Umfrage: Wie endet RWE - FCM II? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Sieg RWE | 15 | 83.33% | |
remis | 3 | 16.67% | |
Sieg FCM II | 0 | 0% | |
Gesamt | 18 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
6.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - 1.FC Magdeburg II
|
BTW: Die 19 der Magdeburger - müsste Millgamm sein - hat mir sehr gut gefallen. Der hat in der 1.Hz über links agiert und Ben Luca ne Menge Probleme bereitet.
(31.08.2025, 20:37)Twinix schrieb: Sander hat scheinbar einen laufen. Insgesamt 6 Spieler aus dem Zweitliga-Kader von Magdeburg standen mit auf dem Aufgebot der Magdeburger.Als Gast-Trainer bei einer Pressekonferenz so noch zum Ende nachzutreten, ist schon unterirdisch. Hatte wahrscheinlich ordentlich Frust, weil seine Taktik so gut aufgegangen ist. ![]() Hat sich auf jeden Fall in der Unsypatischkeitsscala auf's Treppchen gehievt. (01.09.2025, 09:19)hockeyfan schrieb: Ich finde es schon auffällig, dass wir immer in der ersten Halbzeit Vollgas geben und in der 2. Halbzeit nichts oder kaum noch etwas zuzusetzen haben.Hier sollte man ein wenig differenzieren und die betreffenden Spiele einzeln bewerten. Greifswald und Halle in Unterzahl, gegen die VSG haben wir das 3:0 in Halbzeit zwei geschossen und das Spiel verhältnismäßig souverän nach Hause gebracht. Die gestrige Leistung in Halbzeit zwei sehe ich dann so wie Du. (01.09.2025, 09:19)hockeyfan schrieb: Und Sanders Bemerkung zum Schiedsrichter kann ich irgendwo nachvollziehen. Ist schon kurios, dass einem Schiedsrichter nach Spielende applaudiert wird. Wofür eigentlich?Dafür das er, trotz extravagantes Zücken der gelben Karten, ziemlich unauffällig agiert hat und nur der Übungsleiter der Bördersch... einen Elfer gesehen hat und offensichtlich noch mehr Entscheidungen gegen seine Mannschaft. Anders ist der Hinweis nicht zu deuten. Nach den zwei vorangegangenen Heimspielen wurde das vom Publikum honoriert und warum auch nicht? Herrn Kluge hat es ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert. (01.09.2025, 09:43)Papa schrieb: Die GK für Ugondu hätte er allerdings steckenlassen können.Ballwegschlagen = Gelb Ich sehe hier keine Verfehlung des Schiris. (01.09.2025, 10:28)mirko schrieb: Hat sich auf jeden Fall in der Unsypatischkeitsscala auf's Treppchen gehievt. Seit 07.11.2011 steht er doch eigentlich schon auf der obersten Stufe, oder? Zum Spiel: 3 Tore gemacht, für mich eine überragende Spieleröffnung von Fehler beim 1:0. Die Maggies spielen auch Fußball, um zu gewinnen, es ist nunmal so, dass die nicht ehrfürchtig vor dem Strafraum erstarren, sondern versuchen, Tore zu schießen. Da wir keine Mannschaft sind, die mit 100 Punkten konkurrenzlos erster werden, müssen wir damit leben, dass der Gegner auch mal ne Chance hat. Dafür haben wir einen ebenfalls überragenden Keeper. Dass wir drei- (Halle) bzw. 4,5- (Lok) mal so viele Gegentore bekommen haben, wie die anderen beiden aus dem Spitzentrio ist ärgerlich, aber änderbar. Zum Thema Leistungsabfall in der 2. Halbzeit: wir haben quasi mit den immer selben 15 Spielern 4 Punktspiele innerhalb von 21 Tagen bestritten und dabei ca. 110 Minuten in einfacher und 45 Minuten in doppelter Unterzahl gespielt. Das frisst Körner. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass heute noch 1-3 Transfers passieren, Mashigo ist für mich auch ein heißer Kandidat für einen Abgang - da sitzt der malade Felßberg auf der Bank, Mashigo ist nicht mal im Aufgebot. Das ist für mich schon ein Fingerzeig. Ersatztorwart Schlitter ist übrigens ein ehemaliger rot-weißer und geborener Erfurter. (01.09.2025, 10:28)mirko schrieb: Ballwegschlagen = Gelb Naja @mirko - den Pfiff hat er nicht gehört und dass der Linienrichter den Wimpel gehoben hat, sowieso nicht gesehen. Da hätte er ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl zeigen können, zumal er den Ball ja nicht wirklich weggeschlagen hat, sondern seine Offensivaktion (erfolgreich) abgeschlossen hat.
01.09.2025, 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 11:24 von Alessandro.)
Leider konnte ich gestern erst zur 2. Halbzeit ins Stadion kommen, das Beste habe ich also verpasst. Das was ich in HZ 2 gesehen habe, waren technisch sehr starke Jungs aus MD, die den Ball zügig und sicher durch die eigenen Reihen haben laufen lassen, freilich und zum Glück nicht in permanente Torgefährlichkeit münzend. Aber klar, dass der Gegner nach dem 3:1 Vollgas gibt und versucht, den zweiten Treffer zu erzielen. Deswegen war die defensive Spielweise in HZ 2 eben auch nicht ausschließlich unserer Taktik geschuldet, sondern in erster Linie dem Druck des Gegners. Die wenigen Kontergelegenheiten haben wir dann anders als in HZ 1 leider nicht nutzen können. Es war schon augenscheinlich, das wir platt waren, denn das eigene Zusammenspiel war doch sehr mager. Und das war so sicher nicht gewollt, wir hatten kaum Zugriff und wenn es uns möglich gewesen wäre, hätten wir den Ball sicher gerne einige Momente öfter und länger in den eigenen Reihen gehalten, um mal durchzuschnaufen und für Entlastung zu sorgen. Aber: Wie immer zuletzt vorbildlicher Einsatz der gesamten Elf in der Verteidigung! Hut ab!
Der Applaus für Schiedsrichter Kluge (hat auch schon beim BFC eine gute, unauffällige Leistung gezeigt) ist alleine dafür schon berechtigt, dass er bei Ottos Foul vor dem Magdeburger Tor auf Vorteil entschied, statt auf gelb + Elfmeter.
(01.09.2025, 10:00)Papa schrieb: BTW: Die 19 der Magdeburger - müsste Millgamm sein - hat mir sehr gut gefallen. Der hat in der 1.Hz über links agiert und Ben Luca ne Menge Probleme bereitet. Er war schon gut am wirbeln. Aber so eine Vorlage oder ein eigener Torabschluss kam da über 90min nicht wirklich zustande. Defensivarbeit war auch nicht viel zu sehen. Guter Mann aber da muss mehr kommen wie eins zwei Übersteiger. (01.09.2025, 10:51)Papa schrieb: Naja @mirko - den Pfiff hat er nicht gehört und dass der Linienrichter den Wimpel gehoben hat, sowieso nicht gesehen.Hast Du den Pfiff gehört? Also ich habe ihn klar und deutlich vernommen und ich würde mal behaupten, dass ich weiter weg vom Schiri stand, als Obed. Soll der Schiri jetzt immer erst nachfragen? Liebster Obed, haben Sie eventuell meinen Pfiff überhört?
Ich fand die gelbe Karte auch nicht überzogen und denke auch, dass Obed den Pfiff gehört hat.
(01.09.2025, 12:58)mirko schrieb: Hast Du den Pfiff gehört? Obed hat klar angezeigt, dass er den Pfiff nicht gehört hat. Warum sollte er denn auch nach dem Pfiff noch weiter aktiv und konzentriert versuchen, den Ball ins Tor zu bringen (was ihm ja auch gelang).Er hat den Ball ja nicht wutentbrannt irgendwohin gedonnert hätte. Diese Aktion als gelbwürdiges Ballwegschlagen zu beurteilen, braucht schon einiges an Phantasie. Aber klar, man kann das als Ballwegschlagen INTERPRETIEREN. Und Nein, ich habe den Pfiff auch nicht gehört aber den Wimpel gesehen, der auf der Westtribünenseite hochgegangen ist. Für mich war das auch kein Abseits, aber das nur am Rande .... (01.09.2025, 10:28)mirko schrieb: Herrn Kluge hat es ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert.Vielleicht bekommen wir ja jetzt wieder ein paar Pluspunkte in der „Schiedsrichtercommunity“, für alle die da besorgt waren… :) Ansonsten war der Kommentar von Sander schon schräg… (01.09.2025, 12:58)mirko schrieb: Hast Du den Pfiff gehört?Warum nicht? (Ja, nicht ganz ernst gemeint) Aber wie schon im anderen Thread geschrieben, ich finde bei den Karten sollte wieder mehr der Vorsatz berücksichtigt werden, und im Zweifel halt für den Angeklagten. Aktuell wird ja zumindest in der RL für zT jeden Pups die Karte gezückt… Vielleicht hat er den Pfiff tatsächlich nicht gehört, weil er auf seine Spielsituation konzentriert war? Das sollte man ihm schon zugestehen… Wie Papa schrieb, wenn er den Ball auf die Tribüne donnert: check. Aber wenn einfach die Spielaktion noch kurz weitergeht, ja Gott… Ist was schlimmes passiert? Nein. Das gleiche bei Wolf letztens. Dafür gab es ja dann sogar den Platzverweis. Völlig lächerlich, das steht doch in keinem Verhältnis. (Völlig unabhängig, ob die Regel das vielleicht fordert. Dann sind halt die Regeln das Problem.)
Wie willst du denn Vorsatz nachweisen? 95 % der gelben Karten wegen Ballwegschlagen (dazu gehört ja auch auf den Boden prellen oder in die Luft werfen) gehen immer mit Beteuerungen der Spieler einher, das gar nicht so gemeint oder wahrgenommen zu haben.
01.09.2025, 14:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 14:33 von psychotron.)
(01.09.2025, 10:47)Guerti schrieb: Da wir keine Mannschaft sind, die mit 100 Punkten konkurrenzlos erster werden, müssen wir damit leben, dass der Gegner auch mal ne Chance hat. Dafür haben wir einen ebenfalls überragenden Keeper. Dass wir drei- (Halle) bzw. 4,5- (Lok) mal so viele Gegentore bekommen haben, wie die anderen beiden aus dem Spitzentrio ist ärgerlich, aber änderbar.Das hat ja auch mal wieder keiner gefordert ![]() Und die Gegentore sind ja durchaus ein Indikator. Ich will jetzt nicht alles schlecht reden, aber ich denke, da haben wir noch eine Baustelle. Besonders wenn man wirklich auf Platz eins schielt und das Rennen so eng bleibt. Da kann am Ende sowas auch die nötigen Punkte ausmachen, wenn ein sicher geglaubtes Spiel plötzlich unentschieden endet. (01.09.2025, 10:47)Guerti schrieb: Zum Thema Leistungsabfall in der 2. Halbzeit: wir haben quasi mit den immer selben 15 Spielern 4 Punktspiele innerhalb von 21 Tagen bestritten und dabei ca. 110 Minuten in einfacher und 45 Minuten in doppelter Unterzahl gespielt. Das frisst Körner.Dazu kommt denke ich, dass auch die Spielweise viel Aufwand erfordert, weil man permanent am reagieren ist, das ständige verschieben, pressen, Löcher zulaufen. Dafür braucht man eine Lösung, zB mehr Personal, oder eine situativ andere Taktik. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste