(Vor 8 Stunden)psychotron schrieb: Na mindestens einmal Latte und einmal knapp vorbei... Und wie sowas dann laufen kann, weiß doch auch jeder: die machen das 2:3 plötzlich werden alle hibbelig und am Ende stehst du plötzlich nur mit einem Unentschieden da und guckst dich dumm an...
Jetzt mach mal halblang. Ein normal guter Gegner hat auch Chancen oder habt Ihr alle die Anspruchshaltung, dass ein Gegner sich nur in seiner eigenen Hälfte aufhält und froh ist, wenn er nur 4 kriegt ?
Magdeurg hatte in er 2. Hälfte viel Ballbesitz und zwei Chancen.
Wir hatten da wenig Ballbesitz und 3 Chancen.
In der ersten Halbzeit hatten wir neben den Toren noch mindestens eine Topchance durch Ugondu und wenn wir den einen oder anderen schnellen Ballgewinn konsequenter ausspielen, noch zwei oder drei mehr. Magdeburg hatte zwei Chancen.
Sander hat das doch vollkommen richtig analysiert. Ballbesitz nutzt überhaupt nix, wenn dabei nix rauskommt.
Und genau so war das auch. Das war schon gegen den HFC und Altglienicke genau das gleiche.
Unser Spielplan ist genau darauf ausgelegt - kompakt stehen, dem Gegner den Ball überlassen und schnelles Umschaltspiel.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie irgendjemand hibbelig werden konnte.
Genauso verstehe ich Petrick Sander nicht, dass er seine Truppe hier Ballbesitzfussball hat spielen lassen.
Ich hatte eher damit gerechnet, dass die Maggies hinten kompakt stehen und uns zwingen, das Spiel zu machen. DAS wäre sicher viel schwieriger für uns gewesen.
Ich bin top zufrieden, auch wenn die zweite HZ nicht sehr ansehenswert war und wir uns ein paar Meter zu weit hinten hereindrücken lassen. Der Gegner wieder mit 10 Ecken und wir haben die alle souverän wegverteidigt.
Das ist stark.