Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE - Zwickau?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
53.85%
7 53.85%
remis
23.08%
3 23.08%
Sieg Zwickau
23.08%
3 23.08%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

15.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - FSV Zwickau
Der Start in den November war nun nicht dass, was sich viele - Mannschaft, Trainer, Verein und Fans - vorgestellt haben mit dem letztlich enttäuschenden 1:1 beim FC Eilenburg.
Es fühlt sich ein wenig wie eine Niederlage an und Frust war rund um die Mannschaft am letzten Samstag durchaus spürbar und sichtbar.

Nützt nun jedoch alles nichts, weil der Spielplan sagt - es geht weiter.
Mit Spieltag 14 und einem Heimspiel für unseren RWE.

Als Gäste kommen - passend zum herbstlichen Vogelzug - die "Schwäne " aus Zwickau am Samstag in das Steigerwaldstadion.
Anpfiff des Spieles ist um 14.00 Uhr.

Kann man getrost als ein Spitzenspiel einordnen.
Denn - der Dritte RWE mit 28 Punkten - trifft auf den Fünften FSV Zwickau, der insgesamt 24 Punkte in der laufenden Saison eingesammelt hat.

Dabei fing die Saison für die Männer von " Riggo " Schmitt nicht unbedingt gut an.
Am 1.ST hatte man Lok Leipzig zu Gast, führte 1:0 und musste sich am Ende mit einem 1:1 zufrieden geben.
Bereits am 2.ST setzte es dann beim ersten Auswärtsspiel eine ordentliche 0:3-Klatsche - ironischerweise beim letzten RWE-Gegner FC Eilenburg.

Danach kamen dann die Westsachsen langsam ins Rollen.
2:0-Sieg in Babelsberg, ein 1:0-Testspielsieg beim Drittligisten FC Ingolstadt, 0:0 zu Hause gegen den FCC, 3:3 bei Hertha BSC II, 2:0 über Meuselwitz zu Hause und ein 7:2-Pokalsieg beim VfB Zwenkau.

Danach gab es die nächste Auswärtsklatsche - 0:3 bei der VSG Altglienicke.
Nach 3 Siegen am Stück - Magdbeurg II 1:0 / H, Zehlendorf 1:0/A und ein vielbeachtetes 2:1/H über den HFC - war dann am Tag der Deutschen Einheit beim ehemaligen Ostserienmeister BFC Dynamo in Ostberlin Schluß mit dem Siegen - 0:1-Auswärtsniederlage.
Und trotz 4:0-Sieg im sächsischen Pokal bei Handwerk Rabenau gab es zwar den 1:0-Heimsieg gegen den Greifswalder FC, jedoch wieder mit 2:3 eine Auswärtsniederlage bei Neuling BFC Preussen.
Am letzten Wochenende konnte man das bis dahin oben mitspielende Luckenwalde zu Hause mit 3:0 besiegen und an den Brandenburgern in der Tabelle vorbeiziehen.
Damit vollzog man trotzdem eine Entwicklung von Platz 14 am 2.ST stetig nach oben auf aktuell Platz 5.

23 Spieler - und damit einer der kleineren der Liga - umfasst der Kader des FSV in der aktuellen Saison.
Die Transfers für die aktuelle Saison sind übersichtlich. Nur 9 Zugänge und 10 Abgänge.

Dabei hat man seit Jahren für einen Neuzugang sogar etwas Geld in die Hand genommen - 10.000€ Ablöse gingen wohl an den FSV Luckenwalde für den zentralen MF-Spieler Til Jacobi, der durchaus bei etlichen Vereinen im Blickpunkt stand.
Mit MS Sezer (FCC), OMF Haubner (Meuselwitz) sowie ZMF Vieira (Zehlendorf) hat man sich durchaus Qualität verpflichtet plus mehrere junge Spieler, die sich entwicklen sollen.

Bei den Abgängen war jetzt außer OMF Jahn Herrmann ( SV Sandhausen), LV Ado Kuffour (2.LIga Österreich) und DMF Schlüsselburg (Hesen Kassel) kein weiterer Abgang dabei, der Startelf-Kandidat bzw Stammspieler gewesen war.

Nach dem Drittligaabstieg 2023 ist man unter Rico Schmitt seit Sommer 2023 sportlich in der dritten Saison in Liga 4 stabilisiert und mit einer erkenbaren Entwicklung nach oben. Nach Platz 12 in 23/24 nach dem Abstieg konnte man letzte Saison hinter RWE bereits Platz 4 in der Schlußtabelle belegen.
Nach 50:59 Toren in 23/24 dann in der letzten Saison mit 47:46 Toren ein knapp positives Torverhältnis ereichen, die Defensive verbessern und die Punktausbeute steiegrn - von 41 auf 60 Punkte.
Auch die eminenten wirtschaftlichen Probleme nach dem Absteig 2023 - da sah es längere Zeit nach möglicher Insolvenz aus - konnten inzwischen deutlich entspannt werden und die Schulden drastisch zurück gefahren werden.

Man kann den Westsachsen insgesamt eine gute Entwicklugn attestieren unter Sportdirektor Robin Lenk, Cheftrainer Rico Schmitt und senem Trainerteam.

Die Schwäche der Zwickauer sind allerdings die Auswärtsauftritte.
Aus nun 7 Spielen gab es nur 2 Siege, 1 remis udn 4 Niederlagen bei 8:13 Toren.
Offensiv eher mau bis schwach und defensiv zu oft "Tag der offenen Tür".

Und die Bilanz zwischen RWE sowie dem FSV Zwickau ist seit den ersten Pflichtspielen in 1949 über die DDR-Oberliga, die NOFV-Oberliga Süd Anfang der 90er Jahre, die RL Nord/Ost in den Neunzigern über Liga 3 zwischen 2016-2028 und der Regionalliga seit 2023 ist immer noch zu Gunsten der Zwickauer.
Seit 2016 - als man sich nach rund 17 Jahren in Liga 3 wieder gesehen hat - ist das fast ausgeglichen.
Ein 2:1-Sieg von RWE in Zwickau steht ein 1:3 daheim gegenüber. In 17/18 gab es nach dem 1:1 in Zwickau - man erinenrt, 11m in der letzten Minute gegen uns - ein deutliches 0:3 daheim.
In Liga 4 siegte RWE 2023 klar mit 4:1 zu Hause, um im Frühjahr in der Rückrunde mit einer 0:5-Klatsche in Zwickau eines der peinlichtsen Spiele von RWE der letzten Jahre abzuliefern.
Letzte Saison gewann zu Hause mit 4:2. Im Rückspiel in Zwickau konnte man erneut nicht gewinnen - trotz zweinaliger Führung von RWE unterlag man am Ende 2:3 und gab die Partie in HZ 2 aus der Hand.

Defensiv hat RWE sein Augenmerk vor allem auf den als hängende Spitze agierenden Eixler - 3 Tore, 5 Vorlagen zu richten. Ebenso darf man Somnitz - 3 Tore, Haubner - 2 Tore und 3 Vorlagen, Möbius - 2 Tore und 2 Vorlagen und Dobruna - 2 Tore und  1 Vorlage im Blick haben.

Unter Rico Schmitt wird in aller Regel ein ganz klassisches 4-4-2 mit Doppel-Sechs gespielt.
Definitiv keine Tore gegen RWE schießen wird am Samstag Marc Philipp Zimmermann. Der Stürmer ist seit längerem verletzt am Sprunggelenk. Auch der sehr agile MF-Spieler Vieira fehlt wegen Kreuzbandriss bis Saisonende.

Bei RWE hat Trainer Gerber etliche Spieler weiterhin bzw atuell nicht zur Verfügung.
Nachdem zumindest Lars Kleiner und Romario Hajrulla in Eilenburg im Kader waren und auch im Mannschaftstraining stehen, werden sie wohl auch gegen Zwickau zumnidest erst einmal auf der Bank dabei sein.

Fehlen werden weiterhin Dehl, Aboagye, Jacky, Florian nach ihren schweren Verletzungen mindestens bis zum Jahresende und teilweise darüber hinaus.
Awoudja schlägt sich weiterhin mit einer Schambeinentzündung herum - eine Verletzung, die langwierig und kompliziert ist und im schlimmsten Fall rezidiv sein kann bis zum erzwungenen Karriereende.
Hinata Gonda ist seit einigen Tagen von der Reha-Maßnahme in Düsseldorf zurück in Erfurt und hat in der vorigen Woche die ersten Male am Training teilgenommen. Teilweise noch unter besonderer Anleitung.
Nathan Fuakala wird noch fit gemacht einstweilen, bis hoffentlich endlich einmal seine Spielgenehmigung da ist. Da es ein internationaler Wechsel ist, dauert das leider länger.

Das ohnehin bereits angespannte Defensivproblem verschärft sich gegen Zwickau noch weiter.
Felßberg hat sich in Eilenburg verletzt und damit ist die RV-Position vakant. Die dürfte dann wohl wieder Moritz übernehmen.
In der IV fehlt Schwarz nach seiner 5.gelben Karte in Eilenburg. Wer wird neben Ikene spielen? Adesida?
Oder geht Fabian Gerber sogar auf eine 3er-Kette über? Spielt Schulze wieder LV, damit Pablo Soares zuverlässig den Sechser machen kann?

Wie bekommt man wieder mehr Tempo in die Offensivaktionen, bei denen die Geschwindigkeit eines Phil Aboagye schmerzlich vermisst wird?
Oder setzt man gegen ein robustes, kompaktes Zwickau auf ein 4-4-2 , in dem Fehler nach außen geht und vorn mit Ugondu und Mensah zwei körperlich starke Stürmer stehen?

Es bleibt der Optimismus, dass RWE nach eigentlichem gutem Saisonverlauf bisher - nur 2 Niederlagen in 14 Spielen - den Faden wieder findet, am Ende 3 Punkte einzutüten.
Seit dem Auswärtssieg bei Chemie Leipzig Mitte September hat es in 6 Ligaspielen eben nur einen einzigen Sieg - in Babelsberg - gegeben.
Der letzte Heinsieg war sogar vor inzwischen über 2 Monaten - Ende August gegen den 1.FC Magdeburg II.
Die Spiele danach - Chemnitz 2:2 trotz 2:0-Führung, Lok Leipzig 0:2 bei vergebenen eigenen Chancen, Meuselwitz 3:3 trotz eigener Führungen - waren keine unbedingte Freude für die Fans des Vereines.
Insgesamt 4 remis - weil auch bei Hertha BSC II nur 0:0 trotz eigener Möglichkeiten und 1:1 in Eilenburg trotz eigener Führung und eigener Möglichkeiten kosteten vorerst den Anschluß an die Spitzenteams der Liga. Obwohl man auf einem sehr guten Platz 3 steht angesichts auch der vielen Verletzten.
Jedoch - Lok hat inwischen 37 Punkte und der FCC 33.
Ergo - wieder siegen und wieder heranpirschen über die noch lange Distanz von noch 20 Spielen.

Hoffentlich wieder gut 7.000 Zuschauer mit der Zuversicht, dass wir 3:1 gewinnen.....

Schiri der Partie ist übrigens Marcel Riemer ( Eisenhüttenstadt), der offenbar seit dieser Saison nach vielen Jahren Oberligen Nord und Süd in der Regionalliga pfeift. Unter anderem die Zwickauer Niederlage beim BFC und letztes Wochenende die Niederlage des HFC bei Hertha II .
In dieser Saison gab es bei seinen RL-Einsätzen nur Heimsiege... ;-)
Den RWE pfiff er bisher nur einmal - beim 11:0 über Inter Leipzig in der Oberligasaison 21/22 am letzten Spieltag.
Zitieren
Hauptsache es verletzt sich keiner , bzw. holt sich eine rote Karte ab ! Nach den letzten beiden Spielen erwarte ich nicht mehr als ein Unentschieden vor 6300 Zusehern bei Sonnenschein. Die Euphorie ist verflogen , das Größte Derby in Deutschland :-) wirft seine Schatten voraus (da könnte man wohl 30000 Karten verkaufen) .Der Aufstiegszug ist für mich abgefahren , LOK verliert nicht 4 Spiele bzw. wir gewinnen 4 Spiele mehr als LOK . Für die Ratten ist der Aufstieg nach der Pleite gegen uns auch Geschichte .
Noch zum Spiel , ich gönne Romario den Einsatz und ein Tor dazu ! Mein Tipp 3:3 !
Zitieren
Backen wir endlich mal kleiner Brötchen! Mal wieder zu Null spielen wäre schon ein Erfolg.

Ein Maulkorb vor der Trainerbank wird aufgestellt und die Spieler bleiben erst dann liegen, wenn der Schiri pfeift.

0:0
Zitieren
Otto - Moritz, Boboy, Ikene, Schulz - Soares - Caciel, Wolf, Fehler, RAM - Ugondu

Ergebnistipp spare ich mir, das Bauchgefühl ist schlecht.
Zitieren
Ich tippe auf Moritz in der IV und Boboy als Sechser
Zitieren
Wird ein kleiner "Befreiungsschlag".
Tipp: 5-2
Zuschauer: 6550
Zitieren
Zwickau ist auswärts schwach, wir zu Hause.
Die zeitliche Nähe zum Thüringen Derby , garantiert aber einen voll konzentrierten RWE und somit nach meiner Meinung eine Heimsieg.
3:1
Zitieren
Es ist endlich mal wieder an der Zeit den treuen RWE Heimpublikum einen 3er zu bescheren!!
Das bedeutet das alle Spieler zu 100% bereit sind ihren allerwertesten aufzureissen ,und das ohne wenn und aber !!
Zuschauermäßig werden wir die 6000 nicht erreichen, vielleicht auch eine Reaktion auf die letzten Heimspiele.

Tipp: 2-1
ZS: 5.800
Zitieren
(Vor 5 Stunden)JWERWE schrieb: Es ist endlich mal wieder an der Zeit den treuen RWE Heimpublikum einen 3er zu bescheren!!
Zuschauermäßig werden wir die 6000 nicht erreichen, vielleicht auch eine Reaktion auf die letzten Heimspiele.

Tipp: 2-1
ZS: 5.800
Das würde bedeuten, dass weniger als 4500 Erfurter kommen und das kann ich mir nun garnicht vorstellen.
Wenn es schlecht läuft , steht vorne keine 7 bei den Zuschauern aber Wetter soll halbwegs gut werden.
7200 Zuschauer sehen ein 2:2
Zitieren
So wie der Vorverkauf läuft werden es mit Gästefans max.7.000 Zs. ......aber egal,wir erleben ein 3:1 Sieg.
Zitieren
Ich hoffe auf wenigstens einen Punkt, wünsche mir einen Heimsieg, befürchte aber...
Ich tippe nicht gegen die eigene Mannschaft, aber das Gefühl ist schlecht...
Zuschauer ca. 5800...
Zitieren
(Vor 10 Stunden)Beobachter schrieb: Backen wir endlich mal kleiner Brötchen! Mal wieder zu Null spielen wäre schon ein Erfolg.

0:0

Das ist ja nun völlig unrealistisch :) Wann gab es denn das letzte Mal ein 0:0? Wenn wir es schaffen zu Null zu spielen, dann gewinnen wir auch. Allerdings habe ich da auch eher ein schlechtes Gefühl.
Zitieren
Ergebnis: 0-1
Zuschauer: 6108
Aufstellung:

—————————Otto——————————

——Moritz——-Ikene——Adesida—-Soares—-

—————————Boboy—————————

———-Caciel—--Fehler—-Wolf——Mensah—-

—————————-Ugondu————————-
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Alessandro, barfly, 3 Gast/Gäste