Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE - Zwickau?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
42.11%
8 42.11%
remis
36.84%
7 36.84%
Sieg Zwickau
21.05%
4 21.05%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

15.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - FSV Zwickau
(Vor 3 Stunden)Chris-M schrieb: Otto fand ich auch richtig schlecht. Der Freistoß gegen Eilenburg war schon haltbar, über das erste Tor heute hülle ich den Mantel des Schweigens.

Für mich heute ein verdammt glücklicher Punkt durch zwei Einzelaktionen. Momentan werden wir Woche für Woche schlechter....

Und woran könnte das liegen?
Zitieren
Manche Punkte könnte man sicherlich schnell abstellen, zum Beispiel das sinnlose hin und her Geschiebe vorm eigenen Strafraum. Viel zu behäbig., das hat mir in der zweiten Halbzeit besser gefallen. Zudem hat Mensah für mich kein Regionalliganiveau.

Ugondu auf der rechten Seite auch nicht sinnvoll, definitiv ein Mittelstürmer.
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Guerti schrieb: So langsam hab ich auch kein Verständnis mehr für diese Schiedsrichter.

Was meinst Du am heutigen Darsteller konkret?
Ziemlich einseitige Bewertungen von Spielsituationen?
Kartenvergabe?
Abpfiff mitten in unsere Aktion hinein?
Oder noch was anderes?

Wie manche schon schrieben, unsere Leistung in HZ1 war bedenklich - und die Führung von Zwicke absolut passend
Aber ein Schiedsrichter darf trotzdem gern durch gute Leistungen erfreuen.
Zitieren
Durakov war heute der einige Lichtblick.
Zitieren
Ikene stark! Moritz mit schwachen Spielaufbau. Caciel auch auf einer verschenkten Position viel am ackern. Mit Hajrulla war
offensiv mehr Bewegung, auch weil es Ugondu auf außen besser gemacht hat. Schulze fand ich auch nicht so verkehrt.
Zitieren
Und wir sollten nicht vergessen, dass wir aktuell mit einer „Trümmerhaufen“ Abwehr spielen müssen (was Leistung von Ikene und Moritz nicht schmälern soll)
Als Soares heute auch noch verletzt rausmusste habe ich Schlimmes befürchtet - was dann bis zur Halbzeit ja auch eintrat.
HZ2 hat RWE ja zum Glück ein anderes Gesicht gezeigt - auch wenn manches nicht funktionierte.
Heute fühlt sich das Unentschieden jedenfalls nicht wie eine Niederlage an.
Zitieren
Otto ist hinten auch keine sichere Bank mehr.
Eigentlich müsste man auch ihm mal eine Pause verordnen.
Aber dann wird die Abwehr noch mehr durch gemischt.
Es gibt ja dort keinen stabilen Kern mehr.

Eine Lehre für die kommende Saison!
Zitieren
Hätte nach der 1.HZ nicht gedacht, dass wir noch den Ausgleich schaffen. Das beste am Spiel ist das Ergebnis
Zitieren
Was war denn mit dem Schiri? Klar, pfeift uns in der letzten Aktion den Überzahlkonter weg. Die GK von Wolf oder Romarjo hätte es auch nicht geben müssen. Aber da gab es schon ganz andere Schiris diese Saison für uns
Zitieren
Hab mir gerade die aktuelle PK angesehen und es bestätigt
noch mal meinen Eindruck, dass Fabian Gerber einfach zu verbissen denkt, erklärt, agiert.
Da sitzt ein Rico Schmidt daneben und lächelt, obwohl Zwickau mit dem aktuellen Punkte Stand beziehungsweise Tabellenplatz weiß Gott nicht zufrieden sein kann und die Ausbeute im heutigen Spiel sicherlich auch eine andere hätte sein können.
Selbiges ist mir schon des Öfteren aufgefallen.
Sollte man einfach mal etwas lockerer werden im Trainerstab? Ich denke ja.
Dann würden auch die Rumpelstilzchen Einlagen am Spielfeldrand etwas weniger.

Kriegt er ( Fabian ) Zuviel Druck vom Senior?
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Bärliner schrieb: Einfach ein schlechter Cocktail zur Zeit.
Das faßt es gut zusammen. Und wenn es nicht läuft, dann springt vorm 2:0 eben auch der angeschossene Ball perfekt in den Lauf des Zwickauers...

(Vor 3 Stunden)Chris-M schrieb: Manche Punkte könnte man sicherlich schnell abstellen, zum Beispiel das sinnlose hin und her Geschiebe vorm eigenen Strafraum. 
Wobei das jetzt mit Ottos Aktion nur mittelbar was zu tun hat. Der Trainer sagt sicher nicht, daß er ohne größere Not so einen Harakiripaß spielen soll.
Ansonsten hängt das eben auch etwas an der (Selbst)sicherheit der Hintermannschaft. Und die ist halt aktuell überhaupt nicht gegeben. Einerseits durch die Ausfälle, andererseits durch die letzten Ergebnisse. Da ist ja die Panik förmlich zu greifen, wenn der Gegner den Ball in Strafraumnähe hat. Besten Beispiel Otto heute, der ja dann auch noch 2 mal am Ball vorbeigesprungen ist. Das wäre dann der Punkt sich erstmal wieder auf einfachen Fußball zu besinnen, bis sich die Mannschaft wieder gefestigt hat.

(Vor 3 Stunden)Bärliner schrieb: Otto ist hinten auch keine sichere Bank mehr.
Eigentlich müsste man auch ihm mal eine Pause verordnen.
Andererseits hat er wie schon zuvor ein paar mal stark gerettet...
Zitieren
Wieder zwei Punkte auf die dümmste Art, um es sehr vorsichtig auszudrücken, verschenkt. Mit heute, Eilenburg, Meuselwitz, Hertha und Chemnitz sind es nun schon 10 (!!!) Punkte, weil wir keine Torgier haben, keinen Spielwitz, keine Spielfreude, uns nicht bewegen, hinten sinnlos und mega risikoreich quer den Ball verschieben, eine saumäßgie Passqualität haben, die meisten Bälle nicht festmachen können, körperlos spielen, in der Abwehr nur begleiten, keinen Leader auf dem Spielfeld haben usw. usf. Dinge, die sich nahezu Spiel für Spiel wiederholen und nicht abgestellt werden! Sicherlich kann man nicht alles ändern und schon gar nicht auf einmal; aber ein, zwei Dinge davon schon und man sollte doch zumindest sehen können, dass die Mannschaft am Rest dieser Defizite die Woche über arbeitet. Leider Fehlanzeige. Wie es hier auch schon beschrieben wurde, man hat den Eindruck, dass wir sogar schlechter werden.

Und nun kommt das Paradox: eine solche Mannschaft steht auf Platz 3. Das, was an fußballerischer Qualität in jedem Einzelnen schlummert, scheint also nicht so wenig zu sein. Nur wir rufen es nicht ab bzw. dem Trainer gelingt es nicht, aus diesen schlummernden Talenten eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Es kann doch nicht so schwer sein, Torhüter und Abwehrspielern einfach zu "verbieten", hinten herumzutändeln und damit nicht das x-te Gegentor zu provozieren. Und sollte das der eine oder andere schlicht und ergreifen nicht beherzigen, geht er mal ab Minute 27 duschen! Welche Spielidee/-philosophie vermittelt der Trainer den Spielern aktuell? Was sollen sie spielen??? Ich erkenne da nichts. Wir waren in den letzten Jahren mit einem schnellen Umschaltspiel immer erfolgreich gewesen. Davon sieht man aktuell gar nichts mehr. Konter kannst du mit der Lupe suchen. Wird an den Laufwegen, am Passpiel die Woche über gearbeitet??? Wird Zweikampfhärte trainiert? Wird mental etwas gemacht??? Da scheint mir einiges im Argen zu liegen. Ich könnte noch lange weiterfragen...

Zudem auch schwer verständliche Aufstellungen/Einwechselungen: zu Mensah ist hier schon alles gesagt worden, Ugondu auf außen fehl am Platz...., die Einwechselung von Schulze auch so eine unklare Sache. Der Bursche wird von seinen Mitspielern ostentativ nicht angespielt, obgleich er öfter frei anspielbar war. Somit ist er nahezu "nutzlos" auf dem Feld. Das muss Fabian Gerber doch wissen!
Wären die aktuellen Spielergebnisse und der Tabellenplatz Ausdruck unseres Maximalvermögens, wäre ich froh und glücklich sowie stolz auf meine Mannschaft. Aber wir geben im Moment das "schludrige Talent". Wie einfach hätten wir 10 (!!!) Punkte mehr haben können. DAS ist der Vorwurf an Mannschaft und Trainer. Ihr müsst mehr WOLLEN!!!

P.S. Schri in 2. Hz komplett überfordert, peinliche Figur. Aber schuld war er an nüscht. Das sind nur wir selber!!!
Zitieren
Sorry, Quark @ Duffy

„ ihr müsst mehr wollen“
…. Es liegt doch nicht am Willen
Also ehrlich …..
Zitieren
(Vor 2 Stunden)Papa schrieb: Was war denn mit dem Schiri? Klar, pfeift uns in der letzten Aktion den Überzahlkonter weg. Die GK von Wolf oder Romarjo hätte es auch nicht geben müssen. Aber da gab es schon ganz andere Schiris diese Saison für uns

Ehrlich gesagt fand ich den Schiri jetzt auch nicht sooo schlecht -> den letzten Angriff abpfeiffen , muss nicht sein. Die gelbe Karte h´gegen Hajrulla wegen meccerns ist schwer einzuschätzen - und die gelbe Karte gegen Wolf hätte es m.M. gar nicht gegeben, wenn Wolf nach seinem Foul stehen geblieben bzw. zum Gegenspieler gegangen wäre und nicht vom Schiri 2mal hätte "zurückgepfiffen" müssen. Das sah der Schiri vermutlich als Unsportlichkeit an...
Zitieren
(Vor 2 Stunden)Bärliner schrieb: Sorry, Quark @ Duffy

„ ihr müsst mehr wollen“
…. Es liegt doch nicht am Willen
Also ehrlich …..

Woran liegt es denn dann, wenn eine Mannschaft Spiel für Spiel nur hinten lustlos den Ball verschiebt, wenn nicht gelaufen wird, nicht in Zweikämpfe gegangen wird, wenn man sich nahezu jeden Ball abjagen lässt, keine Konter fährt bzw. schnellen Torabschläge nach vorn mehr macht, wenn sie Spiel für Spiel erst ab Minute 80 aufwacht (und es dann zum Teil ja zeigt) usw. usf.??? 
Es fehlt ein Sieger Mindset! Das ist sicherlich nicht die alleinige Ursache, aber eine der Hauptursachen. Sorry, das sollte man wissen können, wenn man ein wenig Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen verfolgt.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Chris, Hoffi, 13 Gast/Gäste