Beiträge: 1.859
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.10.2025, 10:12)Twinix schrieb: Die Herunterstellung haben wir als nicht exclusive bei RWE. Allein an diesem Spieltag ist es bei 4 Partien passiert. Eine Spiel muss sogar noch ausgetragen werden. Für mich eine Fehlentwicklungen. Vor allem wenn man sieht, dass da meist keine brutalen Fouls dabei sind. Als Verteidiger bist du nur noch eine arme Sau wenn man keinen VAR hat.
Mag ja sein, dass es hier eine ungute Entwicklung gut. Und natürlich sind auch andere betroffen.
Trotzdem sind wir in dieser Hinsicht führend:
Team-Statistik | Fußball-Regionalliga Nordost 2025/2026 - 11FREUNDE
Nimmt man Rote Karten und Gelb-rote Karten sind wir deutlich vorn. Das mag im Einzelfall am Schiedsrichter liegen, in der Gesammthiet muss daran von unserer Seite gearbeitet werden.
Beiträge: 2.843
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
06.10.2025, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 13:26 von psychotron.)
Sicher, die Tabelle lügt auch hier nicht. Deshalb haben wir ganz sicher etwas zu lernen.
Aber, so ganz voneinander trennen kann man das auch nicht. Wenn insgesamt mit Karten um sich geworfen wird, dann steigt eben auch die Wahrscheinlichkeit für Gelb und speziell auch für Gelb-Rot oder Rot. Wenn du für Kikifax schon Gelb bekommst, dann ist die erste berechtigte Gelbe eben gleich Gelb-Rot. Und so viele verwarnte Spieler kannst du als Trainer auch nicht präventiv auswechseln, und wir aktuell schon gar nicht.
Die Karten sind natürlich schon zumeist alle in der "kann man geben" Kategorie. Aber wie Twinix sagt, das sind ja idR keine groben Dinger. Auch unsere Platzverweise, da ist kaum einer dabei, wo ich sagen würde: das hat er sich verdient! Da hat sich offenbar der Bewertungsfokus deutlich verschoben.
Das andere sind Karten, die andererseits dann nicht gegeben werden. Da waren gg. Lok auch einige Situationen dabei, wo wir für gleiche Vergehen Gelb bekommen haben, auf der anderen Seite aber nicht. Es hat auch bisweilen etwas den Anschein von Einseitigkeit. Da werden durch schwerwiegende Kann-Entscheidungen Spiele vorentschieden, also Platzverweise oder Elfmeter. Nicht nur bei uns, um mal zu versuchen die Rot-weiße Brille abzunehmen. FCC - Chemnitz, als Beispiel, oder der Platzverweis gg. Preußen, zu unseren Gunsten.
Und daß ein VAR da helfen würde glaube ich nicht. Das ist ja idR kein Erkenntnisproblem. Es ist ein Bewertungsproblem. Und dann ist es eben auch kein "Einzelfall Schiedsrichter" mehr, sondern ein systematisches Problem.
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
Ich schreibe es ungern, aber @ Papa hat es voll auf den Punkt gebracht.
Geht doch !
Beiträge: 1.859
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Wenn ich jetzt die Jammerei vom Trainer lese...
Beispiel Elfmeter. Sicher kann man diesen geben. Manche pfeifen vielleicht auch nicht. Darum geht es mir nicht. Keiner redet darüber, wie die Situation zustande gekommen ist. Es war schlechtes Abwehrverhalten von Ikene direkt vor der fragürdigen Situation. Solche Aussetzer führen halt zu Gegentoren, Freistößen, Elfmetern oder Platzverweisen. Ikene hat uns gestern einen Bärendienst erwiesen.
Über die Schiedsrichterleistungen hat sich Guerti vor einiger Zeit treffend geäußert. Die Kartenflut bei uns ist ein systematisches Problem. Und zwar sind es die vielen Aussetzter in unserer Defensive. Wir dürfen eben nicht so viele kritische Situationen zulassen.
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
06.10.2025, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 14:04 von Bärliner.)
Das ist eindeutig zu kurz gegriffen, weil dieses Problem mit den Kartenfluten nicht bloß RWE hat
Irgendwo hab ich mal gelesen , die Abwehrspieler würden sich gar nicht mehr trauen, in die Zweikämpfe zu gehen, weil sie jedes Mal mit gelben Karten rechnen müssten. Das ist eine völlig verrückte Entwicklung finde ich und hier liegt der Hase im Pfeffer.
Und der Dahlmann ist dann auch noch einer von den extremen Kartenliebhabern.
Respekt verschaffen mit Karten. Eigentlich doch ein Armutszeugnis.
Das hat doch dann mehr mit Softball als mit Fußball zu tun.
Beiträge: 2.843
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
06.10.2025, 14:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 14:16 von psychotron.)
So sehe ich das auch. Wie oben geschrieben, wir haben sicherlich unseren Anteil. Und daran müssen wir arbeiten. Unbestritten.
Aber immer nur die Einzelfälle zu betrachten wird der Sache nicht gerecht. Man KANN die Karten und Elfmeter immer geben. Aber MUSS man? Und wenn ein Schiedrichter im Schnitt 11 Karten verteilt, und auch am Sonntag wieder 9. Und er da auch nicht der einzige ist. Dann hat das weder was mit den Einzelfällen noch mit RWE zu tun.
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
06.10.2025, 14:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 14:23 von Bärliner.)
…. Für den Spieler doch eine total verzwickte Situation..
Der Trainer fordert Zweikämpfe annehmen und gewinnen und gleichzeitig nerven ihn die Karten.
Eine absolute Gratwanderung für den Spieler, vor allen wenn man noch berücksichtigt, dass die Gegenspieler eingedenk dieser Situation populistisches Theater spielen. Laute Schmerz Schreie, auf dem Boden klopfen, einfädeln, herumwälzen, sich beglückwünschen wenn der Gegner einen Platzverweis bekommt etc. Das wird dann auch noch als besonders clever hingestellt!
Hier sollte der NOFV mal wirklich in sich gehen und seine Schiris zurückpfeifen.
Es macht den Fußball kaputt.
Beiträge: 1.859
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.10.2025, 14:00)Bärliner schrieb: Das ist eindeutig zu kurz gegriffen, weil dieses Problem mit den Kartenfluten nicht bloß RWE hat
In der Menge eben doch. Wir haben 6(!) Herunterstellungen. Mit Abstand folgen Halle und Chemnitz, jeweils 4. Alle anderen haben maximal 3 Herunterstellungen. Und wir sind die einzigen, die dauerhaft rumheulen. Lassen wir mal das vermeintliche Ball wegschlagen von Wolf außen vor. Zu die meisten Situationen hätte es gar nicht kommen dürfen.
Wenn wir oben dran bleiben wollen muss auf dieser Baustelle etwas passieren. Und das gelingt nicht. Sorry, es ist in meinen Augen schon ein Hinweis auf Hilflosigkeit jetzt die alleinige Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen.
Man kann einzelne Schiedsrichterleistungen kritisieren oder von mir aus auch die Art und Weise wie generell gepfiffen wird. Stehen wir hinten sicherer werden auch die Karten weniger.
Beiträge: 1.859
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.10.2025, 14:16)Bärliner schrieb: ….Laute Schmerz Schreie, auf dem Boden klopfen, einfädeln, herumwälzen, sich beglückwünschen wenn der Gegner einen Platzverweis bekommt etc. Das wird dann auch noch als besonders clever hingestellt! Gut, dass es so etwas bei uns noch nicht gegeben hat.
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
(06.10.2025, 14:30)Nordthüringer schrieb: Gut, dass es so etwas bei uns noch nicht gegeben hat.
Wo steht das?
Das habe ich nicht behauptet und das wird hier auch keiner behaupten können.
Beiträge: 3.433
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2007
06.10.2025, 14:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 14:44 von RWE Fossil.)
Man hofft ja immer, dass sich es ausgleicht.. irgendwie ja 
und dass relativ zeitnah, denn wir haben einen spielentscheidenden Elfmeter gegen Chemnitz nicht jedoch dafür einen gleichartigen gestern gegen uns bekommen. Nur ein bisschen Ironie von mir .. euch eine schöne Woche - leider ist mir zur Zeit das Lächeln abhanden gekommen!
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
06.10.2025, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 14:55 von Bärliner.)
(06.10.2025, 14:28)Nordthüringer schrieb: In der Menge eben doch. Wir haben 6(!) Herunterstellungen. Mit Abstand folgen Halle und Chemnitz, jeweils 4. Alle anderen haben maximal 3 Herunterstellungen. Und wir sind die einzigen, die dauerhaft rumheulen. Lassen wir mal das vermeintliche Ball wegschlagen von Wolf außen vor. Zu die meisten Situationen hätte es gar nicht kommen dürfen.
Wenn wir oben dran bleiben wollen muss auf dieser Baustelle etwas passieren. Und das gelingt nicht. Sorry, es ist in meinen Augen schon ein Hinweis auf Hilflosigkeit jetzt die alleinige Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen.
Man kann einzelne Schiedsrichterleistungen kritisieren oder von mir aus auch die Art und Weise wie generell gepfiffen wird. Stehen wir hinten sicherer werden auch die Karten weniger.
Die Weisheit liegt wie immer in der Mitte. Das eine Problem schließt das andere nicht aus.
Und natürlich, wir haben besonders viele Karten kassiert.
Und wenn man fragt, woran das liegt, könnte man natürlich sofort auf die Unfähigkeit der Spieler kommen.
Ich denke mal, du tendierst in diese Richtung. Vielleicht glaubst du auch der Trainer, stellt die Spieler zu aggressiv ein…… Ich weiß nicht, was du glaubst..
Eins ist jedenfalls für mich Fakt, RWE steht bei den Schiedsrichtern unter „besonderer Beobachtung“.
Es ist nur meine Meinung, aber ich hab den Eindruck, dass je mehr man sich öffentlich über Schiedsrichter Leistungen beschwert ( zb. In der PK) um so voreingenommener agieren die Schiedsrichter ( nach dem Motto denen werden wir’s zeigen).
Menschlich verständlich, im Sinne eines Unparteiischen aber unmöglich.
Beiträge: 1.859
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.10.2025, 14:36)RWE Fossil schrieb: Man hofft ja immer, dass sich es ausgleicht.. irgendwie ja
und dass relativ zeitnah, denn wir haben einen spielentscheidenden Elfmeter gegen Chemnitz nicht jedoch dafür einen gleichartigen gestern gegen uns bekommen. Nur ein bisschen Ironie von mir .. euch eine schöne Woche - leider ist mir zur Zeit das Lächeln abhanden gekommen! Darauf habe ich gewartet. Gegen Chemnitz waren wir in einer Situation, in der uns ein nicht gegebener Elfmeter nur ein müdes Lächeln abringen kann. 2 tore Vorsprung. Wir können keinen Vorsprung halten. Wie das geht hat Lok gezeigt.
(06.10.2025, 14:51)Bärliner schrieb: Eins ist jedenfalls für mich Fakt, RWE steht bei den Schiedsrichtern unter „besonderer Beobachtung“.
Es ist nur meine Meinung, aber ich hab den Eindruck, dass je mehr man sich öffentlich über Schiedsrichter Leistungen beschwert ( zb. In der PK) um so voreingenommener agieren die Schiedsrichter ( nach dem Motto denen werden wir’s zeigen).
Menschlich verständlich, im Sinne eines Unparteiischen aber unmöglich.
Tatsächlich denke ich auch, dass wir unter besonderer Beobachtung der Schiedsrichter stehen könnten. Und von daher ist es nicht professionell jetzt noch weiter Öl ins Feuer zu gießen. Ich glaube übrigens nicht, dass unsere Spieler zu agressiv eingestellt werden. Es sind Aussetzer, die die Spieler in extrem schwierige Situationen bringen, wo die Gefahr steigt einen Elfmeter, einen Freistoß oder eine Karte zu bekommen. Geh vor deinem geistigen Auge mal unsere Platzverweise durch.
Auch der Elfmeter gestern. Hätte Ikene aufgepaßt, wäre es gar nicht erst zu der fragwürdigen Situation gekommen.
Beiträge: 3.433
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2007
06.10.2025, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 15:23 von RWE Fossil.)
Warum der Zweifelhaft nicht gegebene Elfmeter war in der Nachspielzeit beim Stand von 2:2.. egal wollte nicht stressig sein und keine Nebenspielplätze aufmachen..mir ging es um die Bewertung der Situation . Die kann so oder so ausfallen
soviel dazu.
Beiträge: 2.315
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
06.10.2025, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2025, 15:33 von Bärliner.)
(06.10.2025, 15:14)Nordthüringer schrieb: Darauf habe ich gewartet. Gegen Chemnitz waren wir in einer Situation, in der uns ein nicht gegebener Elfmeter nur ein müdes Lächeln abringen kann. 2 tore Vorsprung. Wir können keinen Vorsprung halten. Wie das geht hat Lok gezeigt.
Tatsächlich denke ich auch, dass wir unter besonderer Beobachtung der Schiedsrichter stehen könnten. Und von daher ist es nicht professionell jetzt noch weiter Öl ins Feuer zu gießen. Ich glaube übrigens nicht, dass unsere Spieler zu agressiv eingestellt werden. Es sind Aussetzer, die die Spieler in extrem schwierige Situationen bringen, wo die Gefahr steigt einen Elfmeter, einen Freistoß oder eine Karte zu bekommen. Geh vor deinem geistigen Auge mal unsere Platzverweise durch.
Auch der Elfmeter gestern. Hätte Ikene aufgepaßt, wäre es gar nicht erst zu der fragwürdigen Situation gekommen.
Du bist wieder beim sezieren der einzelnen Fälle .
Das bringt uns dem Problem nicht näher.
Du hast doch auch richtig erkannt, dass das öffentliche kritisieren der Schiedsrichter, diese vermutlich gegen uns aufbringt.
Ja richtig, man sollte das unterlassen.
Und trotzdem darf ein Schiedsrichter sich von so etwas nicht beeinflussen lassen!!!!
Er lässt sich schließlich von den Heimfans und deren Buh Rufen auch nicht beeinflussen( wenn er nicht gerade ein Heimschiri ist) .
Ein Schiri beeinflusst das Spiel mehr als nur einzelne, angeblich Spiel entscheidende Situationen wie Elfmeter.
Wenn du nach dem ersten rassigen Zweikampf vom Schiri bereits eine Ansage bekommst, macht das was mit deinem Zweikampfverhalten( oder eben nicht und dann kommt sofort die Quittung.
Ich bin der Meinung, die vielen gelben Karten gegen uns machen viel mehr mit unserem Spiel, als Elfmeter oder nicht Elfmeter.
Wenn ein Schiedsrichter im Hinterkopf, es einer Mannschaft zeigen will, ist er für mich schon kein Unparteiischer mehr.
|