Beiträge: 1.906
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(15.03.2024, 12:03)schico schrieb: bei der Farbe der Trikots wendet man sich wieder ein Stück mehr von dem Regenbogenversifften Haufen ab. Widerlich echt. Aber hier wundert mich eh nix mehr. Kein wunder wird man überall nur noch ausgelacht. Erst jetzt in Argentinien wieder leidvoll erfahren.
Gefällt dir das Heimtrikot in Schwarz Rot Gold nicht?
Beiträge: 3.765
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2008
(15.03.2024, 12:12)Guerti schrieb: Wenn man sich angegriffen fühlt, weil er wegen des Trikots der Fußballnationalmannschaft "ausgelacht" wird. Was genau ist daran widerlich?
nicht wegen dem Trikot, das Stand da noch nicht zur Debatte.....
Beiträge: 2.382
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
(15.03.2024, 14:06)Twinix schrieb: Gefällt dir das Heimtrikot in Schwarz Rot Gold nicht?
Das sieht übrigens großartig aus. Ich würde keinen Cent dafür ausgeben und das DFB Team geht mir auch vollkommen am Allerwertesten vorbei, aber das Trikot erinnert mich an meine Kindheit und großartige Fußballer.
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Traditionell ist das Ausweichtrikot immer grün, keine Ahnung warum man immer alles umkrempeln muss.
Oder doch eine Ahnung habe ich schon, Kommerz und ideologische Überfrachtung.
Beiträge: 1.906
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(15.03.2024, 15:39)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Traditionell ist das Ausweichtrikot immer grün, keine Ahnung warum man immer alles umkrempeln muss.
Oder doch eine Ahnung habe ich schon, Kommerz und ideologische Überfrachtung.
Müsste dir doch eigentlich gefallen. Grünen-Bashing ;-)
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(15.03.2024, 15:46)Twinix schrieb: Müsste dir doch eigentlich gefallen. Grünen-Bashing ;-)
Och bitte.
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
15.03.2024, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2024, 16:10 von Tiki-Taka-Holzfuß.)
Übrigens hat man in Irland eine Theorie hinsichtlich der grünen Trikots.
Wir schreiben das Jahr 1949. Der Krieg ist zu Ende, und das Verbot internationaler Spiele gegen deutsche Mannschaften ist aufgehoben. Und doch traut sich niemand, gegen Deutschland in einem Länderspiel anzutreten. Einzig die unerschrockenen Iren melden sich beim deutschen Verband, der noch nicht offiziell wieder gegründet war. Just wird ein inoffizielles Länderspiel auf der Grünen Insel organisiert. Und weil das fix zusammengeschusterte deutsche Team keine Trikots hat, überlassen die Iren den Deutschen ihre grünen Trikots. Aus Dankbarkeit für die freundschaftliche Geste der Iren spielten die Deutschen fortan regelmässig in grünen Auswärtstrikots.
Keine Ahnung wieviel Wahrheit darin steckt, beim DFB gibt es eine einfache Erklärung das DFB Logo ist grün.
Ab 2000 gab es mal einige Ausnahmen beim Ausweichtrikot.
Auf jeden Fall finde ich es schade, dass von einer langen Tradition abgewichen wird.
Beiträge: 7.041
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 2.625
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Also ich finde das pinke Trikot auch fürchterlich. Aber nicht wegen irgendwelcher angeblichen Ideologie (armer schico!), sondern weils einfach eine gruselige Farbe ist. Aber das ist ja auch nicht neu. Gruselige Trikotfarben gibts ja immer wieder, überall. Genauso wie neonbunte Schuhe, albern bedruckte Bälle usw.
Bei der Nationalmannschaft wäre ich allerdings auch grundsätzlich eher traditionell, schwarz/weis und grün.
Beiträge: 23.391
Themen: 1.485
Registriert seit: Jun 2007
Nun ja - der italienische Traditonsverein US Palermo spielt seit 1907 !! im pinken Trikot.
Hat über hundert Jahre kein Schwein interessiert.
In Deutschland macht man ein Away-Trikot ( das dann wahrscheinlich während der Heim-EM nicht mal getragen wird ) und da drehen Leute frei.
Ich hole mal das Popcorn.
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Ja und Dr. Peter Krohn ließ den HSV 1976/77 sogar in rosa Trikots spielen um den Frauenanteil im Stadion zu erhöhen und dem Verein dadurch Mehreinnahmen zu bescheren.
Aber was hat das jetzt mit den traditionellen Spielfarben der deutschen Nationalmannschaft zu tun?
Beiträge: 23.391
Themen: 1.485
Registriert seit: Jun 2007
Das Haupttrikot ist schwarz-rot-gold.
Wir reden hier über ein eventuelles!! Ausweichtrikot.
Die es überall auf der Welt in den häßlichsten Farben gibt. Auch pink.
Und in Deutschland kommen dann Heerscharen von Leuten und deuten irgendwas hinein, von dem keine Sau geredet hat.
Ich bleib dann beim Popcorn.
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Man muss ja nicht immer gleich übertreiben, Heerscharen die frei drehen.
Ich finde das Traditionen im Fussball wichtig sind, kann man ja gerne anders sehen.
Die größten Spiele im grünen Auswärtstrikot: So kam es erstmals bei der Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz, beim ungefährdeten 6:1-Halbfinalsieg gegen Österreich, zum Einsatz.
Legendäre weitere Spiele im grünen Auswärtstrikot waren das EM-Viertelfinale 1972 und das WM-Halbfinale 1990. Bei beiden Spielen war eine weiß gekleidete Mannschaft aus England der Gegner.
...so und nun wieder zum Popcorn
Beiträge: 23.391
Themen: 1.485
Registriert seit: Jun 2007
Richtig.
Deswegen konnten Fans das grüne Trikot in Retro in den letzten Jahren kaufen in der Version Bern 1954.
Ansonsten ist das grüne Trikot seit ca 80er Jahre nicht mehr getragen worden.
Sondern immer nur schwarz-weiß oder in verschiedenen Kombinationen gepaart mit rot und gold oder auch mal schwarz rot gold wie beim 7:1 in Brasilien.
Beiträge: 1.025
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(15.03.2024, 21:39)ronry schrieb: Ansonsten ist das grüne Trikot seit ca 80er Jahre nicht mehr getragen worden.
WM Halbfinale 1990 gegen England legendär in grün.
2018 Vorrundenaus gegen Südkorea dann leider auch in grün.
und nun gut