Beiträge: 699
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
25.08.2025, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 18:12 von maspoli.)
Für mich fängt das Problem schon auf der Trainerbank an. Wenn ich in der Pressekonferenz den Übungsleiter von Halle so über die Qualität seines Kaders schwadronieren höre, schläft mir fast das Gesicht ein. Ein Spieler wie Baro wird da explizit dafür gelobt eine rote Karte provoziert und einen Elfmeter geschunden zu haben, kein Wort fällt da über seine fußballerischen Fähigkeiten. Die stehen völlig im Hintergrund, im entscheidenden Moment provokant genug zu reagieren ist für Herrn Schröder ein Ausdruck von Qualität im Kader. Weil beide genau wissen, wie diese Generation Schiedsrichter, die sich profilieren wollen, reagiert. Für mich ist das immer noch knapp am Rand der Unsportlichkeit, mit Fairplay und Fairness von Seiten der Spieler und Trainer und Augenmaß und Fingerspitzengefühl von Seiten der Schiedsrichter hat das für mich nichts zu tun.
Beiträge: 772
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
(25.08.2025, 18:11)maspoli schrieb: Für mich fängt das Problem schon auf der Trainerbank an. Wenn ich in der Pressekonferenz den Übungsleiter von Halle so über die Qualität seines Kaders schwadronieren höre, schläft mir fast das Gesicht ein. Ein Spieler wie Baro wird da explizit dafür gelobt eine rote Karte provoziert und einen Elfmeter geschunden zu haben, kein Wort fällt da über seine fußballerischen Fähigkeiten. Die stehen völlig im Hintergrund, im entscheidenden Moment provokant genug zu reagieren ist für Herrn Schröder ein Ausdruck von Qualität im Kader. Weil beide genau wissen, wie diese Generation Schiedsrichter, die sich profilieren wollen, reagiert. Für mich ist das immer noch knapp am Rand der Unsportlichkeit, mit Fairplay und Fairness von Seiten der Spieler und Trainer und Augenmaß und Fingerspitzengefühl von Seiten der Schiedsrichter hat das für mich nichts zu tun.
Sei mal ehrlich. Wenn das auf unserer Seite so passiert wäre und wir hätten das Ding 2:1 aus alle nach Hause gebracht, würdest du dann auch so reden??? Ein gewisses Maß an "Rotzigkeit" gehört nun auch zum Fußballgeschäft. Das ist mir jetzt zu viel Mimimi.
Beiträge: 2.083
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
25.08.2025, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 18:27 von Bärliner.)
Du widerspricht dir selbst!
Einerseits sollen die Schiri Entscheidungen nicht spielentscheidend gewesen sein ( lt. deinen Statement) und auf der anderen Seite schreibst du von Benachteiligung.
Nicht schlüssig dein Posting
Beiträge: 699
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Ja, ich weiß. Ich bin da auch hin und her gerissen. Einerseits bin ich der Meinung das es wenig bringt Schiedsrichterentscheidungen in Frage zu stellen, selbst wenn sie falsch sind. Irgendwie ist das auch Teil des Spiels. Andererseits tue ich mich mit dieser Generation von Schiedsrichtern manchmal echt schwer. Grundsätzlich finde ich aber schon, das man zu erst an sich selbst arbeiten sollte. So sehr ich unseren Trainer verstehe, finde ich das er da leicht drüber war in seinen Äußerungen. Schwierig.
In seinen eigenen Reihen sieht man solche Spieler natürlich immer mit anderen Augen und dann auch über ein paar Dinge hinweg, wir hatten da mal einen Olivier Caillas. Vielleicht würde uns so ein Spielertyp heute sogar ganz gut tun.
Beiträge: 3.555
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(25.08.2025, 12:14)Guerti schrieb: Für mich war die Leistung von Lukawski richtig gut. Upps, für jemand, der hier immer als "Schiribewerter" gefordert wird, ist dieser Satz schon bemerkenswert.
Ich erwarte von einem Schiri, dass er ein Spiel souverän leitet. Davon war der Herr soweit entfernt, wie wir von der 2. Bundesliga.
Ein richtig guter Schiri zeigt sein können, wenn er auch bei so einem Spiel allen das Gefühl gibt, unparteiisch zu sein.
Wenn man gestern und heute mal so die sozialen Medien konsumiert oder auch (wie ich) mit Hallensern spricht, kommt überall der gleiche Tenor:
Wir (der HFC) haben bis jetzt selten "Glück" gehabt, jetzt ist es halt mal so. Warum sagen das eigentlich die Gewinner?
Übrigens interessiert mich auch nicht, ob der Linienrichter beim Einwurf sonst wohin schaut. Der Schiedsrichter (bei einen Freistoß war er ja so pedantisch, dass er den Ball 5 Meter weiter weg vom "Tatort" haben wollte), hatte freien Blick auf den Einwerfenden...
Beiträge: 772
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
(25.08.2025, 18:26)Bärliner schrieb: Du widerspricht dir selbst!
Einerseits sollen die Schiri Entscheidungen nicht spielentscheidend gewesen sein ( lt. deinen Statement) und auf der anderen Seite schreibst du von Benachteiligung.
Nicht schlüssig dein Posting
Ich habe das Thema Emotionen ganz allgemein beschrieben. Dass ich gegen sterilen Fußball bin, dass die Akteure einer "benachteiligten" (gemeint ist damit ganz allgemein die Mannschaft, GEGEN die etwas gepfiffen wird) durchaus etwas sagen dürfen sollen. So war das gemeint gewesen. Benachteiligt steht auch in Gänsefüßchen. Mir fiel kein anderer Begriff ein. Das bezog sich nicht auf unser konkretes Spiel vom Samstag.
Beiträge: 3.926
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
25.08.2025, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 19:49 von Schnorchel Blum.)
Da hilft kein jammern und lamentieren: selber schuld.
Nach fünf Minuten war doch klar wie Kloßbrühe,
daß die Alibi-Quer-und Rrückpässe voll nach hinten losgingen...
Das sollte thematisiert werden.
Das hat Schröder leider von vornherein genau erkannt!
Genauso die Chaoszuordnung zum Schluß: keiner in der kurzen Ecke.
Will das Otto, der Trainer, der Torwarttrainer, der Videoanalist oder sonstwer nicht???
Das hqtte uns belohnt und wenigstens den Punkt gerettet.
So einfach ist das manchmal.
Beiträge: 2.083
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
@ duffy:
Ist es also keine Benachteiligung, wenn der Hallenser beim Einwurf bereits im Spielfeld steht , dass nicht gesehen wird und daraus der Hallenser Sieg resultierte?
Beiträge: 208
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bei Rattenball wurde sogar ein Tor revidiert. Aus einer unfairen Spieleröffnung.
Beiträge: 772
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Mensch. Hör doch mal auf Erbsen zu zählen. Man kann in jedem Spiel Dutzende Situationen werten so oder so. Mal sind sie her für uns, mal eher gegen uns. Das gleicht sich über eine Saison immer aus. Du kannst doch nicht allen Ernstes den Anspruch haben, das ein menschlicher Schiri, jeden Pfiff objektiv komplett fehlerfrei macht. Das geht doch gar nicht! Damit musst du im Fußball leben. Das ist so. Und in einem anderen Spiel werden wir wieder die Glücklichen sein. Und zur konkreten Situation hat doch Guerti auch recht klar und überzeugend geschrieben, dass so klar falsch gar nicht war.
Und der Hallenser Sieg resultierte aus unserer Dämlichkeit, nur hinten drin zu stehen. Da ist es im Normalfall schlicht nur eine Frage der Zeit bis es klingelt. DAS ist die Ursache der Niederlage - aus meiner Sicht.
Beiträge: 2.083
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
25.08.2025, 20:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 20:21 von Bärliner.)
@ duffy:Behalte deine Sicht, aber akzeptiere auch andere Sichtweisen, ohne sie als Erbsenzählerei zu bezeichnen.
Fehler treten natürlich auch bei Schiris auf…. wer möchte das bestreiten. Albern solche Argumente.
Allein die Häufung in drei aufeinanderfolgenden Spielen ist aber doch wohl seltsam ( wie ich finde)
Und nebenbei:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Trainer nicht die Fehler des Spiels auswerten parallel zu den ganzen Protesten um die Schiris
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(25.08.2025, 20:12)Bärliner schrieb: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Trainer nicht die Fehler des Spiels auswerten parallel zu den ganzen Protesten um die Schiris
Wer hat das denn behauptet?
Beiträge: 2.083
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
25.08.2025, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 21:40 von Bärliner.)
Man könnte zumindest den Eindruck bekommen, wenn man liest, dass die Trainer und die Mannschaft sich auf die eigenen Fehler konzentrieren sollen.
Auch ich bin dieser Meinung, aber ich denke das passiert auch. Auch wenn nach AUSSEN die Schiris kritisiert werden und nicht die Fehler der Mannschaft.
Beiträge: 7.295
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(25.08.2025, 12:43)Twinix schrieb: @Guerti
Gerade als Schiedsrichter fordert ihr immer faires Spiel. Wenn man nun behauptet Awoudja soll sich fallen lassen um einen Freistoß zu bekommen hat das nun nichts mehr mit Fairplay in eurem Sinne zu tun. Und wir wundern uns warum immer dreckiger gespielt wenn man die ehrlichen Spieler bestraft.
Man könnte in dieser Szene auch argumentieren des Awoudja durch den Tritt in die Wade in schlingern gekommen ist. So klar wie der Elfmeter für dich ist, so klar ist das Foul vorher an Awoudja für mich.
Fingerspitzengefühl hatte der Schiri wieder einmal nicht. Beim Taktischen Foul gab es für uns sofort die Gelbe Karte unsererseits während man beim HFC das Fingerspitzengefühl entdeckt. Für mich waren die Schiedsrichterleistungen der letzten drei Spiele überhaupt nicht gut.
Ich meinte das anders. Fällt ein Spieler, muss der rSR eine Entscheidung treffen. Wenn Awoudja weiterläuft, obwohl er berührt wird, dann kann die Berührung ja nicht so stark gewesen sein ein, dass es ein Foul ist. Halle war da cleverer. Nicht schön, aber in der 4. Liga ohne VAR nunmal so.
Mit Fingerspitzengefühl hatte das nichts zu tun, dass es keine (?) Gelbe für taktische Foulspiele an uns gab. Es gab schlicht keine taktischen Foilspiele. Auch hier liegt die Messlatte deutlich höher, als "in der Fanseele" verankert ist (Tempo, Ort, Position Gegenspieler). Die meisten denken, wenn jemand halbwegs schnell zur Mittellinie läuft und gefoult wird, das sei taktisch. So ist es aber nicht.
Beiträge: 7.295
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(25.08.2025, 13:29)Jens schrieb: @Guerti kleine Korrektur, der Linienrichter konzentriert sich beim Einwurf nicht auf Abseits, denn bei Einwurf gibt es kein Abseits. Ansonsten sehe ich es genauso wie du.
Richtig. Ich meine aber die Gesamtsituation. Abseits ist ja nur beim ersten Kontakt aufgehoben,deshalb stellt man sich als Assistent auf die Bewegungen der Spieler dennoch ein, um bei Verlängerungen, abgewehrten Torversuchen und natürlich auch für die Zweikampfbeurteilung konzentriert zu sein. Das passiert in Brurchteilen von Sekunden, da braucht man viel Konzentration mit Blick auf die Szene.
|