Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE - FCM II?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
83.33%
15 83.33%
remis
16.67%
3 16.67%
Sieg FCM II
0%
0 0%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

6.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - 1.FC Magdeburg II
Da bin ich bei dir. Ich meinte mit meiner überspitzen Antwort die Stimmen, die in der 2. Halbzeit so eine schwache Leistung gesehen haben. Die Abwehr ist und bleibt ein Thema, wobei ich denke, wenn wir von denr zentralen Defensive nicht so viel Spielaufbau verlangen würden, wären die hinten auch deutlich sattelfester. Du hast auch Recht beim Thema Personal. Kleiner, Florian, Felßberg, Schwarz, Dehl, Gonda, Jacky, Mensah, bei 8 Verletzten + einem gesperrten Spieler wird es auf der Bank dann langsam dünn.
Zitieren
(01.09.2025, 14:20)Guerti schrieb: Wie willst du denn Vorsatz nachweisen? 95 % der gelben Karten wegen Ballwegschlagen (dazu gehört ja auch auf den Boden prellen oder in die Luft werfen) gehen immer mit Beteuerungen der Spieler einher, das gar nicht so gemeint oder wahrgenommen zu haben.

Wenn es über jeden Zweifel eindeutig ist. Es muß doch auch jetzt schon entschieden werden, ob das jetzt noch Aktion war, oder schon „Ball wegschlagen“. Was soll „Ball wegschlagen“ dann überhaupt sein? Wie gesagt, vielleicht ist dann auch die Definition das Problem, wenn Belanglosigkeiten kriminalisiert werden.
Und wieso muß es denn ständig für irgendwas eine Karte geben? Da geht es für mich schon los. Das ist für mich fast die gleiche Kategorie wie Trikot ausziehen oder beim Jubel auf den Zahn klettern. Unsinn.
Zitieren
(01.09.2025, 14:20)Guerti schrieb: Wie willst du denn Vorsatz nachweisen? 95 % der gelben Karten wegen Ballwegschlagen (dazu gehört ja auch auf den Boden prellen oder in die Luft werfen) gehen immer mit Beteuerungen der Spieler einher, das gar nicht so gemeint oder wahrgenommen zu haben.

Aber guerti - es ist doch ein Unterschied, ob ein Spieler einen Ball wütend auf die Erde wirft oder in die Luft oder wohin auch immer ODER wie im Fall Ugondu konzentriert die Aktion abschließt.
Zitieren
(01.09.2025, 13:51)Clara schrieb: Immerhin hat er das 1:3 gemacht.

Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Zitieren
Ich empfinde generell die Schiedsrichterdiskussionen als nicht zielführend. Mal wird man eben gefühlt oder tatsächlich benachteiligt, ein anderes mal hat man Glück, was dann aber als selbstverständlich angesehen wird. Wir haben kein Problem mit den Schiedsrichtern, sondern mit bestimmten Aspekten unserer Defensive. Wenn das 3:2 für die Maggis fällt hätte es die nächste Zitterpartie gebem können. Da entwickelt sich langsam ein Muster.
Unterm Strich haben wir 15 Punkte und ein gutes Torverhältniss. Es läuft doch. Der Greifswalder Trainer hatte schon recht, das haben wir gar nicht nötig.
Gute Zuschauerzahl, mehr als die Heinze bei ihren letzten Spiel, in diesem Zusammenhang wurde ja schon geschrieben, dass es blamabel wäre. Alles Quatsch.
Die Begeisterung ist auch im erweiterten Einzugsgebiet zu spüren. Ich habe in der vergangenen Woche sowohl in Leinefelde als auch in Nordhausen ein Schulkind in RWE-Trikot gesehen. Und ich persönlich werde mit ehrlichen Interesse nach Rot-Weiß gefragt. Und nicht um mich nach einer Niederlage zu ärgern..
Zitieren
(01.09.2025, 10:47)Guerti schrieb: Seit 07.11.2011 steht er doch eigentlich schon auf der obersten Stufe, oder?

Was war am 07.11.2011?
Zitieren
Am 7. November 2011 wurde Petrik Sander beim FC Carl Zeiss Jena als Nachfolger des zuvor entlassenen Heiko Weber vorgestellt...

Da ich den Satz aus dem Google Suchergebnis kopiert habe hier noch die zugehörige Quelle: Petrik Sander – FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena.
Zitieren
(01.09.2025, 14:51)Papa schrieb: Aber guerti - es ist doch ein Unterschied, ob ein Spieler einen Ball wütend auf die Erde wirft oder in die Luft oder wohin auch immer ODER wie im Fall Ugondu konzentriert die Aktion abschließt.

natürlich. Je nach Situation werte ich das auch, wenn ich auf dem Platz bin. Aber da sitzt auch ein Beobachter auf der Tribüne, der das vielleicht nach Regelbuch angewandt sehen will. Und wenn der meint, die gelbe Karte ist zwingend, ist die Saison für dich quasi gelaufen. Oder du hast manchmal Spieler, die permanent an der "versehentlich Regeln übertreten"-Grenze wandeln. Tatsächlich ist meine letzte Ballwegschlagen-gelbe Karte locker 10 Jahre her, weil ich die strikte Durchsetzung der Regel für genauso unsinnig halte, wie ihr.
Zitieren
@guerti - der Schiribeobachter. Das ist natürlich ein Aspekt, der aus Sicht eines Schiris sehr wichtig ist. Das kann ich absolut nachvollziehen.
Zitieren
(Gestern, 09:18)Papa schrieb: @guerti - der Schiribeobachter. Das ist natürlich ein Aspekt, der aus Sicht eines Schiris sehr wichtig ist. Das kann ich absolut nachvollziehen.

Und der Schiedsrichterbeobachter wird doch sicher auch beobachtet….
Usw.
Zitieren
(Gestern, 08:37)Guerti schrieb: Aber da sitzt auch ein Beobachter auf der Tribüne, der das vielleicht nach Regelbuch angewandt sehen will. 
Sicher, das eine ist das Regelbuch. Das kann man auch keinem Schiedsrichter vorwerfen, wenn er das einfach nur umsetzt. Das andere ist, was der gemeine Zuschauer für eine "Rechtsempfinden" hat. Wie im normalen Leben, wo Recht und Gerechtigkeit auch nicht immer das gleiche sind...
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste