Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
Wenn Voigt erst Ministerpräsident ist dann läuft es noch besser, vielleicht hat er seine Finger jetzt schon drin.
Zitieren
(17.06.2024, 13:13)mirko schrieb: ......
Jetzt ist es doch geschehen und wir werden bald wieder abgehängt sein, wie in den 70er Jahren. Es ist einfach nicht zu fassen, was diesem Verein so zufliegt.
......

Keine Panik, wir haben doch super geheime Investoren im Hintergrund, die werden das schon machen.
Zitieren
Man sollte bei alledem allerdings auch nicht außer Acht lassen, dass die Damen der Fehlfarben nächste Saison Bundesliga spielen und als zum Verein gehörend ein erkleckliches Sümmchen zur Absicherung der Saison benötigen, das in Teilen auch über Sponsoren generiert werden muss. Bleibt dann sicherlich nicht alles bei der ersten Mannschaft hängen. Ist dann schon etwas verwunderlich, dass trotz der Kohle etliche Leistungsträger den Verein verließen, wären doch entsprechende Verträge wohl drin gewesen. Oder sind die da drüben finanziell ebenfalls so gebeutelt gewesen, dass das Geld hilft, Löcher zu stopfen?
Zitieren
Ja genau, die wollen dieses Jahr nicht hoch und eine schwarze Null schreiben und somit Löcher stopfen

Angeblich soll der Bundesliga-Aufstieg der Frauen mehr bringen als kosten. Liegt wohl am Liga Sponsor Google Pixle der alleine schon über 750.000 € ausschüttet.


Nebenbei angemerkt ist vor dem Stadion ist ein großspuriges "Seidemann verpiss dich" zu lesen.
Zitieren
Wie zum Hohn auch ein altbekannter neuer Haupt- und Trikotsponsor...
Zitieren
Ja und?
Schlimm sowas.
Zitieren
Jetzt wo Zeiss seine Liebe zum DFC wieder entdeckt hat, sind sie uns - zusammen mit einem potenten Hauptsponsor - finanziell wieder weit voraus. Das erklärt auch, warum man besser dotierte Spielerverträge anbieten kann...
Zitieren
(18.06.2024, 04:50)Aik schrieb: Jetzt wo Zeiss seine Liebe zum DFC wieder entdeckt hat, sind sie uns - zusammen mit einem potenten Hauptsponsor - finanziell wieder weit voraus. Das erklärt auch, warum man besser dotierte Spielerverträge anbieten kann...
Und dennoch verlieren Sie einen Großteil der Leistungsträger und ersetzen die zum großen Teil mit Ergänzungsspielern und A-Junioren.
Zitieren
Der VfR Aalen, der FC Carl Zeiss Jena und der 1. FC Heidenheim stehen - so stellt das Unternehmen in einer eigenen Mitteilung klar - für eine lange Geschichte und tiefe Verwurzelung in ihren jeweiligen Regionen.
Zitieren
(18.06.2024, 08:22)Papa schrieb: Und dennoch verlieren Sie einen Großteil der Leistungsträger und ersetzen die zum großen Teil mit Ergänzungsspielern und A-Junioren.

Naja das macht es aber trotzdem für uns nicht einfacher in Zukunft konkurrenzfähig zu sein. Diese Kombination aus Stadion-Fertigbau, neuer Hauptsponsor/Trikotsponsor, Thüringenpokalsieg mit anschließendem TV-Livespiel gegen Leverkusen plus neues Engagement von Zeiss hätte ja besser nicht laufen können.

Das nun auch Ex-Sponsoren und Ex-Spieler ins Paradies wechseln ist ein unschöner Nebeneffekt, der doppelt wurmt. Aber schauen wir mal, die Antwort wird auf dem Platz gegeben.

Mit Kunz, Halili und Strietzel haben sie natürlich ihr Prunkstück (die Defensive) verloren, aber da Löder ja anscheinend doch bleibt (hätte ich nicht erwartet), bleibt ein absoluter Unterschiedsspieler dort.

Aber wird spannend zu sehen sein, ob er so eine Saison nochmal wiederholen kann.
Zitieren
(18.06.2024, 11:26)Puffbohne schrieb: Naja das macht es aber trotzdem für uns nicht einfacher in Zukunft konkurrenzfähig zu sein. Diese Kombination aus Stadion-Fertigbau, neuer Hauptsponsor/Trikotsponsor, Thüringenpokalsieg mit anschließendem TV-Livespiel gegen Leverkusen plus neues Engagement von Zeiss hätte ja besser nicht laufen können.

Das nun auch Ex-Sponsoren und Ex-Spieler ins Paradies wechseln ist ein unschöner Nebeneffekt, der doppelt wurmt. Aber schauen wir mal, die Antwort wird auf dem Platz gegeben.

Mit Kunz, Halili und Strietzel haben sie natürlich ihr Prunkstück (die Defensive) verloren, aber da Löder ja anscheinend doch bleibt (hätte ich nicht erwartet), bleibt ein absoluter Unterschiedsspieler dort.

Aber wird spannend zu sehen sein, ob er so eine Saison nochmal wiederholen kann.
Es muss ja Gründe geben, warum sie Spieler verlieren die sie nicht adäquat ersetzen können und auch nicht verlieren wollten.
Löder wurde wohl angeboten für einen sechsstelligen Betrag. Noch bezahlt den keiner aber es ist ja auch noch Zeit. Unser Seaton ist ja auch noch da.
Beide werden sicher spät wechseln, vermute ich.
Zitieren
Das Rad der Fortuna... mal ist man oben. Mal ist man unten.
Zitieren
(18.06.2024, 09:36)Fachpublikum schrieb: Der VfR Aalen, der FC Carl Zeiss Jena und der 1. FC Heidenheim stehen - so stellt das Unternehmen in einer eigenen Mitteilung klar - für eine lange Geschichte und tiefe Verwurzelung in ihren jeweiligen Regionen.

Man ist schon erstaunt über den Sinneswandel bei Zeiss, die es rund 30 Jahre lang abgelehnt haben, in Thüringen als Sponsor im Fußball zu sein.

Wenn man jedoch die Ausrichtung des Sponsorings genau nachliest und die Kernziele, werden die ersten Herrenmannschaften aller 3 Vereine eher weniger davon finanziell partizipieren.

Zeiss spricht klar von Förderung junger Spielerinnen uund Spieler, der Förderung der Nachwuchszentren und anderen Projekten.

Und wie @henry bereits anmerkte - auch bei 750.000 Ausschüttung seitens des DFB für die Frauen-Bundesliga kostet der Spielbetrieb der Frauen troztdem immer noch Geld und dürfte in der 1.Bundesliga imsgesamt für so ein Fauenteam gut und gern bei 1,5 -2 Millionen liegen über sämtliche Kostenpositionen bei einem Verein wie dem FCC.

Denn - wie @papa schon anmerkte - ihre Achsen an Spielern können auch sie nicht halten. Trotz scheinbar warmen Finanzregen.

Kunz (wahrscheinlich nach Duisburg) , Strietzel (Greifswald), Lämmel (Greifswald), Halili (HFC), Verkamp (Lok), Grimm (TSV Aubstadt) - das ist richtig Qualität, die die verlieren.
Vorher schon Krauß und Muiomo in der Winterpause.

Beide Torleute weg, beide Stamm-Innenverteidiger weg, der defensive zentrale MF-pieler weg, die Außenstürmer weg.
Aktuell hat man dort mit Löder (hängende Spitze), Prokopenko (Linksaußen), Richter (Rechtsaußen) und Sezer (Mittelstürmer) jeweils einen Spieler pro Position.
Der Substanzverlust ist mMn im selben Ausmaß wie bei uns.
Zitieren
(18.06.2024, 17:03)ronry schrieb: Wenn man jedoch die Ausrichtung des Sponsorings genau nachliest und die Kernziele, werden die ersten Herrenmannschaften aller 3 Vereine eher weniger davon finanziell partizipieren.

Zeiss spricht klar von Förderung junger Spielerinnen uund Spieler, der Förderung der Nachwuchszentren und anderen Projekten.

manchmal frage ich mich echt, ob ihr vorm schreiben auch mal bissl drüber nachdenkt was ihr schreibt, oder ob beim lesen einiger beiträge sofort das weiß in den augen zu einem kompletten blutrot wird.
ja, die gelder, welche in aussicht gestellt werden, sind nicht primär für die jeweils ersten mannschaften zwingend vorgesehen. heidenheim hats diesbezüglich auch nicht zwingend nötig. aber wenn de einen unterbau hast, also hippenbebbeln, training für die kleenen etc, dann kostet das auch was. und wenn dann ein zahlungskräftiger typ sagt "wir übernehmen diese kosten", dann muss das nichts mit dem etat der profimannschaft zu tun haben.

euer NLZ kostet auch paar mark, da wird bestimmt auch jeder pfennig umgedreht. und auf dieses NLZ sind ja die allermeisten hier total stolz, auch wenn die es teilweise nur heucheln. stelle dir @ronry mal vor, Blume2000 (running-gag) würde bei euch anfragen und den nachwuchs sponsorn. wärste dafür oder dagegen? der etat wird bissl entlastet, die ersten mannschaft hat aber nichts davon. hmmm...
Zitieren
Weinhauer schwärmt ja auch von den im Vergleich zum RWE vorherrschenden Professionalismus und modernste Trainingsmethoden beim DFC.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste