Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Ergebnistipp: 1. FCH - RWE
Diese Umfrage ist geschlossen.
Heidenheim gewinnt:
32.61%
15 32.61%
Unentschieden:
28.26%
13 28.26%
RWE gewinnt:
36.96%
17 36.96%
Keine Meinung (unsicher):
2.17%
1 2.17%
Gesamt 46 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
21. Spieltag: 1. FC Heidenheim - FC Rot-Weiß Erfurt [ 2:1 ]
(31.01.2013, 11:18)Viva Erfordia schrieb: Das war gestern m.M. eine ganz klare Ansage vom DFB: Welche Mannschaft möchte ich in welcher Liga spielen sehen !

Das gestern war ein Auflaufen 12 vs. 11 um dann 12 vs. 9 draus zu machen. Dass die Ansage vom DFB kommt hoffe ich doch nicht. Vielleicht hat der Mann aus Regensburg einfach Verwandtschaft in Heidenheim.
Zitat:Normal heißt es ja: Im Strafraum entscheidet nur der Schiedsrichter.
So eine Regelung gibt es definitiv nicht! Ein Schiedsrichter kann dies höchstens als Absprache zu seinen Linienrichtern sagen, mehr aber auch nicht. Und ein Linienrichter ist ein Assistent und dieser hat seinen 'Chef' auf mögliche Fehler hinzuweisen.
(31.01.2013, 12:25)kda schrieb: Vielleicht hat der Mann aus Regensburg einfach Verwandtschaft in Heidenheim.
Nein, aber Dennis Malura als Freund auf Facebook...Pfeifen
(31.01.2013, 13:23)MichaelB schrieb: So eine Regelung gibt es definitiv nicht! Ein Schiedsrichter kann dies höchstens als Absprache zu seinen Linienrichtern sagen, mehr aber auch nicht. Und ein Linienrichter ist ein Assistent und dieser hat seinen 'Chef' auf mögliche Fehler hinzuweisen.

Intern unter den Schiedsrichter schon. Und bei Entscheidungen im Strafraum soll sich der Linienrichter zurückhalten. So ist es mir von einigen Schiedsrichter auch erklärt wurden.
Der Schiri hat im Kicker eine 3,5 erhalten. Ist doch nicht schlecht. Gute Leistungen werden halt entsprechend gewürdigt.
(31.01.2013, 13:26)Flaschendeckel schrieb: Nein, aber Dennis Malura als Freund auf Facebook...Pfeifen

Stimmt ja wirklich. Na ein kleines Geschmäckle bleibt da wohl Pfeifen
(31.01.2013, 14:05)Rosenheimer schrieb: Der Schiri hat im Kicker eine 3,5 erhalten. Ist doch nicht schlecht. Gute Leistungen werden halt entsprechend gewürdigt.

Schiedsrichterbilanz des Herrn Beitinger

Die ist echt interessant - ein farbenfroher Mann und kartengeil.
Wer in über 3 Jahren Liga 3 und diversen Regionalligen in ca. 80 % der geleiteten Spiele nicht unter 4 , teilweise 6-8 gelben Karten , auskommt, hat wohl ein kleines Problem mit den Anforderungen an einen Schiedsrichter in diesen Spielklassen. Souveränität als Schiri sieht für mich anders aus.

Mehr möchte ich zu dem gesamten Spiel nicht sagen.
Die Mannschaft hat gut begonnen, gekämpft, war immer da ,musste leider auch mit diesen zweifelhaften Entscheidungen leben. Für mich hat der Schiri mit seinen Entscheidungen wesentlich die Partie beeinflusst ( angeblicher Handelfmeter - den hat nur sein ***** aus 20m gesehen, Bodycheck gegen Drexler - das ist für mich 11m ; Kopilas spielt klar den Ball VOR dem Gegenspieler - nicht mal gelb nach meiner Auffassung).

Ändern kann man es leider nicht.
Ergo : Neue Chance am Samstag. Stellt sich die Mannschaft wieder so vor , kann sie gewinnen. Osnabrück ist für mich keine Übermannschaft.
Teilweise ist es ja schon lustig die diversen Verschwörungstheorien zu lesen, welche hier kursieren.

Um vorab mal ein paar Sachen klarzustellen, aus Sicht eines Heidenheimers, welcher das Spiel live gesehen hat:

1) Der Handelfmeter für uns war in meinen Augen genausowenig nen Elfer wie der vorher für euch, da der Heidenheimer Spieler vor Berührung des Gegenspielers mit der Fußspitze den Ball spielt.

2) die 2 gelben Karten für Niederlechner und Drexler (wenn ich mich recht erinner ) wegen angeblicher Schwalbe waren beide nen Witz. In beiden Fällen gab es einen Kontakt wobei ich auch hier in beiden Fällen keinen Elfer gepfiffen habe, Drexler spielt den Ball nach links und wirft sich nach rechts in den ankommenden Gegenspieler. Niederlechner wird zwar getroffen, aber nicht elferwürdig.

3) Zu den 2 roten Karten ... jetzt wirds knifflig .... die 1.te für Kopilas hätte ich vermutlich auch gegeben. Gelb war es auf alle Fälle, da er durch das Foul einen Konter von uns unterbunden hat. Da er aus vollem Lauf von der Seite in den Mann grätscht KANN man auch Rot geben. Er hatte von seiner Position aus KEINE Chance an den Ball zu kommen. Und nun zur 2.ten roten Karte: Wenn ich weiß, dass der Schiri so nen Quark zusammen pfeift, dann geh ich als Erfurt Spieler beim Stand von 1:1, 1 Mann weniger und ner Seifenbahn als Boden so nicht in einen Zweikampf direkt vor Augen des Schiris. Auch dies war ein beginnender Konter von uns nach eurem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. In diesem Fall hätte ich es allerdings bei einer gelben Karte belassen, weil für mich ersichtlich war, dass er die Beine anzieht und mit den Schienbeinen voraus in den Mann rutscht. Auch hier ohne eine Möglichkeit den Ball zu spielen. Wenn Malura sich dabei nicht weh getan hätte, wäre er im Spiel geblieben. Das nur nebenbei.

4) Interessant allerdings dass der MDR nur "strittige" Szenen zeigt, welche auf eine Benachteiligung von Erfurt hindeuten sollen. Der Schiri hat auch in unseren Augen ne 6 verdient, der Unterscheid ist, dass wir die 3 Punkte bekommen haben. Ohne diesen ganzen Elferquatsch wäre es eng für uns geworden. Die ersten 20-25 Minten gehörten Erfurt. Der Rest der 1.ten Halbzeit war meiner Meinung nach Ausgeglichen. Die 2.te Halbzeit brauch man nicht zu bewerten aufgrund des Spiuels 9:11 !!! Kampf gegen Planlosigkeit würde ich es mal betiteln, denn wer im Stadion war, hat gehört was WIR von dem Spiel UNSERER Jungs gehalten haben.

just my 2 cents
Kopilas spielt den Ball! In England gibt's für so nen Tackling Szenenapplaus und hier ne rote Karte! Er spielt den Ball und das ist entscheidend! Und selbst wenn man es als Foul sieht gibt es für "Konter unterbinden" bzw. nen taktisches Foul ne gelbe Karte... jedenfalls im Rest der Fussballwelt.

Warum soll Möhwald nicht so tackeln? Das is nen Foul keine Frage, er zieht aber auch zurück und kommt in einem Laufduell um den Ball zu spät. Mein Gott - er springt doch nicht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Ist für mich auch keine Rote.
Zitat:Intern unter den Schiedsrichter schon.
Ich hab doch geschrieben, dass man dies seinen Linienrichtern so vor dem Spiel mitteilen kann. Muß man aber nicht. Wenn ich mit ein und dem selben Team 7 oder 8 oder mehr Spiele absolviert habe, weiß ich was die können und was nicht.
Zitat:Und bei Entscheidungen im Strafraum soll sich der Linienrichter zurückhalten.
Weshalb? Er ist der Assistent des Schiedsrichters und genau das ist seine Aufgabe. Die besteht auch darin, Dinge anzuzeigen, die der Schiedsrichter nicht sieht / sehen konnte. Was dann der Schiedsrichter daraus macht, ist seine Sache.
Wir können uns doch alle mal anfreunden mit dem Schiri über Facebook und ihn lieb Grüssen !
(31.01.2013, 10:43)manni ef /ohrdruf schrieb: War gestern selber dort,kann immer noch nicht richtig klare Worte faßen.Was das Dreck........ an Schirie da geleistet hat.Sowas habe ich seit dem ich 41 Jahre zum RWE gehe noch nicht gesehen...
Na da hast du wohl das ein oder andere Duell in der Oberliga gegen den BFC vergessen was? Ich erinnere mich da an schlimmere Spiele, aber das was man beim MDR gestern gesehen und gehört hat, war schon übel.
Aufgrund eines 90 Sekunden Videos auf ein 90 Minuten Spiel zu schließen zeugt nicht gerade von Objektivität . Der Schiri war scheise ... Keine frage , aber für mich bleibt es dabei ... 2 Elfer zu viel, 2 schwalbenkarten zu viel und 1 rote Karte zu viel. Aber er hat nicht EUCH verpfiffen sondern das gesamte Spiel
(31.01.2013, 19:56)Algorn schrieb: Aufgrund eines 90 Sekunden Videos auf ein 90 Minuten Spiel zu schließen zeugt nicht gerade von Objektivität . Der Schiri war scheise ... Keine frage , aber für mich bleibt es dabei ... 2 Elfer zu viel, 2 schwalbenkarten zu viel und 1 rote Karte zu viel. Aber er hat nicht EUCH verpfiffen sondern das gesamte Spiel
Das mag zwar alles stimmen, aber die Leidtragenden der suboptimalen Leistung des schwarzen Manns waren im Endeffekt wir. Schlafen
(31.01.2013, 19:56)Algorn schrieb: Aufgrund eines 90 Sekunden Videos auf ein 90 Minuten Spiel zu schließen zeugt nicht gerade von Objektivität . Der Schiri war scheise ... Keine frage , aber für mich bleibt es dabei ... 2 Elfer zu viel, 2 schwalbenkarten zu viel und 1 rote Karte zu viel. Aber er hat nicht EUCH verpfiffen sondern das gesamte Spiel

Kann man so sehen, zumal der bei Euch auf der Ostalb in jedem geleiteten Spiel mindestens einen freundlich eher zum Duschen schickte. Schön verteilt - mal ein Heidenheimer, mal ein Gastspieler.
Meiner Auffassung nach ist Liga 3 für ein Herrn Beitinger derzeit eine Nummer zu groß.
Bei 11m für RWE muss ich Dir allerdings widersprechen - mag sein, das Titsch den Ball berührt, er zieht jedoch Öztürk klar sichtbar das Standbein weg. Damit ist es Foulspiel und leider 11m.
Den zweiten 11m - nobody knows it. Das nimmt der Linienrichter mit ins Grab. Wenn er das als absichtliches Handspiel pfeift - was ja 11m zur Folge hat - hätte der Schiri hier den RWE-Spieler eigentlich verwarnen müssen.
Ich habe mir mehrfach die Szene um Kopilas angesehen. Ich bleibe bei meiner Meinung - kein Foulspiel. Er grätscht den Pass weg - spielt klar als Erster den Ball - bevor der Gegenspieler da ist. Von der Seite übrigens, ohne in die Beine zu gehen. Da Kopilas nunmal lang ist, ist eben das Bein danach noch da - der Heidenheimer fällt nämlich übers Knie/Schenkel von Kopilas, nachdem der Ball schon weg ist und gespielt wurde. Unterstellt man ein taktisches Foul und bewertet das so, ist es maximal gelb. Aber ein rüdes Foul zu unterstellen und rot - falsche Bewertung.

Seis drum, das Spiel wurde abgepfiffen und ist vorbei. Kann keiner mehr ändern. Herrn Beitinger sollte der DFB vorerst bei RWE nicht mehr ansetzen.


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  30. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt II - Wacker 03 Gotha [5:2] Axl Rose 27 1.828 09.06.2013, 16:49
Letzter Beitrag: Viva Erfordia
  29. Spieltag: SG Dynamo Dresden II - FC Rot-Weiß Erfurt II [ 1:0 ] Axl Rose 7 965 07.06.2013, 01:05
Letzter Beitrag: Fachpublikum
  28. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt U23 - FC Grün-Weiß Piesteritz (2:2) Axl Rose 17 1.408 26.05.2013, 16:04
Letzter Beitrag: rwe85



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste