Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
Was an der Anzahl von 5 Regionalliegen (dann ohne zweite Mannschaften) aber erst mal nichts ändert.
Zitieren
Was ja auch nix macht - wenn aus der Regionalliga der 2.Mannschaften keiner in die 3.Liga aufsteigen kann....
Zitieren
Aber die verbleibenden Mannschaften kommen immer noch aus 5 Ligen und diese müssten auf 4 verteilt werden. Und auf diese Verteilung kann man sich dann sicher auch nicht einigen. So oder so ist eine Neustrukturierung der Verbände auf die Ligen nötig. Wenn man diese Neustrukturierung mehrheitlich nicht will, ist es egal ob man 90 oder 72 Mannschaften verteilen muss.
Zitieren
Was spricht denn dagen, wenn anstatt vier 
eben die letzten fünf von 20 in der Dritten absteigen?
Zitieren
Der DFB Boss hat sich bereits mehrfach kategorisch gegen eine Anpassung der 3. Liga ausgesprochen. Da wird ganz sicher nix passieren. Es muss auf der Regionalligaebene eine Lösung geben. Sonst bleibt alles wie bisher.
Zitieren
(29.04.2025, 23:30)Schnorchel Blum schrieb: Was spricht denn dagen, wenn anstatt vier 
eben die letzten fünf von 20 in der Dritten absteigen?

Der DFB.
Und die Liga 3 insgesamt.
Wer dort drin ist, will nicht wieder runter. Da werden Pfründe verteidigt.

Weil hier Lok angesprochen wurde und deren derzeitige Ergebniskrise.
Sollten die den Staffelsieg holen und die Relegation gegen den TSV Havelse gewinnen, haben die bereits jetzt Kaderplanungsprobleme wegen der U23-Regel und der Ungewißheit, ob sie jetzt aufsteigen oder nicht.
Wird ER der erste Neue bei Lok Leipzig? - Lok Leipzig sucht Verstärkung, um die U23-Regel erfüllen zu können.
Zumindest sehe ich den besprochenen Spieler im Artikel auch eher bei Oberhausen statt bei Lok.

Bozic hat beim CFC verlängert.
Dejan Bozic bleibt dem Chemnitzer FC treu | MDR.DE - Der Toptorjäger bleibt an Bord: Der Chemnitzer FC kann auch in der kommenden Saison auf die Di...

Ansonsten ist der Stress in Chemnitz noch nicht vorbei. Die Nachwehen mancher Dinge haben wohl wieder auf der MV eine Rolle gespielt.
Seite nicht gefunden | MDR.DE

Außerderm wll der CFC mehr mit den Chemnitz Niners aus der BBL zusammen arbeiten.
Chemnitzer FC und die Niners: Ein Fall für zwei - In Chemnitz feiern die hippen Basketballer der Niners internationale Erfolge, während der Fußball...

In Babelsberg hat der aktuelle Trainer Ermel verlängert.
Ein Stil, der mitreißen soll: Babelsberg macht mit Ermel weiter - Hinter dem Klassenerhalt des SV Babelsberg 03 in der Regionalliga Nordost stehen ...

In Sachen Staffelsieg glauben die einen daran:
"Da gibt es keinen Grund zu zweifeln": Lok Leipzig sucht die Lockerheit - Der 1. FC Lokomotive Leipzig büßte zuletzt fünf Zähler des eige...

Die anderen haben noch einmal Witterung aufgenommen:
Zwei "unaufhaltsame Büffel": Bekommt Halle sein Finale Furioso? - Manassé Eshele und Jonas Nietfeld sind rechtzeitig zum Endspurt in Form...
Zitieren
(29.04.2025, 23:30)Schnorchel Blum schrieb: wenn anstatt vier eben die letzten fünf von 20 in der Dritten absteigen?

wenn du bissl mehr ahnung von der thematik haben würdest, dann würdest du einen solchen käse nicht schreiben. 2019 ist die 3. liga den regionalligen entgegen gekommen und hat als eine übergangslösung 4 statt drei absteiger angeboten. mit der forderung, dass sich die regionalligen endlich einigen. und was ist bisher passiert? eine abstiegsübergangslösung wurde zur dauerlösung und nun sagst du, dass es 5 absteiger geben soll? so langsam aber sicher sollten sich die regionalligisten straffen. die dritte liga hat geliefert!
selbst wenn man die zweiten mannschaften rausrechnen würde (wie weiter ober geschrieben), würde man vor dem gleichen problem stehen. es wird das argument reisekilometer weiterhin angebracht. und genau da ist doch der hauptgrund des desinteresses einer reform. der norden hat sich bei 1.400 zuschauer im schnitt eingepegelt und will damit weiter kuscheln. bayern fühlt sich bei 955 zuschauern wohl, südwest bei 1.750 und die west 2.275. der nordosten verbucht 3.000 zuschauer und wird von dem rest der republik an der nase rumgeführt. die "wessis" haben einfach schiss davor, dass der nofv denen den finger zeigt. und daran wirds auch weiterhin scheitern. leider...
Zitieren
(29.04.2025, 23:30)Schnorchel Blum schrieb: Was spricht denn dagen, wenn anstatt vier 
eben die letzten fünf von 20 in der Dritten absteigen?
Die Dritte Liga hat vor Jahren schon zähneknirschend von drei auf vier Absteiger als ÜBERGANGSLÖSUNG erhöht.
Aus der Übergangslösung ist jetzt quadi stilöscjwrigend Regel geworden. Und jetzt sollen Sie auf fünf Absteiger erhöhen ?
Genau mein Humor....
Zitieren
Du erst nopch....Die Dritte ist sowieso nix Halbes und nix Ganzes.
Da mahen 5 Absteiger den Kohl auch nicht mehr fett.
Wenn der DFB/Spitze es so beschließt, dann passiert das.
Es ist die einzige vernünftige Lösung.
Zitieren
haste heute zu viel am busen von frau antje geschnüffelt? was für einen rotz du schreibst. die einzig vernünftige lösung wäre, wenn du dich auf deine links konzentrierst! die mafia-spitze wird gar nichts beschließen.

@Papa: was du in deinem geschwurbel "quadi stilöscjwrigend" geschrieben hast, ist nicht ganz richtig, denn es wurde 20/21 das als gesetzt festgelegt.also nicht mit stillschweigend.
Zitieren
(Gestern, 20:37)Papa schrieb: Die Dritte Liga hat vor Jahren schon zähneknirschend von drei auf vier Absteiger als ÜBERGANGSLÖSUNG erhöht.
Aus der Übergangslösung ist jetzt quadi stilöscjwrigend Regel geworden. Und jetzt sollen Sie auf fünf Absteiger erhöhen ?
Genau mein Humor....

Somit hast du weniger Mittelfeld und das macht dir 3.Liga Interessanter und spannender..
Zitieren
(Gestern, 22:34)Fachpublikum schrieb: @Papa: was du in deinem geschwurbel "quadi stilöscjwrigend" geschrieben hast, ist nicht ganz richtig, denn es wurde 20/21 das als gesetzt festgelegt.also nicht mit stillschweigend.
Stimmt, da haste recht. Sollte aber ursprünglich nur eine Übergangslösung sein...haste ja auch angemerkt.
Zitieren
(Gestern, 22:40)Twinix schrieb: Somit hast du weniger Mittelfeld und das macht dir 3.Ligs Interessanter und spanender.
Joar, das kann nur jemand schreiben, dessen Verein nicht in der Dritten Liga im Mittelfeld dann schon gegen den Abstieg und damit um die Existenz kämpft.
Zitieren
(Gestern, 22:50)Papa schrieb: Joar, das kann nur jemand schreiben, dessen Verein nicht in der Dritten Liga im Mittelfeld dann schon gegen den Abstieg und damit um die Existenz kämpft.

Und was sollen die in Liga 4 sagen, denen das Recht genommen wird als Tabellenerster nicht direkt aufsteigen zu können?
Zitieren
(Gestern, 23:10)Twinix schrieb: Und was sollen die in Liga 4 sagen, denen das Recht genommen wird als Tabellenerster nicht direkt aufsteigen zu können?
Die Lösung dafür kann ja nicht sein, dass man dafür einfach 5(!) Absteiger in der Liga hat. Zur Erinnerung, vor ein paar Jahren waren es 3 Abstiegsplätze. Da gibt es in der Liga kaum noch ein Mittelfeld, sondern die Mannschaften, die um den Aufstieg kämpfen und danach gleich Abstiegskampf. Das halte ich für Unfug.
Die Lösung ist 4 Regionalligen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema ronry 2.511 513.716 23.04.2025, 22:37
Letzter Beitrag: ronry
  2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema ronry 645 139.172 23.04.2025, 21:07
Letzter Beitrag: ronry
  Oberligen/Amateurklassen 2024/25- alles zum Thema Falk 1.150 271.278 23.04.2025, 12:40
Letzter Beitrag: Fachpublikum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste