Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema
Offenbar wird Horst Steffen von Elversberg neuer Werder-Trainer.
Ole Werner hat wohl ein paar unbequeme Punkte zuviel angesprochen.
War fast absehbar, dass das vorzeitig endet unter den Gesamtumständen.
Zitieren
Kwasniok übernimmt in Köln.
Zitieren
na dann nimmt er sich seine auszeit eben erst 10 wochen später...
Zitieren
Wundert mich auch sehr, weil er eigentlich in Paderborn mit der Begründung kam, dass er mal Pause braucht.

Gerade Köln ist eine Station, wo die Luft schnell dünn werden kann. Die haben auch einiges an Trainern verschlissen in den letzten 20 Jahren.

Horst Steffen ist es ja nun in Bremen tatsächlich geworden. Ein Mann mit interessanter Trainerlaufbahn. Seine erste Bundesligastation, nachdem er jahrelang im Nachwuchs sowie vierter und dritter Liga gearbeitet hat sowie zuletzt 2 Jahre 2.Bundesliga.
Zitieren
Die Ablöse für Kwasniok kann sich mit Bonuszahlungen bei 1 Million bewegen, dazu Vertrag bis 2028, würde mich auch wundern wenn er diesen Vertrag erfüllen darf.
Zitieren
das hat er aber auch ganz bestimmt nicht vor. der denkt kaufmännisch, anders kann ich mir das nicht erklären. köln ist ja nun nicht freiburg. und köln muss ja die ablöse auch nach aussen darstellen. einen vertrag bis ´26 mit soner ablöse kannste nicht bringen.
dor aktuelle (neue) übungsleiter ist im vorteil. ich persönlich würde mir aber wünschen, dass es klappt. dem traue ich mehr zu als dem steffens in bremen oder dem anderen auf schlacke 04 zu.
lassen wir uns überraschen.
Zitieren
Wie auch immer, Kwasniok mit ner bemerkenswerten Karriere. Aus dem Jammertal bis hin zu den gefühlten CL-Aspiranten (vom Umfeld und Potenzial her).
Zitieren
Da is aber seeehr viel Gefühl dabei..
Zitieren
Gefühlt wähnt sich der FC Fan immer in der Championsleague, tatsächlich ist der FC eine Fahrstuhlmannschaft und Herr Kwasniok wird bald lernen müssen mit Druck umzugehen, den hatte er bisher nicht.
Zitieren
(07.06.2025, 16:21)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Herr Kwasniok wird bald lernen müssen mit Druck umzugehen, den hatte er bisher nicht.

nuja, bissl druck sollte schon auf dem kessel sein. wie willst du dich denn sonst motivieren? selbst wenn der aufstieg nicht das ziel in paderborn war, so sollte es schon sinn der sache sein, das bestmögliche rauszuholen. und bei ihm hats halt geklappt, sodass er jeze ne liga höher an den start gehen kann.
Zitieren
(07.06.2025, 15:10)psychotron schrieb: Da is aber seeehr viel Gefühl dabei..
Köln, eine 1,5 Mio Einwohner-Stadt und der FC mit einer ziemlich großen Fangemeinde wären von den Rahmenbedingungen auf jeden Fall ein CL-Kandidat, wenn ,ja wenn da nicht soviel Pappnasen auf Entscheiderebene wären, die offensichtlich auch noch im berühmtberüchtigten Kälbchen Klingel verfangen sind.
Zitieren
(07.06.2025, 20:57)Papa schrieb: berühmtberüchtigten Kälbchen Klingel

Ich dachte immer das war Ziegenbock Hennes...

aber ja eben, Köln ist praktisch von der CL soweit entfernt wie RWE von der Bundesliga.. da kannst du auf den Trainerstuhl setzen, wen du willst.
Zitieren
Bundeskartellamt: Ausnahmen von 50+1 für Leverkusen und Wolfsburg "nicht mehr möglich" - Das Bundeskartellamt hat der DFL mitgeteilt, das...

Das Bundeskartellamt hat sich nun zur 50+1 Regel positioniert.
Die Ausnahmeregel für Leverkusen und Wolfsburg könnte kippen, weil der EuGeH ein entsprechendes Urteil gesprochen hat.
Das wäre für die Vereine einschneidend wie ein "Bosman"-Urteil
Zitieren
Längst überfällig und auch bei RB sollte endlich aufgeräumt werden.
Zitieren
Ich finde im Artikel Punkt 2 bemerkenswert, bei dem es um RBL geht und die Zustände um verweigerte Mitgliedschaften.
Wenn der Kartellamtschef verlangt, dass die europäische Rechtsprechung angewendet wird, werden Leverkosen, Wolfsburg und RBL mit dem DFB/DFL wohl oder übel ihre Strukturen überarbeiten müssen und insbesondere RBL den Zugang von stimmberechtigten Mitgliedern umsetzen müssen.

Wird auch interessant, was das Weisungsrecht im Klub seitens des eV gegenüber der Geschäftsführung betrifft, damit solche Nummern wie Kind von H96 nicht noch einmal vorkommen.

Anderes Thema.
Man hat es immer geahnt. Das frühzeitige Hypen des "Wunderkindes" führt nun letztlich dazu, dass man ihn in die dänische Liga verkauft, wo er neu starten kann.
Neustart in Kopenhagen: BVB verkauft Moukoko – „Ein sehr aufregender Transfer“ - Borussia Dortmund und Youssoufa Moukoko gehen getrennte Wege. Der ...

Man fragt sich jedoch auch langsam, was insbesondere bei den deutschen Spitzenvereinen an Ertrag für die jeweilige Bundesligamansnchaft übrig bleibt.
Sowohl Bayern, der BVB, RBL und weitere Vereine haben fast keine Durchlässigkeit. Kaufen dazu - teilweise im Alter von 16-18 Jahren - Talente aus dem Ausland dazu, die kaum Möglichkeiten bekommen und dann wieder - sozusagen - abgestoßen werden.
Ausnahemn bestätigen natürlich die Regel.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 384 84.626 Gestern, 11:06
Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß
  Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema ronry 3.518 674.230 20.08.2025, 13:19
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.624 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste