Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
Ja, die Pokalniederlage ko.tzt mich ebenfalls an - und das wird irgendwie nicht besser.
Die waren reif!!
Aber dennoch - ich für mich habe ein neues Saisonziel -> am Ende der Saison der beste Thüringer Verein in der Tabelle sein!
Das ist drin!! Egal wie!!
Ein Ziel muss her!
Zitieren
(02.11.2024, 19:26)Aik schrieb: Ein Ziel muss her!

Genauso ist es! Wobei mir ehrlicherweise die direkten Duelle wichtiger sind als wer wann wo in der Tabelle gestanden hat. Aber allein die Möglichkeit diese arroganten Möchtegerns einzuholen zeigt doch, dass die auch nur ein Bumsverein sind wie wir auch. Und generell täte uns ein wenig Optimismus gut. Sportlich wird es Schritt für Schritt etwas besser, das war so in meinen Augen vor eigen Wochen auch absehbar.
Zitieren
@Nordthüringer
Wir sind ein Bumsverein ???
Aha.
Zitieren
(03.11.2024, 13:57)Papa schrieb: @Nordthüringer
Wir sind ein Bumsverein ???
Aha.

Sowohl die Heinze als auch wir sind Viertligisten...also sind wir wenigstens nichts Besonderes. Man kann auch zu seinen Verein stehen und gleichzeitig zugeben, dass wir nur Durchschnitt sind.
Zitieren
(03.11.2024, 14:10)Nordthüringer schrieb: Sowohl die Heinze als auch wir sind Viertligisten...also sind wir wenigstens nichts Besonderes. Man kann auch zu seinen Verein stehen und gleichzeitig zugeben, dass wir nur Durchschnitt sind.

Allerdings sind "Durchschnitt" und "Bumsverein" doch wohl zwei sehr unterschiedliche Formulierungen. Egal welche Sichtweise man hat, sollte man "seinen Verein" respektvoll betiteln. Und da ist, mMn "B...verein", wohl die falsche Formulierung. Na egal, ich jedenfalls feiere die 3 Punkte und hoffe das der kontinuierliche Weg der Gerbers weiterhin Früchte trägt In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntagabend und eine gute neue Woche!
Zitieren
(03.11.2024, 14:10)Nordthüringer schrieb: Sowohl die Heinze als auch wir sind Viertligisten...also sind wir wenigstens nichts Besonderes. Man kann auch zu seinen Verein stehen und gleichzeitig zugeben, dass wir nur Durchschnitt sind.
Für mich und ich hoffe eigentlich für viele andere auch, ist der FC Rot-Weiß sehr wohl etwas Besonderes.
Für Dich scheint dieses Merkmal Ligenabhängig zu sein. Für mich nicht Dieser Verein ist etwas Besonderes.
Zitieren
(03.11.2024, 21:15)Papa schrieb: Für mich und ich hoffe eigentlich für viele andere auch, ist der FC Rot-Weiß sehr wohl etwas Besonderes.
Für Dich scheint dieses Merkmal Ligenabhängig zu sein. Für mich nicht Dieser Verein ist etwas Besonderes.

Das hast du super geschrieben @ Papa
Danke, schließe mich gern an
Zitieren
Die Lok hat es heute daheim gegen KMS erwischt!
Machen die Ratten auch Miese, gewinnen wir, dann sind wir besser und peilen Top 3 an!
Wer hätte das gedacht!?
Zitieren
Wem fällt an dem Bericht der ARD Sportschau schon in den ersten 30 Sekunden etwas auf? 

Sportschau: Das Schicksal der Ostvereine nach der Wende - hier anschauen - Der Fall der Berliner Mauer hat sich in diesem Jahr zum 35. Mal gejährt...
Zitieren
(12.11.2024, 09:20)Twinix schrieb: Wem fällt an dem Bericht der ARD Sportschau schon in den ersten 30 Sekunden etwas auf? 

Sportschau: Das Schicksal der Ostvereine nach der Wende  - hier anschauen - Der Fall der Berliner Mauer hat sich in diesem Jahr zum 35. Mal gejährt...

Was meinst Du genau ?
Zitieren
(12.11.2024, 09:20)Twinix schrieb: Wem fällt an dem Bericht der ARD Sportschau schon in den ersten 30 Sekunden etwas auf? 

1. Lok ist der einzige Verein (der Ex-DDR) der einen Meisterstern auf dem Trikot haben darf
2. Der VfB wurde 1966 in Lok umbenannt
Zitieren
(12.11.2024, 09:47)MichaelB schrieb: 1. Lok ist der einzige Verein (der Ex-DDR) der einen Meisterstern auf dem Trikot haben darf
2. Der VfB wurde 1966 in Lok umbenannt

zu1. Was auch stimmt. Lok ist der einzige Ostverein, der unter die Regel der Sterne für errungene Deutsche Meisterschaften (3 Meisterschaften = 1 Stern).
Für die DDR-Meister gibt es eine andere Regel - ein Stern, der die Zahl der errungenen Titel beinhaltet. Bei uns also der Stern mit einer 2

zu2. ist mir garnicht aufgefallen und natürlich völliger Schwachfug
Zitieren
(12.11.2024, 11:09)mirko schrieb: Verstehe ich gerade nicht.

Hierbei zählen die Deutschen Meisterschaften, die seit 1963 in der Bundesliga errungen wurden. 
Quelle

Das hatte ich anders in Erinnerung. Dann verstehe ich die Regelung bei Lok/VfB Leipzig nicht.

Edit: Ich habe mir gerade mal das aktuelle Lok-Trikot angesehen. Der Stern dort entspricht auch dem Stern, denn wir auf unserem Trikot auch tragen. Lok hat aber die Zahl 3 inbegriffen.
Mein Fehler. Bedeutet, dass in dem Bereicht natürlich auch etwas Falsches gesagt worden ist. Lok ist bei weitem nicht die einzige Ost-Mannschaft, die DIESEN Stern tragen darf
Zitieren
(12.11.2024, 09:47)MichaelB schrieb: 1. Lok ist der einzige Verein (der Ex-DDR) der einen Meisterstern auf dem Trikot haben darf
2. Der VfB wurde 1966 in Lok umbenannt

3. 2021 wurde der VfB wieder in Lok umbenannt. Wurde dort auch gebracht gleich nach 2.

Richtig ist, dass der VfB insolvent war und 2004 alle Mannschaften aus dem Spielbetrieb nahm, die anderen Sportabteilungen ( alle Handballer, Volleyballer und Schach) schon teilweise Jahre vorher den VfB verlassen hatten und sich anderen Vereinen anschlossen bzw neue gründeten.

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde von der Gläubigerversammlung 2004 beschlossen, VfB Leipzig aufzulösen.
Ende 2003 hatten wegen der schon angemeldeten Insolvenz diverse Leute Lok Leipzig komplett neu gegründet.
Erst 2021 war das Inslovenzverfahren des VfB Leipzig beendet und der ehemalige Verein schuldenfrei. Die restlichen verbliebenen VfB-Mitglieder fusionierten dann mit dem neuen Lok-Verein.
Dabei hat man im Nachgang das Gründungsdatum von Lok auf 1893 zurückdatiert un sich die gesamte VfB-Geschichte und Lok-Geschichte einverleibt.

Schon bissel viel Geschichtsklitterung, was die da in Probstheida betrieben haben.
Die Sache "Meisterstern" ist dann die Krönung darauf mit freundlicher Begleitung des DFB. Der das wohl eher machte, weil der Verband zufällig in Leipzig gegründet wurde.
Zitieren
(12.11.2024, 11:17)ronry schrieb: Schon bissel viel Geschichtsklitterung, was die da in Probstheida betrieben haben.
Die Sache "Meisterstern" ist dann die Krönung darauf mit freundlicher Begleitung des DFB. Der das wohl eher machte, weil der Verband zufällig in Leipzig gegründet wurde.

Interessant ist auch unter welchen Namen Lok seit 2021 als Verein eingetragen ist:

1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 385 84.862 Vor 8 Stunden
Letzter Beitrag: Guerti
  1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 1.650 318.256 07.08.2025, 14:40
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.641 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste