Einziger Makel: der Gegentreffer wieder per Kopf, ähnlich wie letzte Woche. Das zu verteidigen wäre schön.
Umfrage: Wie endet VSG - RWE ? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Sieg VSG | 1 | 6.67% | |
remis | 2 | 13.33% | |
Sieg RWE | 12 | 80.00% | |
Gesamt | 15 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
5.ST: VSG Atglienicke - FC Rot-Weiß Erfurt
|
Ja, der Gegentreffer ist echt ärgerlich. Otto heute wieder stark, vorne waren wir abgezockt wie sonstwas. Hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen. Atglienicke war nicht so schlecht, fand ich. Wir waren schlicht gut. Glückwunsch an die Mannschaft.
Wobei mich der Gegentreffer überhaupt nicht ärgert. Lag meiner Meinung daran das wirklich der Akku alle war. Hatten vorher schon zweimal verdammtes Glück. Wichtig war das wir es anschließend clever zu Ende gespielt haben.
26.08.2025, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2025, 21:38 von psychotron.)
Den Gegentreffer finde ich für sich gar nicht so problematisch. Aber man hatte ingesamt dann die letzte halbe Stunde, mit den ganzen Wechseln, zunehmend weniger Zugriff und Entlastung nach vorne. Da finde ich hatte es sich etwas angedeutet. Es hätte am Ende auch irgendeine der anderen Chancen sein können, wo wir schon etwas Glück hatten bzw. nen starken Otto. Ich denke da paßt der zweite Anzug noch nicht so ganz. Aber das wird sich schon noch einspielen.
Aber für heute erstmal ein so nicht erwarteter Sieg. Sehr stark! Hoffen wir, daß es bei den angeschlagenen Spielern nichts größeres ist, sonst wird es bissel dünn...
Lob für den Schiri. Unauffällige Spielleitung.
Extra Lob für unsere Mannschaft! Was für eine effiziente Leistung. Einwandfrei. Hinten etwas wackelig, aber mit Fortune verteidigt. Das dann am Ende die Kraft fehlte und wir nicht zu Null spielen, so what.
Hätte ich so nicht erwartet. Souveräne Leistung. Ganz andere Spielidee. Nicht lange snacken und den Ball nach vorne. Wir haben AGL den Schneid abgekauft.
Da sieht man m.E., dass am Samstag mehr drin gewesen wäre von unserer Seite...
Das hätte ich den Jungs nicht zugetraut. Großartig.
Beide Mannschaften haben es dem Schiri einfach gemacht. (26.08.2025, 22:02)Duffy schrieb: Hätte ich so nicht erwartet. Souveräne Leistung. Ganz andere Spielidee. Nicht lange snacken und den Ball nach vorne. Wir haben AGL den Schneid abgekauft. Ich wünsche Dir, dass Du langsam Mal Deinen Frieden mit dem Halle-Spiel machst. Ansonsten: Bis auf die letzen15 min souveräner und effizienter Auftritt. Wie eine Spitzenmannschaft. (26.08.2025, 22:20)punkass schrieb: ... Da waren einfach die Körner alle... Nur 2 Tage nach einem Spiel gegen eine Spitzenmannschaft,80min in Unterzahl und einer stundenlangen Busfahrt (Klasse, so ne KI) war es klar, dass irgendwann ein gewisser konditioneller Einbruch kommt. Aber bis dahin hat mal das Spiel ergebnistechnik gesichert -> perfekt gelaufen!
27.08.2025, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2025, 07:42 von Bärliner.)
(26.08.2025, 22:24)Duffy schrieb: Zugegeben. Es steckt mir immer noch in den Knochen. Aber wird schon werden. Gute Besserung. Die Medizin von gestern hilft :D Ein tolles Signal an die Liga. Wir können jeden schlagen und machen es auch zunehmend. Vier der fünf Auftaktgegner waren oder sind Favoriten auf den Titel.
Nach Abpfiff überglückliche Mannschaft und Ultras, die es sehr eilig hatten. Viel Feier am Zaun war da nicht ["Wir haben keine Zeit, wir müssen los" - ;-) ]. Ist eben manchmal Mist mit diesen Berlin-Ansetzungen am späten Abend.
Ein wenig eine Kopie des HFC-Spieles. Weil erneut die Spielanteile und der Ballbesitz zu gut 70% bei der VSG lagen, die immer wieder anlief. Aber schon in HZ 1 zwar viel Druck erzeugen wollte, aber so gut wie nie gefährlich im Strafraum wurde. Gab in HZ 1 jetzt auch keine Szene, wo sich Otto überragend lang machen musste. Kompakt immer den Teamblock verschoben und die Räume zugemacht, alles weg verteidigt und auf Konter gelauert. Und die saßen mit einer brutalen Effizienz. In HZ 1 insgesamt 4 Konter gefahren - 2 Tore erzielt, das 3:0 vergibt Caciel ca 5m freistehend vor dem Tor, als er drüber säbelt und den Ball neben und hoch über das Tor setzt nach einem wieder schnell ausgespielten Konter. Das 1:0 dann vor allem auch dank Ugondu, der eben trotz des abgewehrten Wolf-Schuss konsequent nachgeht und den von Klatte mühsam weggeboxten Ball noch fast auf der Grundlinie per Kopf erwischt und in einem unmöglichen Winkel aufs Tor an den langen Pfosten köpft. Den Abpraller braucht der nachsetzende Wolf nur noch einnicken. Auch das 2:0 mit langem Ball von Awoudja von hinten heraus und schnellem Schalten über Felßberg sowie von Ugondu, der Fehler den Ball in den Lauf schiebt. Fehler vollstreckt eiskalt. Das setzte sich dann so in HZ 2 fort. Schnell das 3:0 - wieder auf einen Fehler gelauert und dann ging es ruckzuck. Fehler serviert Ugondu im genau richtigen Moment den Ball, Obed muss nur noch versenken. Was er auch macht. Fehler also mit seinem ersten RWE-Tor und einer Vorlage. Ugondu mit 2 Vorlagen und 1 Tor. Gab dann noch 2 Situationen für RWE, wo man hätte auf 4:0 stellen können. Während auch in HZ 2 die VSG spielte und spielte und spielte - und nicht wirklich torgefährliche Szenen hin bekam. Ähnlich dem HFC mit aufgerückten 2 IV und einem Sechser hin und her passte, dann mal außen links oder rechts, mal wieder zurück und dann meist die Flanken aus dem Halbfeld. Selten mit Tempo zur Grundlinie. Das wurde alles weg geräumt von RWE-Defensivverbund. Insbesondere erneut Ikene und Awoudja - das wächst langsam zusammen. Nietfeld war bei Awoudja fast völlig abgemeldet. Die rechte Seite beackerten Moritz und Felßberg sehr geschlossen. Links immer unauffällig, aber sehr wirksam Soares und Caciel, der defensiv deutlich zugelegt hat. Am Ende wechselte die VSG mehrfach, insbesondere die Manske-Brüder brachten dann noch einmal Druck hinein. Da gab es dann den Lattenkopfball von Manske nach Ecke und eine Szene mit völligem Durcheinander und Ball tanzt fast auf der Linie, ehe Moritz klärte. Und dann fiel doch noch das 1:3, als Kapp wieder aus dem Halbfeld flankte und der sehr auffällige Sylla mit einer Kopfballverlängerung traf. Da mussten vorher auch RWE-Akteure ausgewechselt werden. Die Körner waren tatsächlich alle - zuerst bei Schwarz, der auch ein wenig angeschlagen wirkte nach mehreren harten Zweikämpfen. Dann Ugondu - wieder mit einem riesigen Laufpensum. Links, rechts, zentral, immer zum Ball festmachen gesucht oder zum Kontern mit langen Bällen geschickt. Felßberg, der sich dann aufgerieben hatte und eine leichte Blessur hatte - war im Rasen hängen geblieben. Und zuletzt auch Caciel und Fehler. Beide waren ebenfalls platt. Beruhigend zu wissen jedoch, dass man inzwischen Adesida problemlos für Schwarz bringen kann. Sowohl gegen Halle als auch gestern dann sofort drin, aufmerksam, einsatzstark und gewinnt inzwischen auch viele seiner Zweikämpfe. Spielt mit mehr Übersicht inzwischen. Am Ende auch 5 Minuten Nachspielzeit gut überstanden. Der Sieg geht für mich völlig in Ordnung, weil eben die VSG selten wirklich Torgefahr erzeugte und wir wenige, aber hochprozentige Möglichkeiten hatten. Dazu bereits in den Anfangsminuten sofort umstellten in der Spielweise. Man wollte von hinten aufbauen wie gehabt. Das wurde dann schnellstens auf lang und weg vom Tor umgestellt, als die VSG ähnlich Halle sofort hoch presste. Erwähnenswert ebenfalls, dass der Schiri völlig unauffällig war und mit klaren Gesten und klarer Kommunikation beiden Teams anzeigte, was er laufen lässt und was er pfeift. Und das auch konsequent gegen beide Teams durchzog. Da entstanden erst garnicht wilde Diskussionen und Szenen. Karten gab es nur zwei - Tezel wegen Foulspiel und Otto wegen Zeitspiel. Am Ende des Tages insgesamt für Liga 4 tatsächlich ein Spitzenspiel Dritter gegen Vierter (vor Anpfiff) gewesen, auch größtenteils von der Qualität her. 701 Zuschauer abzüglich rund 300 Erfurter. Bemerkenswert, dass unter der Woche abends doch ein paar Hundert kommen. Dürften aber auch viele Fürstenwalder gewesen sein, die einst ja mit dem FSV Union Regionalliga gesehen haben und nun die Chance haben, mal wieder Liga 4 durch die VSG zu sehen. Auch gute Rasenqualität im Spreestadion. Dafür aber ziemliche Wellen und Senken drin im Platz, die manche verunglückte Aktion erklären dürften. Kann man dann mit etwas mehr Regeneration am Sonntag gegen Magdeburg II die Woche abschließen. Das wird auch kein Selbstläufer.
Also hat Otto nun im 5. Spiel die 3. Gelbe Karte wegen Zeitspiel bekommen?
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste