Beiträge: 9.690
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
man braucht doch einfach keine klamotten von der firma kaufen. und da sehe ich in dresden genügend einsparungspozential, wo zwar der einzelne alleine keinen einfluss hat, aber in der menge betrachtet. den meisten ist doch eh egal wo deren kohle hingeht. und demnächst hat die deitsche nationalmannschaft auch diesen dämlichen haken offm nicki droff.
zumal deren klamotten nimma irgendein markantes aussehen haben. da läufts mit der marke der 3 streifen wesentlich besser. zumindest optisch.
Beiträge: 24.019
Themen: 1.580
Registriert seit: Jun 2007
Am Samstagabend gewann Racing Club aus Argentinien in Asuncion/Paraguay das Finale der "Copa Sudamericana " ( so eine Art südamerikansicher Pedant zur Europa League) gegen Cruzeiro Belo Horizonte aus Brasilien.
In Deutschland wäre das Stadion bei solchen Szenen wahrscheinlich geräumt und gesperrt worden.
Hüpfende argentinische Fans
Beiträge: 2.173
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(25.11.2024, 19:07)ronry schrieb: Am Samstagabend gewann Racing Club aus Argentinien in Asuncion/Paraguay das Finale der "Copa Sudamericana " ( so eine Art südamerikansicher Pedant zur Europa League) gegen Cruzeiro Belo Horizonte aus Brasilien.
In Deutschland wäre das Stadion bei solchen Szenen wahrscheinlich geräumt und gesperrt worden.
Hüpfende argentinische Fans
Hat den Belastungstest scheinbar bestanden:-)
Beiträge: 24.019
Themen: 1.580
Registriert seit: Jun 2007
Die haben nciht ganz den notwendigen Wert für die Resonanz erreicht. Das Ding wäre sonst zsuammengefallen.
Beiträge: 24.019
Themen: 1.580
Registriert seit: Jun 2007
01.12.2024, 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2024, 21:00 von ronry.)
In England hat man mittlererweile bei der Masse der Vereine jegliches Maß bei den Kartenpreisen verloren.
Die spielen seit Längerm Müll in Manchester bei United - den Trainerwechsel will man offenabr nun über die Kartenpreise wieder reinholen.
Ticketpreise bei Manchester United: Ein unbezahlbarer Familienausflug - Der Trainerwechsel von Erik ten Hag zu Rúben Amorim hat Manchester United r...
Beim anderen Manchester-Verein verlängert man mit Guardiola bis 2027 in einer Serie, der heute in Liverpool das siebente Pflichtspiel in Folge ohne Sieg sehen musste - inklusive 6 Niederlagen. 0:2 an der Anfield Road - und das war noch schmeichelhaft für City.
Beiträge: 24.019
Themen: 1.580
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 2.751
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Aber der DFB hat es sich doch nicht leicht gemacht. Der Präsident war voll „emotional beschäftigt“ und „innerlich aufgewühlt“. Und sie sind im guten Austausch mit SA. Was willst denn noch alles??
Beiträge: 1.763
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Wird da auch im Winter gesielt?
Beiträge: 9.690
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
rumsielen kannste dich dort zu jeder jahreszeit. ob im dreck, im sand oder am pool.
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2024
(06.12.2024, 18:49)ronry schrieb: Neuendorf hat garnichts begriffen als DFB-Chef.
WM-Vergabe 2034 nach Saudi-Arabien: DFB stimmt mit Ja - Kommende Woche wird im FIFA-Kongress über die Vergaben der Weltmeisterschaften 2030 und 203...
Nicht überraschend. Warum sollte man in die Hand beißen die einen füttert? Die leben doch alle gut von den Partnerschaften mit den Öl-Ländern. Solange das Öl und Geld sprudelt wird sich da auch nix ändern. Da helfen auch keine komischen Gesten bei einer WM, bunte Bindchen etc. Wer das Geld hat bestimmt die Regeln, war schon immer so und wird immer so sein.
Beiträge: 1.763
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(07.12.2024, 12:11)Lilly schrieb: Nicht überraschend. Warum sollte man in die Hand beißen die einen füttert? Die leben doch alle gut von den Partnerschaften mit den Öl-Ländern. Solange das Öl und Geld sprudelt wird sich da auch nix ändern. Da helfen auch keine komischen Gesten bei einer WM, bunte Bindchen etc. Wer das Geld hat bestimmt die Regeln, war schon immer so und wird immer so sein.
Das mit den Bändchen war sowieso blamabel und kontraproduktiv. Ich konnte mit Katar leben, weil diese Weltgegend auch einmal an der Reihe war. Allerdings herschen dort, Israel als einziger demokratischer Rechtsstaat mal außen vor gelassen, eben Wertvorstellungen, rechtsstaatliche und soziale Standards vor, die nicht mit unseren vereinbar sind. Wenn allerdings innerhalb relativ kurzer Zeit wieder eine WM in diese Region käme, dann wird das liebe Geld schon eine Rolle spielen. Die veschiednenen Ölstaaten dort investieren ja schon lange in Sortstätten, um Wettbewerbe zu bekommen oder bauen erstaunliche touristische Projekte, um für die Zeit nach dem Öl gewappnet zu sein.
Beiträge: 2.751
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(07.12.2024, 14:16)Nordthüringer schrieb: Wenn allerdings innerhalb relativ kurzer Zeit wieder eine WM in diese Region käme, dann wird das liebe Geld schon eine Rolle spielen. Die veschiednenen Ölstaaten dort investieren ja schon lange in Sortstätten, um Wettbewerbe zu bekommen oder bauen erstaunliche touristische Projekte, um für die Zeit nach dem Öl gewappnet zu sein.
Auch Katar hat die WM nur bekommen, weil Geld eine Rolle spielt. Fußballtradition wars jedenfalls eher nicht... Diese Scheichtümer investieren hier mit ihrer endlosen Ölknete primär in Macht und Einfluß, zB in den entscheidenden Gremien im Weltfußball.
Beiträge: 1.763
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(07.12.2024, 14:57)psychotron schrieb: Auch Katar hat die WM nur bekommen, weil Geld eine Rolle spielt. Fußballtradition wars jedenfalls eher nicht... Diese Scheichtümer investieren hier mit ihrer endlosen Ölknete primär in Macht und Einfluß, zB in den entscheidenden Gremien im Weltfußball.
Stimmt schon. Und dennoch haben auch Wüstenbewohnerl ein Recht auf eine WM. Aber nicht innerhalb von so relativ kurzer Zeit gleich zwei mal. Tradition allein darf nicht das Kritierium sein. Die WM nur zwischen Südamerika und Europa pendeln zu lassen wird der Realität nicht gerecht. In Nordamerika, Asien und Afrika und anderen Regionen hat der Fußball Fortschritte gemacht. China wäre auch mal der Reihe. Viele Einwohner und Fußball wird immer beliebter.
Beiträge: 597
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Wenn die Verbände irgendwas ernst meinen sollten, dann muss sich die WM-Vergabe vorrangig nach festgelegten sozialen Standards und Nachhaltigkeit richten. So sind sämtliche Aktionen insbesondere des DFB nur Heuchelei. Zum Kotzen.
Beiträge: 2.751
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(07.12.2024, 15:38)mirko schrieb: Upps, wir sind mal einer Meinung. 
Sowas aber auch..!
(07.12.2024, 17:42)Nordthüringer schrieb: Stimmt schon. Und dennoch haben auch Wüstenbewohnerl ein Recht auf eine WM. Aber nicht innerhalb von so relativ kurzer Zeit gleich zwei mal. Tradition allein darf nicht das Kritierium sein. Die WM nur zwischen Südamerika und Europa pendeln zu lassen wird der Realität nicht gerecht. In Nordamerika, Asien und Afrika und anderen Regionen hat der Fußball Fortschritte gemacht. China wäre auch mal der Reihe. Viele Einwohner und Fußball wird immer beliebter.
Das Recht spreche ich ihnen auch überhaupt nicht ab. Aber wie du schon sagst, innerhalb so kurzer Zeit.. Und man kann auch fragen, warum diese Länder das machen können? Weil die FIFA die Anforderungen immer höher schraubt, und dazu sich Rechte rausnimmt auf die speziell demokratische Länder immer weniger Lust haben. Und andere, mit Fußballtradition, können es sich schlicht nicht leisten duzende neue Stadien zu bauen. Gleichzeitig wird das Turnier ja auch immer weiter aufgeblasen. Und das Nachhaltigkeitswashing kann man ja auch in der Pfeife rauchen. Deshalb ruft das tendentiell reiche Autokraten auf den Plan... und dann finde ich das problematisch.