Ich gebe Peti66 recht. Ein Wahltag ist kein Bürgerkriegstag. Und wir sollten alle mal in Deutschland 20% weniger Schnappatmung an den Tag legen. Gegen das Derby am 23. Februar spricht gar nichts.
Spielplan / Ansetzungen 2025/2026
|
Spielansetzungen der nächsten vier Spieltage Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Spieltag 20 | Hallescher FC - FC Rot-Weiß Erfurt Sa, 01. Februar 2025 | 16 Uhr Spieltag 21 | FC Rot-Weiß Erfurt - Hertha BSC II Fr, 07. Februar 2025 | 19 Uhr Spieltag 22 | FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt So, 16. Februar 2025 | 16 Uhr Spieltag 23 | FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena So, 23. Februar 2025 | 13 Uhr Spieltag 24 | SV Babelsberg 03 - FC Rot-Weiß Erfurt So, 02. März 2025 | 13 Uhr (07.01.2025, 20:20)Clara schrieb: Spielansetzungen der nächsten vier Spieltage Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt Ich bezweifle das , dass Derby am 23.02 gespielt wird
Erfurt gegen Jena: Deshalb wird am 23. Februar gespielt - Das Thüringen-Derby der Fußball-Regionalliga zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl ...
Zitat:Laut FC Rot-Weiß habe die Polizei die Partie am Samstag vor der Wahl wegen angemeldeter Demonstrationen nicht absichern können, am Sonntag dagegen schon. Nun wird an diesem Tag um 13 Uhr im Steigerwaldstadion der Ball rollen. An einer Verlegung in die Woche hatte Erfurt indes mit Verweis auf eine für die Zuschauer unfreundliche Anstoßzeit kein Interesse. Außerdem hat Rot-Weiß beantragt, die normalerweise gesperrte Westtribüne per Sondergenehmigung öffnen zu dürfen. So könnten fast 15.000 Fans ins Steigerwaldstadion kommen.
Spiel gegen Hertha BSC ist aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt.
Quelle: Instagram RWE
Wenn es dumm kommt und das Spiel in Zwickau fällt auch aus , fehlt die halbe Abwehr gegen die Ratten !
Am Mittwoch wissen, dass Freitag der Platz nicht bespielbar ist. Hauptstadttalente.
Ohne Worte…
Das heißt also, es fließt immer noch keine Abwärme der GNS-Halle durch die Rasenheizung? Seit wieviel Jahren jetzt?? (05.02.2025, 13:46)Guerti schrieb: Am Mittwoch wissen, dass Freitag der Platz nicht bespielbar ist. Hauptstadttalente. Das Sportstadt-Horn wurde geblasen... (05.02.2025, 13:46)andi schrieb: Wenn es dumm kommt und das Spiel in Zwickau fällt auch aus , fehlt die halbe Abwehr gegen die Ratten ! Jepp, war auch mein erster Gedanke. Schon beschissen genug, wenn man unter der Personalkonstitution nach Zwickau muss.
Einziger Vorteil ist das man nochmal eine Woche mehr Zeit hat die Neuzugänge zu integrieren, gerade in der Abwehr.
Wenn man bedenkt, dass lt. Wetterbericht bis Freitag keine Minustemperaturen mehr kommen sollen...
(05.02.2025, 14:27)Twinix schrieb: Wenn man bedenkt, dass lt. Wetterbericht bis Freitag keine Minustemperaturen mehr kommen sollen... Was aber den gefrorenen Boden nicht schlagartig auftauen lässt. Aus meiner sicht wird es dann noch unbespielbarer - die oberste Schicht taut auf und wird matschig und drunter bleibt es noch gefroren.
Wie haben das die Ratten letzte Woche gemacht?
Einfach nur lächerlich - und die Stadt mit ihrer hässlichen Schüssel lässt den RWE mal wieder so richtig auflaufen... Fällt nächste Woche auch das Zwickau-Spiel aus können wir die Punkte gleich in die Saale schmeißen...
05.02.2025, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2025, 19:36 von Beobachter.)
(05.02.2025, 13:48). Aik schrieb: Ohne Worte… Nicht so aufregen. Wenn die Heizung nun wirklich funktionieren sollte, muss die GmbH sicher einen nicht geringen Obolus abdrücken. Die Hintergründe sind uns nicht bekannt. Die sportliche Leitung glaubt sicher das Richtige zu tun. Wenn man die neuen Spieler so ansieht, habe ich das Gefühl, dass alles für die neue Saison hinausläuft. Nur müssen auch die Verträge der Kernmannschaft über 2026 hinaus bestand haben. Die Saison ist gelaufen wie auch das Spiel am 23 mit und ohne die gesperrten Spieler. Mir tun bei der ungünstigsten Variante nur die Spieler leid, die für die Unbeherrschtheiten des letzten Spieltages ihren Kopf hinhalten müssen. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste