Beiträge: 1.823
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(28.09.2025, 19:59)Bärliner schrieb: Siehste ….
Und nun soll unser RWE doch bitte öffentlich erklären, dass er aufsteigen will……..
Merkst was ? Also wollen wir aufsteigen, aber geben es nicht zu? Da glaubt uns aber kein toter Aal mehr. Oder wir lassen den Jammerossi raushängen und sagen Unterhaching ist sowieso zu stark?
Bei Halle hat auch keiner gesagt wir werden aufsteigen. Mal abgesehen davon, dass die auch noch nicht weg vom Fenster sind. Eine Floskel wie oben mitspielen reicht.
Es geht darum, wenn eine Möglichkeit zum Aufstieg da ist muss man versuchen sie nutzen. Und wenn es nicht klappt geht es eben von vorne los. Natürlich gibt es keine Garantie. Aber von vornerein zu sagen es hat eh keinen Sinn... Erfolg macht sexy. Nur so kommen mehr Fans und Geldgeber.
Und wer genau hat eigentlich verlangt, dass nun unser RWE öffentlich erklären soll aufsteigen zu wollen. Ich frage für einen Freund...
Beiträge: 2.816
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(28.09.2025, 21:33)Nordthüringer schrieb: Also wollen wir aufsteigen, aber geben es nicht zu? Da glaubt uns aber kein toter Aal mehr. ... Eine Floskel wie oben mitspielen reicht.
Es geht darum, wenn eine Möglichkeit zum Aufstieg da ist muss man versuchen sie nutzen. Und wenn es nicht klappt geht es eben von vorne los. Natürlich gibt es keine Garantie. Aber von vornerein zu sagen es hat eh keinen Sinn... Ich denke hier hat sich die Lage aber auch durchaus geändert und weiter entwickelt. In den letzten Jahren hat man immer klar betont, daß man nicht soweit ist (wobei man aber trotzdem schon bedauert hat, daß 23/24 (?) am Ende "leider" die Luft ausgegangen ist, d.h. man hätte es auch da schon mitgenommen). Zumindest von den Gerbers hört dieses Understatement jetzt nicht mehr. Die sagen klar, daß man mindestens "oben mitspielen will", vielleicht sogar aufsteigen, in verschiedenen Interviews. Oder auch indirekt von den Spielern. Auf jeden Fall in der Position sein, daß man da ist, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Aber man sieht sich noch nicht als Topkandidat. Und ist anscheinend auch nicht in der Lage einfach mal noch einen IV zu holen, den man für ein gezieltes Projekt Aufstieg bräuchte (also zu Saisonbeginn, jetzt fehlen ja noch ein paar mehr). Und ich denke, das trifft es schon ganz gut.
Daß wir nicht aufsteigen wollen, weil wir Angst vor Unterhaching, hab ich allerdings noch nie gehört.
Beiträge: 1.823
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(28.09.2025, 22:16)psychotron schrieb: Daß wir nicht aufsteigen wollen, weil wir Angst vor Unterhaching, hab ich allerdings noch nie gehört.
Ich glaube, es wurde auch erst einmal so geäußert...
Mir geht es darum, wie man sich im Falle von Punktverlusten verhält. Ach, es ist alles egal, wer steigen eh nicht auf. Oder ob man sich ärgert und dass man sachlich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
Und Stand jetzt beim Frühstückskaffee ist ja auch noch nichts schlimmes passiert. Mal sehen wie wir die Ausfälle verkraften und ob bestimmte Aspekte unseres Spieles besser werden.
Es ist mir übrigens auch auch (fast) völlig schnuppe, ob wir September oder Orktober mal für ein paar Stunden Tabellenführer sind, waren oder sein werden. Es geht darumdie Vhance zu wahren.
Ja, ich sehe auch die Gefahr, dass es uns wie Halle gehen könnte und wir in der Schlange raus aus dem Flaschenhals weiter hinten platzieren müssen.
Aber wie heißt es so schön: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Beiträge: 2.243
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
29.09.2025, 07:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 07:32 von Bärliner.)
(29.09.2025, 05:36)Nordthüringer schrieb: Aber wie heißt es so schön: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Meinst du damit jetzt die GmbH, den Verein, die sportliche Leitung, die Mannschaft, einzelne Spieler,die Fans im Allgemeinen , die Medien, oder zu guter letzt mich?
Ich frage für meine Schwiegermutter:D
Wer kämpft in deinen Augen zu wenig um den Aufstieg und wie kannst du diese Behauptung unterlegen?
Falls du mich meinst, erspare ich dir die Antwort :D
Um deine Frage, oder besser die von deinem Freund zu beantworten: @ wenn es nach @ duffy geht, dann sollten wir wie Cottbus vor zwei Jahren öffentlich der Konkurenz um den Aufstieg erklären „ WIR wollen diese Saison aufsteigen“.
Beiträge: 608
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Also ich bin noch traumatisiert von Aufstiegserklärungen aus der Vergangenheit...
Beiträge: 1.823
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(29.09.2025, 07:25)Bärliner schrieb: Wer kämpft in deinen Augen zu wenig um den Aufstieg und wie kannst du diese Behauptung unterlegen? Ich frage auf eigene Rechnung: Wo habe ich das behauptet? Wo? Du bringst auch gerne Strohmänner ins Spiel...
Mit geht es nur um die Einstellung "Wir schaffen es eh nicht". Wenn sich die Chance bietet muss man dafür kämpfen sie zu nutzen.Und das tun wir doch. Was gibt es da nicht zu verstehen?
Und wenn du Duffys Einlassungen kommetieren willst dann zitiere diese und antworte ihm.
(29.09.2025, 08:39)Koebi schrieb: Also ich bin noch traumatisiert von Aufstiegserklärungen aus der Vergangenheit...
Die Rolle als Großkotz mit leerer Geldbörse hat uns in der Vergangenheit nicht gut getan. Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass wir beispielsweise soo viel schlechter als die Konkurenz einschließlich Unterhaching sind und wir es deshalb gleich sein lassen sollten?
Beiträge: 2.243
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
29.09.2025, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 09:36 von Bärliner.)
@ Nordthüringer:
Also nochmal die Frage. Wer ist der Adressat für
deine Aufforderung ,dass Motto „wir schaffen das nicht“ zu überdenken.
Wen meinst du konkret?
Beiträge: 3.589
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(29.09.2025, 09:13)Nordthüringer schrieb: Du bringst auch gerne Strohmänner ins Spiel... Heute ein sehr beliebtes Mittel, gerade in der Konversation im Netz und sehr ausgeprägt bei Politikern.
Beiträge: 608
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
(29.09.2025, 09:13)Nordthüringer schrieb: Die Rolle als Großkotz mit leerer Geldbörse hat uns in der Vergangenheit nicht gut getan. Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass wir beispielsweise soo viel schlechter als die Konkurenz einschließlich Unterhaching sind und wir es deshalb gleich sein lassen sollten?
Nein und ich sehe uns auch als Aufstiegskandidaten und es sollte auch das Ziel sein. Aber ich halte einfach nichts davon, das großartig medial rumzuposaunen.
Beiträge: 2.816
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(29.09.2025, 05:36)Nordthüringer schrieb: Ich glaube, es wurde auch erst einmal so geäußert... Schwer vorstellbar ... Außer vielleicht allgemein im Zusammenhang mit der sinnlosen Relegation. Und vielleicht, daß es zu riskant ist alles auf eine Karte zu setzen, weil man eben noch diese Lotteriespiele hat. Das kann ich mir vorstellen. Aber, daß man deshalb den Aufstieg nicht anpeilt bei guten Vorraussetzungen, wie diese Saison, das glaube ich nicht. Deckt sich auch nicht mit anderen Äußerungen in den letzten Wochen.
(29.09.2025, 05:36)Nordthüringer schrieb: Mir geht es darum, wie man sich im Falle von Punktverlusten verhält. Ach, es ist alles egal, wer steigen eh nicht auf. Oder ob man sich ärgert und dass man sachlich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
Und Stand jetzt beim Frühstückskaffee ist ja auch noch nichts schlimmes passiert. Mal sehen wie wir die Ausfälle verkraften und ob bestimmte Aspekte unseres Spieles besser werden.
Es ist mir übrigens auch auch (fast) völlig schnuppe, ob wir September oder Orktober mal für ein paar Stunden Tabellenführer sind, waren oder sein werden. Es geht darumdie Vhance zu wahren.
Ja, ich sehe auch die Gefahr, dass es uns wie Halle gehen könnte und wir in der Schlange raus aus dem Flaschenhals weiter hinten platzieren müssen.
Aber wie heißt es so schön: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Wer sagt denn "es ist alles egal"? Jeder darf sich ärgern. Ich ärgere mich auch, über unnötig liegen gelassene Punkte. Trainer und Spieler erst recht, davon kann man denke ich ausgehen, neben dem was klar und deutlich geäußert wird. Allerdings was Kollegen wie Duffy hier raushauen, erfüllt für mich nicht die Kategorie "sachlich" (auch nicht "pointiert sachlich").
Ich sehe auch keine Mannschafft, die nicht kämpft. Noch gibt es ja auch viel zu holen, da motiviert es sich ja fast von alleine. Ist ja nicht Ende der Rückrunde im Tabellenniemandsland.
Ansonsten bin ich komplett bei dir, wir sind voll im Soll, Tabellenführer heißt nichts, außer daß man oben dabei ist. Und hinten kackt die Ente...
(29.09.2025, 09:13)Nordthüringer schrieb: Du bringst auch gerne Strohmänner ins Spiel... Naja, die Strohmänner bringst du ja hier eher ...  die Dinge die du anmahnst hat ja eigentlich keiner gesagt, bei GmbH/Mannschaft.
Beiträge: 1.823
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(29.09.2025, 09:34)Bärliner schrieb: @ Nordthüringer:
Also nochmal die Frage. Wer ist der Adressat für
deine Aufforderung ,dass Motto „wir schaffen das nicht“ zu überdenken.
Wen meinst du konkret? Die Antwort sollte ich dir doch ersparen und dieser Bitte wollte ich eigentlich nachkommen. In diesem Sinne
(29.09.2025, 13:50)psychotron schrieb: Schwer vorstellbar ...
...
Naja, die Strohmänner bringst du ja hier eher ... die Dinge die du anmahnst hat ja eigentlich keiner gesagt, bei GmbH/Mannschaft.
Doch, aber es war keine Aussage aus dem Umfeld der Mannschaft, der GmbH oder des Vereins. Ich meinte einen bestimmten User aus dem Forum hier.
Aber bevor es wieder persönlich wird lassen wir es besser.
Beiträge: 2.816
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Achso, gut das geht dann vielleicht etwas durcheinander hier ...
Beiträge: 24.199
Themen: 1.605
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 669
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Abwarten wie lange sie ihm noch den Rücken stärken. Wenn der Erfolg weiter ausbleibt werden die Verantwortlichen sicher reagieren müssen.
Beiträge: 24.199
Themen: 1.605
Registriert seit: Jun 2007
Bin ich auch gespannt.
Aber eigentlich kann man Schröder aktuell nciht beurlauben.
Dann müsste man sich aj einegstehen, dass die vorzeitige Training von Zimmermann ein Fehler war usw usf.....
Bei Hertha Zehlendorf gibt es die Diskussion trotz Tabellenende nicht.
Vertrauensbeweis beim Schlusslicht: Zehlendorf setzt bis Saisonende auf Käpnick - Hertha 03 Zehlendorf hat seine Trainerfrage geregelt. Bis Sa...
Wie schon in der Vorschau zu Hertha II erwähnt, gehört die kleine Hertha neben Meuselwitz zu den Urgesteinen der RL Nordost und deren Vorgängern.
Nun auch in der ewigen Bestenliste festgehalten:
Neuer König auf dem Thron: Hertha-Bubis führen die ewige Tabelle der Regionalliga Nordost an - Die ewige Tabelle der Regionalliga Nordost...
|