Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fußball [außer RWE]
(12.10.2024, 00:43)mirko schrieb: Eine Stadt, deren Traditionsvereine von selbiger offensichtlich nicht mit viel Liebe überschüttet wurde. Anders ist der erbärmliche Zustand der beiden Spielstätten nicht zu erklären. Eine Stadt, die den ersten deutschen Meister unter dem Mantel des DFB stellte.

Eine Stadt, deren Traditionsvereine jeweils 2 mal innerhalb relativ kurzer Zeit in die Insolvenz gingen und letzlich aus dem Vereinsregister gelöscht wurden. Deren Traditionsvereine einen in meinen Augen wesentlich höheren Assianteil haben als wir und lange Jahre durch gangartige Gewaltexzesse gepaart mit rechten und linken Extremismus aufgefallen sind. ( hoffentlich bleibt es morgen auf dem Zwiebelmarkt ruhig, nur mal so nebenbei) Diese Fußballbrache war der ideale Nährboden für so ein Konstrukt.

Wir sind da nicht weit auseinander, ich finde mich nur mit der Realität ab. Und genauso wenig wie ich Klopp vor einer Woche noch die Füße gesalbt hätte nehme ich ihm den Posten bei RB übermäßig übel.
Zitieren
(12.10.2024, 00:43)mirko schrieb: 1. Die Bundesliga war das neue Ziel und ausgerechnet gerade mal 150 km von der schönsten Stadt der Welt entfernt, wurde er fündig.
[...]
2. Auch der Einspruch der DFL, dass man in Deutschland einen Konzernnamen nicht als Verein nutzen darf, störte Dietrich nicht besonders.

zu 1.: lt. google ist die entfernung 130 km. also von einem 4-seiten fußballstadion bis zur pissearena.
zu 2.: da gabs doch schon vorher vereine, welche sich diesen marketinggag geleistet haben und von der dfb-mafia durchegewunken wurden. die f****zen aus leiptzsch haben kein alleinstellungsmerkmal.
TuS ahlen, ´45 mit verschiedenen in der umgebung ansässigen verein wurde vereint.
´96 hatte dann der hr. spickker (also ein mann mit bissl mehr kohle als die gerbers zusammen) die idee, die TuS einzuverleiben und auch umzubennen. in LR ahlen. ((Leichtathletik Rasensport Ahlen e. V.). Das Kürzel „LR“ war auch eine Anlehnung an ein Unternehmen des Mäzens Spikker. (von mir kopiert)

man kann beim deutschen fußball nur hoffen, dass es auswüchse wie bei eishockey, volleyball oder auch basketball nicht geben wird.
Zitieren
Wundert mich, warum noch keiner Bayer Leverkusen und den KFC (Bayer Uerdingen) erwähnt hat.
Zitieren
Du kennst die Historie von Bayer 04 bzw. weißt, wie der Name "Bayer" in den Vereinsnamen kam?
Nicht?
Dann lies sie dir mal durch...

Ich denke, du wirst den Unterschied zu Dreckbull finden...  
Tipp : Das steht schon iim ersten Satz...
Zitieren
danke @Aik. verfechter der brausetruppe verdrängen das gerne.
ähnlich verhält es sich ja mit wolfsburg.
Zitieren
Die einseitige Betrachtungsweise der Dosen nervt allerdings auch.
Mir gefällt dieses Konstrukt zwar auch nicht aber ohne die Kohle von Red Bull wäre Mittel und Ostdeutschland auf unabsehbare Zeit ein weißer Fleck auf der internationalen Fußballkarte(temporäre Erscheinungen wie Union mal vernachlässigt)
Ohne die Kohle von RB würden sämtliche nennenswerte Talente dieser Region die Region schon im Jugendalter gen Westen verlassen.
Das sind auch Fakten.
Und um nochmal auf Kloppo zurückzukommen - ich finde es erstaunlich, wie viele Leute es gibt, die Klopos persönliche Motivationen kennen die ihn dazu gebracht haben, zu RB zu gehen. Da wird ihm Geldgeilheit vorgeworfen und das mit seinen Werbeverträgen untermauert. Gerade die Tatsache, dass er in den vergangenen 10-15 Jahren Unmengen Geld verdient hat, widerspricht eigentlich dieser These.
Er hätte überall Trainer werden können auf der Welt, bei jedem Verein und bei jedem Verband. Aber NEIN, er geht einen völlig neuen Weg.
Es muss also noch ein paar andere Gründe geben, als Geld.
Nichtsdestotrotz beschädigt dieses Engagement sein Image. Ich halte Klopp für intelligent genug, dass er das vorher wusste. Scheint ihm nicht so wichtig gewesen sein, wie er von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Klopp ist als Marke ja auch vor allem von der Öffentlichkeit etabliert worden, nicht von ihm selbst.
Zitieren
(12.10.2024, 11:48)Papa schrieb: Ohne die Kohle von RB würden sämtliche nennenswerte Talente dieser Region die Region schon im Jugendalter gen Westen verlassen.

nee @Papa, das zerdröselst du jeze bissl. RB holt sich für viel geld den nachwuchs von bodenstängigen vereinen, vermehrt aus mitteldeutschland. geködert mit handgeldern (auch mit jobs für die eltern), garniert mit 1.500 euro monatlichem taschengeld, dazu noch den führerschein vom konstrukt bezahlt. und welcher von den gubbis hats bisher in die erste liga (also deren kader) geschafft? KEIN einziger! die schmarotzen sich durch die deutschen nachwuchsabteilungen, da ja genug geld da ist. nachhaltig ist das alles nicht. die kaufen dann doch lieber fertige spieler auf der großen ebene.
und wenn ich dann hier tendenzen in diesem forum lese, wo das plasteprojekt teilweise für gut und hoffnungsversprechend gehuldigt wird, dann hab ich schon so meine zweifel was den fußball angeht. da wird hier im forum sogar gejammert, dass ein testspiel gg die gegner des ehrlichen fußballs abgesagt wurde, was ja finanzielle einbusen in millionenhöhe eingebracht hat...
Zitieren
(12.10.2024, 12:21)Fachpublikum schrieb: nee @Papa, das zerdröselst du jeze bissl. RB holt sich für viel geld den nachwuchs von bodenstängigen vereinen, vermehrt aus mitteldeutschland. geködert mit handgeldern (auch mit jobs für die eltern), garniert mit 1.500 euro monatlichem taschengeld, dazu noch den führerschein vom konstrukt bezahlt. und welcher von den gubbis hats bisher in die erste liga (also deren kader) geschafft? KEIN einziger! die schmarotzen sich durch die deutschen nachwuchsabteilungen, da ja genug geld da ist. nachhaltig ist das alles nicht. die kaufen dann doch lieber fertige spieler auf der großen ebene.
und wenn ich dann hier tendenzen in diesem forum lese, wo das plasteprojekt teilweise für gut und hoffnungsversprechend gehuldigt wird, dann hab ich schon so meine zweifel was den fußball angeht. da wird hier im forum sogar gejammert, dass ein testspiel gg die gegner des ehrlichen fußballs abgesagt wurde, was ja finanzielle einbusen in millionenhöhe eingebracht hat...
Naja, aber diese Vorgehensweise ist doch nicht nur die von RB. Vereine aus den alten Ländern machen das genauso. Sogar internationale Vereine sind unterwegs.
Dann lieber hier in der Region.
Zitieren
(12.10.2024, 10:56)Aik schrieb: Du kennst die Historie von Bayer 04 bzw. weißt, wie der Name "Bayer" in den Vereinsnamen kam?
Nicht?
Dann lies sie dir mal durch...

Ich denke, du wirst den Unterschied zu Dreckbull finden...  
Tipp : Das steht schon iim ersten Satz...

Eigentlich wollte ich nichts mehr zum Thema schreiben. Ich stimme nicht immer mit dir überein, aber schon häufig. Daher antworte ich nocheinmal. Ich kenne den Unterschied und habe selbigen im Post 1383 beschrieben.

Bayer 04 wurde vom Konzern Bayer gegründet. Zu einer anderen Zeit und sicher aus anderen Gründen als die Dosen. So sehr hakt der Vergleich nicht. Leverkusen wurde lange Zeit von den Fans anderer Tradiotionsvereine nie als gleichwertig angesehen. Das ist Fakt.
Zu Wolfsburg: Kam zwar nicht von dir, aber sie gehören nicht zum VW Konzern, wären aber ohne VW eben ein Verein wie Göttingen (doppelten T Lachen7 )
Es geht überall ums Geld, so sieht es aus. Ja, RB hat auch meine persönliche Grenze überschritten. Das wird wird die Dosen aber nicht wirklich interessieren. Wenn man etwas nicht verhindern kann, muß man damit leben. So einfach ist das.
Gestern zum Beispiel waren wir noch in der alten Papiermühle, einem Brauereigasthof in J, essen. Ja, ich kann in dieser Stadt interessante Dinge finden ohne Verfechter vom FCC zu sein. Wahrscheinlich bin ich nicht (mehr) fanatisch genug. Fußball ist für mich kein totaler Krieg.
Zitieren
Deine Einstellung zu J*** außerhalb des Fußball kann ich sogar toppen  Pfeifen 
Das hat aber nix mit den verachtungswürdigen Verhalten des gesamten RedBull-Konzerns im gesamten Sport zu tun. Da spielen unterm Strich Menschen, Fans, Mitglieder oder Sympathisanten überhaupt keine Rolle - ja selbst ein Menschenleben nur bedingt!
Zitieren
So arbeitet Energie Cottbus an seiner Zukunft – „In Deutschland komplett unter dem Radar“
Zitieren
Babelsberg erhält harte Strafe nach Eklat im Spiel gegen Energie Cottbus
Zitieren
Nu, alles Gute Peter Kotte zum 70.
Zitieren
Hier auch noch ein interessanter Artikel zu Peter Kotte, unnormal wie man mit Ihm umging.

Wie dieser Spieler von Dynamo Dresden zum DDR-Feind wurde - Er gehörte in den 70er-Jahren zu den besten Spielern bei Dynamo Dresden. 1981 erlebten ...
Zitieren
(10.12.2024, 16:20)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Hier auch noch ein interessanter Artikel zu Peter Kotte, unnormal wie man mit Ihm umging.

Wie dieser Spieler von Dynamo Dresden zum DDR-Feind wurde - Er gehörte in den 70er-Jahren zu den besten Spielern bei Dynamo Dresden. 1981 erlebten ...

Gerd Weber wollte abhauen und Peter Kotte und Matthias Müller mussten mitbüßen.
Völlig krass, was in der besten DDR aller Zeiten alles so möglich war.

Kotte war , als man ihn verhaftet hat, auf dem Höhepunkt seiner Karriere und ganz sicher nicht schlechter als Streich.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.725 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball und Kommerz - die Diskussion stroh 902 162.160 11.02.2025, 13:26
Letzter Beitrag: Twinix
  Arbeitsrecht im Fußball ghost2511 18 8.664 15.10.2019, 09:25
Letzter Beitrag: Nummer13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste