Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Hertha II-RWE?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Hertha II
0%
0 0%
remis
30.00%
6 30.00%
Sieg RWE
70.00%
14 70.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

10.ST: Hertha BSC II - FC Rot-Weiß Erfurt
(27.09.2025, 13:46)Bärliner schrieb: Wir hatten einen super Start in die Saison!
Jetzt hat uns ein erstes Tief erreicht. Das passiert JEDER Mannschaft.
Lok zum Beispiel hatte zum Saison Finale einen absoluten Hänger. Die hätten fast noch einen zeitweise zweistelligen Vorsprung verspielt!
Das gehört einfach zum Fußball dazu und wer das nicht weiß, ist in meinen Augen ein Träumer. @ duffy, dich zähle ich dazu!

...aber nur mit hängen und Würgen, oder?
Zitieren
Da würde ich aber schon zwischen beiden HZ unterscheiden.
Wie es @ aik schon richtig kritisiert hat, der große Fehler war, die verunsicherte Hertha nicht sofort mit Power zu „bearbeiten“!
Nach einem 1:0 oder gar 2:0 für uns wären die in ihre alten Schwächen zurückgefallen.

Egal, es geht auch wieder bergauf und das vielleicht schon gegen Lok. Wäre ein super „Büchsenöffner“.

@ duffy: Hängen und Würgen habe ich diesmal nicht gesehen. Der Punkt war verdient und wenn Kollege Glück noch eingewechselt worden wäre …
Zitieren
(27.09.2025, 13:38)Nordthüringer schrieb: Ersteinmal ist es klar, dass keine Mannschaft permanent alle Spiele gewinnt. Also ist zunächst nicht unewöhnliches geschehen.
Aber mal ehrlich, wie oft willst du denn noch um den 2. oder 3. Platz spielen? Dieses Understatement nimmt uns keiner mehr ab. Wer qualifiziert sich den so für den 1. Platz? Die hochgelobten Hallenser, die auch bei einem Sieg inZwickau noch hinter uns stehen werden? Im Moment spielt Lok sehr effiezient und erfolgreich. Sie werden auch noch Punkte lassen. Dann werden Altglienicke, Halle, der FCC und hoffentlich wir zur Stelle sein. Eine Meisterschaft ist kein Sprint, sondern eine Langstrecke. Ein kurzer Zwischensprint, mag mal nötig sein.Unterm strich geht es aber darum, am Ende der Saison noch genug Kraft zu haben.Ja, und wenn es nicht reicht versuchen wir es nächstes Jahr. Ich werde dabei sein. Aber nicht so tun, als wollten wir nicht aufsteigen. Wennwir wir nur um Silber oder Bronze spielen würden, hätte sich unser Staff gegen Greifswald nicht wie ein Mob benommen. Lachen7

Da hast du mich vielleicht falsch verstanden. Ich will auch aufsteigen! Ich bin mir auch sicher Trainer und Mannschaft wollen das! Daß wir das Spiel gg. Chemnitz nicht nach Hause gebracht haben, trotz massiver Überlegenheit, hat mich ziemlich geärgert. Aber man darf eben auch die Realität nicht aus den Augen verlieren. 
Ich sehe es auch nach wie vor Platz 1 nicht als unrealistisch an. Aber ich sehe uns aktuell auch nicht als Topkandidat auf Platz 1. Neben den genannten Punkten, hauptsächlich wegen unserer Personalmisere, wo uns eine halbe erste Elf den Rest der Saison ausfällt. Nach den ersten Spielen war ich da noch optimistischer. Da denke ich tatsächlich sind Mannschaften wie Halle, Lok oder Altglienicke genau für die Langstrecke besser aufgestellt. 
Richtig ist natürlich auch, daß auch andere Punkte liegen lassen. Hat man ja letzte Saison auch gesehen. Da war Lok ja zur Halbzeit quasi sicher durch, und am Ende wurde es noch eng. Deshalb halte ich auch nicht viel davon nach 2 Unentschieden die Mannschaft verbal in den Boden zu rammen. Es liegt nicht immer nur am Wollen, sondern manchmal auch am Können. Und Spiele wie gg. den BFC hätten wir auch nicht zwingend gewinnen müssen. Nur weil man erklärt, daß man das Spiel gewinnen will oder muß, passiert das noch lange nicht.
Wir müssen uns jeden Punkt hart erarbeiten. Und genau das werden Trainer und Mannschaft auch tun. Da habe ich keine Zweifel. Und dann wird man sehen, wo man rauskommt.
Zitieren
(27.09.2025, 15:21)Duffy schrieb: 1) Dein Zitat bezog sich jetzt nicht auf dich bzw. der zweite Teil nicht.
Spielt welche Rolle? Ich hätte auch ein anderes Zitat rausgreifen können...

(27.09.2025, 15:21)Duffy schrieb: 2) Ich denke nicht, dass ich wie ein bockiges Kind um mich herum schlage, wenn ich pointiert meine Meinung äußere. Diese aber auch begründe!
Pointiert ... ahja. Das ist deine Wahrnehmung..

(27.09.2025, 15:21)Duffy schrieb: 3) Aber gegen eine limitierte, verunsicherte Mannschaft mit behäbigen uninspirierten Fußball ins Feld zu ziehen, zeugt m.E. nicht von unbedingtem Siegeswillen. Und für Willen und Engagement brauchst du keine Erfahrung oder die Stammelf oder sonst was. Sondern eben nur Willen. Für mich ganz wichtig im Sport!
Du tust immer so, als ob die Mannschaft nur mal sagen muß "wie wollen das gewinnen" und dann läuft das schon. Richtig, viel ist Kopfsache! Aber das geht in beide Richtungen. Meinst du die gehen in das Spiel "och, Freitagabend, Bock haben wir eigentlich keinen... wir spielen hier mal so bissel rum und ab nach Hause"? Und bekannterweise wird auch alles noch durch die Anwesenheit der Gegnerischen Mannschaft verkompliziert... Und da hat Hertha konkret eben auch gut Ballett gemacht. So limitiert und verunsichert schienen die mir nicht. Vielleicht war die Mannschaft davon auch beeindruckt, hat dann im Kopf verkrampft, vielleicht weil sie wissen, daß die Abwehr gerade problematisch ist. Was auch immer.. Das Ergebnis war kein gutes Spiel. Richtig. Aber am gewinnen Wollen lag es sicher eher nicht.
Zitieren
Für Platz 1 am Ende muss wohl beinahe alles zusammenkommen. Und da sprechen die Unerfahrenheit unserer Truppe, die Verletztenmisere und unsere vergleichsweise zu schwache Abwehr aktuell eher dagegen. Und genau deswegen lassen wir den ein oder anderen Punkt liegen. Bislang haben wir die Mentalität der Mannschaft immer lobend hervorgehoben und daran habe ich ehrlich gesagt auch keine Zweifel. In Anbetracht der vielen Gegentore lag das Augenmerk nun vielleicht auch auf der Abwehrarbeit, weshalb es in der Offensive etwas weniger schwungvoll war. Zu Null haben wir gespielt und die Rettungstaten von Moritz und Ikene in HZ 1 sensationell. Und - ich hatte es schon geschrieben - die Chancen zu 3 Punkten waren am Ende ja da, aber das Spielglück war nicht auf unserer Seite am Freitag und der Gegner hatte einen sehr gut aufgelegten Torwart …

Am Ende ist es die berühmte Erwartungshaltung der Fans, mit dem sportlichen Erfolg wachsen die Ansprüche, aber es gibt eben eine gute Hand voll Mitbewerber um Platz 1 und auch die anderen Mannschaften haben Ambitionen und Ziele und so wird es ein zähes Ringen in jedem einzelnen Spiel sein. Spielverlauf, Glück, Tagesform … alles unbekannte Variablen, mit Einfluss auf das Spiel und am Ende auch den Saisonverlauf.
Zitieren
@Alessandro: sehr sachliche Darstellung! Diese teile ich zu 100%.
Zitieren
Kann man so unterschreiben @Alessandro
Zitieren
@ allesandro:
Du solltest öfter hier schreiben
Danke für deinen sachlichen Beitrag!
Zitieren
Die Schüsse aus der 2.Reihe sind leider auch nicht das gelbe vom Ei! Auf deutsch gesagt einfach nur schwach !
Zitieren
(28.09.2025, 09:07)Alessandro schrieb: Für Platz 1 am Ende muss wohl beinahe alles zusammenkommen. Und da sprechen die Unerfahrenheit unserer Truppe, die Verletztenmisere und unsere vergleichsweise zu schwache Abwehr aktuell eher dagegen. Und genau deswegen lassen wir den ein oder anderen Punkt liegen. Bislang haben wir die Mentalität der Mannschaft immer lobend hervorgehoben und daran habe ich ehrlich gesagt auch keine Zweifel. In Anbetracht der vielen Gegentore lag das Augenmerk nun vielleicht auch auf der Abwehrarbeit, weshalb es in der Offensive etwas weniger schwungvoll war. Zu Null haben wir gespielt und die Rettungstaten von Moritz und Ikene in HZ 1 sensationell. Und - ich hatte es schon geschrieben - die Chancen zu 3 Punkten waren am Ende ja da, aber das Spielglück war nicht auf unserer Seite am Freitag und der Gegner hatte einen sehr gut aufgelegten Torwart …

Am Ende ist es die berühmte Erwartungshaltung der Fans, mit dem sportlichen Erfolg wachsen die Ansprüche, aber es gibt eben eine gute Hand voll Mitbewerber um Platz 1 und auch die anderen Mannschaften haben Ambitionen und  Ziele und so wird es ein zähes Ringen in jedem einzelnen Spiel sein. Spielverlauf, Glück, Tagesform … alles unbekannte Variablen, mit Einfluss auf das Spiel und am Ende auch den Saisonverlauf.

Dem letzte Absatz ist bedingslos zuzustimmen.

Ich finde aber, wir eben nicht zu viele Punkte liegen gelassen. Es kann nicht der Anspruch sein, jeden Spieltag als Tabellenführer mit mehreren Punkten Vorsprung zu sein. Wir können wunderbar über Hertha, Halle und Chemnitz reden. Andererseit hatten wir beim BFC Glück. Letzte Saison waren wir am Ende Dritter. Und so wie es läuft sollten wir auch nicht so tun, als ginge es nicht um den Aufstieg. Die RL ist ein Flaschenhals, das weiß jeder.
Warten wir mal ab, was heute Halle und die VSG zu stande bringen.
Zitieren
Die Sehnsucht von uns allen nach der 3.Liga vereint uns alle! Die Konkurrenz mit dem gleichem Ziel ist in diesem Jahr wieder enorm! Was erreicht wurde mit unserem Etat ist aller ehrenwert ! Der Pokalsieg ist dieses Jahr ein Muss, alles weitere ist Bonus !
Zitieren
(28.09.2025, 10:37)Nordthüringer schrieb: Dem letzte Absatz ist bedingslos zuzustimmen.

….Es kann nicht der Anspruch sein, jeden Spieltag als Tabellenführer mit mehreren Punkten Vorsprung zu sein….

Und das begründest du womit? Der FC Bayern hat den Anspruch, Meister zu werden, immer und immer wieder. Wenn es nicht klappt, wird gegengesteuert. Alle anderen wollen hinter den Bayern irgendwo ins Ziel kommen. Wenn keiner den Anspruch hat, auch Meister zu werden, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch immer der FCB werden. Und so ist es auch bei uns. Wenn wir nicht den Anspruch haben, aufsteigen zu wollen, dann werden wir auch eher genau das nicht erreichen. Mannschaft und Trainer können dann jedes Jahr sagen, super, wir sind doch 2., 3. oder 4. oder was auch immer geworden. 
Ohne Anspruch Meister zu werden auch kein Ziel. Und ohne dieses Ziel, spielt man dem Grund nach nur zum Spaß.
Zitieren
(28.09.2025, 12:37)Peti66 schrieb: Und das begründest du womit? Der FC Bayern hat den Anspruch, Meister zu werden, immer und immer wieder. Wenn es nicht klappt, wird gegengesteuert. Alle anderen wollen hinter den Bayern irgendwo ins Ziel kommen. Wenn keiner den Anspruch hat, auch Meister zu werden, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch immer der FCB werden. Und so ist es auch bei uns. Wenn wir nicht den Anspruch haben, aufsteigen zu wollen, dann werden wir auch eher genau das nicht erreichen. Mannschaft und Trainer können dann jedes Jahr sagen, super, wir sind doch 2., 3. oder 4. oder was auch immer geworden. 
Ohne Anspruch Meister zu werden auch kein Ziel. Und ohne dieses Ziel, spielt man dem Grund nach nur zum Spaß.

Das sehe ich genau so und ich bin mir sicher bei den Gesprächen für die Neuzugänge war das Zauberwort "Aufstieg", keiner kommt nach Erfurt in den Osten wegen der schönen Stadt, am Geld liegt es ja angeblich auch nicht.
Dann sollte das auch extern so kommuniziert werden, im Mannschaftskreis wird das sicher auch getan.
Ob nun die letzten Spiele dadurch besser und erfolgreicher gelaufen wären, kann keiner sagen.
Zitieren
(28.09.2025, 13:07)heikor schrieb: Das sehe ich genau so und ich bin mir sicher bei den Gesprächen für die Neuzugänge war das Zauberwort "Aufstieg", keiner kommt nach Erfurt in den Osten wegen der schönen Stadt, am Geld liegt es ja angeblich auch nicht.
Dann sollte das auch extern so kommuniziert werden, im Mannschaftskreis wird das sicher auch getan.
Ob nun die letzten Spiele dadurch besser und erfolgreicher gelaufen wären, kann keiner sagen.

Ungeduld, die nachvollziehbar ist, uns aber nicht weiterhilft!
Wir sind nicht Cottbus, die vor zwei Jahren hier unmissverständlich sagten , wir wollen aufsteigen, wir werden aufsteigen.
Die hatten für diese großen Töne den entsprechenden Kader. Wir haben ihn nicht und das ist der entscheidende Unterschied.
Mit einer guten Abwehr steigt man auf oder wird zumindest Meister, siehe Lok Leipzig.
Das passt noch nicht , auch wenn ein Aufwärtstrend erkennbar ist.
Spätestens in den Relegationsspielen vermutlich gegen Unterhaching, käme sowieso das Stoppzeichen.
Und trotzdem ist die Saison nicht für die Katz.
Wir werden uns weiter entwickeln, so hoffe ich.
Klar wird es wieder einen Umbruch personeller Art geben.
Aber mit Weiterentwicklung sind auch die finanziellen Möglichkeiten für RWE gemeint und damit einhergehend auch die Möglichkeit einen aufstiegsfähigen Kader zusammen zu stellen.
Zitieren
(28.09.2025, 13:27)Bärliner schrieb: Wir werden uns weiter entwickeln, so hoffe ich.
Welche Weiterentwicklung bei wie jedes Jahr nach der Saison 15 Ab- und Zugängen
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste