Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE - Zwickau?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
42.11%
8 42.11%
remis
36.84%
7 36.84%
Sieg Zwickau
21.05%
4 21.05%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

15.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - FSV Zwickau
Die Aufstellung heute lies schon nichts Gutes erahnen.  Bobey als Verteidiger geht gar nicht. Er mag gut für die Kabine sein, evtl. noch im DM, aber in letzter Reihe!? Mensah für mich keine Verstärkung im Sturm, kein Pressing und kaum arbeiten nach hinten. Den sollte man erst mal fit machen, bevor er wieder aufläuft. Ugondo auf Außen kein Mittel. Frage mich allerdings, ob er heute mit Turnschuhen unterwegs war. Das Mittelfeld, wie schon in den Partien davor ein Ausfall, zumindest bis zur 65. Min.. Durakov, wie schon geschrieben, einziger Lichtblick. Sollte seine Chance in der Startelf öfter bekommen. Das was wir heute in der 2. HZ gesehen haben, ist das, was die Mannschaft mit dem Personal zZt. zu leisten im Stande ist, mehr leider nicht.
Wenn wir am 28.11. so spielen, bekommen wir eine richtige Wäsche, dann brauchen wir keine 2.HZ mehr!
Zitieren
@ vogeck:
„Das was wir heute in der 2. HZ gesehen haben, ist das, was die Mannschaft mit dem Personal zZt. zu leisten im Stande ist, mehr leider nicht.“



So ist es.
Ein zusammen gewürfelter Haufen, aus der Not geboren.
Zitieren
Klar, momentan sind wir ein absolut zusammen gewürfelten Haufen, absolut richtig. Fakt ist aber auch das wir von den sechs Gegentreffer in den letzten drei Spielen bei mindestens vier davon absolute individuelle Fehler voraus gehen. Das darf einfach nicht passieren. Ich finde das geht die ganze Saison schon so....Klar Gegentore fallen häufig durch Fehler, aber wir machen einfach zu viele davon.
Ich denke auch die zweite Halbzeit ist unser momentanes Level, mehr geht nicht. Erklärt aber immer noch nicht die erste....
Zitieren
Ich finde es wird auch ganz schön gemekert wir haben 2 Spiele verloren sind auswärts als einzige Mannschaft ungeschlagen. Bei den ständigen schweren Verletzungen mal sehen was bei der Verletzung heut raus kommt, dass können wir nicht aus gleichen. Wir müssen versuchen bis zur Winterpause soviel Punkte wie möglich raus holen und hoffen dass einige wieder zurück kommen. Vielleich schaffen wir die 40 Punkte schneller als die 30.
Zitieren
Einige meckern über die Zuschauerzahlen, Mdr hat übertragen und in der 3. Liga wären wir auf Rang 12. Soviel Zuschauer hatten wir oft in der 3. Liga nicht und jetzt kommt als nächstes Heimspiel das Derby mit über 15000 Zuschauern.
Zitieren
(Gestern, 00:55)rwe57 schrieb: Ich finde es wird auch ganz schön gemekert wir haben 2 Spiele verloren sind auswärts als einzige Mannschaft ungeschlagen. Bei den ständigen schweren Verletzungen mal sehen was bei der Verletzung heut raus kommt, dass können wir nicht aus gleichen. Wir müssen versuchen bis zur Winterpause soviel Punkte wie möglich raus holen und hoffen dass einige wieder zurück kommen. Vielleich schaffen wir die 40 Punkte schneller als die 30.

Wir haben keinen Heimsieg seit August - und solch eine erbärmliche Leistung wie gestern in HZ 1 darf selbst bei diversen Ausfällen nicht passieren!
Zitieren
Die drei Trainer im Trainerstab sind mir von der Mentalität her zu ähnlich. Es wird Zeit für eine Veränderung.
Zitieren
(Gestern, 09:21)Bärliner schrieb: Die drei Trainer im Trainerstab sind mir von der Mentalität her zu ähnlich. Es wird Zeit für eine Veränderung.
Warum ist bei Dir im November schon Weihnachten? Wenn man solche Posts von Dir liest.... .
Zitieren
Bei aller (berechtigten) Kritik hier...man liest kaum etwas zur Leistung vom 18-jährigen Durakov.
Das war für sein Alter wirklich stark. Nicht nur wegen des Extraklasse-Tor.
Naja, negative Krituk schreibt sich auch leichter als positive...
Zitieren
Durakov bärenstark auch die erste Halbzeit. Mensah macht sein Ding, da bin ich mir sicher. Das Bälle nicht immer ankommen ist klar aber er ist m.M. eine Zweikampfmaschine. Und @Bärliner, wer sollte denn beim RWE auf der Bank sitzen? Letzte Woche noch rumgeplärrt wegen zuviel Geschreie von draussen und heute brauchen wir auf einmal neue Mentalitätsmonster auf der Bank. Wer hat eigentlich das Ziel Aufstieg ausgesprochen für diese Saison? Oben mitspielen war die Devise und nicht Aufstieg. Schönen Sonntag noch!
Zitieren
Richtig @ Papa und @ Ned. Wir sollten auch mal das Positive erwähnen, denn Durakov hat eine tolle Leistung gezeigt und auch Assibey sehe ich positiv in seiner Entwicklung! Trotzdem sollte Otto (nichts gegen seine Paraden auf der Linie und im Herauslaufen) etwas aufmerksamer beim Herausspielen unter Druck agieren.. denn ein.. zwei Torwartfehler können wir derzeit nicht oder schwer mit unserem Niveau in der Abwehrarbeit kompensieren
Zitieren
Ich will mal das Positive beschreiben. Das ganze Negative wurde ja schon hinreichend ausgeführt. Teilweise berechtigt und richtig.

Junior Durakov ein Lichblick. Natürlich gelang ihm auch wenig bis gar nichts in Hälfte eins. Aber er steigerte sich und krönte dann seine Leistung mit einem tollen Tor.

Wolf. Ebenfalls ein Totalausfall in der ersten Halbzeit. Seine Flanke auf Fehler war stark. Assistent zum 1:2. Auch danach war er deutlich besser. Natürlich noch nicht durchgehend stark, wie letzte Saison. Finde aber, dass er sich gestern nicht so sehr mit Fehler in die Quere kam, weil dieser gestern auf dem Flügel agierte.

Das Tor von Fehler löste auch bei ihm ein paar Fesseln. Hoffentlich kommen beide aus ihrem Tief langsam raus.

Insgesamt hat sich die Mannschaft gesteigert auch ohne personelle Wechsel in der Halbzeit. Die Ansprachen fruchten also.

Des Weiteren finde ich positiv, dass wir trotz der Ausfälle - gestern quasi ohne IV und ohne echten Sechser - nicht auseinander genommen wurden und erneut nicht verloren haben. Ehrlicherweise war Zwickau dazu auch nicht in der Lage. Etwas limitiert in ihrer Spielweise.

Unsere beiden Gegentore resultieren aus krassen individuellen Fehlern. Wenn wir diese abstellen können, dann gewinnen wir auch wieder Spiele.
Zitieren
(Gestern, 12:30)Papa schrieb: Naja, negative Krituk schreibt sich auch leichter als positive...
Was ja Käse ist. Sicher hat Durakov ein gutes Spiel gemacht, das ist auch lobend zu erwähnen. Aber das kann unsere grundlegenden Probleme nicht überdecken, noch lösen. Insofern völlig nachvollziehbar, daß sich die Diskussion auf die Probleme fokussiert.

(Gestern, 12:37)ned schrieb: Wer hat eigentlich das Ziel Aufstieg ausgesprochen für diese Saison? Oben mitspielen war die Devise und nicht Aufstieg. Schönen Sonntag noch!

"Ziel Aufstieg" ist doch überhaupt nicht das Thema. Wenn wir so weitermachen, hat sich halt auch "oben mitspielen" erledigt. Dann dümpeln wir im Niemandsland rum. Geschweige denn, eine Aufstiegschance ergreifen zu können, wenn sie sie anbietet, weil andere schwächeln. Und das wurde durchaus von Offiziellen geäußtert. Einen Pokalgewinn, klar als Ziel geäußert, macht die aktuelle Performance auch nicht wahrscheinlicher.
Zitieren
Zwickau hat den Fehler gemacht ( den haben wir leider bei uns auch schon zu oft gesehen) nach der Pause nur noch nach hinten zu arbeiten. Das was sie mit ihrem starken Pressing
in der ersten Hz noch machten , dass kam nach der Pause zum Glück kaum noch.
Auch das ließ uns „ am Leben“.

Fabian sollte sich mehr oder besser ganz dem Management widmen, Nägelein zum Cheftrainer machen…
Mal sehen was in der Winterpause passiert.
Zitieren
(08.11.2025, 14:25)Twinix schrieb: Durakov in der Startelf? Fabian Gerber scheint was mit den Augen zu haben.

(08.11.2025, 16:42)mafu schrieb: Pfeifen Pfeifen Pfeifen

Was kümmert mich das Geschwätz von gestern!  Lachen7

Zum Spiel von gestern. Leider konnte ich wegen eines Jubiläums das Spiel nicht live verfolgen, war aber ganz in der Nähe des Stadions. 
Das war richtig qualvoll. 
Das Spiel habe ich mir dann Nacht im TV angeschaut. 

Nach den ganzen Kommentaren hier im Forum hatte ich schlimmes erwartet. 
Ich muss aber gestehen, dass es sicherlich keine Glanzleistung war, aber letztendlich auch nicht so schlimm wir hier teilweise beschrieben. 
Mit zwei individuellen Fehlern bringt man den Gegner in Führung. 
Ich habe mir zusätzlich noch die Pressekonferenz vor und nach dem Spiel angeschaut. 
Da bringt Fabian Gerber etwas ins Grübeln, bestätigt aber auch wiederum meinen Eindruck von den Spielen unserer geliebten RWE.
Auf der einen Seite bestätigt er, dass er spielerische Mittel beim Spielaufbau haben möchte, gesteht den Spielern auch zu, den Ball nach vorne zu schlagen, wenn die eigene Hälfte zugestellt ist. 
Bedauerlicherweise nimmt Otto da Angebot zu selten an. Situationen wie vor dem 0:1 hatten wir fast in jedem Spiel, die meist noch irgendwie bereinigt werden konnten.
Frage ich mich, warum man den Gegner mit solchen Aktionen unnötig stark macht. Das unterscheidet uns zu Lok und den Fehlfarben. Einfach mal im richtigen Moment den Ball Richtung Stürmer zu schlagen.
Auf der anderen Seite möchte Fabian Gerber unbedingt spielerische Elemente schon in der Defensive, weil wir keine Mannschaft sind, die Kick und Rush spielen soll.
Wie Fabian Gerber das anstellen möchte, wenn er Woche für Woche seine Defensive umbauen muss und seine Taktik trotzdem nicht überdenkt, muss er sich selbst beantworten. 
Zu Durakov ändere ich meine Meinung nicht. Er ist kein Mannschaftsspieler. Ein Supertechniker, aber er bekommt den Kopf für die Mitspieler nicht hoch. Das Tor war natürlich nach seinem Sololauf sensationell.
Solche Tore gelingen leider nur nicht allzu oft. 
Uzun sollte sich so langsam nach einem neuen Verein umschauen. Er bekommt nur noch Einsätze, wenn Not am Mann ist oder Kurzeinsätze im einstelligen Minuten Bereich. Gegen Meuselwitz legt er schön mit Übersicht auf Wolf ab, der das 2:2 erzielen kann. Gegen Babelsberg verlängert er mit dem Kopf Richtung Elfmeterpunkt, welches Mensah zum 1:0 verwerten kann. Eine Woche später sitzt er dann wieder fast 90 Minuten gegen Eilenburg auf der Bank. Währenddessen Ugondu beim Spiel gegen Meuselwitz den frei stehenden Caciell an der Mittellinie nicht bedient, der der Mutterseelenallein allein auf das Tor zulaufen kann, Ugondu sich stattdessen im Zweikampf mit zwei Meuselwitzern verheddert. In Babelsberg ist es wiederum Durakov der beim Konter den mitlaufenden Wolf vor dem Strafraum nicht bedient. 
Für mich benötigt eine Mannschaft, die ganz nach oben will, eine gesunde Mischung aus mehreren Spielertypen. Es sei denn, man hat genügend Geld, sich seine Wunschmannschaft entsprechend zusammenzustellen, um genau diesen Tiki-Taka Fußball über weite Strecken der Saison spielen zu können, um ganz oben stehen zu können. 

Zu Schiedsrichtern wollte ich mich eigentlich nicht mehr äußern. Kann es jedoch nicht lassen. Das Foul an Soares ist für mich Rot! Es ist eine ähnliche Situation wie beim Foul an Felßberg in Eilenburg. In gestrigen Fall gab es nicht einmal eine gelbe Karte. Nun haben wir voraussichtlich den nächsten Spieler, der länger ausfällt.
Das Foul an Durakov von Startsev ist ebenfalls eine gelbe Karte, so wie Startsev ihm in die Knöchel grätscht. Da hätte Zwickau dann schon frühzeitig bei Zweikämpfen aufpassen müssen, um keinen Platzverweis zu bekommen. Stattdessen bekommt Hajrulla am Ende des Spiels gelb, weil er sich berechtigterweise beschwert im Strafraum geklammert wurden zu sein. Weil hier mal Handball erwähnt wurde. Dafür gibt es einen 7 Meter.
Dazu noch die letzte Szene in der Nachspielzeit als die Ecke gewährt wird und unsererseits geklärt werden kann. Ein Zwickauer den geklärten Ball aufnimmt und versucht den Ball ihn Richtung unseres Strafraumes zu bekommen an unseren Spielern hängen bleibt und der Schiri bei unserem Konter das Spiel beendet. Dazu fällt einem nichts mehr ein. 
Die Schiedsrichterleistungen sind derzeit wirklich bedenklich.  

Vielleicht hat jemand das Spiel Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam gesehen. Das war mal eine Klasseleistung eines Schiris. Was in diesem Spiel gelbe vehement gelbe Karten von beiden Teams gefordert wurden. 
Haare gerauft wurden, wenn man nicht einverstanden war. Der Schiedsrichter aber absolut souverän das Spiel beherrscht und kaum Karten wegen Meckerns gezeigt hat.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste