Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spielbetrieb NLZ
Das hätte durchaus schlimmer kommen können. 0:3 ist kein schlechtes Ergebnis.
Zitieren
Heute 0:5 zu Hause gegen Paderborn verloren. Nach 4 Spielen 0 Punkte, 0 Tore und 13 Gegentore.
Zitieren
70 Minuten sah das nicht so schlecht aus…
Zitieren
0 Tore ist schon hart. Das kann sehr demoralisierend sein.
Zitieren
Ja, da müssen wir und die Spieler noch 2-3 Jahre durch.
Zitieren
(18.08.2024, 13:09)M.J. schrieb: 70 Minuten sah das nicht so schlecht aus…

Umso schlimmer wieso man dann so abkackt. Woran hats denn gelegen?
Zitieren
B-Jugend gestern 0:3 verloren, A-Jugend liegt schon 5:0 hinten

VfL Bochum U19 Liveergebnisse, Resultate, Spielpaarungen | Fussball, Deutschland - VfL Bochum U19 Seite auf Flashscore.de bietet Liveergebnisse, R...
Zitieren
9:0
Nicht unsere Liga
Zitieren
Obs in einer anderen Gruppe besser wäre? Bezweifel es
Zitieren
Wir wären auch in der normalen NLZ Liga untergegangen. Wir haben kein Niveau und hätten das langsam aufbauen sollen. Auch die B-Jugend ist nur Hundefutter und das wird sich auch nicht durch die Spiele ändern. Eventuell muss man im Winter doch mal etwas Geld locker machen um Qualität in den Kader zu holen, denn nur verlieren wird sich kein Spieler eine ganze Saison lang antun.
Zitieren
also Leute, es war doch absolut klar, dass wir mit beiden Teams in der 1. Saison NULL Chancen haben werden ! Erst wenn wir dann im Teil 2 der Runde unter den "Loosern" sind, könnten wir den einen oder anderen Punkt holen. Solange wird es eben bitter. Für die meisten Spieler wird es auch mal die Erkenntnis geben wie stark (schwach) man eigentlich persönlich ist und wo man sich selbst sportlich einordnen kann, vielleicht gar nicht so schlecht.

Gruß O.S.
Zitieren
(26.08.2024, 19:15)O.S. schrieb: also Leute, es war doch absolut klar, dass wir mit beiden Teams in der 1. Saison NULL Chancen haben werden ! Erst wenn wir dann im Teil 2 der Runde unter den "Loosern" sind, könnten wir den einen oder anderen Punkt holen. Solange wird es eben bitter. Für die meisten Spieler wird es auch mal die Erkenntnis geben wie stark (schwach) man eigentlich persönlich ist und wo man sich selbst sportlich einordnen kann, vielleicht gar nicht so schlecht.

Gruß O.S.

Das erkläre mal genauer, wo permanentes Abschlachten förderlich sein soll. Es ist ja nicht schlimm wenn man verliert, aber wenigstens mithalten kann. Aber das ist in etwa so als lässt man permanent die F Junioren gegen die D Junioren antreten. Die einen langweilt es, die anderen frustriert es.
Zitieren
Permanentes Abschlachten? Geht es noch ein bischen populistischer?
Es war vollkommen klar, dass die Hinrunde ein paar Lehrstunden bereit halten wird. Gegen Bielefeld (0:1) und Bremen (0:3) waren die Jungs gar nicht so weit weg. Wenn man bedenkt, dass einige letzte Saison in der U17 Verbandsliga gespielt haben, ist das doch ok. Wer sich etwas im Nachwuchsfußball auskennt, kann auch Paderborn einschätzen. Der 07er Jahrgang von denen spielte mit Dortmund und Schalke auf Augenhöhe. Da ist auch ein 0:5 keine Schande. Beim Blick in die anderen Staffeln fällt auf, dass auch andere (kleine) NLZ ganz schön zu kämpfen haben.
Bin da bei @O.S. , mal sehen was in der Rückrunde passiert.
Zitieren
(26.08.2024, 23:12)sgs schrieb: Das erkläre mal genauer, wo permanentes Abschlachten förderlich sein soll. Es ist ja nicht schlimm wenn man verliert, aber wenigstens mithalten kann. Aber das ist in etwa so als lässt man permanent die F Junioren gegen die D Junioren antreten. Die einen langweilt es, die anderen frustriert es.

Es gibt durchaus Spiele, wo unsere U19 zumindest über Strecken der Spiele mithaltne konnte.
Am Ende jedoch sich Niederlagen - teilweise hohe - einfing.

Wie schon von anderen erwähnt - die aktuelle U19 besteht zu einem größeren teil aus Spielern der letzten U17 - die in der Verbandsliga gespielt hat auf Landesebene.
Jetztt reffen wir permanent auf große Leistunsgzentren von Erst - und Zweitligisten, deren U-Manschaften teilweise seit vielen Jahren in den einschlägigen Bundesligne vertreten waren und teilweise um die deutschen A-Jugendmeisterschaften gespielt haben.
Ein völlig anderes Level mit Spielerkadern, die in der Ausbildung und dem Niveau oft weiter sind wie unsere aktuelle U19.

Und wie auch bereits erwähnt - auch in den den anderen Staffeln gibt es kleine Vereine, denen das dort ähnlich ergeht.
Muss man dann mal in der zweiten Runde sehen, ob unsere U19 dan näher an Mannschaften heranrücken kann, die in etwa ein ähnliches Niveau haben.
Zitieren
Die Erklärung ist denkbar einfach. Ohne die Teilnahme an der Gruppenliga wären Spieler wie Mensah, Kponton, Chuzhykov oder Lucic nicht zum RWE gewechselt und gute Nachwuchsspieler hätten den Verein in Richtung Aue, J.ena, Dresden, Halle und Co verlassen, weil sie dort die Perspektive haben.

Jetzt überlegen sich vielleicht ein paar gute U15-Spieler, ob es sich lohnt, zu anderen NLZ zu wechseln, oder ob sie nicht lieber hier bleiben, weil sie eben die Perspektive haben.

Wenn es ab nächster Saison Usus wird, dass 2-3 U19-Spieler in den Kader der 1. Mannschaft kommen, wird das sogar noch besser werden.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste