sein. Nur wir rufen es nicht ab bzw. dem Trainer gelingt es nicht, aus diesen schlummernden Talenten eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Es kann doch nicht so schwer sein, Torhüter und Abwehrspielern einfach zu "verbieten", hinten herumzutändeln und damit nicht das x-te Gegentor zu provozieren. Und sollte das der eine oder andere schlicht und ergreifen nicht beherzigen, geht er mal ab Minute 27 duschen! 
Ja und Nein. Erstens nehme ich auch den Trainer in die Verantwortung und hoffe, wahrscheinlich vergeblich, auf Konsequenzen. Der Platz 3 geht schon in Ordnung. Und nicht vergessen, viele der letzten Tiefschläge waren nur gefühlte Niederlagen. Meistens gab es noch wenigstens einen Punkt. Die Mannschaft kann aber mehr, und der Trainer bringt diese Qualitäten, trotz aller Widrigkeiten, nicht auf dem Platz. Auf der Position muss etwas passieren. Im Hinblick auf das Derby muss man auch das positive sehen. Wir haben zurückgeschlagen und der ausgleich war ein Traumtor.
(Vor 5 Stunden)Hoffi schrieb: Dank den 900 Zwickauern waren es noch 6000.
Du musst jetzt ganz tapfer sein. In der Zuschauertabelle steht der RWE immer noch auf Platz 2, noch vor dem thüringer Überverein FCC. Und das vor dem Derby. 
Was macht eigentlich der User SGS(?)... Trinkt doch mal zusammen ein Bier. Der trollt äußert sich auch immer sehr "besorgt", wenn es beim FCC scheinbar oder tatsächlich besser läuft. Lasst uns unsere Probleme lösen. An der Saale ging es auch schon drunter und drüber und und auch da werden noch Punkte liegen gelassen werden.
(Vor 4 Stunden)Bärliner schrieb: Aber Fabian macht auf mich den Eindruck eines Gejagten, der unbedingt aufsteigen muss.

Mit ihm wird uns der Aufstieg auch nicht gelingen. Diese Saison sowieso nicht mehr. Da geht es"nur" um die Derbys und den Pokal. Ich bin immer optimistisch, aber mit ihm werden wir vielleicht am Ende mit leeren Händen dastehen. Und das mit einem durchaus starken Kader.
Zitieren
Und wegen der wieder aufkommenden Zuschauerzahl-Meckerei
Ich hätte natürlich auch über 7 oder gar 8000 Zuschauer gefreut
finde 6000 bei unserer relativen Misserfolgswelle, dem Novemberwetter und dem bedingt interessanten Gegner (ja ich weis Sachsenring - aber so what)
nicht schlecht
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Papa schrieb: Wir spielen heute ohne einen einzigen etatmässigen IV, ohne etatmässigen RV und ohne einen etatmässigen Sechser. In den letzten Wochen war diesbezüglich die Personalsituation nur wenig besser.

Das Problem ist doch nicht HEUTE. Das Problem gibt es virulent seit Wochen. Und du gibst der Mannschsft nur Alibis. Man kann, wie gegen HGW gesehen, auch mit minus zwei kompletten Spielern ein Spiel gewinnen. Mit WILLEN! Und was haben unsere beiden Gegentore mit IV und RV zu tun? Das 0:1 war eine Schlampigkeit von Otto und das 2:0 fiel mit Begleitschutz, aber nicht mit dem geringsten Bemühen Abwehrverhalten zu zeigen, was ich von JEDEM Spieler erwarte. Und was haben IV und RV mit einem konzeptlosen Schlaftablettenfussball nach vorn zu tun? Du redest dir doch jedes Spiel schön.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: dawnofbattle, Hoffi, 4 Gast/Gäste