Den Leuten, die sich so gern über den VAR beschweren könnte man dieses Spiel einfach mal in der Zusammenfassung zeigen. Es ist schon bitter, wenn man sieht, dass das 2:0 kein Foulspiel ist und zählen muss. Kann der Schiedsrichter aber nur sehr schwer sehen. Genauso der 11m in der letzten Minute. Müller spielt den Ball, Walther knallt RAM die Füße weg.
Einige haben geschrieben, wir hatten in den letzten Wochen das nötige Spielglück. Kann ich so nicht sehen (BFC Preußen mal ausgenommen), zumindest auf Schiedsrichterseite nicht. Die meisten Entscheidungen gegen uns, kann man so treffen, aber am Ende gehen sehr viele 50:50-Entscheidungen gegen uns, alle, wenn sie spielauswirkend sind. Das ist echt ärgerlich. Ich sehe auch keine einzige Fehlentscheidung diese Saison zu unseren Gunsten - kann sich da jemand
(20.09.2025, 18:39)Puffbohne schrieb: Mich würde auch mal interessieren, ob das 2:2 nicht evtl. abseits war? Saß vielleicht jemand auf gleicher Höhe?
Nein, war kein Abseits.
(20.09.2025, 22:06)Papa schrieb: 2.Wieso gibt es eigentlich Eckball nach Ottos Fangfehler? Da war kein Eefurter mehr dran.Die Ecke führt zum Anschlusstor
Otto war noch dran. mit 0,25-fach sieht man auch, wie sich die Hände bewegen (wippen).
(21.09.2025, 11:21)Aik schrieb: Was mich auch immer wieder wundert -> die Trinkpausen...
Gibt es da eine Regel, dass man das machen muss?
Da geht viel Spielfluss verloren... Früher wurde im Sommer auch Fussball gespielt und jeder Spieler hatte jederzeit die Gelegenheit am Spielfeldrand zu trinken.
Jetzt wird unterbrochen, man trinkt - und dann wird das ganze nachgespielt!
Ich meine - was kommt als nächstes?
Ab -1°C Glühweinpause im Winter??
Das ist eine Absprache von Mannschaften und Schiedsrichter. Die Trinkpause nehmen die Vereine gern in Anspruch, weil sie dann auch das ganze Team noch mal kurz coachen können. Wenn jeder Spieler, wie früher, sich eine 30 sekündige Trinkpause nimmt (hinlaufen, trinken, zurück auf Position laufen), ist die Mannschaft über 5 Minuten in Unterzahl. Heutzutage sind die Spieler (sollten sie sein) über die gesamte Spielzeit konzentriert, laufen Räume zu, Gegner an, etc. Da gibt es viel weniger "Leerlauf", als früher. Da ergibt die Trinkpause schon Sinn.
Zum Spiel: Das darfst du nicht verlieren. Aber wir haben nunmal 9 verletzte Spieler. Das fängt keine Mannschaft auf. Dass wir regelmäßig Moritz nach Innen ziehen, damit überhaupt noch ein seriöses Kopfballspiel in der IV möglich ist, nachdem Schwarz platt oder gelb-rot gefährdet ist und Adesida als RV aufbringen, zeigt die Misere. Wir brauchen dringend einen IV, wenn wir aufsteigen wollen.
Wenn Platz 3-5 das Ziel ist, müssen wir unseren Kader im Winter versilbern. Dann brauchen wir weder nen neuen Defensiven, noch einen (von Gerber auf der PK angesprochenen) Offensivspieler.
Noch was zum Verein: Geile Aktion zum Kindertag. Die Pressekonferenz ist sowas von niedlich, die Stadiondurchsagen professionell und emotional durchgeführt.