Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fußball [außer RWE]
Dynamo-Hammer! Dresden spart Millionensumme ein
Zitieren
Harter Tobak für einen Verein.

Paukenschlag in Nordhausen: Wacker steht ohne Vorstand da - Es ist die Rede vom schwärzesten Tag bei Wacker. Der Gang zum Amtsgericht ist unabdingb...
Zitieren
Und was sind die Gründe?
Zitieren
Man hat die Vergangenheit nicht aufgearbeitet. (Das war die erste(!!) MV seit der Insolvenz. Es gab schon damals Mühe Leute für den Vorstand zu finden. Die wenig verbliebenen Fans üben lauthals Kritik, wenn ein Vorstand gesucht wird ruft natürlich keiner "hier". Klaus hatte mir seinerzeit ein Angebot für eine Heizung gemacht und gab mir auch persönlich das Gästeticket bei unseren letzten Auftritt dort. Der Mann ist geerdet und hat auch offen über Kleofas geredet. Er spielt auch noch selber in der Zweiten. Menschlich in Ordnung.
Es wird schwer für den Verein, in der Stadt ist das Image unterirdisch. Übrigens eine Chance für uns.

Die sollen sich bei Kleofas, dem Landrat und einem gewissen Betreiber einer online Zeitung beteiligen (Greiner).

Wacker hat keinen Vorstand mehr! : 24.04.2025, 20.14 Uhr - 24.04.2025, 20.14 Uhr : +++ Letzte Aktualisierung: 20.14 Uhr +++Lange hat es gedauert, l...

Erinnert mich an den Ikarus-Mythos...
Zitieren
@Nordthüringer Warum haut der Vorstand gerade jetzt in den Sack? Die Zahlen für 2023 waren doch ausgeglichen. Angesichts der Insolvenz ist das doch eine tolle Leistung, auf der man aufbauen könnte.
Zitieren
(25.04.2025, 11:52)Bolzplatzkind schrieb:  Angesichts der Insolvenz ist das doch eine tolle Leistung, auf der man aufbauen könnte.

Stimmt objektiv. Man muss aber das Vereisrecht schon mächtig interpretieren, um erst nach 5 Jahren eine MV abzuhalten. Kleofas wurde wohl noch immer nicht entlastet...
Als die ganzen Möchtegernsonnenkönige und Speichellecker weg waren, stand "überraschenderweise" keiner Schlange um sich für diese Posten zu bewerben.
Bei der Ersten läuft es bescheiden und einige Klugscheißer werfen Klaus vor, dass er in der 2. spielt, welche sogar Erfolg hat. Dazu gibt es Gerüchte, dass 20 oder 30 Mitgliedsanträge der "aktiven" Szene nicht rechtzeitig zur MV bearbeitet wurden. Klaus hat sich diesen Assiultras entgegengestellt. Naja, Undank ist der Welten Lohn.
Man traut sich dort nicht zu fragen, wo man realistisch seine sportliche Heimat sieht. Klaus kennt die Antwort, traut es sich aber nicht auszusprechen. Der ganze Vorstand, die alle das Herz am rechten Fleck haben, werden zu Sündenböcken gemacht, wo doch aber gaanz andere Kaliber vieeel mehr Dreck am Stecken haben.
Bei unserem letzten Spiel dort hat er selber beim Vorverkauf an der Kasse gesessen und gesagt "Macht uns nochmal die Hütte voll, das wird das letzte Mal sein".
Es ist aber eine Chance für uns. Warum nicht wieder die Dörfertour reaktivieren? Die kam überall gut an. Und da müsse der LK Nordhausen jedes Jahr vertreten sein. Und alle anderen Randgebiete unseres Einzugsgebietes.
Zitieren
Das wird das letzte Fußballspiel in Rudislebenw erden, das dort ausgetragen wird.

Insgesamt ist das ja schon viele Jahre ein Lost Place.

Termin steht: Letztes Fußballspiel für verfallenes Stadion in Thüringen | MDR.DE - Viele Jahre lang lag Ruhe über dem alten Stadion des früheren Fu...
Zitieren
Ich habe da mal als Jugendlicher gegen Rudisleben gespielt (1:3 verloren) und fand es toll, auf einem Platz mit Tribüne, also einem (fast) Stadion zu spielen. Wenn ich da alle paar Jahre mal vorbei gefahren bin fand ich das traurig, wie man das Gelände so verkommen lies.
Zitieren
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn, Rudisleben - 11km.de - Der Fußball-Reiseblog - Die Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn in Thüringen wartet schon l...
Schade um dieses Stück Fussballgeschichte.
Zitieren
Wir haben dort Ende der 1980er Jahre mal ein Freundschaftsspiel gegen die II. Mannschaft von Motor Rudisleben gemacht. Irgendwann im Januar, geschlossene Schneedecke, hundekalt. Aber es war irgendwie ein Gefühl in einem richtigen Stadion zu spielen, wenn auch glaube ich kein einziger Zuschauer anwesend war. Im normalen Punktspielbetrieb sind wir ja nur über die Sportplätze im Bezirk Suhl getingelt.
Zitieren
Ich fand auch früher die Spiele in Kölleda wegen des 'Stadions' dort immer toll... Oder Stadion des Friedens in Weimar...
Zitieren
Hier ist eine ganz nette Zusammenstellung etwas vergessener Schätze
Groundblogging Thüringens Top Ten – Das Land der unbekannten Schönen
Zitieren
Kaffeetälchen Tiefenort unbedingt. Das ist wirklich Kult.
Wird ja heutzutage auch noch bespielt.

Steinach muss man sich auch mal agesehen haben.
Das Stadion am Fellberg - aktuell bespielt vom SV Steinach - war zu DDR-Zeiten in den 60er Jahren sogar Oberligaspielstätte.
Da spielte die BSG Motor Steinach mal 2 Saisons Oberliga zwischen 1963-65. Umd manch Etablierter ließ dort Federn.
Allein der BFC unterlag dort zweimal, der FCC verlor dort ebenfalls zweimal, Chemnitz, Zwickau, FC Vorwärts Berlin, Dynamo Dresden. RWE selbst mühte soch dort mal zu einem 0:0.
Stadion am Fellberg

Da haben die Leute teilweise ohne feste Traversen auf den Hängen gestanden und gesessen. Rekord sind wohl 25.000 Zuschauer gewesen.
Altes Steinach 2.0 - Die legendäre DDR Oberliga Zeit der BSG Motor Steinach von 1963-65 mit bis zu 25.000 Zuschauern auf den Rängen des 1...
Zitieren
Wer mal ein kleines Schmuckstück sehen will, kann sich zum Heimspiel beim 1. FC Sonneberg einfinden. Ein Sportgelände, auf das fast ganz Thüringen neidisch blicken kann.
Zitieren
@ronry: Erinnert mich an das alte Georgi-Dimitroff-Stadion in Zwickau.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fußball international - alles zum Thema ronry 578 126.661 25.06.2025, 15:53
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball und Kommerz - die Diskussion stroh 902 160.176 11.02.2025, 13:26
Letzter Beitrag: Twinix
  Arbeitsrecht im Fußball ghost2511 18 8.535 15.10.2019, 09:25
Letzter Beitrag: Nummer13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste