Beiträge: 2.718
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2014
(31.08.2025, 18:00)kojak1966 schrieb: Und das ist sehr wohl unsere gewollte Taktik, dem Gegner dem Ball zu überlassen.
Vor allem wenn ich 2-0 führe und der Gegner Pressing ohne ende macht und alle mit nach vorne schieben. Das konnten wir heute dankend annehmen und die Räume nutzen. Die alternative wäre ein offener Schlagabtausch gewesen und das will keiner. Kontrollieren kannst du da das Spiel nur ganz schwer.
Taktisch alles richtig gemacht.
Beiträge: 2.271
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2015
31.08.2025, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2025, 18:12 von Puffbohne.)
Magdeburg wirklich spielerisch stark aber durch „ihre“ Taktik beim 1:0 und 2:0 blind ins Verderben gerannt.
Was das Umschaltspiel angeht sind wir der Krösus dieser Liga. Das war schon damals mit Mergel, Seidemann und Hajrulla so und jetzt sind es gefühlt alle Offensivspieler, die da ein Wörtchen mitreden.
Gefühlt war es in der 2. Halbzeit vielleicht auch eine Kraftfrage durch die englische Woche. Normal haben wir die Spielertypen mit Fehler & Wolf im Zentrum um selber das Spiel zu gestalten, aber der Erfolg gibt dem Trainer im Moment recht!
Am Ende treten wir momentan wie eine Spitzenmannschaft auf und nutzen die Chancen eiskalt. Das Gegentor war sicher völlig unnötig von Wolf. Viel zu lässig vor dem eigenen Strafraum. Wir können froh sein, das Otto am Ende nochmal so stark hält, sonst geht das große Zittern wieder los.
Wir werden nicht immer auf einen Gegner treffen der selbst Fußball spielt und uns somit Räume gibt. Wichtig ist am Ende das Ergebnis, der Tabellenstand und der Lauf, den die Mannschaft momentan hat. Einfach nur geil. Jeder von uns hätte das zu vor der Saison unterschrieben.
Die restlichen Mannschaften da oben kochen auch nur mit Wasser. Schiedsrichterleistung war gut, nachdem was man sonst so in letzter Zeit im Steigerwaldstadion gesehen hat.
Beiträge: 633
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
Die Frage ist doch: Ist Ballbesitzfußball in der Regionalliga wirklich zielführend? Wie oft waren wir in den vergangenen Jahren optisch die bessere Mannschaft und standen am Ende trotzdem mit leeren Händen da.
Ich finde den aktuellen Spielansatz, den wir verfolgen, absolut zielführend. Wir haben mit Wolf, Aboagye, Ugondu und Caciel Spieler, die wie gemacht sind für dieses System. Speziell Ugondu lebt davon, wenn er aus der Tiefe auf das gegnerische Tor ziehen kann. Mit Ballbesitzfußball bezweifle ich, dass wir ihn überhaupt richtig in Szene setzen könnten. In der Regionalliga ist es vor allem entscheidend, ein paar Fehler weniger zu machen als der Gegner, und genau darauf basiert unser System. Den meisten Mannschaften in dieser Liga fehlt schlicht die Qualität, im Spielaufbau fehlerfrei zu agieren. Wenn wir auf diese Fehler lauern und sie konsequent ausnutzen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, erfolgreich zu sein, als wenn wir selbst permanent versuchen, Tore über Ballbesitz herauszuspielen. Wenn es Statistiken für die Regionalliga gäbe, bin ich mir sicher, dass man mit dieser Spielweise mehr Chancen kreiert als mit allen anderen Systemen. Ich habe außerdem das Gefühl, dass unser neuer Co-Trainer Weiler vom BFC dabei eine große Rolle spielt, vor allem, wenn ich ihn immer mit seinem Laptop sehe.
Beiträge: 16.778
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(31.08.2025, 17:15)dawnofbattle schrieb: Meinst du die Szene von Ugondu? Im Stream war das klares Abseits.
Ja, genau die Szene .Aus unserer Sicht - Ballhöhe - war das kein Abseits.
Beiträge: 7.527
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 16.778
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(31.08.2025, 17:17)psychotron schrieb: Na mindestens einmal Latte und einmal knapp vorbei... Und wie sowas dann laufen kann, weiß doch auch jeder: die machen das 2:3 plötzlich werden alle hibbelig und am Ende stehst du plötzlich nur mit einem Unentschieden da und guckst dich dumm an...
Jetzt mach mal halblang. Ein normal guter Gegner hat auch Chancen oder habt Ihr alle die Anspruchshaltung, dass ein Gegner sich nur in seiner eigenen Hälfte aufhält und froh ist, wenn er nur 4 kriegt ?
Magdeurg hatte in er 2. Hälfte viel Ballbesitz und zwei Chancen.
Wir hatten da wenig Ballbesitz und 3 Chancen.
In der ersten Halbzeit hatten wir neben den Toren noch mindestens eine Topchance durch Ugondu und wenn wir den einen oder anderen schnellen Ballgewinn konsequenter ausspielen, noch zwei oder drei mehr. Magdeburg hatte zwei Chancen.
Sander hat das doch vollkommen richtig analysiert. Ballbesitz nutzt überhaupt nix, wenn dabei nix rauskommt.
Und genau so war das auch. Das war schon gegen den HFC und Altglienicke genau das gleiche.
Unser Spielplan ist genau darauf ausgelegt - kompakt stehen, dem Gegner den Ball überlassen und schnelles Umschaltspiel.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie irgendjemand hibbelig werden konnte.
Genauso verstehe ich Petrick Sander nicht, dass er seine Truppe hier Ballbesitzfussball hat spielen lassen.
Ich hatte eher damit gerechnet, dass die Maggies hinten kompakt stehen und uns zwingen, das Spiel zu machen. DAS wäre sicher viel schwieriger für uns gewesen.
Ich bin top zufrieden, auch wenn die zweite HZ nicht sehr ansehenswert war und wir uns ein paar Meter zu weit hinten hereindrücken lassen. Der Gegner wieder mit 10 Ecken und wir haben die alle souverän wegverteidigt.
Das ist stark.
Beiträge: 16.778
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(31.08.2025, 18:52)MichaelB schrieb: Es war Abseits.
Aus meiner Sicht (und noch ca 50 anderen um mich herum) nicht.
Beiträge: 155
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
Ich bin höchst zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und auch dem aktuellen zielführenden Spielstil. Und irgendwann die nächsten Spiele bleibt auch Ottos Kasten mal wieder sauber. Sollen doch andere sich die weißen Westen anziehen, wir schießen dafür die Kirschen vom Baum.
Beiträge: 2.263
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
31.08.2025, 20:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2025, 20:38 von Twinix.)
Sander hat scheinbar einen laufen. Insgesamt 6 Spieler aus dem Zweitliga-Kader von Magdeburg standen mit auf dem Aufgebot der Magdeburger.
Und das Schiris mit Applaus in Erfurt verabschiedet werden gab es vor nicht so langer Zeit schon einmal.Sander kennt halt die Vorgeschichte nicht.
Beiträge: 608
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Weiß einer was mir Mashigo ist? Er stand jetzt erneut nicht im Aufgebot. Ich habe das Gefühl, dass da eventuell noch was passiert (Vertragsauflösung).
Beiträge: 2.271
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2015
Ja das kann gut sein @Jens. Bis jetzt scheint es eher ein sportlicher Irrtum zu sein. Vielleicht hat man ihm nahe gelegt, sich evtl. einen anderen Verein zu suchen, obwohl ja Fabian Gerber neulich noch meinte, es würde wohl keine weiteren Abgänge mehr geben. We will see.
Beiträge: 7.527
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(31.08.2025, 18:56)Papa schrieb: Aus meiner Sicht (und noch ca 50 anderen um mich herum) nicht.
Und das Gott sich irrt kann eben nicht sein…
Beiträge: 16.778
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(01.09.2025, 04:53)MichaelB schrieb: Und das Gott sich irrt kann eben nicht sein…
Gott sicher nicht - ich schon. Was bedenklich macht, dass es aber mehrere Leute genauso und auch unabhängig voneinander so gesehen haben, dass es kein Abseits war.
Aber es ist eh wurscht.
Beiträge: 280
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
Ich finde es schon auffällig, dass wir immer in der ersten Halbzeit Vollgas geben und in der 2. Halbzeit nichts oder kaum noch etwas zuzusetzen haben. Und uns nur dank der in der ersten Hälfte geschossenen Tore zum Sieg retten. Gegen Jena war das so, ebenso gg. Greifswald, bei Altglienicke und eben gestern gegen Magdeburg.
Ob das eine supergute Taktik ist? Kann auch nach hinten losgehen, wenn man halt in der 2. Halbzeit mal nicht drei Tore schießt. Ich finde den Leistungsabfall in Halbzeit zwei auffällig, aber bis jetzt ist es ja gut gegangen.
Und Sanders Bemerkung zum Schiedsrichter kann ich irgendwo nachvollziehen. Ist schon kurios, dass einem Schiedsrichter nach Spielende applaudiert wird. Wofür eigentlich?
Beiträge: 2.263
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(01.09.2025, 09:19)hockeyfan schrieb: Und Sanders Bemerkung zum Schiedsrichter kann ich irgendwo nachvollziehen. Ist schon kurios, dass einem Schiedsrichter nach Spielende applaudiert wird. Wofür eigentlich?
Einfach dafür, dass er nicht so einen Müll gepfiffen hat wie die anderen Schiris in den letzten Heimspielen. Man ist schon dankbar, wenn ein Schiedsrichter schlichtweg unauffällig ist. Lag aber auch an beiden Mannschaften.
|