Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Eilenburg - RWE ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Eilenburg
0%
0 0%
remis
22.22%
4 22.22%
Sieg RWE
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

14.ST: FC Eilenburg - FC Rot-Weiß Erfurt
(Heute, 09:35)ronry schrieb: .......

Mit einer rationalen Brille sollte man schnell zu der Erkenntnis kommen, dass nicht die Schiris die Probleme verursachen, warum man zuletzt diverse Ergebnisse nicht erreicht hat.

Da liegen die Problemfelder ganz eindeutig bei uns.

Und als Ergänzung noch: Diese ganze Diskutiererei und Aufgeregtheit führt in Liga 4 ohne Videobeweis zu was? Zu nichts, denn der Schiri läßt sich, wenn überhaupt, evtl. vielleicht, möglicherweise von seinen Assistenten überzeugen, daß er etwas nicht oder falsch gesehen hat. Ansonsten führt dieses ganze Gemeckere eben zu den Karten, die die Mannschaft zusätzlich schwächen. Ein Schiri muß in Bruchteilen von Sekunden Entscheidungen treffen und insbesondere in den Ligen ohne Videobeweis, bleibt er bei seiner Entscheidung, mangels Alternativen. 
Hier muß der Trainerstab an sich und an der Mannschaft arbeiten und dieses Zustand schleunigst ändern.
Zitieren
(Heute, 09:08)Papa schrieb: TLS wird doch mal als Kapitän beim Schiri nachfragen dürfen, was er denn da gesehen hat 

Na dann hoffe ich mal, dass mich keiner in dieser Intensität nach der Uhrzeit fragt...

Geschenkt. Ich orakle mal-es wird sich aus Gründen nichts daran ändern.
Die Truppe könnte so viel mehr...
Zitieren
@Nordthüringer
Was für ein Vergleich. Solltest Du als Mannschaftskapitän einer fußballmannschaft in einer ähnlichen emotionalen, vielleicht auch stressigen Situation völlig entspannt nach der uhrzeit fragen - ziehe ich diese Aussage natürlich sofort zurück.
Zitieren
(Heute, 09:35)ronry schrieb: Davon ab habe ich mir jetzt in Fernsehaufnahmen diese Schirientscheidung fast in Dauerschleife mehrmals gegebn und kann in dieser Entscheidung des Schiris keine Fehlentscheidung sehen.
Mashigo lässt den Gegenspieler laufen, will dann klären und rauscht völlig ungestüm mit einer Grätsche seitlich rein. Räumt den durchaus ab.
Und er trifft definitiv erst den Eilenburger bevor er Sekundenbruchteile später den Ball an den Oberschenkel bekommt im Liegen und dann quasi " Ball gespielt " hat.
Kann man sich gern ansehen hier ab 3:07....Spielbericht Eilenburg-RWE

Nun, wie fast alles im Fußball kann man das unterschiedlich bewerten. Sämtliche Medien (ob Print oder Kommentar im TV, ostsport) bewerten diesen Freistoß als Fehlentscheidung. In der TA wird sogar auf den Rundumschlag von Fabian eingegangen (jede Ecke, jeder Freistoß, jeder Einwurf usw. wird in den letzten 15 Minuten gegen uns gepfiffen) UND als durchaus berechtigt angesehen.
Also ganz so falsch können die alle da auch nicht alle liegen.

Btw: Ich hatte Kollegen Mauer als den Übeltäter beim Foul an Felßberg ausgemacht - war er nicht, war Kallenbach. Ordnung muss sein.
Zitieren
(Vor 10 Stunden)Papa schrieb: @Nordthüringer
Was für ein Vergleich. Solltest Du als Mannschaftskapitän einer fußballmannschaft in einer ähnlichen emotionalen, vielleicht auch stressigen Situation völlig entspannt nach der uhrzeit fragen - ziehe ich diese Aussage natürlich sofort zurück.

Mentalitätsfrage, kann man auch trainieren. 
Mal ein Spiel sich nur auf sich konzentrieren, Schiri - Schiri sein lassen. Wird den Spielverlauf nicht negativ beeinflussen.
Zitieren
Gegen Lok saßen 2 Verantwortliche von denen hinter mir. Da war unsere "Disziplin" auch Thema und das sowas ein Problem in einer Mannschaft ist oder sein kann. Sie sagten sogar das in der Vergangenheit zwei Vertragsverlängerungen bei Lok am Ende deswegen nicht zustande gekommen sind weil man sowas nicht im Team haben möchte weil man sich immer selber schwächt usw. Namen wurden genannt hab ich aber vergessen.
Ich denke in einem gewissen Maße ist das ok und jeder meckert mal, bei uns nimmt das teilweise überhand.
Zitieren
(Vor 11 Stunden)Peti66 schrieb: Und als Ergänzung noch: Diese ganze Diskutiererei und Aufgeregtheit führt in Liga 4 ohne Videobeweis zu was? Zu nichts, denn der Schiri läßt sich, wenn überhaupt, evtl. vielleicht, möglicherweise von seinen Assistenten überzeugen, daß er etwas nicht oder falsch gesehen hat.

Beim Spiel gegen Halle hat es zumindest bewirkt, dass Wolf die Gelb-Rote Karte bekommen hat, nachdem die Hallenser Spieler die Schiedsrichterin zugetextet habe.
Zitieren
(01.11.2025, 21:30)Erfurt2018 schrieb: Das Ding musst du ziehen.
Wir spielen seit mehreren Spielen nur noch Mittelmaß!
Wo ist der Spielwitz und die Qualität im Abschluss geblieben?

Ich bin bei deinem Beitrag völlig bei dir. Ein Beispiel, um das zu untermauern

50. Minute - Durakov hat rechts außen den Ball. Statt in den Strafraum zu gehen und den Abschluss zu suchen (oder den Querpass auf einen Mitgelaufenen am Strafstoßpunkt) läuft er parallel zur Strafraumkante in die Menge rein und passt den Ball zurück zu Soares, der mit einem bisschen Anlauf ein Schüsschen aufs Tor bringt.

(Gestern, 22:18)Papa schrieb: Mir ist die jetzt nun schon wochenlang andauernde Kritik am Stuff wegen deren emotionalen Verhalten auf der Bank eindeutig zu fett. Aus meiner Sicht zeigt das eigentlich auch, dass diese Leute mit Haut und Haar hinter der Mannschaft, hinter den Spielern stehen. Eine Manfred Pfeifer-Gedächtnisbank möchte ich jedenfalls nicht. Da kann mann gleich ein paar Puppen oder noch besser ein paar Mamorstatuen da hinsetzen.
[...]
Dass man bei solchen Aktionen , die in fast jedem Spiel gegen RWE entschieden werden, einfach ruhig auf der Bank und kommentarlos sitzen bleiben soll, ist für mich ein realitätsferner Anspruch.

Aber es muss ja auch noch ein gesundes Zwischending zwischen Marmorstatuen und diesem Alouattarudel geben. Andere Vereine schaffen es ja auch.

Und dieses permanente Rumgejammere führt nur zu einem, nämlich dass es sich im Unterbewusstsein der Schiedsrichter festsetzt. Dieses Aufgespringe bei jedem vermeintlichen Foulspiel an RWE-Spielern ist schwer erträglich. Das führt nicht dazu, dass zukünftig mehr 50:50 Entscheidungen für RWE getroffen werden. Die gelbe Karte für Näglein gab es in der 64. Minute in einer Situation, in der nichts, aber auch gar nichts war. Überhaupt nichts. Völlig sinnlos. Die Kritik von Gerber mit den "in der letzten viertelstund alles gegen uns" entbehrt jeglicher Grundlage. Völliger Unsinn. Beispiele: Foul an Mashigo 85., Eckballentscheidung 87. für uns, Torwartbehinderung beim Abschlag 87. nicht gegen Moritz abgepfiffen, Abstoß zurückgepfiffen 90+4. ...

Die Leistung des Scheidsrichters aus meiner Sicht: Im laufenden Spiel sah das Foul an Felßberg für mich auch nach gelb und nicht nach rot aus. Zumal er das nur aus dem Augenwinkel sehen konnte, der Ball war ja weg. Der Freistoß ist natürlich eine harte Entscheidung. Ist es eine Fehlentscheidung? Nein, denn Mashigo trifft mit der offenen Sohle den Fuß und spielt im Rutschen den Ball mit dem Knie. Natürlich darf auch ein Viertligaschiedsrichter Fehler machen, zumal Wien aus meiner Sicht ansonsten eine sehr gute Partie gezeigt hat. Kartenverteilung bis auf die beim Freistoß absolut korrekt.

(Heute, 09:08)Papa schrieb: TLS wird doch mal als Kapitän beim Schiri nachfragen dürfen, was er denn da gesehen hat (ohne gleich die GK zu sehen). Mashigo - ich weiß garnicht ,warum er die GK gesehen hat - aber man muss das doch mal aus seiner Sicht sehen. Er erobert sauber den Ball und der Schiri pfeift in einer solchen situation. Er zeigt dem Schiri den Ball und dass er den Ball gespielt hat. Ohne zu wissen, was er gesagt hat aber ist das gelbwürdig?

Klar darf er nachfragen. Darf er in anbrüllen? Nein. Darf er sich die Haare raufen? Nein. Das ist genau die Grenze, die bei RWE niemand zu verstehen scheint. Da bin ich zu 100 % bei @ronry. Die gelbe Karte für Mashigo war natürlich für das Foul.

Vergleichen wir das mal mit den spielentscheidenden Fehlern unserer Spieler. Wie oft hat Fehler weiter über das Tor geschossen, als es von ihm entfernt war? Wie oft hat Wolf einfachste Bälle nicht zum Mitspieler gebracht? Wie oft hat sich RAM den Ball an der Auslinie zu weit vorgelegt? Wie viele offensive zentrale Mittelfeldspieler will man aufstellen? Fabian Gerber: ja. Das 1:1 ist der Fehler eines einzigen Spielers auf dem Platz: Lorenz Otto. Er hat sich verspekuliert - klarer Torwartfehler, die 2 Punkte gehen auf seine Kappe. 

(Vor 9 Stunden)Twinix schrieb: Beim Spiel gegen Halle hat es zumindest bewirkt, dass Wolf die Gelb-Rote Karte bekommen hat, nachdem die Hallenser Spieler die Schiedsrichterin zugetextet habe.

Nein, die gelb-rote kam durch die Hinweise der Assistenten zu Stande. Das hatte mit den Spielern nichts zu tun.


6 Spiele - ein Sieg. Wir können noch wochenlang über Schiedsrichterleistungen wehklagen - oder wir beginnen endlich wieder damit, Fußball zu spielen.
Zitieren
(Vor 9 Stunden)Guerti schrieb: Die Leistung des Scheidsrichters aus meiner Sicht: Im laufenden Spiel sah das Foul an Felßberg für mich auch nach gelb und nicht nach rot aus. Zumal er das nur aus dem Augenwinkel sehen konnte, der Ball war ja weg. 
Du schreibst ja selbst der Ball war weg. 
Beispiele für grobe Unsportlichkeit
Überhartes Foulspiel:
Übermäßiges Einsteigen von vorne, von der Seite oder von hinten, insbesondere wenn es die Gesundheit des Gegners gefährdet.
Absichtliches Anrempeln oder Stoßen eines Gegners ohne Kampf um den Ball.

Konsequenzen: 
Rote Karte durch den Schiedsrichter.

Wenn er es nicht sehen konnte darf er auch gar nicht pfeifen. Was die Sache nicht besser machten würde.

Stattdessen diskutiert man lieber über eigene Haare raufen aus der Emotion heraus. So was unsportliches aber auch.
Zitieren
@Twinix
Bist du live vor Ort gewesen?
Zitieren
(Vor 9 Stunden)Guerti schrieb: 6 Spiele - ein Sieg. Wir können noch wochenlang über Schiedsrichterleistungen wehklagen - oder wir beginnen endlich wieder damit, Fußball zu spielen.


Danke.
Genau das im Kern.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Erfurt2018 schrieb: @Twinix
Bist du live vor Ort gewesen?

Sicher und habe das Foul direkt vor meiner Nase gehabt.
Zitieren
Beim mdr-Video sieht man in Zeitlupe, wie unglücklich sich Soares beim Freistos wegduckt, leider.
Sieht fast so aus, alsob er den Ball noch leicht touchiert und höher einschlagen läßt...
Der Ausgleich war wirklich vermeidbat, schade, sei's drum.
Hoffentlich klärt man schleinigst das Verhalten gegenüber den Schieris. (...auf der Bank) zwinker
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Twinix schrieb: Sicher und habe das Foul direkt vor meiner Nase gehabt.

… mir gehts nicht um das Foul sondern das Asoziale Verhalten von der Bank.
Du standest doch anscheinend mit deinem Sohn auch auf Höhe der Trainerbank. Sollte dir also auch aufgefallen sein
Zitieren
Du bezeichnest also einen Teil unserer Trainer als asozial?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Hecke, Hoffi, MichaelB, Twinix, 3 Gast/Gäste