Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
(Gestern, 13:24)Hoffi schrieb: Hab grad mal interessenhalber bei den Zeissern zu den Sponsoren, Dauerkarten und Tagestickets geschaut. Mir viel auf, aktuell haben die zahlenmäßig auch nicht mehr Sponsoren. Jedoch mit Antenne Thüringen und Landeswelle zwei Radiopartner. Sitzt Landeswelle nicht in Erfurt? Dann verstehe ich das nicht. Wenn bei beiden oder gar nicht. Die sind ja schon Jahre dort. Die Dauerkarten sind mit 159 Euro deutlich günstiger und Mitglieder haben eine größere Ersparnis als bei uns (129 Euro). Auch bei den Tageskarten haben die eine besser Staffelung: 14-16 Euro Stehplatz und als Mitglied 11-13 Euro. Ermäßigt sogar zwischen 5 und 9 Euro. Frauen zahlen für Sitzplatz 9-12 Euro und für Dauerkarten (139 Euro) sowie 99 als Mitglied. Diese Unterscheidung gibt es bei uns gar nicht. Da kriegt man das Stadion ggf. auch leichter voll mit dieser modernen Arena als bei uns. Und Mitglied werden lohnt sich bei denen somit mehr als beim RWE. Wäre vielleicht mal von der GmbH / e.V. zu überdenken. Aktuell haben die über 5600 Mitglieder, da scheint einiges gut zu funktionieren. Der RWE hat unter Lars Fuchs endlich das Thema auch ernst genommen und seitdem die Mitgliederzahlen auf aktuell knapp über 3000 gesteigert. Um an die Zeisser ran zu kommen bedarf es aber weiterer schlauer Ideen.

Antenne Thüringne ist gefühlt bereits 25 Jahre ( real glaube auch bereits so lange) RWE-Partner und unser Medienpartner generell.
Und Antenne macht seit vielen Jahren RWE-Werbung auf ihrem Kanal. Insbesondere zu den Heimspielen.

Ansonsten sehe ich das wie meine Vorredner.
Beide Radiosender sind privatwirtschaftlich und treffen dementsprechend ihre Entscheidungen.
Ich meine mich zu entsinnen, dass die Landeswelle hier auch mal Partner war, im Rahmen der Insolvenz das wohl aber den Bach hinunter ging.

Die anderen Sachen haben ja schon andere beantwortet.
Zitieren
Sorry aber ihr redet mit der rot weißen Brille am Thema vorbei. Es geht mir nicht drum welcher Sender wo sitzt und ob er privat ist. Fakt ist Zeiss hat Antenne und Landeswelle und wir nur Antenne. Wo Landeswelle noch in Erfurt saß, waren die auch schon bei den Zeissern. Warum ist Antenne bei beiden und Landeswelle nicht. Vor Jahren hörte ich das bei Landeswelle die obere Etage für J... ist. Auch eure Beispiele mit Insolvenz und Zeiss bräuchte Jahre für die hohen Mitgliederzahlen. Der Grund liegt woanders und ihr kennt euch im Feindesland einfach nicht aus. Dort herrscht seit Jahrzehnten eine andere Verbundenheit zu ihrem Club. Die Erfolge aus Ostzeiten haben sich positiv auf die nächsten Generationen niedergeschlagen. Zudem haben die viel mehr Fans und Fanclubs in ganz Deutschland (vor allem in Brandenburg). Wenn ihr mal genau im Stadion bei denen schaut seht ihr nicht nur viel mehr Fahnen sondern auch Regionen weit über deren Einzugsgebiet hinaus. Wir haben ja nicht mal Fahnen in unseren Gebieten. Suhl, Ilmenau, Eisenach, KYF, UH usw. kaum bzw. nicht vertreten. Lediglich Weimar, Leinefelde, Sömmerda, Meiningen, Apolda und manchmal Ostthüringen oder Schmalkalden sind zu sehen. Die haben seit vielen Jahren Wert auf die Erhöhung der Mitgliedszahlen und Verbundenheit mit ihrem Verein gelegt. Auch zu den differenzierten Eintritts und Dauerkarten äußert ihr euch nicht. Die 5600 Mitglieder kommen nicht von ungefähr, da gab es gute Aktionen und die haben einfach schon lange ein Top Marketing. Ihr habt vom Zeissgebiet wirklich kaum Ahnung.
Zitieren
Dann bin ich ja froh, dass Du Ahnung von Zeiss und deren Entwiclung bei Mitgliedern hast.*lach*

Wir haben übrigens Stuttgarter Fanclubs, Fahnen aus Hamburg, Berlin hängen regelmäßig im Stadion, es gibt RWE Fans in der Schweiz und im Ruhrgebiet und in Dresden. Ist Dir entgangen, Kann ja mal passieren.
Was die Zaunis angeht - ich bin davon überzeugt, dass es weit mehr rot-weiße Zaunis gibt, als sie im Stadion zu sehen gibt. Meines Erachtens reicht der Platz nicht aus, der in der Regel zur Verfügung steht.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: mirko, 2 Gast/Gäste