Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuigkeiten aus der Fanszene
(20.02.2025, 07:39)Twinix schrieb: Die Polizei hat sich bestimmt mit ACAB Pullovern eingedeckt.

Immer diese Diesel-Werbung.....


Was für bestehende oder geplante Fanclubs:

RWE Facebook

Fanclubs - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
DERBYSIEGER! | Fanszene-EF.de
Zitieren
(12.04.2025, 10:03)Flaschendeckel schrieb: DERBYSIEGER! | Fanszene-EF.de
Einfach Großartig!
Zitieren
(12.04.2025, 10:57)Twinix schrieb: Einfach Großartig!

Das Foto vom Grafitti am Restaurant Shanghai fehlt noch mit der EFU-Fratze und dem Wort "Spießer". Schämt euch, dass ihr nicht mal die Gastro in der eigenen Stadt verschont. Der banale Grund würde mich mal interessieren.
Zitieren
(12.04.2025, 22:57)lalelu schrieb: Das Foto vom Grafitti am Restaurant Shanghai fehlt noch mit der EFU-Fratze und dem Wort "Spießer". Schämt euch, dass ihr nicht mal die Gastro in der eigenen Stadt verschont. Der banale Grund würde mich mal interessieren.

Da sprichst du den falschen an. Adressiere es an die richtigen Leute.
Zitieren


Zitieren
Mega super stark.
Aber auch z.T. riskant, was da gezeigt wird. Hoffentlich bietet es keine Angriffsfläche …..
Zitieren
wie war das mit den ganzen zitaten? und dann glei noch direkt...
Zitieren
@Flaschendeckel:
TOP!
Kann man garnicht genug zeigen! zwinker
Zitieren
Top-Job; @Flaschendeckel!
Zitieren
Die Steigerwaldkurve war gestern wieder zahlreich bei unserem Nachwuch vor Ort. Top!
Zitieren


Zitieren





Verbandsstrafen abschaffen!

NEUE SAISON – GLEICHE FORDERUNG: VERBANDSSTRAFEN ABSCHAFFEN

1: Strukturreform jetzt!
Das aktuelle System der Verbandsstrafen ist willkürlich, intransparent und rechtlich hochproblematisch. Es basiert auf unterschiedlichen Rechts-und Verfahrensordnungen, die weder rechtsstaatlichen Prinzipien genügen noch Beteiligung oder Nachvollziehbarkeit gewährleisten. Wir fordern deshalb nicht nur Reformen – wir fordern die vollständige Abschaffung der Verbandsstrafen.
Bereits jetzt geraten erste Clubs durch die Sanktionen in massive wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Verbände entfernen sich zunehmend von ihrer eigentlichen Aufgabe – dem Schutz und der Förderung des Fußballs als gesellschaftliches Gut. Stattdessen entsteht der Eindruck, dass Machtpositionen zementiert und finanzielle Interessen über die Gemeinschaft gestellt werden.
Es braucht dringend eine grundlegende Neuausrichtung der Verfahren und Entscheidungsstrukturen – im Sinne der Transparenz, der Fairness und mit dem Ziel, Sanktionen auszusetzen und Raum für neue, faire Lösungen zu schaffen.


2: Für einen offenen und ehrlichen Diskurs!
Vereine und Fanszenen haben sich längst zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine gerechtere Lösung im Umgang mit Fankultur und Sanktionen zu kämpfen. Was fehlt, ist die Bereitschaft der Verbände, sich diesem Dialog zu stellen.
Wir fordern einen offenen und transparenten Diskurs aller Beteiligten – Verbände, Vereine, Fans. Sicherheit im Stadion darf nicht länger rein autoritär gedacht werden: Sie entsteht nicht gegen, sondern nur mit den Menschen, die Woche für Woche für Stimmung, Identifikation und Gemeinschaft sorgen.Die pauschale Ablehnung von Pyrotechnik und die Ignoranz gegenüber positiven, kreativen Entwicklungen der Fankultur verhindern authentischen Fortschritt. Die Verbände sind jetzt in der Pflicht: Statt Abschottung braucht es Gesprächsbereitschaft, Augenhöhe und Reformwillen.
Immer mehr Mitgliederbeschlüsse in der Breite der Vereine zeigen: Wir kämpfen aus Überzeugung – und wir werden nicht aufhören, bis Verbandsstrafen für nicht-missbräuchlich eingesetzte Pyrotechnik der Vergangenheit angehören.


3: Willkür beenden – echte Gerechtigkeit schaffen!
Die Praxis der Verbandsstrafen ist willkürlich, intransparent und trifft Vereine massiv – nicht nur bei Pyro-Vorfällen. Ob Zaunfahne, Spruchband oder Verhalten Einzelner: die Strafhöhen variieren stark, oft ohne nachvollziehbare Begründung. Die Konsequenzen reichen von eingeschränkter Handlungsfähigkeit bis hin zu existenzbedrohenden finanziellen Belastungen, die besonders kleinere Vereine nicht mehr stemmen können.
Es entsteht der Eindruck, dass sich Verbände an der Fankultur bereichern, obwohl sie als gemeinnützige Organisationen wie der NOFV dazu rechtlich gar nicht befugt sind. Positive, kreative Fankultur wird dadurch ignoriert oder sogar kriminalisiert. Das ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern beschädigt auch das Vertrauen in faire Verfahren und öffnet der populistischen Stimmungsmache Tür und Tor. Gerade hier zeigt sich: Die Verbände überschreiten ihre eigentliche Rolle und legitimieren ein System, das nicht auf Gerechtigkeit, sondern auf Machterhalt basiert. Diese Entwicklung muss gestoppt werden.
[b]Unser Ziel ist deshalb klar: Abschaffung der Verbandsstrafen mit Hilfe von strukturellen Reformen – und eine Fußballkultur, in der Vielfalt und Meinungsfreiheit geschützt werden.[/b]


Über uns:
Die neue Saison steht vor der Tür – und mit ihr eine engagierte, kämpferische Bewegung, die sich für die Rechte und faire Behandlung von Fankultur und für die Souveränität der Vereine einsetzt. Unter dem Dach von „[b]Verbandsstrafen abschaffen“[/b] vernetzen sich Vereine und Fanszenen bereits seit über einem Jahr und fordern eine grundlegende Veränderung der Strafenpolitik der Verbände, damit die Interessen der Basis unseres Sports in angemessenem Umfang berücksichtigt werden. Es geht nicht nur um Pyrotechnik – es geht um strukturelle Gerechtigkeit, um Meinungsfreiheit und um den respektvollen Umgang mit engagierter Vereinsarbeit.
Zitieren
Spendenaktion zum Heimspiel gegen Halle – Gemeinsam für 60 Jahre FC ROT-WEISS ERFURT!

Am Samstag, den 23. August 2025, heißt es im Steigerwaldstadion nicht nur: Alles für Rot-Weiß! – sondern auch alles für unseren Verein.
Zum Heimspiel gegen Chemie Halle werden wir – gemeinsam mit weiteren Fangruppen – im gesamten Stadion eine große Spendensammlung durchführen.

Gemeinsam und mit eurer Unterstützung wollen wir die Feierlichkeiten zum 60. Vereinsgeburtstag am 26. Januar 2026 möglich machen. Dieser besondere Tag und die gesamte Woche – soll über alle Fanlager hinweg mit Leben gefüllt werden – laut und unvergesslich!
Ihr könnt vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und nach dem Spiel euren Beitrag leisten – ob durch Bargeldspenden oder die Abgabe eurer Pfandbecher an den Mundlöchern und Ausgängen.
Lasst uns zeigen, dass die rot-weiße Familie zusammensteht!
Gemeinsam für 60 Jahre FC ROT-WEISS ERFURT!



[Bild: IMG_1987-1024x768.jpeg]
Zitieren
Erste Hochrechnungen ergeben einen Betrag von über 6.000€. Danke an jeden Spender!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  FANPROJEKT Erfurt - Infos/Neuigkeiten Viva Erfordia 71 30.370 28.04.2022, 12:09
Letzter Beitrag: FANPROJEKT
  Fanprojekt / Fanbeauftragte - Kontaktdaten (Seite 1)/Neuigkeiten Viva Erfordia 141 21.311 25.09.2018, 11:11
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste