Ich finde, ein entweder oder ist gar nicht nötig.
Je nach Spielsituation, kann man mit langen Hafer ( in Phasen wo der Gegner sich auf verstärktes Pressing konzentriert) oder aber mit spielerischen Mittel von hinten nach vorn kombinieren.
In Situationen wie der vor dem 0:1 , sollte eindeutig der weite Schlag nach vorn die richtige Option sein.
Nicht entweder, oder , sondern intelligentes variieren, macht Spitzenmannschaften aus.
Trotz der vielen Ausfälle, will man offensichtlich weiter in beide Richtungen denken.
Schauen wir mal….
Aber @ ronnry, Respekt vor deiner Analyse.
Da merkt man die Nähe zur Mannschaft, den Trainern und den Problemen rund um selbige.
Je nach Spielsituation, kann man mit langen Hafer ( in Phasen wo der Gegner sich auf verstärktes Pressing konzentriert) oder aber mit spielerischen Mittel von hinten nach vorn kombinieren.
In Situationen wie der vor dem 0:1 , sollte eindeutig der weite Schlag nach vorn die richtige Option sein.
Nicht entweder, oder , sondern intelligentes variieren, macht Spitzenmannschaften aus.
Trotz der vielen Ausfälle, will man offensichtlich weiter in beide Richtungen denken.
Schauen wir mal….
Aber @ ronnry, Respekt vor deiner Analyse.
Da merkt man die Nähe zur Mannschaft, den Trainern und den Problemen rund um selbige.





