Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema
Wie man hört, soll es als Trainer wohl nun Ex- Bundesligaspieler Vincent Kompany werden, der aktuell den FC Burnley trainiert.
Allerdings hatte Kompany nach dem Aufstieg in die Premier League letzte Saison wohl seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
Die wollen jetzt 20 Millionen Ablöse für Kompany.
Dann steht ja Tuchel noch auf der Payroll ( oder bekommt Abfindung von ca 10 Millionen).
Völlig perverse Summen - und da ist noch kein einziger Spieler transferiert.
Zumal es ohne Trainer auch eine schwierige Kaderplanung.
Zitieren
(24.05.2024, 07:33)Guerti schrieb: Ich bin sehr gespannt, wie die Bayrische Transferpolitik diese Saison aussieht. Die Schlüsselspieler zweier Vereine wegzukaufen wird schwieriger, als sich nur einen Konkurrenten vom Leib zu halten. Bei den Trainern hat es ja schonmal nicht geklappt.

Schlüsselspieler wegkaufen, da hat ja der BVB den Bayern in den letzten Jahren den Rang abgelaufen. Aktuell scheinen die ja an mehr als 3 Spielern des VfB zu baggern…
Zitieren
(23.05.2024, 18:46)Aik schrieb: Offenbar hat man niemanden gefunden, der nur den Stuhl für Klopp vorwärmen will. Also hat man jetzt einen Trainer gefunden, der einen mehrjährigen Kontrakt unterschreibt und dann, wenn es soweit ist, kostengünstig freigestellt werden kann...

Ich glaube, dass Klopp nie wieder alsTrainer eines Vereins arbeiten wird und damit auch nicht für die Bayern. Eher kommt Pep zurück.
Zitieren
Wahnsinn der VfL dreht das Ding im Rückspiel und Luthe wird mit einem gehaltenen Elfer zum Helden.
Wenn du in der Relegation gewinnst, ist es wie eine Meisterschaft, wenn du so dramatisch scheiterst fällst du ins bodenlose.
Zitieren
b**d gelaufen, Düsseldorf ohne Fortuna. Die werden sich nach dem 3:0 in Bochum in den Hinterm beißen. Wochenlang.
Zitieren
Eine ganze Saison hängt an einem Elfmeter. Das ist echt bitter.

Dennoch: eine große Leistung, die Bochum da gezeigt hat.
Zitieren
Geil, Glückwunsch Bochum !
Zitieren
(28.05.2024, 00:07)Guerti schrieb: Eine ganze Saison hängt an einem Elfmeter. Das ist echt bitter.

Dennoch: eine große Leistung, die Bochum da gezeigt hat.

Also, ich hatte nach dem Hinspiel den Gedanken - das wars noch nicht. Im Hinspiel respektable Fortuna-Spielleistung gegen Bochumer, die an dem Tag garnichts auf die Kette bekamen. Dazu noch durchaus 2 Gegentore, bei denen Luthe seine Aktie dran hatte.

Und so kams ja auch.
Muss man natürlcih erst einmal hinbekommen, auswärts ein 0:3 aufzuholen.
Aber Bochum hat da sgestern relativ souverän gemacht.

Man hatte irgendwie den Eindruck, das auf Düsseldorfer Seite man dem Druck nicht standhielt und auch bißchen in den Köpfen vielleicht war - wir sind 3:0 im Vorteil. Dazu volles eigenes Stadion und die Erwarting - das wird schon.

Für Luthe (Bochum) war es übrigens das letzte Spiel. Er hört mit 37 Jahren auf.
"Mein letztes Spiel im Profifußball": Emotionaler Luthe macht Schluss - Bochum hat auf dramatische Art und Weise die Klasse gehalten. Das...
Da darf man gespannt sein, wie man in Bochum die TW-Position neu besetzt und ob man wieder auf Riemann zurück greift.


(28.05.2024, 00:59)mirko schrieb: Komische Art, über  Auf und Abstieg zu entscheiden.

Okay, weiß aber im Prinzip jeder vor Saisonbeginn, was da eventuell kommen könnte.

Bin im Wesentlichen kein Freund der Relegationsspiele, da mMn sportlich nach Saisonabschluß klar sein müsste - 3 steigen auf, 3 steigen ab.
Zitieren
keine ideale lösung, sowas durch relegation zu entscheiden. betrifft ja im nächsten jahr ua auch wieder die RLNO ...
entweder eine von beginn an feststehende anzahl auf-/absteiger oder eine art playoffs, die offensichtlich in anderen europäischen ligen vermehrt gespielt werden.

am ende war es ein elfmeter, aber soweit darf es die fortuna nach dem hinspiel nicht kommen lassen. der 3:0 auswärtssieg war souverän und jederzeit verdient. ein noch herausragender tzolis und möglichkeiten für weitere fortuna-treffer hätten bei mir niemals den gedanken auf das ausscheiden aufkommen lassen.
eine me falsche spieltaktik im rückspiel mit einer insgesamt viel zu passiven fortuna; kaum zwingende chancen (gegen ende wurde es etwas besser) oder überhaupt offensivaktionen; einige spieler, die deutlich unter hinspielniveau kickten (tzolis - viel gerannt, aber uneffektiv -, klaus ...).
und dabei fing es aus fortuna-sicht sogar noch günstig mit 3 oder 4 gelben karten für den vfl (von unnötig bis dumm) an ...
Zitieren
Rheinmetall wird Sponsor beim BVB, für rund 20 Millionen in drei Jahren darf man Bandenwerbung betreiben.
Moralisch mehr als fragwürdig, außerdem aus dem so genannten Sondervermögen fließen 30 bis 40 Milliarden an Rheinmetall, jeder Steuerzahler darf sich also ein wenig als Sponsor des BVB fühlen.
Zitieren
(28.05.2024, 20:12)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Rheinmetall wird Sponsor beim BVB, für rund 20 Millionen in drei Jahren darf man Bandenwerbung betreiben.
Moralisch mehr als fragwürdig, außerdem aus dem so genannten Sondervermögen fließen 30 bis 40 Milliarden an Rheinmetall, jeder Steuerzahler darf sich also ein wenig als Sponsor des BVB fühlen.
Interessante Sichtweise.
Mir fallen gerade die Telekom ein, die viele Jahre teure Werbung bei den Bayern gemacht hat und sogar ein eigenes Profi-Radteam hatte, in dem mit Steuergeldern eine ganze Mannschaft mit dopingüberführten Sportlern finanziert wurde mit Steuergeldern.Oder der Staatsbetrieb Deutsche Bahn, jahrelanger Brustsponsor von Hertha.
Ist also nix Neues....
Zitieren
(28.05.2024, 20:20)Papa schrieb: Interessante Sichtweise.
Mir fallen gerade die Telekom ein, die viele Jahre teure Werbung bei den Bayern gemacht hat und sogar ein eigenes Profi-Radteam hatte, in dem mit Steuergeldern eine ganze Mannschaft mit dopingüberführten Sportlern finanziert wurde mit Steuergeldern.Oder der Staatsbetrieb Deutsche Bahn, jahrelanger Brustsponsor von Hertha.
Ist also nix Neues....
Mag sein, aber wir sind doch in Kriegszeiten und die Ukraine braucht jeden Schuss, für 20 Millionen hätte man doch sicher einige Granaten kaufen können.
Die Frage ob ein Rüstungskonzern, der todbringende Waffen herstellt, Werbung machen muss/darf ist dann noch eine ganz andere. Ich sage Nein, aber unsere Gesellschaft hält auch das noch aus!? Bis sie dann irgendwann vollends an der grenzenlosen Geldgeilheit zerbricht.
Zitieren
(28.05.2024, 20:32)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Mag sein, aber wir sind doch in Kriegszeiten und die Ukraine braucht jeden Schuss, für 20 Millionen hätte man doch sicher einige Granaten kaufen können.
Die Frage ob ein Rüstungskonzern, der todbringende Waffen herstellt, Werbung machen muss/darf ist dann noch eine ganz andere. Ich sage Nein, aber unsere Gesellschaft hält auch das noch aus!? Bis sie dann irgendwann vollends an der grenzenlosen Geldgeilheit zerbricht.
Werbung, um seine Produkte zu verkaufen, hat Rheinmetall nicht nötig.
Für mich ist das ein Agreement, dass das Unternehmen, welches gerade stark profitiert, etwas an die Gesellschaft zurückgibt und gleichzeitig damit etwas für sein Image tut. Keine ganz schlechte Strategie.
Zitieren
(28.05.2024, 20:44)Papa schrieb: Werbung, um seine Produkte zu verkaufen, hat Rheinmetall nicht nötig.
Für mich ist das ein Agreement, dass das Unternehmen, welches gerade stark profitiert, etwas an die Gesellschaft zurückgibt und gleichzeitig damit etwas für sein Image tut. Keine ganz schlechte Strategie.
Also bitte, dafür muss ein millionenschwerer Fussballverein noch reicher werden. Da gäbe es sicher bessere Empfänger. Die Wahrheit ist, es ist ein börsennotierter Konzern der weiter weltweit wachsen will. Vielleicht sollten die lieber die Prothesen für die Opfer ihrer Produkte finanzieren.
Zitieren
(28.05.2024, 20:44)Papa schrieb: Werbung, um seine Produkte zu verkaufen, hat Rheinmetall nicht nötig.
Für mich ist das ein Agreement, dass das Unternehmen, welches gerade stark profitiert, etwas an die Gesellschaft zurückgibt und gleichzeitig damit etwas für sein Image tut. Keine ganz schlechte Strategie.

Das Engagement von Rheinmetall beim BVB - bzw generell im Sport - sehe ich eher kritisch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 385 84.804 Vor 4 Stunden
Letzter Beitrag: Guerti
  Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema ronry 3.518 674.489 20.08.2025, 13:19
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.634 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste