Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alles zur Außerordendlichen Mitgliederversammlung
Und selbst wenn, wo wäre das Problem? Junge Leute können genau so gewissenhaft und verantwortungsbewusst agieren wie unsere älteren Mitbürger. O.k. jetzt könnte wieder ein ganz Großer kommen und von seiner DDR-Geschichte erzählen und von seiner ach so tollen Erfahrung sprechen, aber ein Nutzen hat dies nicht. Die ganze Welt modernisiert sich, junge Leute ergreifen das Zepter, warum nicht auch im Fanrat? Aber warum nicht auch einfach eine gesunde Mischung? Wo ist bitteschön das Problem dabei.

@Aik Auf der Mitgliederversammlung wurde darüber abgestimmt den Antrag über den Fanrat gesondert zu behandeln. Es wird Zeit, dass das Thema endlich wieder ergriffen wird! Einen Zusammenhang zwischen den Ultras, der momentane Situation und dem gestellten Antrag kann ich nicht erkennen. Der Antrag wurde schon vor dem Jenaspiel gestellt. Reine Polemik nun alles in den Zusammenhang zu bringen!

Das der Fanrat nicht in die Geschäftspolitik eingreift wurde doch nun oft genug gesagt und sollte auch den letzten erreicht haben. Sollte jemand in den vorgelegten Antrag immer noch eine Lücke finden die dies möglich machen könnte, äußert seine Bedenken doch bitte am konkreten Beispiel. Sonst sehe ich dieses Argument auch als hinfällig betrachtet.

Im Gegensatz zu Aik appelliere ich an jedes RWE-Mitglied den Antrag ein JA zu geben! Ich persönlich werde dies aus voller Überzeugung tun!
@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??
Sicherlich ist es auch in meinen Augen nicht die Frage, aus welcher Altersschicht die Mitgllieder des Fanrates kommen - eher aus welcher Fanschicht!
Und genau da hab ich eben meine Bedenken!

Aber wie gesagt, zunächst will ich ein ordentliches Konzept sehen/erkennen; erst dann stellt sich mir überhaupt ansatzweise die Frage : Fanrat ja/nein!

PS : Vielleicht kann mir Unwissenden ja langsam mal einer hier beantworten, wo/wann diesbezüglich überhaupt abgestimmt wird/werden soll????
Die Außerordentliche Mitglieder Versammlung sollte im ersten Quartal 2009 statt finden. Der Termin ist nun mit dem heutigen Tage Verstrichen. Wie dies mit der Satzung vereinbar ist kann ich auf die schnelle und Stegreif nicht schreiben.
Aik schrieb:@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??

Er hat kein Stimmrecht. Daher kann er auch nichts bestimmen. Er hätte Hauptsächlich nur eine Beratende Funktion.
Aik schrieb:@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??
Sicherlich ist es auch in meinen Augen nicht die Frage, aus welcher Altersschicht die Mitgllieder des Fanrates kommen - eher aus welcher Fanschicht!
Und genau da hab ich eben meine Bedenken!

du sprichst mir aus der Seele Aik, ich mag gar nicht daran denken - und ich denke dabei nicht unbedingt in erster Linie an die Fanschicht Ultras

Aik schrieb:Aber wie gesagt, zunächst will ich ein ordentliches Konzept sehen/erkennen; erst dann stellt sich mir überhaupt ansatzweise die Frage : Fanrat ja/nein!

das sehe auch so
Wie wollen wir denn die die Fanschichten einteilen? Jung-Alt, Links-Recht, *****-Bonze, com-community? Bin ja mal gespannt wer es sich heraus nimmt die Leute einzuteilen.
Wer es vielleicht noch nicht erkannt hat aber der Fanrat bildet sich aus Erfurter Mitgliedern. Also bei den letzten Versammlungen sind mir gar nicht so viele Asoziale aufgefallen.
RWEpatte schrieb:Wie wollen wir denn die die Fanschichten einteilen? Jung-Alt, Links-Recht, *****-Bonze, com-community? Bin ja mal gespannt wer es sich heraus nimmt die Leute einzuteilen.
Wer es vielleicht noch nicht erkannt hat aber der Fanrat bildet sich aus Erfurter Mitgliedern. Also bei den letzten Versammlungen sind mir gar nicht so viele Asoziale aufgefallen.
Nein, das behauptet auch keiner.
Aber - nix für ungut - du bist noch jung und daher denke ich, daß du in deiner fanaktiven Zeit beim RWE noch nicht allzu tiefe Einblicke in die verschiedenen Fanschichten nehmen konntest.
Aber glaube mir, da gibt es viele verschiedene Klientels und in einigen wimmelt es quasi nur so von Selbstdarstellern und Möchtegernpräsidenten!
Und,wie gesagt, daß hat nix mit dem Alter zu tun!
Desweiteren tue ich mich persönlich - auch aus o.g. Gründen - sehr schwer, Leute als eine Art Vertreter von mir (als Fan und Mitglied des Vereins) mein Vertrauen auszusprechen, deren Namen ich z.B. zum erstenmal am Abstimmtag höre!
Daher empfehle ich, daß im Falle der Wahl eines Fanrates die zur Wahl stehenden Kandidaten sich u.a. in diversen Fanforen,dem Vereinsheft etc. über eine gewisse Zeit der Öffentlichkeit präsentieren, so daß man sich über die Kandidaten selber und ihren Vorstellungen, was sie mit der Arbeit im Fanrat beabsichtigen, eine Meinung bilden kann!
Und ich selber möchte diese Entscheidung nicht ne halbe Stunde vor der Stimmabgabe fällen, sondern mir das ruhig durch den Kopf gehen lassen!
Aber wie gesagt, noch vermisse ich einfach ein Konzept, was der Fanrat beabsichtigt zu tun, wie er das tun will und wie weit er beabsichtigt zu gehen, um seine Interessen - die ja die Interessen der breiten Mehrzahl der Fans und Mitglieder repräsentieren muß - durchzusetzen!
"Beraten" ist mir zu allgemein - bei was, wen , wie "beraten"??
Sakko , bei der Wahl der Stollen??
Rombach, bei der Wahl seiner Kravatte??
Hasseröder, bei der Auswahl des nächsten bleifreien Biers??
Ach Aik. Du solltest nicht so öft beim FZÄ FZÄ Rumstreunen.

Dann hättest du in diesen Thema festgestellt das noch kein Fanrat gewählt wird. Sondern schlicht und einfach der Fanrat, bei der Außerordendlichen Mitgliederversammlung, in die Satzung verankert werden soll.

Bei der Versammlung werden keine Personen in den Fanrat gewählt! liebhab
Aik schrieb:"Beraten" ist mir zu allgemein - bei was, wen , wie "beraten"??
Sakko , bei der Wahl der Stollen??
Rombach, bei der Wahl seiner Kravatte??
Hasseröder, bei der Auswahl des nächsten bleifreien Biers??

Du hast doch mal ganz Tief in die Strukturen der Fanszene geschaut?

Und in welchen Zusammenhang könnte den ein Fanrat gegenüber den Verein Beratend tätig sein?

Hier mal die Satzung des Fanrat FC Bayern München. Speziell § 2 sollte dir weiterhelfen.
Tobey schrieb:
Aik schrieb:@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??
Sicherlich ist es auch in meinen Augen nicht die Frage, aus welcher Altersschicht die Mitgllieder des Fanrates kommen - eher aus welcher Fanschicht!
Und genau da hab ich eben meine Bedenken!

du sprichst mir aus der Seele Aik, ich mag gar nicht daran denken - und ich denke dabei nicht unbedingt in erster Linie an die Fanschicht Ultras

Sollte es einmal Kandidatenwahlen geben, werden sich die Kandidaten sicher auf die eigene Art und Weise, sich der Masse zeigen.
Bis dahin lohnt es sich nicht ein Künstliches Szenario aufzubauen. Und über Kandidaten zu Debattieren die es einfach nicht gibt.
Tobey schrieb:
Aik schrieb:@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??
Sicherlich ist es auch in meinen Augen nicht die Frage, aus welcher Altersschicht die Mitgllieder des Fanrates kommen - eher aus welcher Fanschicht!
Und genau da hab ich eben meine Bedenken!

du sprichst mir aus der Seele Aik, ich mag gar nicht daran denken - und ich denke dabei nicht unbedingt in erster Linie an die Fanschicht Ultras

Könnt kotzen bei so Aussagen schön das ihr euch für was besseres haltet!Wie kann man Leute nach ihrer Schicht abtun das ist zu billig.
nun kommt bitte wieder etwas runter. @in dubio pro reo: sicher ist es egal, aus welcher schicht jemand kommt und sich die zähne mit perlweiss oder durch kauen auf nem stück rinde putzt. andererseits bitte ich aber auch darum aik zuzugestehen, dass er sich sorgen ob seiner vertretung macht, wenn ihm dabei die eine oder andere gestalt vor augen ist (geht mir im übrigen genauso, dass aber nur am rande). entscheidend bleibt doch, dass hier ein "fanrat" auf biegen und brechen in die satzung soll, von dem mir bis einschließlich jetzt niemand sagen konnte, wofür der eigentlich da ist. einzig nachvollziehbares beispiel bis dato war das thema stadionverbot und die red bull-paranoia. und mit verlaub: dafür brauche ich (und damit meine ich tatsächlich mich) keinen fanrat. auch der verweis auf die satzung eines solchen gremiums in münchen hat mich nicht wirklich weitergebracht.
in sofern gebe ich aik recht, dass ich das einbringen von etwas, was für mich keinen sinn ergibt (oder eben was mir seinen sinn nicht vermitteln konnte) in die satzung des fc rot-weiß erfurt grundsätzlich ablehne.
und nochmal: um eine außerordentliche mitgliederversammlung anzuberaumen, ist ein mindestmaß an unterschriften/anträgen/was auch immer (siehe satzung) notwendig. diesen schritt gilt es ja wohl von denen zu tun, die diese satzungsänderung wollen. und ich fände es der sache außerordentlich dienlich, wenn ich diesen änderungswunsch und seine konsequenzen vorher verstehen oder doch zumindest nachvollziehen könnte. argumente wie "... bayern hat es ..." oder "... hamburg hat einen ..." sind mir nicht nur zu dünn - ich nehme sie garnicht wahr.
Thüringer schrieb:
Aik schrieb:"Beraten" ist mir zu allgemein - bei was, wen , wie "beraten"??
Sakko , bei der Wahl der Stollen??
Rombach, bei der Wahl seiner Kravatte??
Hasseröder, bei der Auswahl des nächsten bleifreien Biers??

Du hast doch mal ganz Tief in die Strukturen der Fanszene geschaut?

Und in welchen Zusammenhang könnte den ein Fanrat gegenüber den Verein Beratend tätig sein?

Hier mal die Satzung des Fanrat FC Bayern München. Speziell § 2 sollte dir weiterhelfen.
Wir sind zwar nicht der FC Bayern, aber immerhin steht bei denen nicht einmal diese etwas eigenartige Formulierung "beraten" drinne, welche in Zusammenhang mit einem Fanrat etwas lächerlich wirkt - und von mir deshalb auch bewußt ins lächerliche gezogen wurde...
In dubio pro reo schrieb:
Tobey schrieb:
Aik schrieb:@RWE-Patte ; über was gedenkt den der Fanrat deiner Meinung zu bestimmen??
Sicherlich ist es auch in meinen Augen nicht die Frage, aus welcher Altersschicht die Mitgllieder des Fanrates kommen - eher aus welcher Fanschicht!
Und genau da hab ich eben meine Bedenken!

du sprichst mir aus der Seele Aik, ich mag gar nicht daran denken - und ich denke dabei nicht unbedingt in erster Linie an die Fanschicht Ultras

Könnt kotzen bei so Aussagen schön das ihr euch für was besseres haltet!Wie kann man Leute nach ihrer Schicht abtun das ist zu billig.
Ich denke mal, du verwechselst jetzt einfach Einkommensschicht oder Bevölkerungsschicht mit Fanschicht - ich nicht ; ich weiß schon, daß es in den unterschiedlichen Fanschichten Leute aus allen Teilen der Bevölkerungs-und Einkommensschichten gibt*winkewinke* ...
Thüringer schrieb:Ach Aik. Du solltest nicht so öft beim FZÄ FZÄ Rumstreunen.

Dann hättest du in diesen Thema festgestellt das noch kein Fanrat gewählt wird. Sondern schlicht und einfach der Fanrat, bei der Außerordendlichen Mitgliederversammlung, in die Satzung verankert werden soll.

Bei der Versammlung werden keine Personen in den Fanrat gewählt! liebhab
WO soll ich nicht zu oft rumstreunen??:lachen:

Na egal...
Na dann ist doch alles gut, dann beantrage doch erstmal diese AoMV!! *winkewinke*

@ste:-) ; genauso ist es und genauso meine ich es!!
Wer was will, der muß was tun und wenn er dabei auf die "Hilfe" anderer angewiesen ist, MUSS er sich auch mal die Mühe machen , diese Anderen aufzuklären, anstelle diese als Dumm, Herzlos oder was weiß ich, hinzustellen!!
Und auf die Bayern oder den HSV zu verweisen, ist etwas - arm !!
Nennt mir eure Vorstellungen, eure Vorhaben und ich überlege, ob ihr meine Unterschrift für eine AoMV bekommt - ich bin Mitglied und wundere mich die ganze Zeit darüber, daß hier von einer AoMV gelabert wird und uns seit der MV noch keiner diesbezüglich befragt hat bzw. Unterschriften bei den Mitgliedern (und nur DIE können eine AoMV beantragen!!) gesammelt habt!
Wie gedenkt ihr das eigentlich zu tun??
An die unterschiedlichen Eingänge stellen und fragen "biste Mitglied??" oder anschreiben??
Wenn letzteres - wer zahlt das??
Fragen über Fragen - und von den Befürwortern dieser Sache (nochmal, die, wenn richtig angepackt, durchaus meine Unterstützung bekommen könnte) noch z.T. beleidigend, hochnäßig oder nur unzureichend ausweichend beantwortet wurde!!
Das damit das Mißtrauen gegenüber dieser Intuition wächst, bevor es sie gar erst gibt, daß sollte euch schon mal zu denken geben!!


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mitgliederversammlung 2009 zipfelmütze 82 7.737 17.12.2009, 09:43
Letzter Beitrag: Viva Erfordia
  Anträge zur Mitgliederversammlung Marcel 87 6.311 13.12.2009, 21:56
Letzter Beitrag: Björn78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste