Beiträge: 783
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Unsere guten haben uns doch trotz NLZ und Bundesliga verlassen und als sie zurückwollten, war der Verein zu eingebildet und zu stolz.
Sorry aber das ganze hilft niemandem. Im Gegenteil, man sollte aufpassen, dass die sich nicht andere Vereine suchen, unterklassig oder so wo sie nicht jedes Spiel auf die Mundöffnung kriegen. Der einzige Vorteil ist dass keiner absteigt, aber zur Stärkung der Jugend etc. wird dies nicht reichen.
Zitat:Es gibt durchaus Spiele, wo unsere U19 zumindest über Strecken der Spiele mithaltne konnte.
Am Ende jedoch sich Niederlagen - teilweise hohe - einfing.
Auch das hilft nicht. Schön spielen bringt keine Punkte. Und die Niederlagen werden mit jedem Spiel höher und 0:9 ist schon mehr als ein Debakel. 0:22 nach 5 Spielen.
Es muss dringend Qualtität in den Kader, egal wie. Dann werden auch unsere Jungs etwas besser, anzunehmen jedenfalls.
Zitat:Wenn es ab nächster Saison Usus wird, dass 2-3 U19-Spieler in den Kader der 1. Mannschaft kommen, wird das sogar noch besser werden.
Was wird denn da besser? Das Gegenteil ist dann der Fall.
Aber eventuell ist es auch eine Charakterfrage. Vielleicht haben die ja auch schon keine Lust und deswegen hagelt es diese Ergebnisse. Aber genaueres wissen wir ja auch nicht.
Beiträge: 7.277
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Uns haben vielleicht die besten verlassen. Das wird uns immer passieren, solange die erste nicht selbst Bundesliga spielt und selbst wenn, dann auch. Das ist nunmal im Jugendfußball so.
Die Spieler, die sich unterklassige Vereine suchen, können wir in der Junioren-Gruppenliga nicht gebrauchen, die haben auch keine Perspektive für den Profifußball. Wir werden - ich wiederhole mich gerne, die nächsten 2-3-Jahre auf die Fre.se bekommen. Das wird so sein, solange wir keine Nachwuchsspieler entwickeln und halten können. Wir konnten in den letzten Jahren keine Ausbildungsverträge schließen, deshalb waren unsere besten Spieler deutlich attraktiver (weil billig) für andere Vereine. Wir konnten Ihnen keine Spielklasse auf oberstem Niveau bieten. Wir konnten kein Training mit hochklassigen Mannschaftskameraden anbieten. Die besten waren zu schwach, um für die 1. Mannschaft interessant zu sein, also gibt es auch keine "Historie" von Nachwuchsspielern, die sich schon in der 4. Liga anbieten konnten. Wir konnten also weder Perspektive, noch vergleichsweise hohe Trainingsqualität oder hochklassige Gegner bieten.
Schon jetzt haben wir mit Mensah einen Keeper, den einige NLZ am liebsten schon im Winter holen wollen und der bei zahlreichen Bundesligisten auf der Liste steht. Ähnliches habe ich über Ostfeld gehört, der auch erst 16 ist.
Ich habe das Gefühl, einige denken, sie steigen in ein Flugzeug ein und beschweren sich, dass das Flugzeug nicht in der Luft ist, obwohl es noch nicht mal aufs Rollfeld gefahren ist. Stretegie, Entwicklung und Langfristigkeit scheinen Fremdworte zu sein.
Beiträge: 783
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Strategie, Entwicklung und Langfristigkeit hätte man entwickeln und auf den Weg bringen können, als man wusste man wird wieder NLZ und es klar war, dass mit den beiden Altersstufen nichts zu holen sein wird. Und auch Spieler lockst Du nicht hierher oder meinst Du naja Bundesliga spielen reicht, egal dass ich jede Woche auf die Socken kriege, zieht jemanden hierher. Ne.
Ich sags nochmal, wir brauchen Qualität aus anderen NLZ die dort keine Rolle spielen um uns zu verbessern. Ob wir Ausnahmen im Kader haben oder nicht, ändert nichts dran: Auch die wollen sich nicht jede Woche die Hütte vollhauen lassen
Beiträge: 7.277
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
27.08.2024, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2024, 17:35 von Guerti.)
Ich verstehe dich nicht. Wir haben zu Saisonbeginn 9 Spieler extern verpflichtet ("Und auch Spieler lockst Du nicht hierher" - doch), drei davon von hochklassigen Mannschaften. In den ersten 4 Spielen haben die Spieler 26 von möglichen 36 Spielen gemacht, kommen also auch zum Zuge. Spieler von anderen NLZ kosten Geld, das weißt du doch. Ein Zweit-/Bundesligist kann es sich leisten, jedem Spieler einen Fördervertrag anzubieten und dann zahlst du mal schnell eine mittlere fünfstellige Summe für einen 17-jährigen, von dem du dir was erhoffst.
Wir spielen in einem Modus, der RWE absolut entgegen kommt. Jetzt die Gruppenliga, da bekommen wir mal mehr mal weniger aufs Brett - 14 Spiele lang, auch wenn ich hoffe, dass z. B. gegen Braunschweig 1-4 Punkte drin sind. Dann kommt das zweite Halbjahr, in dem wir uns mit anderen "lucky loosern" messen können, das ist die Chance, Erfolgserlebnisse zu sammeln, zu lernen und nächste Saison besser zu sein. Wir haben viele junge Kerle, die nächste Saison noch mal ran können, dazu kommen dann U17-Spieler, die eben nicht aus der dritt-, sondern selbst aus der erstklassigen Runde kommen und Erfahrungen, Kompetenzen und Fähigkeiten angeeignet haben, die unsere u19 perspektivisch stärker machen wird.
Beiträge: 205
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
09.09.2024, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2024, 08:46 von Bolzplatzkind.)
Und da ist endlich der 1. Sieg: pünktlich zum Tag der offenen Tür im Gebreite gewinnt die U17 mit 3:2 gegen Offenbach. In Unterzahl und nach Rückstand, großes Kino. Das sind genau die Spiele, die unsere Jungs brauchen und die sie weiterbringen.
Beiträge: 7.277
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Also, in der 16. Minute in Unterzahl zu sein, 2 mal den Rückstand aufzuholen und dann noch in der 90. das 3:2 zu machen, das nötigt so viel Respekt ab. Richtig klasse, die Jungs. Da freue ich mich schon auf die nächsten Jahre mit Einsatz, Wille und Leidenschaft.
Beiträge: 1.154
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2014
Die U19 verliert ihr Auswärtsspiel bei Hannover 96 mit 1:0.
Beiträge: 7.277
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Wieder ein RWE-Spiel mit langer Unterzahl, in der 46. Minute gabs ne gelb-rote Karte. Sehr ärgerlich, wenn man dann in der 82. Minute das entscheidende Gegentor bekommt.
Die U17 verliert 5:1 in Nürnberg. Die U16 gewinnt 5:0 bei Thüringen Jena. Die U 14 verliert 5:2 gegen Cottbus, während die U13 2:2 gegen RBL spielt. Die U12 gewinnt hingegen 14:2 gegen Heiligenstadt.
Zeigt mustergültig: Überregional haben wir sehr starke Gegner, in Thüringen fehlt schlicht und ergreifend die Konkurrenz auf hohem Niveau.
Beiträge: 1.154
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2014
Die U19 gewinnt heute mit 2:1 in Braunschweig und holt somit die ersten Punkte in der neuen Liga.
Beiträge: 1.420
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Glückwunsch! Super Sache.
Beiträge: 663
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Die U17 hat 3:0 gegen den KSC verloren.
Beiträge: 597
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
Auch da sag es eigentlich nicht so schlecht aus - leider aus drei Standards drei Gegentore bekommen. Aber das wird schon.
Beiträge: 1.154
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2014
Die U19 verliert heute ihr Spiel in Osnabrück mit 0:1.
Beiträge: 7.277
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
15.10.2024, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2024, 21:28 von Guerti.)
passend zu unserem "Lauf": im NOFV Vereinspokal der C-Junioren führten unsere Jungs bis zur 3. Nachspielminute mit 1:0 und verloren mit 4:5 im Elfmeterschießen.
Beiträge: 387
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Ist bei den C-Junioren im Oktober auch schon die Saison gelaufen…. Bitter
|