(08.11.2025, 14:25)Twinix schrieb: Durakov in der Startelf? Fabian Gerber scheint was mit den Augen zu haben.
(08.11.2025, 16:42)mafu schrieb:

Was kümmert mich das Geschwätz von gestern!
Zum Spiel von gestern. Leider konnte ich wegen eines Jubiläums das Spiel nicht live verfolgen, war aber ganz in der Nähe des Stadions.
Das war richtig qualvoll.
Das Spiel habe ich mir dann Nacht im TV angeschaut.
Nach den ganzen Kommentaren hier im Forum hatte ich schlimmes erwartet.
Ich muss aber gestehen, dass es sicherlich keine Glanzleistung war, aber letztendlich auch nicht so schlimm wir hier teilweise beschrieben.
Mit zwei individuellen Fehlern bringt man den Gegner in Führung.
Ich habe mir zusätzlich noch die Pressekonferenz vor und nach dem Spiel angeschaut.
Da bringt Fabian Gerber etwas ins Grübeln, bestätigt aber auch wiederum meinen Eindruck von den Spielen unserer geliebten RWE.
Auf der einen Seite bestätigt er, dass er spielerische Mittel beim Spielaufbau haben möchte, gesteht den Spielern auch zu, den Ball nach vorne zu schlagen, wenn die eigene Hälfte zugestellt ist.
Bedauerlicherweise nimmt Otto da Angebot zu selten an. Situationen wie vor dem 0:1 hatten wir fast in jedem Spiel, die meist noch irgendwie bereinigt werden konnten.
Frage ich mich, warum man den Gegner mit solchen Aktionen unnötig stark macht. Das unterscheidet uns zu Lok und den Fehlfarben. Einfach mal im richtigen Moment den Ball Richtung Stürmer zu schlagen.
Auf der anderen Seite möchte Fabian Gerber unbedingt spielerische Elemente schon in der Defensive, weil wir keine Mannschaft sind, die Kick und Rush spielen soll.
Wie Fabian Gerber das anstellen möchte, wenn er Woche für Woche seine Defensive umbauen muss und seine Taktik trotzdem nicht überdenkt, muss er sich selbst beantworten.
Zu Durakov ändere ich meine Meinung nicht. Er ist kein Mannschaftsspieler. Ein Supertechniker, aber er bekommt den Kopf für die Mitspieler nicht hoch. Das Tor war natürlich nach seinem Sololauf sensationell.
Solche Tore gelingen leider nur nicht allzu oft.
Uzun sollte sich so langsam nach einem neuen Verein umschauen. Er bekommt nur noch Einsätze, wenn Not am Mann ist oder Kurzeinsätze im einstelligen Minuten Bereich. Gegen Meuselwitz legt er schön mit Übersicht auf Wolf ab, der das 2:2 erzielen kann. Gegen Babelsberg verlängert er mit dem Kopf Richtung Elfmeterpunkt, welches Mensah zum 1:0 verwerten kann. Eine Woche später sitzt er dann wieder fast 90 Minuten gegen Eilenburg auf der Bank. Währenddessen Ugondu beim Spiel gegen Meuselwitz den frei stehenden Caciell an der Mittellinie nicht bedient, der der Mutterseelenallein allein auf das Tor zulaufen kann, Ugondu sich stattdessen im Zweikampf mit zwei Meuselwitzern verheddert. In Babelsberg ist es wiederum Durakov der beim Konter den mitlaufenden Wolf vor dem Strafraum nicht bedient.
Für mich benötigt eine Mannschaft, die ganz nach oben will, eine gesunde Mischung aus mehreren Spielertypen. Es sei denn, man hat genügend Geld, sich seine Wunschmannschaft entsprechend zusammenzustellen, um genau diesen Tiki-Taka Fußball über weite Strecken der Saison spielen zu können, um ganz oben stehen zu können.
Zu Schiedsrichtern wollte ich mich eigentlich nicht mehr äußern. Kann es jedoch nicht lassen. Das Foul an Soares ist für mich Rot! Es ist eine ähnliche Situation wie beim Foul an Felßberg in Eilenburg. In gestrigen Fall gab es nicht einmal eine gelbe Karte. Nun haben wir voraussichtlich den nächsten Spieler, der länger ausfällt.
Das Foul an Durakov von Startsev ist ebenfalls eine gelbe Karte, so wie Startsev ihm in die Knöchel grätscht. Da hätte Zwickau dann schon frühzeitig bei Zweikämpfen aufpassen müssen, um keinen Platzverweis zu bekommen. Stattdessen bekommt Hajrulla am Ende des Spiels gelb, weil er sich berechtigterweise beschwert im Strafraum geklammert wurden zu sein. Weil hier mal Handball erwähnt wurde. Dafür gibt es einen 7 Meter.
Dazu noch die letzte Szene in der Nachspielzeit als die Ecke gewährt wird und unsererseits geklärt werden kann. Ein Zwickauer den geklärten Ball aufnimmt und versucht den Ball ihn Richtung unseres Strafraumes zu bekommen an unseren Spielern hängen bleibt und der Schiri bei unserem Konter das Spiel beendet. Dazu fällt einem nichts mehr ein.
Die Schiedsrichterleistungen sind derzeit wirklich bedenklich.
Vielleicht hat jemand das Spiel Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam gesehen. Das war mal eine Klasseleistung eines Schiris. Was in diesem Spiel gelbe vehement gelbe Karten von beiden Teams gefordert wurden.
Haare gerauft wurden, wenn man nicht einverstanden war. Der Schiedsrichter aber absolut souverän das Spiel beherrscht und kaum Karten wegen Meckerns gezeigt hat.