Beiträge: 16.383
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
07.05.2025, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 15:25 von Papa.)
Danke für die sachliche Antwort. Bedeutet, dass sie nach dem Spiel zum Ausgang Arnstädter Straße raus gehen, Richtung Landtag, am Landtag vorbei Richtung Schwimmhalle, kurz vor der Schwimmhalle abbiegen in die Mozartallee, dann hochlaufen zur Tribüne und hoffen, dass sie dann noch jemand reinlässt nach dem Spiel.
Merkste schon...  . Aber klar geht natürlich...
Edit: Sie können natürlich auch andersrum laufen, also Richtung Thüringenhalle, am EingangSüdkurve vorbei und dann zur Haupttribüne. Scheint mir etwas kürzer zu sein...
Wie auch immer, die Teilnahme der pressevertreter an der PK nach dem Spiel wäre wahrscheinlich überschaubar....,zumal die PK meistens kurz nach Spielende stattfindet, weil der Gegner ja nach Hause fahren will.
Beiträge: 2.110
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
07.05.2025, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 15:29 von Twinix.)
(07.05.2025, 15:21)Papa schrieb: Danke für die sachliche Antwort. Bedeutet, dass sie nach dem Spiel zum Ausgang Arnstädter Straße raus gehen, Richtung Landtag, am Landtag vorbei Richtung Schwimmhalle, kurz vor der Schwimmhalle abbiegen in die Mozartallee, dann hochlaufen zur Tribüne und hoffen, dass sie dann noch jemand reinlässt nach dem Spiel.
Merkste schon... . Aber klar geht natürlich...
Vielleicht die stählerne Wendeltreppe nach unten nutzen, in der Hoffnung, dass jemand daran gedacht eine von den Glastüren in Richtung Spielfeld aufgeschlossen hat. Dann quer über das Spielfeld und schon ist man da. Ich weiß, bei uns in Deutschland sind pragmatische Lösungen nicht beliebt. :-)
Auf der anderen Seite möchte man vermarkten und sperrt die besten Plätze in Reihe 10 weil man diese als Durchgangsriehe nutzt. Merkste schon...
Beiträge: 16.383
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(07.05.2025, 15:27)Twinix schrieb: Vielleicht die stählerne Wendeltreppe nach unten nutzen, in der Hoffnung, dass jemand daran gedacht eine von den Glastüren in Richtung Spielfeld aufgeschlossen hat. Dann quer über das Spielfeld und schon ist man da. Ich weiß, bei uns in Deutschland sind pragmatische Lösungen nicht beliebt. :-)
Auf der anderen Seite möchte man vermarkten und sperrt die besten Plätze in Reihe 10 weil man diese als Durchgangsriehe nutzt. Merkste schon... 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das Innere der alten Tribüne nicht betreten darf. Und dass die Pressevertreter durch den Innenraum auf die andere Seite gelangen könnten.... verwegene Idee...
Beiträge: 23.939
Themen: 1.562
Registriert seit: Jun 2007
(07.05.2025, 15:37)Papa schrieb: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das Innere der alten Tribüne nicht betreten darf. Und dass die Pressevertreter durch den Innenraum auf die andere Seite gelangen könnten.... verwegene Idee...
Wir sind als RWE.tv und Fanradio jahrelang unproblematisch durch den Innenraum gelatscht auf die alte West zu den Arbeitsplätzen inklusive die MDR-Leute oder Ostsport-Leute- die das bei Liveübertragungne übrigens heute noch machen ( der Livekommentator sitzt nämlich immer noch auf der alten West bei Übertragungen).
Die einzigen, die von der Arnstädter reinkommen, sind - wie seit Jahrzehnten - die Techniker, die aufbauen.
Beiträge: 82
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2023
12.05.2025, 15:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2025, 15:14 von Erfordia66.)
Folgende Nachricht habe ich am 7.5.2025 von der Geschäftsstelle erhalten... (P.S.: das war die erste Informationen dazu)
"Lieber Rot-Weiß Fan,
aufgrund der zahlreichen Rückfragen zur aktuellen Umstrukturierung laden wir Sie zu einem Informationsabend im Steigerwaldstadion ein. Dort möchten wir Ihnen die Hintergründe des Vorhabens näher erläutern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild zu machen. Im Anhang finden Sie den Sitzplan der Haupttribüne mit entsprechender grüner Kennzeichnung der freien Sitzplätze. Selbstverständlich erhalten Sie ein Vorkaufsrecht gegenüber dem freien Verkauf für die Dauerkarten.
Der Infoabend findet am kommenden Dienstag, den 13.05.2025 um 18:00 Uhr im Pressekonferenzraum im Steigerwaldstadion statt. Treffpunkt ist am Eingang zur Mixed Zone unterhalb des neuen Multifunktionsgebäudes. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, ob Sie an dem Termin teilnehmen können. Da wir nicht von allen betroffenen Personen eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer haben, bitten wir Sie, diese Information gegebenenfalls an Ihren Sitznachbarn weiterzuleiten, sofern Sie Kontakt zu ihm haben."
Es werden knapp 90 Dauerkarteninhaber vor den Kopf gestoßen, die alle ihre langjährigen Dauerkartenplätze verlieren und sich nun, damit mehr VIP Plätze vorgehalten werden können (die im übrigen jetzt schon großflächig leer bleiben), neue Plätze suchen dürfen. Glanzleistung und Ritterschlag im Umgang mit den treuesten der Treuen, die seit Jahren über 25 Euro für einen Platz im Amateur Fußball gezahlt haben. Ich bin schockiert und selber betroffen.
Beiträge: 2.110
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Ich zitiere ein kleines Stück aus der gestrigen TA.
Franz Gerber:
"Nach der Pandemie wollten wir unseren Fans etwas Gutes tun und haben Dauerkarten-Inhabern Sitzplätze im VIP-Bereich zum freien Verkauf angeboten“, erläutert Rot-Weiß-Geschäftsführer Franz Gerber die Beweggründe. „Das geschah aus Kulanz, weil damals nicht alle VIP-Plätze benötigt wurden."
Die Reihen 10 aufwärts bis zu den gepolsterten Plätzen waren noch nie VIP Plätze. Da habe ich auch vor der Insolvenz gesessen. Das waren normale Plätze.
Da haut der Franz aber einen raus.
Beiträge: 1.112
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 2.110
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 7.423
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Unter Tageskarten wäre es schön, wenn die farbliche Preismarkierung zu dem am Ende abgebildeten Plätzen im Stadion passen würde...
Beiträge: 1.118
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
eben Dauerkarten gekauft, ging einwandfrei !
Gruß O.S.
Beiträge: 1.168
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
(29.05.2025, 15:09)Twinix schrieb: Ich zitiere ein kleines Stück aus der gestrigen TA.
Franz Gerber:
"Nach der Pandemie wollten wir unseren Fans etwas Gutes tun und haben Dauerkarten-Inhabern Sitzplätze im VIP-Bereich zum freien Verkauf angeboten“, erläutert Rot-Weiß-Geschäftsführer Franz Gerber die Beweggründe. „Das geschah aus Kulanz, weil damals nicht alle VIP-Plätze benötigt wurden."
Die Reihen 10 aufwärts bis zu den gepolsterten Plätzen waren noch nie VIP Plätze. Da habe ich auch vor der Insolvenz gesessen. Das waren normale Plätze.
Da haut der Franz aber einen raus.
Tja. "Lügen haben kurze Beine"!, ansonsten würde der Senior nicht auf der Bank stehen müssen. Er ist kein Thüringer. Vergesst das nicht.
Beiträge: 16.383
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
An welcher Stelle konkret hat denn Franz gelogen?
Beiträge: 1.168
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
(29.05.2025, 15:09)Twinix schrieb: ...
Franz Gerber:
"Nach der Pandemie wollten wir unseren Fans etwas Gutes tun und haben Dauerkarten-Inhabern Sitzplätze im VIP-Bereich zum freien Verkauf angeboten“, erläutert Rot-Weiß-Geschäftsführer Franz Gerber die Beweggründe. „Das geschah aus Kulanz, weil damals nicht alle VIP-Plätze benötigt wurden."
Die Reihen 10 aufwärts bis zu den gepolsterten Plätzen waren noch nie VIP Plätze. Da habe ich auch vor der Insolvenz gesessen. Das waren normale Plätze.
...
Für @ Papa
Beiträge: 16.383
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
@Beobachter
Lügen ist ein hartes Wort und es gibt immer auch unterschiedliche Sichtweisen.
Es kann schon sein, dass @Twinix vor der Insolvenz in diesem Bereich eine "normale" Dauerkarte hatte.
Fakt ist aber, dass Blöcke N und M von Anfang an (also noch Rombach-Zeiten) als reine Blöcke für Zuschauer mit VIP-Status gedacht waren und es auch dafür verschiedenen VIP-Pakete gab. Ob und WIE das umgesetzt wurde, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Könnte auch sein, dass dieses Konzept mit dem Schließen der Westtribüne (anfangs war die ja noch geöffnet) über den Haufen geworfen wurde, weil ja ziemlich viele Zuschauer, die auf der Westtribüne eine DK hatten, nun adäquat auf der anderen Seite untergebracht werden mussten.
Wie auch immer - so wie ich Franz Gerber einschätze, zieht er nun wieder das alte Konzept aus dem Regal (zumindest zum eil), weil scheinbar auch die Nachfrage dafür da ist.
Persönlich kann ich das nachvollziehen, finde das aber natürlich für die 90 Betroffenen shice.
Beiträge: 1.168
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
Ja, ich sehe das ähnlich, das mit den Karten. Habe Glück. Meine DK habe ich in Reihe 8. Sollte unsere Reihe auch noch wegfallen, dann bin ich raus. erst wurde mir, und das schon seid vielen Jahren, mein Westtribünenplatz weggekommen und dann soll ich für Partygäste Platz machen. Da ist mein Verständnis nicht mehr vorhanden. Dann bin ich auch kein RWE-Mitglied mehr.
|