(28.05.2024, 21:00)ronry schrieb: Das Engagement von Rheinmetall beim BVB - bzw generell im Sport - sehe ich eher kritisch.Jedem seine Meinung. Ich sehe das aus dem Blickwinkel eines Rüstungskonzernes, der in Kriegszeiten milliarden-gewinne macht, aber naturgemäß ein schwaches Image in solchen Zeiten hat. Man hat sich offenbar für eine öffentlichkeitswirksame Partnerschaft entschieden. Man kann nur hoffen, dass der BVB diese Partnerschaft gut überlegt hat.
1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema
|
„Im politischen Programm zu einem konventionell hochgerüsteten Europa wird die Rheinmetall-AG also die nächsten Jahre oder Jahrzehnte eine Schlüsselrolle spielen. Eine gesteigerte Präsenz in den Medien verschafft ihr und der allgemeinen Politik der Aufrüstung hierbei einen großen Vorteil in Sachen Reklame und Legitimation, weshalb der Konzern wortwörtlich auf der Bildfläche bleiben wird. Nicht nur, weil alle Vorgänge, die Rheinmetall betreffen, einen hohen Stellenwert in der hegemonialen Meinung zur Aufrüstung des deutschen Staates darstellen.“
Informationsstelle Militarisierung (IMI) » Von der Schmuddelecke in die Systemrelevanz
Pep sagt da aber was anderes. Und wer braucht schon Spieler die bei der Meisterfeier vom Bus (fast) fallen.
Der sympaathische Arbeiter-und Malocherverein wirbt absofort für Rheinmetall....
Unklar... Für Geld tun manche eben auch alles...
@Aik die Spieler vom BVB wissen noch nicht das ihre schicken Autos jetzt gegen neue Modell in Schwarz Gelb vom Typ Leopard oder Marder oder Gepard, Fuchs, Dachs oder was das Tierreich sonst noch so her gibt ausgetauscht werden.
Was denn?
Ich kann es dir sagen : So ziemlich gar nix. Für mich ist das eine Frage von Moral und Anstand. Und wenn es darum geht, Werbung (!!!) für den Bau von Kriegsmaschinen zu machen, ist für mich eine moralische Grenze überschritten. Für russisches Gas oder eine Antivirensoftware zu werben ist böse, für den Bau von Panzern und Haubitzen zu werben toll?? Ach was soll’s; lebt nur eure Doppelmoral wie ihr es braucht… (29.05.2024, 21:12)Papa schrieb: Ich stelle mir gerade vor, was an der Börse passiert wäre mit der BVB-Aktie, wenn man diesen Deal abgelehnt hätte. BVB Aktie Ausgabekurs: 11 Euro. Derzeit: etwas über 4 Euro. Was wäre wohl passiert? In meinen Augen nicht viel, denn Gewinne wird man mit dieser Aktie so oder so nicht machen. Höchstens man hat besondere Exemplare davon: Original BvB Borussia Dortmund Schmuck Aktie gerahmt | eBay - Borussia Dortmund Aktie gerahmt. Der Aktie ist ein Couponbogen beigefügt, der aus Ge... , Borussia Dortmund BVB Aktie mit Gewinnanteilscheinen Schmuckaktie | eBay - Entdecken Sie Borussia Dortmund BVB Aktie mit Gewinnanteilscheinen Schm...
13.06.2024, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2024, 17:49 von ronry.)
Überraschend finde ich das jetzt nicht.
Man wird zum Saisonende wegen des CL-Finales den Deckel drauf gehalten haben.um sich auf das Finale zu konzentrieren. Denn ansonsten hat zwar der BVB unter Terzic eine Vizemeisterschaft mit vergeigtem Titel geliefert, in der aktuellen Saison in der Bundesliga aber in der Qualität sportlich erheblich abgebaut bis runter auf Platz 5. Dem mag das CL-Finale gegenüber stehen - auf dessen Erreichen man sich auf Kosten der Bundesliga offensichtlich konzentirert hat seit dem Viertelfinale. Terzic hat mMn jedoch sportlich den BVB nicht weiter gebracht und galt schon länger als Kandidat für eine Ablösung. Bei ihm hat man nie eine klare spielerische Linie gesehen. Das man nun in der Saisonauswertung wohl alles auf den Tisch legte, war überfällig. Das er von sich aus die Verttragsauflösung anbietet eigentlich eine Konsequenz davon. Wenn Sahin udn Bender das machen sollten, dürfte sich auch am Kader etliches ändern. Bereits seit dem Winter - als beide als Co-Trainer dazu kamen - fällt auf, das mancher Spieler seitdem nicht mehr wirklich zum Zuge kommt. Bestes Beispiel ist Süle. Und es ist durchaus bezeichnend, das ein erfahrener Akteur wie Hummels den Trainer in der abgelaufenen Saison kritisierte wegen der gewählten Taktik in einigen Spielen. Wofür er letztlich in Misskredit beim Verein geriet und gehen wird. Letztlich jedoch das Erreichen des CL-Finales vor allem auch ein Verdienst von Hummels in den CL-Spielen gwesen ist. „RN“: BVB verzichtet auf Vertragsangebot für Hummels – Beim Klub in Ungnade gefallen - Mats Hummels wird den BVB einem Medienbericht zufolge verlas...
Fast so erwartet - Sahin mact es in Dortmund mit Vertrag bis 2027.
Darf man gespannt sein, iw er als fast Neuer im Trainerbereich einschlägt. Vertrag bis 2027: Sahin folgt auf Terzic als BVB-Trainer - Erneut hat Borussia Dortmund seinen neuen Trainer in den eigenen Reihen gefunden: Nuri S... |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema | Raphael | 385 | 84.700 |
Vor 33 Minuten Letzter Beitrag: Guerti |
|
Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema | ronry | 3.518 | 674.425 |
20.08.2025, 13:19 Letzter Beitrag: ronry |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 579 | 128.630 |
07.08.2025, 14:21 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste