Beiträge: 1.296
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Nee, Schmalzbrot und ein Bier in der Woche.
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(29.05.2024, 18:55)Aik schrieb: Die neuen Spieler spielen dann wohl hier für ein Glas warme Milch und ner Butterstulle??
Kannste ja mal selbst überlegen… vllt gibt’s ja noch was zw. Topverdiener und warme Milch…?
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
Ihr macht einem Angst, eine GmbH mit nur einem offiziellen Gesellschafter, weil die anderen nicht genannt werden wollen, ein Trainer, als Sohn mit Prokura, der die Mannschaft einkauft, aber nie und niemals Schuld an nichts hat, nur die Spieler, welche wegwollen oder keine Zukunft unter diesem Trainer sehen. (weil auch deren berufliche Zeit begrenzt.ist), und Experten, die meinen, dass alles am Geld hinge, für das wiederum der Geschäftsführer sorgen wird. Naja, hoffe, dass die Theorie der Experten aufgeht für RWE und die treuen leiderprobten Fans. Wo ist Neumann?
Beiträge: 16.627
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(29.05.2024, 20:54)Neuberliner schrieb: Wo ist Neumann?
Dein Ernst ?
Beiträge: 14.525
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(29.05.2024, 19:48)psychotron schrieb: Kannste ja mal selbst überlegen… vllt gibt’s ja noch was zw. Topverdiener und warme Milch…?
Und? Mit was glänzt du hier eigentlich? Wissen oder Mutmaßen?
Was du hier schreibst mag für 2-3 Topvediener gelten. Wieviel wird der RWE davon gehabt haben?
Wer stellt den Kader zusammen?
Was wird billiger sein, der gefühlt 20. französischsprachige Nachwuchsstar, der kaum jemanden versteht und sich dann in lupenreinen Deutsch bei X blumenreich verabschiedet, oder zum Beispiel ein 18-19jähriger Nachwuchsspieler aus der Region?
Ist es günstiger eine komplette Mannschaft wegzulassen und neue zu holen?
Kontinuität auf der Trainerposition trotz desaströser Saison ist günstiger wie Kontinuität im Kader?
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Und? Mit was glänzt du hier eigentlich? Wissen oder Mutmaßen? Ich weiß gar nicht, was du mich jetzt hier so dumm anmachst? Milch und Butterstulle kam nicht von mir.. Wieso soll ich mit irgendwas glänzen? Daß 2 große Sponsoren erstmal weg sind, ist doch jetzt kein Geheimnis.
Und gehört jetzt sicher nicht soviel Phantsie dazu. Wenn mehrere (alle) Topverdiener gehen und dafür jüngere Talente geholte werden, die im Schnitt weniger verdienen, dürfte der Finanzbedarf für die 1. Mannschaft sinken...
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Was du hier schreibst mag für 2-3 Topvediener gelten. Wieviel wird der RWE davon gehabt haben? Mir würden da schon noch ein paar einfallen.. Mergel, Hajrulla, Startsev, Badu, Seaton, schon weg sind Pronichev und Cabral.
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Wer stellt den Kader zusammen?
Was wird billiger sein, der gefühlt 20. französischsprachige Nachwuchsstar, der kaum jemanden versteht und sich dann in lupenreinen Deutsch bei X blumenreich verabschiedet, oder zum Beispiel ein 18-19jähriger Nachwuchsspieler aus der Region? Keine Ahnung? Sag du es mir. Aber vermutlich werden beide weniger verdienen, also die oben genannten...
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Ist es günstiger eine komplette Mannschaft wegzulassen und neue zu holen? 1. Nach meinem Wissen geht keine "komplette Mannschaft". 2. Klar, wenn die aktuelle Mannschaft im Schnitt mehr verdient, als die neugeholten, dann ist es billiger.
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Kontinuität auf der Trainerposition trotz desaströser Saison ist günstiger wie Kontinuität im Kader? Ja, kann schon sein. Man kann auch aus Fehlern lernen...
Und die Kontinuität im Kader ist ja nun bei Leibe auch kein reines selbstgemachtes Problem. Verträge laufen aus, ganz normal, einige haben schlicht bessere Angebote, andere wollen sich neu orientieren, von einigen Spielern will man sich trennen... eine gewisse Fluktuation wäre also in jedem Fall passiert. Sieht man ja bei anderen RL Truppen auch. Aber vllt. verlängert man für dich ja noch mit Schellenberg..
Beiträge: 14.525
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
30.05.2024, 04:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2024, 04:56 von Aik.)
(29.05.2024, 23:57)psychotron schrieb: Ich weiß gar nicht, was du mich jetzt hier so dumm anmachst? Milch und Butterstulle kam nicht von mir.. Wieso soll ich mit irgendwas glänzen? Daß 2 große Sponsoren erstmal weg sind, ist doch jetzt kein Geheimnis.
Und gehört jetzt sicher nicht soviel Phantsie dazu. Wenn mehrere (alle) Topverdiener gehen und dafür jüngere Talente geholte werden, die im Schnitt weniger verdienen, dürfte der Finanzbedarf für die 1. Mannschaft sinken...
Milch und Butterstulle waren Sarkasmus -> wenn du mit sowas nicht umgehen kannst und dich "persönlich dumm angemacht" fühlst, ist das dein Problem; nicht meins.
Du gehst von den wenigen offiziellen Meldungen als alleinigen Fakt aus -> auch dein Ding. Ich geh davon aus, dass das Volksbank-Aus schon länger bekannt und daher "eingeplant" war. Mit dem Weggang von Pronichew, Badu und Hajrulla sollte der aktuell (!!) fehlende Hauptsponsor erstmal kompensiert sein -> und ich halte den Abschluss eines neuen Hauptsponsorenvertrages schon noch im Bereich des Möglichen...
Zitat:Mir würden da schon noch ein paar einfallen.. Mergel, Hajrulla, Startsev, Badu, Seaton, schon weg sind Pronichev und Cabral.
...
Das Seaton schon weg ist, das ist mir neu. Cabral sehe ich nicht als "Topverdiener"; sondern eher aus der Kategorie "günstig bekommen/mit Ablöse verkauft".
Hajrulla, Mergel und Startsev sehe ich als "normale" Abgänge, d.h. für einen Regionalligisten ist es normal, dass die besten Spieler sich irgendwann anderes orientieren, wenn er sportlich keinen Erfolg hat. Bestenfalls gehen sie mit Ablöse (Hajrulla).
Zitat:1. Nach meinem Wissen geht keine "komplette Mannschaft". 2. Klar, wenn die aktuelle Mannschaft im Schnitt mehr verdient, als die neugeholten, dann ist es billiger.
Aktuell sind - nach ronrys Aufzählung hier an anderer Stelle - 12 Mann gegangen (davon 2 Leihspieler) und 3 hängen noch in der Schwebe.
Für mich ist das eine komplette Mannschaft...
Dazu noch Cabral und Pronichew in der Winterpause.
Die neuen Spieler werden alle auf mindestens Mindestlohn-Niveau spielen; persönlich denke ich da sogar noch etwas mehr. Damit dürften sie schon teurer wie Nachwuchsspieler werden.
Wenn sie nicht "zünden" und wir in der Hinrunde in den unteren Tabellenregionen rumdümpeln, wird man im Winter nachlegen müssen.
Betrachtet man dann noch, dass wir durch sportlichen Misserfolg vielleicht weniger Zuschauereinnahmen generieren werden und für regionale Sponsoren unattraktiver werden, dann würde ich nicht wetten wollen, dass man unterm Strich wirklich "günstiger" fährt...
Zitat:Ja, kann schon sein. Man kann auch aus Fehlern lernen...
Und die Kontinuität im Kader ist ja nun bei Leibe auch kein reines selbstgemachtes Problem. Verträge laufen aus, ganz normal, einige haben schlicht bessere Angebote, andere wollen sich neu orientieren, von einigen Spielern will man sich trennen... eine gewisse Fluktuation wäre also in jedem Fall passiert. Sieht man ja bei anderen RL Truppen auch. Aber vllt. verlängert man für dich ja noch mit Schellenberg.. 
Ich denke sogar, dass man damit rechnet, dass nicht beide Torhüter gehen werden, wobei ich bei Nr.3 derzeit eher an Plath denke, weil er ja auch privat an EF "gebunden" ist, wie man hört (Ausbildung).
Du hast recht; Verträge laufen aus - normal.
Andere wollen weg - normal.
Andere sollen weg - normal.
Wenn man aber z.T. langjährige Stammspieler (ich lasse jetzt mal außen vor, ob sie in den letzten Monaten unter Form gespielt haben oder nicht, weil das für mich eben auch andere Gründe als "Einstellung" gehabt hat), die gerne bleiben würden, für ein paar hundert Euro an finanziell ähnlich aufgestellte Liga-Konkurenten mit halbherzigen Vertragsangeboten z.T. mit Gehaltskürzungen "vergrault" (Startsev, Mergel, Weinhauer), dann ist das für mich eine andere Sache.
DAS sieht man bei anderen "RL-Truppen" eher selten...
Für mich wäre die Achse Startsev/Mergel/Weinhauer z.B. Teil eines „Grundgerüsts“, um das man die Mannschaft neu aufstellen könnte. Jetzt verbleiben vielleicht 3-4 Stammspieler der letzten Saison und dabei einige Spieler - na lassen wir das. Für mich ein nicht nötiger riskanter Totalumbruch.
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 7.321
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Wenn man aber z.T. langjährige Stammspieler (ich lasse jetzt mal außen vor, ob sie in den letzten Monaten unter Form gespielt haben oder nicht, weil das für mich eben auch andere Gründe als "Einstellung" gehabt hat), die gerne bleiben würden, für ein paar hundert Euro an finanziell ähnlich aufgestellte Liga-Konkurenten mit halbherzigen Vertragsangeboten z.T. mit Gehaltskürzungen "vergrault" (Startsev, Mergel, Weinhauer), dann ist das für mich eine andere Sache.
(29.05.2024, 21:37)Aik schrieb: Und? Mit was glänzt du hier eigentlich? Wissen oder Mutmaßen?
Aik, solange du nicht weißt, von welchen Gehaltsvorstellungen wir hier bei den Spielern reden, solltest du diese Mutmaßungen nicht anstellen.
Ich sehe es so, wie einige andere auch: Wenn Gerber nächste Saison liefert, alles gut. Wenn nicht, wird es zur übernächsten Saison einen neuen Trainer geben (und vermutlich Fabian Gerber im Management eingesetzt). So ist es nunmal.
Beiträge: 925
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(30.05.2024, 08:32)Guerti schrieb: Ich sehe es so, wie einige andere auch: Wenn Gerber nächste Saison liefert, alles gut. Wenn nicht, wird es zur übernächsten Saison einen neuen Trainer geben (und vermutlich Fabian Gerber im Management eingesetzt). So ist es nunmal.
Das hätte dann so leicht nordkoreanische Verhältnisse für mich. Der Vater gibt sein Spielzeug an seinen Sohn weiter. Die grundsätzliche Konstellation ist mir nicht geheuer.
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Werden bei RWE Menschen erschossen, wenn sie anderer Meinung sind? Also bei manchen Vergleichen frag ich mich ja… Und womit Gerbers das verdient haben.
Man könnte es auch mit einem seriösen Familienunternehmen vergleichen, von denen es in Deutschland tausende gibt.
Und klar, wir hätten wahrscheinlich alle gern einen top seriös, Mitglieder geführten, demokratischen Verein, ohne Geldsorgen. Insofern kann ich die Bedenken grundsätzlich, theoretisch verstehen. Ist aber nicht.
Und unter den Alternativen, ist das für mich aktuell nicht die schlechteste. Ich weiß nicht was dir da realistisch so vorschweben würde? Nen russischer Oligarch?
Beiträge: 1.436
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
… dessen Vermögen eingefroren wurde und die nächste Insolvenz ansteht.
Im Ernst: natürlich sind wir abhängig. Ich sehe es aber mangels Alternativen nicht so kritisch.
Und zur Kritik an Fabian Gerber: ich bin überzeugt, dass er sich ehrlich reflektiert. Zusammen mit seinem Vater werden sie die richtigen Schlüsse ziehen.
Beiträge: 925
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(30.05.2024, 12:50)psychotron schrieb: Werden bei RWE Menschen erschossen, wenn sie anderer Meinung sind? Also bei manchen Vergleichen frag ich mich ja… Und womit Gerbers das verdient haben.
Man könnte es auch mit einem seriösen Familienunternehmen vergleichen, von denen es in Deutschland tausende gibt.
Und klar, wir hätten wahrscheinlich alle gern einen top seriös, Mitglieder geführten, demokratischen Verein, ohne Geldsorgen. Insofern kann ich die Bedenken grundsätzlich, theoretisch verstehen. Ist aber nicht.
Und unter den Alternativen, ist das für mich aktuell nicht die schlechteste. Ich weiß nicht was dir da realistisch so vorschweben würde? Nen russischer Oligarch?
Was du so alles in einen Satz reininterpretierst....
Man könnte es auch mit einem seriösen Familienunternehmen vergleichen....
Könnte man? Ist es das aber jetzt nicht? Dein, mein, unser Verein ist jetzt ein Familienunternehmen? Gehört also den Gerbers. Was ich übrigens aktuell so sehe. Und deswegen finde ich die Idee (Überlegung), wenn Fabian als Trainer "scheitert", dann kann er ja ins Management wechseln, schon bedenklich. Darf er sich im Familienunternehmen überall mal ausprobieren....
..Und unter den Alternativen, ist das für mich aktuell nicht die schlechteste...
An welche Alternativen denkst du denn? Und wenn es nicht - die schlechteste ist - ist es dann ja wohl immer noch ein schlechte.
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Milch und Butterstulle waren Sarkasmus -> wenn du mit sowas nicht umgehen kannst und dich "persönlich dumm angemacht" fühlst, ist das dein Problem; nicht meins. Klar...
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Du gehst von den wenigen offiziellen Meldungen als alleinigen Fakt aus -> auch dein Ding. Ich geh davon aus, dass das Volksbank-Aus schon länger bekannt und daher "eingeplant" war. Mit dem Weggang von Pronichew, Badu und Hajrulla sollte der aktuell (!!) fehlende Hauptsponsor erstmal kompensiert sein -> und ich halte den Abschluss eines neuen Hauptsponsorenvertrages schon noch im Bereich des Möglichen... Immerhin. Mit welchen Fakten "glänzt" du denn so? Im übrigen ist es ja nicht nur die Bank, sondern auch Giganetz. Und ich denke auch, daß es "eingeplant" ist. Das war ja nicht immer so! Aber das heißt ja nicht, daß mehr Geld da ist. Und, daß man deshalb versucht den Kader zu verschlanken und die Lohnkosten zu senken, weil es eben bisher offenbar keinen adäquaten Ersatz gibt.
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Hajrulla, Mergel und Startsev sehe ich als "normale" Abgänge, d.h. für einen Regionalligisten ist es normal, dass die besten Spieler sich irgendwann anderes orientieren, wenn er sportlich keinen Erfolg hat. Bestenfalls gehen sie mit Ablöse (Hajrulla).
mit Gehaltskürzungen "vergrault" (Startsev, Mergel, Weinhauer), Was denn nun, normale Abgänge oder vergrault?
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Aktuell sind - nach ronrys Aufzählung hier an anderer Stelle - 12 Mann gegangen (davon 2 Leihspieler) und 3 hängen noch in der Schwebe.
Für mich ist das eine komplette Mannschaft... Gut, wenn man die 11-Freunde wörtlich nimmt, ja. Aber zm Kader gehören ja noch ein paar mehr. Und dann sind andere Vereine in ähnlicher Größenordnung. Dazu kommt, daß man den aufgeblähten Kader verschlanken will, was auch überdurchschnittlichen Personalabbau bedeutet.
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Die neuen Spieler werden alle auf mindestens Mindestlohn-Niveau spielen; persönlich denke ich da sogar noch etwas mehr. Damit dürften sie schon teurer wie Nachwuchsspieler werden. Aber sind vermutlich immer noch günstiger als die Topspieler, die jetzt gehen. (Nein, das weiß ich nicht. Aber denke schon, daß die mehr als Mindestlohn hatten)
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Wenn sie nicht "zünden" und wir in der Hinrunde in den unteren Tabellenregionen rumdümpeln, wird man im Winter nachlegen müssen.
Betrachtet man dann noch, dass wir durch sportlichen Misserfolg vielleicht weniger Zuschauereinnahmen generieren werden und für regionale Sponsoren unattraktiver werden, dann würde ich nicht wetten wollen, dass man unterm Strich wirklich "günstiger" fährt... Das kann passieren. Trotzdem kann man nur das Geld ausgeben, was man hat. Wenn wir uns einen besseren Kader aktuell nicht leisten können, dann ist das so. Oder möchtest du zu den Zeiten deines Busenfreundes Rombach zurück? Ich erwarte nicht viel für die nächste Saison, außer daß man ein neues Team entwickelt und nicht absteigt.
(30.05.2024, 04:48)Aik schrieb: Für mich wäre die Achse Startsev/Mergel/Weinhauer z.B. Teil eines „Grundgerüsts“, um das man die Mannschaft neu aufstellen könnte. Jetzt verbleiben vielleicht 3-4 Stammspieler der letzten Saison und dabei einige Spieler - na lassen wir das. Für mich ein nicht nötiger riskanter Totalumbruch. Wäre, wäre, Fahrradkette... Hätte ich auch gut gefunden. Aber man muß es sich auch leisten können. Oder man hat schlicht andere Pläne.
Und gut, statt "einer ganzen Mannschaft ausgetauscht" reden wir also am Ende über 2-3 "regrettable losses". Für die wir die genauen Gründe nicht kennen, aber vorsorglich mal das schlechteste für den Trainer annehmen ("vergrault").
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(30.05.2024, 13:21)Peti66 schrieb: Was du so alles in einen Satz reininterpretierst.... Ich interpretiere, was du schreibst...
(30.05.2024, 13:21)Peti66 schrieb: Man könnte es auch mit einem seriösen Familienunternehmen vergleichen....
Könnte man? Ist es das aber jetzt nicht? Dein, mein, unser Verein ist jetzt ein Familienunternehmen? Gehört also den Gerbers. Was ich übrigens aktuell so sehe. Und deswegen finde ich die Idee (Überlegung), wenn Fabian als Trainer "scheitert", dann kann er ja ins Management wechseln, schon bedenklich. Darf er sich im Familienunternehmen überall mal ausprobieren.... Nicht der Verein gehört den Gerbers! Wenn überhaupt dann die GmbH. Und das ist genau der Punkt, der mich das aktuell recht entspannt sehen läßt. Und wie gesagt, es hätte schlimmer kommen können.
Horizontale Beförderung ist jetzt nicht so ungewöhnlich in Unternehmen... ein mittelmäßiger Ingenieur kann immer noch ein guter Manager sein.
(30.05.2024, 13:21)Peti66 schrieb: ..Und unter den Alternativen, ist das für mich aktuell nicht die schlechteste...
An welche Alternativen denkst du denn? Und wenn es nicht - die schlechteste ist - ist es dann ja wohl immer noch ein schlechte. Äh, nein... es ist nur nicht die beste, die ich mir vorstellen kann. Aber unter den aktuellen Umständen finde ich sie "nicht schlecht". Ist ja auch nicht so, daß wir uns irgendwas aussuchen könnten...
Schlechter sind irgendwelche russischen Oligarchen oder ähnliches, wie schon verschiedentlich gesehen. Finanzheuschrecken. Oder irgendwelche selbstherrlichen Alleinherrscher. Brausekonzerne.
|