Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
(31.03.2025, 20:20)kojak1966 schrieb: Wir sind übrigens in der heute gegründeten Arbeitsgruppe mit vertreten. Wäre mal interessant zu wissen, wer genau da mit macht. Jemand aus der GmbH? Zeitlich wird das anspruchsvoll, da das Vorhaben unter enormen Zeitdruck steht. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass wir als RWE aktiv mitwirken. Die Zeisser, CFC, HFC, Cottbus, Greifswald und ich glaube noch 2 Ostvereine arbeiten ebenfalls mit.

Franz Gerber ist schon länger aktiv dabei, da es ja in allerertser Linie um die Profimannschaft geht beim Aufstieg.
Er war jetzt auch mehrfach deswegen unterwegs.
Zitieren
(31.03.2025, 23:08)psychotron schrieb: Ist das die Antwort vom DFB?  Pfeifen

Nee, das ist der Relaunch der Kicker-Webseite, die irgendetwas geändert haben.
Was dazu führt, dass ein Link zu einem Kicker-Artikel nicht mehr wie früher automatisch umgesetzt wird wie bei anderen Medien und früher auch beim Kicker.
Man muss den Link wieder bei Beitragserstellung mit dem Symbol selbst ausfüllen.
Zitieren
Insolvenzverfahren gegen den KFC Uerdingen eröffnet
Zitieren
Regionalliga: Alle Spieler des 1. FC Düren kündigen - Insolvenz steht bevor - Chaos in der Regionalliga West: Am Montag reichten alle Spieler und T...
Zitieren
Diese Regionalliga West ist doch echt ein Trümmerhaufen.

Türkspor Dortmund zurück gezogen, Düren in der Insolvenz und ohne Manschaft und wahrscheinlich auch Rückzug.
Jetzt noch Uerdingen mit erneuter Insolvenz. Eeventuell auch Rückzug noch in der Saison.

Da hat bei 3 Rückziehern - wenn es so kommt - der Wettbewerb doch ziemliche Verzerrung erfahren.
Da alle diese Spiele annuliert werden.

Im selben Verband die Tus Bövinghoven liquidiert. 121 Vereinsgeschichte an die Wand geschmissen, weil windige Gestalten dort hochtrabende Vereinspoltik machten.

Im westdeustchen Verband kann offenbar jeder eine Zulassung zur Spielklasse bekommen, ohne seine Finanzen nachweisen zu müssen?


Folgende Vereine aus der Oberliga Nord haben ZUlassung zur RL Nordost beantragt:

SV Lichtenberg 47
F.C. Hansa Rostock II
BSV Eintracht Mahlsdorf
SV Tasmania Berlin
BFC Preussen

Aus der Oberliga Süd haben diese Vereine die Unterlagen abgegeben:

RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf
1. FC Magdeburg II
VfB 1921 Krieschow
VfL 96 Halle
VfB Germania Halberstadt
VfB Auerbach

Dazu alle aktuellen Vereine der Staffel sowie pro forma die Drittliigisten Cottbus, Dresden und Aue.
Zitieren
Zur Regionalligareform:

Regionalliga-Aufstiegsgipfel endet mit Fragezeichen - NOFV und Vereinsvertreter üben in Berlin den Schulterschluss, geben ihre Ergebnisse aber nich...

Fußball: Ost-Klubs greifen Aufstiegsregel an - Vertreter von sieben Klubs bilden eine Arbeitsgruppe für einen Antrag im DFB-Bundestag.
Zitieren
(01.04.2025, 18:02)ronry schrieb: Zur Regionalligareform:

Regionalliga-Aufstiegsgipfel endet mit Fragezeichen - NOFV und Vereinsvertreter üben in Berlin den Schulterschluss, geben ihre Ergebnisse aber nich...

Fußball: Ost-Klubs greifen Aufstiegsregel an - Vertreter von sieben Klubs bilden eine Arbeitsgruppe für einen Antrag im DFB-Bundestag.

Kommentar: Ohne Fouls und Zeitspiel ist die Regionalliga-Frage lösbar | MDR.DE - Die Vorschläge des NOFV-Aufstiegsgipfels könnten zu einer zweiten ...
Zitieren
(01.04.2025, 06:58)ronry schrieb: Nee, das ist der Relaunch der Kicker-Webseite, die irgendetwas geändert haben.

Mensch, das war nen Witz, weils inhaltlich paßt zwinker
Zitieren
(01.04.2025, 19:24)psychotron schrieb: Mensch, das war nen Witz, weils inhaltlich paßt zwinker

Ja, das sowieso.... Winken1
Zitieren
(01.04.2025, 18:01)ronry schrieb: Da hat bei 3 Rückziehern - wenn es so kommt - der Wettbewerb doch ziemliche Verzerrung erfahren.
Da alle diese Spiele annuliert werden.

Im westdeustchen Verband kann offenbar jeder eine Zulassung zur Spielklasse bekommen, ohne seine Finanzen nachweisen zu müssen?

also uerdingen zieht nicht zurück. der "gönner" von denen hat zugesichert, die gehälter bis ende der saison weiterzufinanzieren. also würde es bei denen nur um die 9 punkte abzug gehen. ich finde, dass düren sich nun mal endlich positioniert. also nur insolvenz oder rückzug. das würde dann uerdingen helfen wenns gg den abstieg geht..

zum zweiten: krefeld hat einen antrag für die regio 25/26 gestellt indem auch wieder der gönner die für die berechtigung (und eben nicht lizenzierung) dafür zu bekommen. und da reden wir von 35.000 €. wenn die hinterlegt sind, wird auch nicht weiter geprüft. und so kommts dann eben zu diesen einbrüchen.
darüber gibts schon seit jahren diskussionen das zu ändern und auf ein ähnliches niveau der ansprüche der dritten liga (nicht das stadion oder das gesummse herum sondern die finanzielle lage) zu heben. bisher ohne erfolg. da werden weiterhin berechtigungen nach einem 4-augengespräch verteilt.
Zitieren
Die Vorschläge des gut zweistündigen NOFV-Aufstiegsgipfels am vergangenen Montag könnten zu einer zweiten Wiedervereinigung im deutschen Fußball führen. Die Zeit für Ausreden ist vorbei – für alle Regionalverbände, für den DFB und Präsident Bernd Neuendorf, meint SpiO-Autor Patrick Franz.
Kommentar: Ohne Fouls und Zeitspiel ist die Regionalliga-Frage lösbar | MDR.DE - Die Vorschläge des NOFV-Aufstiegsgipfels könnten zu einer zweiten ...
Zitieren
haste ooch ma ne eigne meinung ausser zu deinen 4:1 oder 1:4 spieltagtipps?
Zitieren
@fachpublikum....Du weisst, was Perlen sind?


Der Spieltag im Nordosten:
Babelsberg - Viktoria 3:1
BFC - Altglienicke 3:0
Meuselwitz - Eilenburg 2:1 ( den Abstiegskracher zeigte der Heimatsender sogar live....)
Greifswald - Plauen 3:0
Chemnitz - Luckenwalde 2:0
Chemie Leipzig - Lok Leipzig 0:3 - die Saisonbilanz der Statdderbys ist in der Spielzeit für Chemie schon desaströs.
Hinspiel 0:2, Landespokal in Leutzsch 1:4 und jetzt Ligaspiel 0:3. Das gab es in den letzten 10 Jahren noch nie.

Der mögliche Relegationsgegner von Lok - die mMn an den letzten 6 Spieltagen keinen 10-Punktevorsprung plus ein um 11 Tore besseres Torverhältnis mehr verspielen werden - wollte eigentlich bereits die vorzeitige Meisterschaft in der Regionalliga Nord feiern.
Überraschend unterlag man jedoch beim Tabellen-14. Eintracht Norderstedt mit 0:2. Verfolger Drochtersen/Assel spielte jedoch bei Blau Weiß Lohne nur 0:0, hat jetzt 13 Punkte Rückstand bei noch 5 austehenden Spielen.
Kickers Emden gewann zwar 2:1 beim Bremer SV, hat jedoch inzwischen 17 Punkte Rückstand und ist raus aus dem Rennen. Unter Ex-Trainer Stefan Emmerling - der ja nun schon mehrere Jahre in Emden arbeitet - hatte man als Aufsteiger eine starke Saison bisher gespielt und kann am Ende Dritter werden.
Keine Rolle im Aufstiegskampf spielten in der Staffel Nord Werder Bremen II (4.), Absteiger VfB Lübeck (6.) - in der Saison wie auch aktuell meist hinter Stadtrivale Phoenix Lübeck liegend, HSV II, der ehemalige Drittligist SV Meppen, der ehemalige Drittligist VfB Oldenburg.
Die Oldenburger stecken sogar noch zusammen mit Eintracht Norderstedt, Weiche Flensburg, Jeddeloh II, dem Bremer SV und dem einst sehr ambitionierten Teutonia Ottensen ( die sich ohnehin zurückziehen werden in die Oberliga) noch im Abstiegskampf.
Das überrascht zumindest bei Oldenburg, Norderstedt und Weiche Flensburg, die jahrelang das Niveau in Nord mitbestimmt hatten.

Im Westen hat sich der MSV Duisburg inzwischen einen 8-Punkte-Vorsprung bei einem Spie weniger auf Gladbach II erarbeitet. 10 Punkte sind es sogar auf Rot-Weiß Oberhausen, die eigentlich um den Aufstieg mitspielten wollten.

Im Südwesten zieht Hoffenheim II seit Wochen seine Kreise mit inzwischen 7 Punkten Vorsprung auf die erneut enttäuschenden Kickers Offenbach bei noch ausstehenden 6 Spielen.
Andere wie die lange oben mitspielenden FSV Frankfurt, Stuttgarter Kickers und Absteiger SC freiburg II verloren irgendwann den Kontakt zur Spitze. Der ebenfalls ambitionierte FC Homburg hatte einen sehr schlechten Saisonstart.
Das einst ganz unten plazierte Hessen Kassel - auf dem ersten Nichtabstiegsplatz - hatte zueltzt mehreren Titelaspiranten kräftig in die Suppe gespuckt.
Steinbach-Haiger 3:1/A, Kickers Offenbach 4:1/H und jetzt beim FSV Frankfurt 4:1/A.
Wäre übrigens in der Sommervorbereitung auch einmal ein sehr interessanter Testgegner. Aktuell trainiert von Rene Klingbeil ( de rübrigens in Wuppertal noch im Herbst 24 flog und Nachfolger Tyrala auch nicht weiter vorwärts kam mit Wuppertal).
Im Kader findet man ehemalige NLZ-Spieler von Dynamo Dresden, FCC und RWE ( Kenny Weyh), ehemalige Kaderspieler aus erster und zweiter Bundesliga. Das die soweit unten gehangen haben über Monate, wundert schon etwas.

In der RL Bayern scheint das Rennen der 1.FC Schweinfurt zu amchen, mit dem wohl die wenigsten gerechnet haben.
Leisteten sich zwar am Wochenende eine 1:2-Heimniederlage gegen die SpVgg Ansbach. Ex-Drittligist SpVgg Bayreuth nutzte die Gunst der Stunde, siegte 4:1 bei Türkgücü München und verkürzten den Rückstand auf Schweinfurt auf 6 Punkte bei noch 7 Spielen. Allerdings hat Schweinfurt noch den Vorteil eines um plus 11 besseren Torverhätnisses gegenüber Bayreuth.
Starker Dritter mit 7 Punkten Rückstand auf Schweinfurt ist der TSV Buchbach - bei dem unser Ex-Spieler Daniel Muteba wieder aktiv ist , 21 Spiele bestritt und 4 Tore beitrug.
Eigentlich hatte man im Aufstiegskampf noch Würzburger Kicker (aktuell Fünfter mit 9 Punkten Rückstand) und Bayern II ( Sechster mit 10 Punkten Rückstand) erwartet. Die taten sich diese Saison jedoch zeitweise schwer.
Der Dritte TSV Buchbach und der Vierte SV Illertissen haben jedoch keine Zulassung zur LIga 3 beantragt.
Zitieren
Robert Schröder hört überraschend zum Saisonende bei Hertha Zehlendorf auf.
Zitieren
(07.04.2025, 20:17)kojak1966 schrieb: Robert Schröder hört überraschend zum Saisonende bei Hertha Zehlendorf auf.

Fabian Gerber und Robert Schröder haben sich richtig geherzt. Bekommen wir nächste Saison einen neuen Trainer?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 385 85.029 22.08.2025, 10:18
Letzter Beitrag: Guerti
  1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 1.650 318.427 07.08.2025, 14:40
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.681 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste