Ruhpolding hat die Messlatte für künftige Biathlon-WM-Ausrichter hoch gelegt. Auch für Oberhof.
Biathlon-WM war ein Fünffach-Volltreffer
Biathlon-WM war ein Fünffach-Volltreffer
Alles zum Thema Wintersport
|
Ruhpolding hat die Messlatte für künftige Biathlon-WM-Ausrichter hoch gelegt. Auch für Oberhof.
Biathlon-WM war ein Fünffach-Volltreffer
Also ich muss zugeben,ich bin nicht der ganz große Fan vom Biathlon.Obwohl es eine sehr spannende Sportart ist.Aber die Bilder die man davon im TV gesehen hat,waren schon Klasse.Die Stimmung dort war einfach gigantisch.Von daher ist das wohl wirklich nur ganz schwer zu toppen.
Natürlich kommt diese Spannung auch auf weil es ja grade bei den Damen einige Zugpferde gibt.Bleibt mal abzuwarten was passiert wenn es keine Lena mehr gibt im Biathlon................. Solch eine Sportlerin hast du halt nicht alle Tage.Nach dem Abtritt von Kati Wilhelm und nun Magdalena Neuner sind schon zwei ganz große in sehr kurzer Zeit von der Bühne des Sports abgetreten.Wenn dann Andrea Henkel irgendwann noch ihre Laufbahn beendet muss man mal sehen wie es weitergeht. Damit wollte ich allerdings nicht den Sport schmälern,wollte nur sagen das diese Namen enorm dazu beigetragen haben den Biathlon in Deutschland sehr hoch zu halten. Bei den Springern war es ja in der Ära Schmitt - Hannawald ähnlich.
... Und beim Tennis in der Ära Becker / Graf. Danach hat sich kein Schwein mehr dafür interessiert.
Wir hatten immer gute biathleten, ich hoffe einfach, es kommt wieder was nach.
Die 25-Jährige Neuner verliert ihr letztes Verfolgungsrennen, gewinnt aber zum dritten Mal den Gesamt-Weltcup.
Neuner stürzt vom Podest, um es dann doch zu betreten
Das wars für diese Saison.Find immer noch schade das sie aufhört.
Mit dem dritten Gesamtweltcup-Triumph ist die beeindruckende Karriere von Biathlon-Star Magdalena Neuner zu Ende gegangen. Im letzten Rennen ihrer Karriere verpasste Neuner allerdings das Podium. Im Massenstart über 12,5 Kilometer erkämpfte sich die 25-Jährige im russischen Chanty-Mansijsk trotz insgesamt sechs Strafrunden den sechsten Platz. "Jetzt beginnt etwas Neues"
Ich find es auch schade das sie aufhört,aber irgendwie macht sie es auch richtig.Man behält sie als absolut erfolgreiche Sportlerin in Erinnerung.Diesen Absprung haben viele auch schon nicht geschafft und haben sich dann eine Weile später auf dem harten Boden der Tatsachen wiedergefunden.
Auch wenn sie das hier garantiert nie liest, alles Gute Lena !!! (17.03.2012, 18:46)MPKlostersee schrieb: Letzter Lauf von Didier Cuche in alter Montur Das ist richtig geil. Geiler Abscheid aber er hat ihn sich verdient!
Claudia Pechstein will ARD auf Schadensersatz verklagen
Berlin. Claudia Pechstein will in der Affäre um UV-Bestrahlungen am Thüringer Olympiastützpunkt eine Schadensersatzklage gegen die ARD stellen. Dies teilte die Berlinerin am Mittwoch mit. Die ARD hatte in der Sportschau am 29. Januar berichtet, Pechstein habe zu den Patienten des Erfurter Mediziners Andreas Franke gehört. Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin, die Doping stets bestritten hat, wirft der ARD nun Rufmord vor. Die Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Franke wegen des Verdachts, „zu Dopingzwecken“ gegen das Arzneimittelgesetz verstoßen zu haben. Er soll das Blut zahlreicher Athleten mit UV-Bestrahlung behandelt haben. Franke wies die Behauptung zurück, dass es sich bei UV-Blutbestrahlung um Doping handle. „Reporter Hajo Seppelt hat mich in der Sportschau öffentlich denunziert. Er hat die Behauptung aufgestellt, an mir sei eine verbotene Blutbehandlung durchgeführt worden. Diese Behauptung ist falsch und hat mir erheblichen Schaden zugefügt“, begründete Pechstein ihre Entscheidung, vor Gericht zu ziehen. Die ARD reagierte abwartend: „Wir blicken der Klage sehr gelassen entgegen“, sagte Sportkoordinator Axel Balkausky. „Zunächst einmal müssen wir schauen, an wen die Klage direkt gerichtet sein wird. Anschließend werden wir die entsprechenden Schlüsse ziehen und gegebenenfalls darauf reagieren.“ Pechstein erläuterte, sie habe kurz vor der Unterschrift einer lukrativen Vereinbarung mit einem Sponsor gestanden, der sie auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi fördern wollte. „Durch die fehlerhafte Doping-Berichterstattung der ARD ist es nicht zum Vertragsabschluss gekommen“, sagte die 40-jährige Berlinerin. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat inzwischen klargestellt, dass die UV-Behandlung von Blut erst seit Jahresbeginn 2011 verboten ist. quelle
03.05.2012, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2012, 16:13 von MPKlostersee.)
Davon abgesehen, ist der Herr Seppelt auch eine kleine windige Ra**e. Hätte er sich auch mal so intensiv um seine "Dutzfreundin" Franzi van Speck gekümmert, wie jetzt um die Pechstein, da wäre uns einiges von dieser Zicke aus Heidelberg, Mannheim, Hoffenheim erspart geblieben!
Das wichtigste hätte ich fast vergessen, unser Maddin macht nun doch weiter!
![]() http://sport.orf.at/stories/2118528/ (03.05.2012, 16:15)MPKlostersee schrieb: Das wichtigste hätte ich fast vergessen, unser Maddin macht nun doch weiter! Na das ist wohl der Hammer. Ich kann es nicht verstehen. Hat der keinen Beruf gelernt oder wenigstens, wie viele Andere, studiert? ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Alles zum Thema Handball | Hajduk | 1.470 | 204.976 |
06.05.2025, 08:44 Letzter Beitrag: rwe57 |
|
Alles zum Thema Radsport | Nhoeh | 462 | 74.003 |
10.04.2025, 19:32 Letzter Beitrag: ronry |
|
Alles zum Thema Eishockey | Lohengrin | 1.157 | 157.885 |
03.12.2024, 13:04 Letzter Beitrag: Clara |