Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(16.12.2024, 22:04)Papa schrieb: Wobei mich mal der Unterschied zwischen Büchse und Dose schon interessieren würde...
siehste @Papa, selbst die gemeine presse kommt durcheinander...
zitat: "Der dickste Brocken aus deutscher Sicht bleibt wahrscheinlich der Büchsenwurf vom Bökelberg, als im Herbst 1971 Borussia Mönchengladbach im Achtelfinal-Hinspiel des europäischen Meistercups ein 7:1 gegen Inter Mailand gelang, dieses Husarenstück aber kassiert wurde, weil Inter-Angreifer Roberto Boninsegna von einer so gut wie leeren Getränke dose getroffen, nach Sekunden Bedenkzeit wie vom Blitz getroffen zu Boden sank und ausgewechselt wurde.
quelle
du bist also nicht allein, falls dich das tröstet.
Beiträge: 1.252
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(18.12.2024, 14:07)mirko schrieb: Also tikitaka hat von der Personalkostenquote geschrieben, die mich interessiert hätte.
@ ronry, hat ja schon den entsprechenden Artikel verlinkt.
Man könnte auch noch die Relation Fremdkapital zu Eigenkapital: den Verschuldungsgrad, ins Feld führen.
Die Zahl des höchsten Fremdkapitals sagt alleine wenig aus. Daher setzt man das Fremdkapital in Relation zum Eigenkapital und erhält den Verschuldungsgrad. Häufig wird ein Richtwert empfohlen, bei dem das Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital höchstens 2:1 ist, was einem Verschuldungsgrad von 200% entspricht.
Union Berlin hatte im Geschäftsjahr 2023 einen Verschuldungsgrad von weit über 5000%.
Soll ja keine Kritik am Verein sein, aber die Vereinsstruktur konnte natürlich nicht so rasant wachsen, wie der überraschende sportliche Erfolg.
Beiträge: 16.541
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(18.12.2024, 18:19)Fachpublikum schrieb: siehste @Papa, selbst die gemeine presse kommt durcheinander...
zitat: "Der dickste Brocken aus deutscher Sicht bleibt wahrscheinlich der Büchsenwurf vom Bökelberg, als im Herbst 1971 Borussia Mönchengladbach im Achtelfinal-Hinspiel des europäischen Meistercups ein 7:1 gegen Inter Mailand gelang, dieses Husarenstück aber kassiert wurde, weil Inter-Angreifer Roberto Boninsegna von einer so gut wie leeren Getränkedose getroffen, nach Sekunden Bedenkzeit wie vom Blitz getroffen zu Boden sank und ausgewechselt wurde.
quelle
du bist also nicht allein, falls dich das tröstet. Vielleicht waren die Bierdosen 1971 ja noch Bierbüchsen. Ich halte das für nicht unwahrscheinlich
Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(18.12.2024, 21:44)Papa schrieb: Vielleicht waren die Bierdosen 1971 ja noch Bierbüchsen.
dass du, ob deiner manchmaligen wissensdefizite wieder rumschworbeln musst, war mir mehr als klar.
@mirko, eisern union ist nimmer schrott union sondern tönern union.
diese arroganten preussen gesellen sich in eine schublade wie zecken-pauli. machen eens off volk und übernehmen sich gewaltig damit. mehr schein als sein oder wie man sagt.
Beiträge: 16.541
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(19.12.2024, 18:54)Fachpublikum schrieb: dass du, ob deiner manchmaligen wissensdefizite wieder rumschworbeln musst, war mir mehr als klar. Naja, ich habe mal einen Opi aus der Nachbarschaft gefragt - Jahrgang 43.
Der kannte den Begriff " Dose" in dem Zusammenhang garnicht, sondern nur "Büchse".
Unter Umständen gab es 1971 noch garkeine Gegenstände, die Deiner Definition "Dose" entsprachen, sondern nur Büchsen....
Denkmal drüber nach....
Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(19.12.2024, 19:00)Papa schrieb: Denkmal drüber nach
nu, habsche jeze mal gemacht. aaalso meine mom (jahrgang ´44) hat zu irgendwelchen (nicht wieder verschließbaren) getränkeverpackungen dose gesagt. auch unter eid... wenns der opa aus der nachbarschaft nicht (falscher) anders weiß, dann ist es eben so. ein gewehrhersteller heißt ja auch büchsenmacher und nicht dosenhersteller.
falls du früher mal ne goile schnitte umgehauen haben solltest, hast du dann bei deinen kumpelz damit geprahlt, dass es ne geile dose oder ne goile büchse war. kannst auch auf deine feinrippunterwäsche beziehen. wechselst du ab und an mal deine buchse oder deine dose? ok, wenn du bei TEMU bestelltst wird dann doch ne unterdose...
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
Ich steck Euch Beide gleich in ne Büchse und schließ ab.
Haben wir es jetzt oder was soll der Blödsinn?
Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
hehe, es geht einfach nur um begriffserklärungen und/oder falschdeutungen. aber ok, die büchse kannste ja jederzeit wieder öffnen...
Beiträge: 1.252
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Union Berlin hat Trainer Bo Svensson entlassen.
Der Name Steffen Baumgart geistert umher.
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
Ach Du Sch......
Na ja, die Halbwertzeit von Trainern hat sich bei Union nach Urs Fischer auch drastisch verringert.
Und das ist dann Baumgarts dritter Lieblingsklub. Ergo - letzte Chance.
Seine Frau im Union-Fanshop wirds freuen. Da brummt das Geschäft mit den Schiebermützen...
Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(27.12.2024, 18:15)ronry schrieb: Und das ist dann Baumgarts dritter Lieblingsklub.
nuja, wenns danach geht, dann hat er in zukunft auch lieblingsclubs in zypern oder albanien. wurde eben nur noch nicht so kommuniziert. aber auf zypern würde er dann einen 72-sonnenhut tragen.
grundsätzlich finde ich persönlich den st. baumgart eher einen schlechten trainer in den sphären wo er sich sieht. der taugt mehr als werbebotschafter für damenbinden.
Beiträge: 16.541
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Union hat doch tatsächlich Baumgart verpflichtet.
Das hätte ich nicht gedacht.
Beiträge: 63
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
30.12.2024, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2024, 20:05 von ronry.)
Meins auch.
Nu ja, die Frau Baumgart hat dann im Union-Fan-Shop alle voll zu tun. Die vielen Schiebermützen müssen an Frau und Mann gebracht werden....
Typischer Horst Heldt-Move.
Sportlich meines Erachtens absehbar gewesen.
Svensson mMn ein guter Trainer. Problem nach meiner Ansicht - sein Spielsystem wie ehemals in Mainz - hohes Pressing - passte nicht ansatzweise zu Unions bisherigem Spielstil und Kader.
Hätte eigentlich Heldt als Sportdirektor wissen müssen vor der Verpflichtung von Svensson.
Union war unter Fischer eine Mannschaft, die tief stehend und kompakt auf den Ballgewinn aus war und den schnellen Konter mit effizientem Abschluß suchte.
Das war sozusagen Union-DNA, was das Spielerische betraf. Ball dem Gegner lassen.
Bei Baumgart sucht man eigentlich schon ein wenig nach der Spielidee.
Beiträge: 1.252
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Das Bundesligaspiel von Union Berlin gegen den VfL Bochum wird mit 2:0 zugunsten von Bochum gewertet. Das entschied das DFB-Sportgericht in einer mündlichen Verhandlung.
|