Ich bin gespannt, wer den RWE noch (zwischenzeitlich) bis zum Transferende verlassen muss. Ich denke, bei Seaton wird sich eine Einigung einstellen. Bei Schellenberg muss man sehen, ob es noch Interessenten gibt, die zu ihm passen. Auf der TW-Position passiert ja eher selten nach Saisonbeginn noch was. Alternativ muss man vielleicht darüber nachdenken, Manitz zu verleihen. Bei Zeller sehe ich auch wenig Chancen in dieser Saison bei uns, aber noch weniger Potenzial für nachfragende Vereine. Für die Leihe bieten sich Ademi und Motango an.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Das mit den Leihen wird sicherlich durchaus kommen.
Nach meinem Kenntnisstand ist etlichen sehr jungen Spielern auch klar gesagt worden - bereits bei der Verpflichtung - das sie zur weiteren Entwicklung gegebenenfalls ausgeliehen werden. Zeller wird es schwer haben, ja. Hier wurde aber auch schon einmal von einem anderen User angemerkt, das Awoudja wohl immer ein Kandidat für Verletzungen sein könnte. Dann bräuchte man Zeller wieder. Sein Potential hat er dauerhaft nicht gezeigt. Hatte aber isngesamt auch etwas mit der Konstellation der letzten Saison Zeller/Schulz zu tun mMn. Die Zusammenarbeit beider funktionierte nicht wie vorher bei Nkoa/Manu.
Mir hat Maluze gegen Eilenburg gut gefallen, für mich ist er momentan die Nr. 3 hinter Awoudja und Duncan. Dazu Adesida und Fabinski. Da müsste sich Zeller echt strecken und überzeugen. Ein schlechter IV ist er ja nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei ihm am schlechtesten ist.
Ja, dass da keiner mit Nassen rausgehen will, wenn er noch Vertrag hat, ist nachvollziehbar. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwo ankommen und seine Leistung bringen kann.
Torhüter-Not beim FC Rot-Weiß Erfurt immer größer - Fußball-Regionalligist muss am Sonntag im Heimspiel gegen Drittliga-Absteiger Halle wohl ohne e...
Mensah zog sich zum Saisonauftakt in der U-19-Nachwuchsliga gegen den VfL Osnabrück eine Kapselverletzung an der Hand zu und fällt für mindestens zwei Wochen aus. Schellenberg ist noch krankgeschrieben und Manitz braucht noch 2-3 Wochen bis er einsatzfähig ist. ![]() So richtig gute Torwarthandschuhe gabs ja damals nun nicht wirklich. Ich kenne viele, die handelsübliche Lederhandschuhe hatten. (07.08.2024, 07:00)ronry schrieb: ...Bereits zu Oberligazeiten sagte mir Franz Gerber mal in einem Gespräch, dass deutsche Spieler zwar gern mal nach Erfurt kommen würden und es auch genügend Anfragen von den Beraterseiten gibt. Dann hast du aber mit der Zeit eine Mannschaft, die mit der Region wenig zu tun hat und mit der sich immer weniger identifizieren können... Ich finde diesen Weg absolut falsch; sorry! Lieber 4-5 Talente weniger und dafür einen erfahrenen Spieler holen -> kommt es mal zum Engpass muß halt die U19 herhalten. Da wir nicht das Ziel Aufstieg haben wäre das auch egal, wenn man dann nicht gerade auf einer sportlichen Erfolgswelle reitet...
07.08.2024, 20:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 20:25 von Puffbohne.)
Ja und die gestandenen Spieler haben doch dann mit der Region genauso wenig zutun, oder seh ich das falsch?
Ich glaube es gibt nur noch ganz wenige Mannschaften, die wenigstens 1-3 Spieler aus „ihrer Region“ im Team haben. Ich glaube von dem Gedanken müssen wir uns immer mehr verabschieden, im gesamten Profifußball. (07.08.2024, 20:24)Puffbohne schrieb: Ja und die gestandenen Spieler haben doch dann mit der Region genauso wenig zutun, oder seh ich das falsch? Region ist eine Definitionsfrage, da gebe ich dir recht. Ersetzten wir es mal mit nicht-deutschen Spielern. Ich weiß, man redet heutzutage nicht mehr gerne öffentlich darüber, aber es leider einer der meisten Punkte, weswegen ich in letzter Zeit bzgl. RWE angesprochen werden...
Hm okay. Also mich hat da in Vergangenheit niemand drauf angesprochen aber evtl. ist das halt der Weg den die Gerbers eingeschlagen haben.
Wären jetzt andere handelnde Personen hier am Werk, hätten die vielleicht eine andere Herangehensweise. Natürlich kann man sich mit Spielern wie Hebestreit, Möhwald oder Kammlott eher identifizieren, aber ich denke es ist in erster Linie vor allem immer eine Frage der Leistung. Wenn die stimmt, identifizieren sich die Leute schnell mit den Spielern, egal ob aus Sömmerda oder Uganda. :) (07.08.2024, 20:24)Puffbohne schrieb: Ja und die gestandenen Spieler haben doch dann mit der Region genauso wenig zutun, oder seh ich das falsch? Athletic Bilbao. Nur aus der eigenen Jugend oder aus der Region. Allerdings schon fast einmalig im Profifußball. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2025/26 | ronry | 2 | 13.859 |
07.08.2025, 07:58 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste