Vollkommene Zustimmung @ronry.
| Umfrage: Wie endet Eilenburg - RWE ? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
| Sieg Eilenburg | 0 | 0% | |
| remis | 4 | 22.22% | |
| Sieg RWE | 14 | 77.78% | |
| Gesamt | 18 Stimme(n) | 100% | |
| ∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
|
14.ST: FC Eilenburg - FC Rot-Weiß Erfurt
|
(Gestern, 18:41)Rico schrieb: Laut transfermarkt.de war das die 5 gelbe Karte für Schwarz, dann wäre er gegen Zwickau gesperrt. Richtig. Das kommt noch dazu, dass Schwarz seine 5.Gelbe gesehen hat. Hatte ja in der Vorschau oben explizit darau hingewiesen. Zusammen mit Mashigo - das war die Szene bei dem fraglichen Freistoß ganz am Ende, der zum 1:1 führte. Und erneut für Meckern.
Gestern, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:18 von psychotron.)
(Gestern, 18:05)Nordthüringer schrieb: Wer von der RL aufsteigen will muss Zeit mitbringen. Auch ohne Relegation, Pech mit Verletzungen und Schiedsrichtern und was es sonst so an Widrigkeiten gibt. Mich stört die mangelnde Selbstkritik. Fairerweise muss man aber auch sagen, es hat von offizieller Seite nie jemand behauptet, dass wir diese Saison aufsteigen müssen oder werden. Nur, dass wir es wollen und dass man jetzt an einem Punkt ist, wo es nicht mehr unrealistisch ist. Wenn alles paßt. Der Rest ist Interpretation und Wunschdenken der Fans… Aber wir sind von der Entwicklung eben auch noch nicht auf dem Stand von zB Lok. Und die dümpeln seit über 10 Jahren in der RL rum. Wobei ich unsere Entwicklung da vielversprechender finde. Aber wie du sagt, man muß Zeit mitbringen… Es wird Rückschläge geben, wie jetzt. Und wenn es am Ende der Pokal ist, wäre ich auch nicht unzufrieden. Aber wie du auch schon oft gesagt hast: Die Saison ist noch lang… Wichtig wäre in der Tat Selbstkritik. Vielleicht diesmal bevor man die Saison völlig ruiniert hat. (Gestern, 18:12)Aik schrieb: Sehr gut zusammengefasst, @ronry! Ja @Aik, man kann nämlich auch Kritik in der Sache äußern ohne beleidigend und populistisch zu werden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Dir das eines Tag auch gelingt. Bis es soweit ist, ärgere ich mich, wie man als Fan die eigene Mannschaft so runtermacht und wahlweise bezeichnet als peinlich, niveaulos, asozial, dumm, nix zwischen den Ohren etc
Ich habe nicht die Mannschaft so bezeichnet, sondern die Co-Trainer -> und dazu stehe ich!!
Das sind erwachsene Männer, welche eine Vorbildfunktion gegenüber jungen Menschen ausüben sollen - aber so wie sie sich aufführen, sind sie dafür absolut ungeeignet! Und jetzt bekomme dich wieder ein -> ich habe ja nicht dich angegriffen. Ansonsten ist es mir nahezu egal, ob du hier den Moralapostel raushängen lassen willst und am liebsten heilig gesprochen werden willst...
Mir ist die jetzt nun schon wochenlang andauernde Kritik am Stuff wegen deren emotionalen Verhalten auf der Bank eindeutig zu fett. Aus meiner Sicht zeigt das eigentlich auch, dass diese Leute mit Haut und Haar hinter der Mannschaft, hinter den Spielern stehen. Eine Manfred Pfeifer-Gedächtnisbank möchte ich jedenfalls nicht. Da kann mann gleich ein paar Puppen oder noch besser ein paar Mamorstatuen da hinsetzen.
FG hat gestern seine GK in der 94.Minute gesehen nach einer spielentscheidenden Fehlentscheidung. Wer da ganz ruhig bleibt - bitte vortreten! Nägelein hat seine GK nach dem rotwürdigen Foul an Felsberg (glaube ich) gesehen. Auch hier wurde diese Aktion ,die die Mannschaft wiedermal schwächte, vom Schiedsrichter nicht ansatzweise so geahndet, wie es sich gehört. Der gleiche Spieler hat kurz danach noch TLS noch einen Tritt in die Rippen mitgegeben, ohne jede Sanktion. Dass man bei solchen Aktionen , die in fast jedem Spiel gegen RWE entschieden werden, einfach ruhig auf der Bank und kommentarlos sitzen bleiben soll, ist für mich ein realitätsferner Anspruch. Für mich ist das nachvollziehbar wie die auf die fortlaufenden spielentscheidenden Fehlentscheidungen gegen RWE reagieren. Das hat nichts damit zu tun, dass die Mannschaftsleistung gestern sicher schwach war und man den Gegner einfach besiegen muss, vor der 95. Minute. Aber diese wiederholten Fehlentscheidungen einfach hinzunehmen und mit fehlendem Spiel-Glück zu begründen....nö.
Vorschlag:
das Forum für eine Woche schließen. Die Gerbers ziehen die Zugbrücke hoch und geben eine Woche kein Interview. In der Zeit sind alle Gemüter wieder abgekühlt und dann auf ein besseres Neues.
Papa, ist es auch nachvollziehbalr, vor laufender Kamera zu behaupten, man hätte keine Chance zugelassen...? Was vielleicht in der ersten Halbzeit stimmen mag, allein in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit wurde der Rückstand nur mit Glück und Geschick verhindert. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass wir (wei oft eigentlich schon?) wegen Meckerns verwarnt wurden. Sowohl die Bank als auch die Spieler. Irgendwann sollte man doch merken, dass diese Diskussionen nichts bringen. Und dieses verbale Nachtreten auf die Schiedsrichter bringt uns auch das Image eine schlechten Verlierers.
(Gestern, 23:13)Beobachter schrieb: Vorschlag: Keine Sorge, bin gleich wieder weg:D Aber hier muss ich dir mal Recht geben. Diese vulgären Ausbrüche eines @ Aik sind ja unfassbar und könnten fast schon strafrechtlich Konsequenzen heraufbeschwören. Danke @ Papa. Es ist angenehm solche Kommentare zu lesen, in diesem „Haifischbecken“ …. Frohe Weihnachten weiterhin :D (Vor 7 Stunden)Nordthüringer schrieb: Papa, ist es auch nachvollziehbalr, vor laufender Kamera zu behaupten, man hätte keine Chance zugelassen...? Darum geht es mir garnicht in meinem Post. Zitat:Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass wir (wei oft eigentlich schon?) wegen Meckerns verwarnt wurden. Sowohl die Bank als auch die Spieler. Irgendwann sollte man doch merken, dass diese Diskussionen nichts bringen. Und dieses verbale Nachtreten auf die Schiedsrichter bringt uns auch das Image eine schlechten Verlierers.Und genau das sehe ich anders. Nehmen wir mal die zwei GK (TLS, Mashigo) bei dem unberechtigten Freistoß in der 95.Minute. TLS wird doch mal als Kapitän beim Schiri nachfragen dürfen, was er denn da gesehen hat (ohne gleich die GK zu sehen). Mashigo - ich weiß garnicht ,warum er die GK gesehen hat - aber man muss das doch mal aus seiner Sicht sehen. Er erobert sauber den Ball und der Schiri pfeift in einer solchen situation. Er zeigt dem Schiri den Ball und dass er den Ball gespielt hat. Ohne zu wissen, was er gesagt hat aber ist das gelbwürdig? Wenn JA, endet kein Spiel mit 22 Mann und nahezu jeder Spieler ist verwarnt. Und dann sind wir wieder bei der einseitigen Bewertung von Aktionen. Der Spieler Mauer hätte bei einer so kleinlichen Bewertung des Schiris garnicht mehr auf dem Platz sein dürfen (bis zu seiner Auswechslung). Der hat innerhalb von nur ganz wenigen Minuten ein Mal rotwürdig gefoult (Felsberg) - dafür hat er wohl Gelb gesehen und kurz danach TLS in die Rippen getreten oder geschlagen, was mindestens eine zweite GK sein muss. Und diese fortlaufende Ungleichbehandlung soll man in jedem Spiel mit stoischer Ruhe über sich ergehen lassen? Zumal damit wiedermal die Punktevergabe entscheidend beeinflusst wurde? Nö. (Gestern, 22:18)Papa schrieb: Aber diese wiederholten Fehlentscheidungen einfach hinzunehmen und mit fehlendem Spiel-Glück zu begründen....nö. Ich hatte mich ja hier dahingehend geäußert, dass es - unabhängig von diesem Freistoßpfiff - Aufgabe von Mannschaft und Trainerteam gewesen wäre, dass vorher in den 94 Minuten eindeutig zu regeln. Hat man nicht gemacht. Selbst wenn es eine Fehlentscheidung gewesen sein soll. kann diese nicht dafür herhalten, als Trainer Schirischelte auszulösen und das als Begründung herzunehmen, das man wieder ein Ergebnis nicht erreicht und das angeblich spielentscheidend gewesen sei. Regelt man das vorher sportlich mit entsprechender Konsequenz, wäre dieser Freistoß und seine Folgen völlig obsolet. Davon ab habe ich mir jetzt in Fernsehaufnahmen diese Schirientscheidung fast in Dauerschleife mehrmals gegebn und kann in dieser Entscheidung des Schiris keine Fehlentscheidung sehen. Mashigo lässt den Gegenspieler laufen, will dann klären und rauscht völlig ungestüm mit einer Grätsche seitlich rein. Räumt den durchaus ab. Und er trifft definitiv erst den Eilenburger bevor er Sekundenbruchteile später den Ball an den Oberschenkel bekommt im Liegen und dann quasi " Ball gespielt " hat. Kann man sich gern ansehen hier ab 3:07....Spielbericht Eilenburg-RWE Und wunderschön in der Szene zu sehen, wie TLS sofort wieder einmal völlig ausflippt ( das erinnert an seinen Auftritt in Halle im Februar) und sich prompt seine 5.Gelbe abholt - wegen Meckerns ( kann man übrigens bei transfermarkt.de korrgieren - er hat diese Gelbe nicht wegen Foulspiel gesehen). Und das war eben KEIN Nachfragen beim Schiri als Kapitän @papa. TLS hat da sofort Theater gemacht..... Das hatte mit Gespräch suchen mit Schiri nichts zu tun. Wenn man das im weiten Rund richtig verstanden hat ( war ja nicht sehr laut dort) brüllte TLS den Schiri offenbar mit dem Satz an " Was pfeifst Du denn jetzt wieder?"...soweit ich es oben auf der Tribüne richtig verstanden habe. Mashigo muss den Gegenspieler einfach früher stellen bzw auch Golubytskij, der nebenher läuft. Auch Caciel geht weg, statt zuzumachen und auch Schwarz wartet, statt raus zu kommen aus der Linie und zu zu machen. Der Eilenburger hatte nämlich fast keine Abspieloptionen. War möglicherweise nur auf den Standard aus. Den wir prompt liefern.... Für mich auch unverständlich, warum Otto lediglich 4-Mann-Mauer stellt und den Winkel zu seiner TW-Ecke nicht enger macht. Soares steht etwas abseits der Mauer, dreht sich dann beim ankommenden Ball noch weg. Bleibt er gerade, köpft er wahrscheinlich den Ball raus. Und Otto macht leider zuerst den Schritt nach rechts und spekuliert falsch mit einem Heber über die Mauer. Schafft es dann nicht mehr in SEINE Torwatecke rechtzeitig zurück, wo der Ball einschlägt. Das ist eine Serie von Fehlern unsererseits, mit der kein Schiri etwas zu tun hat. Und ich wiederhole es gern - man täte seitens des Trainerteams Mannschaft und Verein einen guten Dienst, da in Zukunft ruhiger zu werden. Emotionalität ist ne feine Sache und gehört zum Fußball. Aber wie immer im Leben ist es eben auch die Frage der Balance - bis wohin nützt sie etwas und ab wann schadet sie. Da kann man sich Sätze von Manfred-Pfeifer-Gedächtnisbank eher sparen. Denn auch ganz rational betrachtet, sind viele der diskturierten angeblichen Fehlentscheidungen dieser bisherigen Saison genau betrachtet eben doch keine glatten Fehlentscheidungen gewesen. Sicherlich in etlichen Fällen diskutabel aus der Sicht - kann man geben, muss man nicht geben. Aber wenn unsererseits hier nicht angefangen wird zu lernen, mit Schirientscheidungen umzugehen und seine Energie auf das eigene Spiel zu konzentrieren, fangen wir uns noch öfter solche Sachen ein. Das betrifft sowohl das Trainerteam als auch die Mannschaft. In der Mannschaft vor allem hinsichtlich Szenen, in denen man auf Schiripfiffe wartet und schlicht das Spielen einstellt und sich nicht der Situation auf dem Platz stellt. Beispiel gefällig? Caciel in Eilenburg in 2 Szenen. Einmal im gegnerischen Strafraum, wo er einen vermeintlichen 11m-Pfiff haben will in HZ 2 - wo es defintiv keinen gibt für die Szene. Er bleibt sitzen nund geht viel zu spät mit zurück... Und erneut Caciel, als er sich in die eigene Defensivreihe an unseren Strafraum stellt und mitveteidigt (auch in HZ 2). Bei Kontakt mit einem Eilenburger den Ball nicht bekommt und schreiend zu Boden geht - obwohl dort nichts war. Und liegen bleibt und einen Pfiff will. Als der Schiri nicht pfeift, wir in den Konter gehen und Caciel das bemerkt, steht er 2 Sekunden später putzmunter auf und rennt los nach vorn, als wenn nichts gewesen wäre. Da hat die ganze Eilenburger Seite auf der Tribüne gelacht und teilweise gebuht und gepfiffen. Und da sehe ich - wie einige hier - durchaus einen Zusammenhang, der negativ ist. Zwischen dem öffentlichen Wirken der Trainer bezüglich Schiri und dem nachfolgenden Auftreten von Spielern auf dem Platz. Die sich dann nicht wundern müssen - weder Trainer noch Spieler - wenn dann in nachfolgenden Spielen mancher Schiri RWE eben kritischer pfeift. Mit einer rationalen Brille sollte man schnell zu der Erkenntnis kommen, dass nicht die Schiris die Probleme verursachen, warum man zuletzt diverse Ergebnisse nicht erreicht hat. Da liegen die Problemfelder ganz eindeutig bei uns.
@ronry- was die Mannschaftsleistung ansich angeht, bin ich absolut bei Dir, auch 4-Mann-Mauer usw.usf. . Auch übrigens Spielerwechsel, wo ich mich manchmal frage, was er sich jetzt wieder dabei gedacht hat.
Aber was die Bewertung von Schirientscheidungen und in dem Zusammenhang mit Reaktionen bei Spielern und auch Ersatzbank, habe ich eine andere Sichtweise. Wenn der Satz "Was pfeifst Du denn jetzt wieder" durch den Kapitän gelbwürdig ist und andere viel nachhaltigere Vergehen auf der anderen Seite eben nicht sanktionswürdig eingeschätzt werden, dann ist das mehr als ärgerlich. Wenn das sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht, Punkte kostet und damit Einfluss auf den Wettbewerb nimmt, dann ist das, bei aller berechtigten Kritik an der sportlichen Leistung, einfach nur ungerecht. So etwas nimmt im übrigen dann auch noch Einfluss auf Verhalten der Spieler auf dem Platz, auf das Selbstbewusstsein usw. So etwas macht ja auch was mit der Mannschaft, wenn man das Gefühl hat, dass der Schiri stets eher gegen Dich pfeift.
Es ist nicht der wahrscheinliche Satz von TLS, der etwas mit gelb zu tun hat, sondern die ganze Art, WIE TLS auf den Schiri losgeht.
Einfach mal die Szene im laufenden Bild anschauen. Das hat nichts mit einer Gesprächsführung als Kapitän mit dem Schiri zu tun. Nicht mal unter emotionalen Gesichtspunkten. Und als Schiri würde ich mir das ebenfalls verbitten und dafür gelb zeigen. |
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Hecke, Oberfranke1976, Schnorchel Blum, Twinix, 10 Gast/Gäste






